Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hier bei mir hab ich Outlook 2000 und da geht das so: Extras -> Senden / Empfangen -> jetzt nur das gewünschte Konto auswählen. Gruß, kills
  2. dann nimm doch einfach den "wert" (string) den deine funktion zurückliefert und suche dann mit java script in deinem body.innerText danach und dann musste schauen ob dus markiert bekommst,...
  3. das ist natürlich alles nice to have. falls du "nur ein Forum für die Schule" machst, was nie in verwendung sein wird würde ich sowas aussen vor lassen, da dass forum an sich sehr viel benötigt.
  4. wenn ich das richtig verstehe heisst das, wenn ich nen server aufm remote pc am laufen hab, das ich dann nur den port 6129 benötige?
  5. input.csv: 1;2;3;4;5;6;7;8;9;10 2;3;4;5;6;7;8;9;10;11 3;4;5;6;7;8;9;10;11;12 $in_handle = fopen ("./input.csv", "r"); $out_handle = fopen ("./output.csv", "w"); while (($line = fgets($in_handle))) { $parts = explode(";", $line); //4. Spalte //7. Spalte //10.Spalte $out_string = $parts[3] . $parts[6] . $parts[9]; fwrite($out_hanlde, $out_string); } fclose($in_handle); fclose($out_handle); output.csv 4;7;10 5;8;11 6;9;12 ist ungetestet!!
  6. Hallo zusammen, ich habe problem wie o.g. wenn ich herunterfahren mache passiert nix! er beendet ein paar dienste aber dann wars dass auch schon! den fehler habe ich seit Samstag 6.12 22:30 habe schon mit der systemwiederherstellung versucht aber leider ohne erfolg. bin für jede hilfe dankbar. Ereignisprotokoll sagt: Der Versuch, Ausschalten auf PC1 durchzuführen ist fehlgeschlagen. Ereigniskennung: 1073 Quelle: User 32 OS: WinXP Pro (update Stand: Heute!)
  7. ich hoffe ich komme nicht zu spät ich kann dir jetzt hier nicht direkt weiterhelfen aber wenn du z.b. bei web.de (oder doch gmx.de!?) schaust, die haben da ein adressbuch das mit popup (window.open) aufgeht und wenn man daraus was auswählt wird dann im parent window der eintrag in der AN zeile gemacht. Gruß kills
  8. wollte noch ne quelle und damit auch ne 1a doku für css posten!
  9. warum das rad ein zweites mal erfinden :confused:
  10. prio von hoch nach niedrig: externe css interne css direkt im tag css
  11. bei divs kannst du nix mit border machen. hau ne tabellen innen rein bei der kannste den border machen <div id="Layer1" style="position:absolute; left:5px; top:80px; width:700px; height:60px; z-index:1; background-color: #FFFFFF; layer-background-color: #FFFFFF;"> <table style="border: 1px #000000; width: 100%; height: 100%;"> <tr> <td style="width: 100%; height: 100%;"> <A href="../files/datei.html"> <img src="../../Internet/Sites/Grafiken/Logos_Neu/bild.gif" width="225" height="57" hspace="200" vspace="5" border="0"> </a> </td> </tr> </table> </div> [/PHP]
  12. $reg_insert_abfrage = "INSERT INTO dbpk371.calendar_region_admin SET region='". addslashes($row->region) ."'";
  13. er könnte wie ich oben beschrieben habe doch mit javascript alles soweit fertig machen. das der user von links nach rechts seine datensätze so anordnet wie gewollt. und dann erst wenn er unten auf apply drückt, werden die änderungen auch in die DB geschrieben! mit 2 tabellen wird das vielleicht ein wenig schlecht gehen aber mit 2 input feldern bei dem jedes eine Tabelle darstellt ist das AFAIK kein problem
  14. echo date( "H:i \a\m l \d\e\n d.m.Y",strtotime("now")); [/PHP] kommt ne fehlermeldung? [edit] war ich wohl zu langsam [/edit]
  15. ein code ausschnitt von dir bitte?! das könnte an der firewall liegen
  16. stimmt ist eindeutig die bessere Lösung
  17. siehe http://de2.php.net/manual/de/function.str-pad.php oder viel schöner date( "H:i \\a\\m l \\d\\e\\n d.m.Y",strtotime("now")); [/PHP] datum kannst du natürlich formatieren wie du willst! siehe http://de3.php.net/manual/de/function.date.php
  18. am besten die datei zeilenweise einlesen, dann jede zeile am ";" exploden und dann einfach nur die teile der datei in die neue datei schreiben die man möchte
  19. man könnte es so realisieren das man sich erst die datensätze so zurechtschiebt wie man sie gerne haben möchte, und dann unten noch nen "APPLY CHANGES" button mit dem man am schluss dann die gemacht änderungen speichert
  20. Hallo zusammen, ich hab mir das Dameware mini remote contol tool geleistet Nu wollte ich meinen pc "fernsteuern" aber leider geht nix. ich hab den std. port freigeschaltet mit dem ich auch vom client hier zugreife. hier in der firma geht das nicht das weiss ich auch wegen unserer firewall. aber ich habs von nem kumpel aus versucht und da hab ich ebenfalls keine chance. hat jmd erfahrung damit auf was ich alles achten muss? muss ich vielleicht noch mehr ports forwarden? ausserdem möchte ich dann zuhause im netz mehrere pcs fernsteuern! das sollte doch gehen in dem ich den client dann auf nem anderen port ausführe und diese natürlich dann auch aufm router weitergeleitet habe? Gruß kills data: OS: Win XP Pro Interne Win Firewall disabled Router: SMC7004ABR (port 6129 geforwardet!) Neuste vers von Remote Control (3.72.0.0)
  21. welche sprache? ------------------ mit php: $rows = explode("\n", $textareaInhalt); // jetzt hast du dein array "rows" in dem an jedem index eine zeile steht. [/PHP] oder: du schreibst den textarea inhalt direkt in ein file. die "\n" sollten ja noch drinne bleiben da die ja auch schon aus der textarea mitgekommen sind. versteht sich das du auch ein formular aussenherum brauchst usw.
  22. Hallo zusammen, da es hier gerade um fachliteratur geht. kann mir jemand ein ebook/eine Doku oder ein buch empfehlen in der ich mich mal ein wenig in flash - action script einarbeiten kann? ich beherrsche soweit html, js, php und wollte nu noch ein bisschen flash üben.
  23. hol dir doch einfach die bestandteile des datums mit substring raus und dann kannste doch im instert alles so formatieren wie dus gerne hättest
  24. <input type='button' value='klickMich' onClick='window.open("datei.htm","fenster","width=800,height=600,left=0,top=0,resizable=no");'
  25. und auch dein fehler. du musst wenn sich das script im gleichen verzeichnis liegt wie dein zu kopierender ordner folgenderweise aufrufen z.B.: cp ("./images","./test"); [/PHP] wenn das nicht der fall ist musst du den pfad zum ordner mit angeben z.B.: [PHP] cp ("../../images","../test");

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...