
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
könnte mal einer von euch kurz erläutern was ming ist? Gruß kills
-
Funktion in "Action= " aufrufen möglich?
kills antwortete auf UBAI's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
<?php if (isset($_POST["exec"])) { switch ($_POST["exec"]) { case "meineFunktion" : meineFunktion(); } } function meineFunktion () { ..... ... .. } ?> <form action='?exec=meineFunktion' method='post'> <input type='submit' name='submitbutton' value='ausführen'> </form> [/PHP] -
hehe ich war schneller aber trotzdem danke :cool:
-
ich habs jetzt folgendermaßen gelöst: <table height="30" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="270" style="background-color:#8CAEAF;"></td> <td width="30" style="background-image: url('./pics/bg_el1.gif');background-repeat:no-repeat;background-position:0px -5px;"><img height="30" width="30" src="./pics/1px.gif" border="0"></td> <td width="500" align="center" style="border-top: 1px solid;background-color:#B7C6C1;"> status </td> </tr> </table>
-
das mit dem background repeat hab ich ma rausgenommen. ändert aber nix an meinem problem. sieht noch genauso aus wie zuvor. ---------- ich versuch ma mein problem anders zu beschreiben: das eigentliche problem ist das, das mein background image das ich in die zelle einbinde nicht mit dem oberen rand des bildes beginnt . es sieht so aus als wäre zu dem oberen rand der zelle noch 2mm abstand da. wenn dieser nicht da wäre würde es passen. aber wie? verständlich?
-
ich habs versucht. leider kein erfolg. trotzdem danke für die mühe
-
PHP: Formularinhalt in Datei/Datenbank speichern
kills antwortete auf user103109's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hi, der fehler war eine zeile davor $kundennummer = $_POST["kundennummer"]; Gruß kills PS: Ich bin auch FiSi -
hi leute, ich habe ein background image das 30x30 px groß ist. dies habe ich in eine tabellenzelle eingebunden die auch 30x30 groß ist. wieso ist das bild jetzt nicht genau 1:1 drinne, sonder verschiebt sich? Gruß kills <table height="30" width="800px" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr height="30"> <td width="300"></td> <td width="30" style="border-top: 1px solid; background-image: url('./pics/bg_el2.gif');background-repeat: no-repeat;"> <img height="30" width="30" src="./pics/1px.gif"></td> <td width="470" align="center" style="border-top: 1px solid;">text</td> </tr> </table> ps: das sollte dann am ende aussehen wie eine Registerkarte
-
also dann..... sag ich erstma danke danke und ich werds dann heute abend ma aufspielen. ich melde mich wieder. Viele Grüße kills
-
ja in solchen situationen kann man immer froh sein wenn man die site mit tabellen erstellt hat. mit frames ist dies unmöglich..
-
PHP: Formularinhalt in Datei/Datenbank speichern
kills antwortete auf user103109's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
formular datei: (HTML) <html> <head> <title>Formular mit PHP</title> </head> <body> <h1>Beispiel-Formular</h1> <form action="insert.php" method="post"> <p>Kundennummer:<br> <input name="kundennumer" type="text" size="30" maxlength="30"> </p> <input type=submit value=abschicken name=submitbutton> </form> </body> </html> insert php: $kundennummer = $_POST["kundennummer"] $filepointer = fopen("testdatei.txt","a+"); fwrite($filepointer,$kundennummer); fcolse($filepointer); so könnte das mit einer datei aussehen! Gruß kills -
Board: Asus P2B Bios: Award Revision 1006 könnt ihr mir jetzt damit weiterhelfen? freue mich auf jeden gut gemeinten Beitrag Gruß kills
-
hi leute, ich habe eine tabelle und möchte durch das einbinden von einem background image einen effekt erzielen der einem "metallic effekt" ähnelt. wie muss ich das hintergrund bild gestalten? hat jemand erfahrungswerte? vielleicht sogar fertige als Angebot (eins rot eins blau, sollen zueinander passen)? viele Grüße kills
-
Datensätze jeden Tag löschen
kills antwortete auf Noxy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
jo ich nehme mich meinem Vorredner an. ergänzung: ganz einfach vom aktuellen datum + uhrzeit den timestamp bei den datensätzen hinten mit reingeben und daran dann erkennen welche die "alten" datensätze sind bzw welche noch "aktuell" sind. Gruß kills -
erstmal danke schön. ich werds ma versuchen Wann gibt es bei Tabellen Zeilenumbrüche :confused:
-
hi leute, mir ist schon sehr oft aufgefallen das das "</form>" -Tag eine leerzeile erzeugt, und manchmal aber auch nicht..... wie (wo?) muss ich dieses tag setzen damit es keinen leerzeile erzeugt? Gruß kills Bsp: (hier erzeugt es eine leerzeile) <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN"> <html> <head> <title>picture publisher by staab m.</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="./main.css"> </head> <body> <form action="?" method="post"> <table style="width:100%;height:100%;" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr valign="middle"> <td align="center"> <table style="width: 800px ;height: 550px;" cellspacing="0" cellpadding="0" style="border: 1px solid; border-color:black;"> <tr> <td> <table style="width: 800px ;height: 525px;" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="border-color:black;"> <tr height="25"> <td width="200" style="border-bottom: 1px solid;"> Action </td> <td> <img src="./pics/bg_el1.gif" border=0> </td> <td width="600" rowspan="2"> <div style="width:100%; height:100%; overflow:auto;"> Bilderpreview </div> </td> </tr> <tr height="450"> <td rowspan="2"> <div style="width:100%; height:100%; overflow:auto;"> Ordnerverzeichnis </div> </td> <td> </td> </tr> </table> <table style="width: 800px ;height: 25px;" cellspacing="0" cellpadding="0" align="right" style="border-color:black;"> <tr height="25"> <td> <img src="./pics/bg_el2.gif" border=0> </td> <td style="border-bottom: 1px solid;"> Status </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> </form> </body> </html>
-
warum machst dus nicht einfach schon beim erstellen des framesets die unterscheidung? so: if ($user == ".....") { $framesrc= "./adminindex.htm" } else { $framesrc= "./index.htm" } <frameset .....> <frame....> <frame name="mainframe" src="$framesrc"....> </frameset> [/PHP] ist nur ein ansatz. musst du natürlich auf deine bedürfnisse anpassen. Gruss kills
-
hi all, danke für die bisherigen beiträge bin grad bei nem freund. wenn ich wieder zuhause bin werde ich die boarddaten posten. Viele Grüße kills
-
Hi, daran liegts glaub ich nicht. 40GB Gruß kills
-
hi leute, ich hab hier vor mir nen pc liegen. wenn ich den boote dann erkennt der am primary master ein CD rom laufwerk. nun habe ich eine festplatte genommen und diese anstatt des CD rom laufwerks in den pc gebaut (Am gleichen IDE Kabel, mit dem gleichen Strom Stecker). Warum erkennt der pc die festplatte nicht richtig? ich habe die festplatte gennauso wie des CD rom zuvor auch war, als Master gejumpert. Wenn ich die festplatte in meinem 2. PC einbaue funzt diese tadellos! jemand noch eine Idee?? ich verzweifel hier :eek: Gruß kills edit: Platte: IBM CD-Rom: ASUS Mainboard: ASUS mit PII Proz
-
PHP -> Arrays per $_Get() übergeben
kills antwortete auf UBAI's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
PHP setzt keine Cookies
kills antwortete auf robotto7831a's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
schau ma da rein: -
PHP -> Arrays per $_Get() übergeben
kills antwortete auf UBAI's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
ich hab mal ein bissel probiert. das kam raus: backup.bat: @ECHO ON SET MAKE_MODE=UNIX SET PATH=C:\Programme\cygwin\bin;%PATH% bash c:/usr/bin/backup.sh mv backup*.tar.gz "C:\Backup\Thumbnail\" backup.sh: #!/bin/sh DAT= for i in `cat c:/usr/bin/Dateien.txt` ; do DAT=`echo $DAT $i` done tar cvzf backup`date +%d`.`date +%m`.`date +%Y`_`date +%H`.`date +%M`.tar.gz -C ///pc/freigabe/bilder $DAT; Dateien.txt: pics *.php *.js *.html *.htm nun führt man die bat datei aus. mein einziges problem ist das er mir die Dateien *.php *.js .... usw nicht packt. den Ordner pics packt er super... also meine frage. warum geht das mit dem *.php usw nicht? Gruß kills
-
shadow 2k hast du mitlerweile ne lösung? hätte ich gerne