Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. ich kenne solche funktionen von den Telekom telefonanlagen. also tele klingelt und am pc popt die nummer dazu auf. vielleicht schau mal auf deren website.
  2. arbeite dich doch in Scriptsprachen und die DB Materie ein und du wirst sehen......
  3. hi leute, ich bin zur zeit bei mir in der firma schwer am entwickeln, un da meinem kollegen letzthin der pc abgeraucht ist hab ich mir ma gedacht das ich meine scripts auch mal sichern sollte. Nun wollte ich anfragen ob vielleicht jemand von euch eine Art von Backup Script in Batch o. ä. hat? da ich mich mit batch noch gar nicht befasst habe ( bin auch FiSi) dachte ich,frag halt ma nach. Am liebsten wäre es mir das ich die Batchdatei am anfang öffnen und da dann meine Ziel und Quell Ordner (Datei(en))angeben soll (von wo nach wo kopiert werden soll). selbständig sollte das script dann am besten am ziel ordner einen neuen Ordner anlegen mit datei namen vom aktuellen Datum und dann darin einfach die scripte mit copy -paste dann reinhaut. dieses script wollte ich dann grad als task einrichten und *tadaaa* backup fertig! Also falls jemand mit so etwas dienen kann (oder es vielleicht auch schnell tippen würde für mich ) oder einen besseren vorschlag hat immer her damit. OS: Win Gruß kills
  4. bin zwar FiSi aber ich könnte dich in sachen PHP, JS unterstützen. kannst mir ja noch mal per pm bescheid geben. Gruß kills
  5. ich habs grad nochma probiert. mach STRG + A. dann wenn alles markiert ist wieder oben das doppelt anklicken und dann alle löschen. dann klappts
  6. mach einen doppelklick auf eines dieser "L"´s. dann klick auf alle löschen. Gruß kills
  7. jo dann wirds daran nicht liegen. mehr kann ich dir aber jetzt auch nicht sagen sry
  8. vielleicht wird das setzen von cookies durch deine Sicherheitsstufe im IE unterdrückt?
  9. kills

    Webseite passend?

    Ich habe hier in der firma ein script geschrieben. indem habe ich comboboxen dynamisch gefüllt. der IE verfügt über eine automatische Zeichenerkennung (Charset usw.). Als ich nun keine Meta tags in der site drinne hatte hat er mir ab und zu den falschen Charset ausgewählt und so konnte er mir ein Datum nicht richtig darstellen. daraus wurden dann unleserliche Zeichen. Dann mit dem Meta tag und Charset waren die probleme weg. also ich würde sagen. Fazit Meta Tags: ist zwar nicht zwingend aber schaden kanns nicht!
  10. ist ja schon mal ein anfang . Besser gefallen würde es mir wenn gar kein fenster erst aufgehen würde. Ist das auch Möglich? Gruß kills
  11. Hi leute, ich habe mir ein kleines Batchscript zum Netzlaufwerke mounten geschrieben. Nun wird dieses beim "Autostart" von windows ausgeführt. mein problem ist, dass das script entweder im hintergrund ablaufen sollte (das DOS fenster das dabei ensteht) oder das zumindest meine Passwörter die ich darin verwende nicht im Klartext in der DOS Box zu lesen sind. Hat jemand Lösungsvorschläge? Gruß kills
  12. ich denke du musst deine informationen die das cookie füllen sollen an eine andere php seite weitergeben und dort dann vor der ausgabe dein cookie setzen! Gruß kills
  13. was verstehst du unter einem Keyscript?
  14. da hilft der google weiter google.de
  15. hat jemand von euch ne dl-src von HTMlHelp?
  16. nein es sollen richtige online hilfen sein ala Microsoft. sprich *.hlp files
  17. <html> <head> <style type="text/css"> A.tabb:link {color:blue;} A.tabb:visited{color: blue;} A.tabb:hover {color: red;} .tab { font-size:12px; font-family:Arial;color:navy;} .tabb { font-weight:bold; font-size:14px; font-family:Arial;} </style> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> //-- Begin Scroller's Parameters and message --> var bstart=0; //scroller width: change to your own; var wwidth=window.innerWidth; //scroller height: change to your own; var wheight=20; //background color: change to your own; var wbcolor="white"; //scroller's speed: change to your own; var wspeed=5; var wwholemessage=''; //text: change to your own wwholemessage='textdrdrgujedg duogd do dogdigjdogj doghdogj '; //-- end Parameters and message--> //-- begin: Scroller's Algorithm --> var resumewspeed=wspeed; var sizeupw=0; function startw() { if(document.all) iemarqueew(wslider); else if(document.getElementById) ns6marqueew(document.getElementById('wslider')); else if(document.layers)ns4marqueew(document.wslider1.document.wslider2); } function iemarqueew(whichdiv) { iedivw=eval(whichdiv); iedivw.style.pixelLeft=wwidth; iedivw.innerHTML='<nobr>'+wwholemessage+'</nobr>'; sizeupw=iedivw.offsetWidth;ieslidew(); } function ieslidew() { if(iedivw.style.pixelLeft>=sizeupw*(-1)) { iedivw.style.pixelLeft-=wspeed; setTimeout("ieslidew()",100); } else { iedivw.style.pixelLeft=wwidth;ieslidew(); } } function ns4marqueew(whichlayer) { ns4layerw=eval(whichlayer); ns4layerw.left=wwidth; ns4layerw.document.write('<nobr>'+wwholemessage+'</nobr>'); ns4layerw.document.close(); sizeupw=ns4layerw.document.width;ns4slidew(); } function ns4slidew() { if(ns4layerw.left>=sizeupw*(-1)) { ns4layerw.left-=wspeed; setTimeout("ns4slidew()",100); } else { ns4layerw.left=wwidth;ns4slidew(); } } function ns6marqueew(whichdiv) { ns6divw=eval(whichdiv); ns6divw.style.left=wwidth; ns6divw.innerHTML='<nobr>'+wwholemessage+'</nobr>'; sizeupw=ns6divw.offsetWidth;ns6slidew(); } function ns6slidew() { if(parseInt(ns6divw.style.left)>=sizeupw*(-1)) { ns6divw.style.left=parseInt(ns6divw.style.left)-wspeed; setTimeout("ns6slidew()",100); } else { ns6divw.style.left=wwidth;ns6slidew(); } } //-- end Algorithm --> </script> <!-- End of Script between <head> & </head> tags--> </head> <body leftmargin=0 topmargin=0> <!-- Make sure startw() is loaded --> <!--Goes between <BODY ... > & </BODY> tags--> <!-- begin: body code --> <script language="JavaScript"> document.write('<table align="center" border="0"><tr><td width='+wwidth+'>'); if(document.getElementById || document.all) { document.write('<span style="width:'+wwidth+';"><div style="position:relative;overflow:hidden;width:'+wwidth+';height:'+wheight+';clip:rect(0 '+wwidth+' '+wheight+' 0);background-color:'+wbcolor+';" onMouseover="wspeed=0;" onMouseout="wspeed=resumewspeed"><div id="wslider" style="position:relative;width:'+wwidth+';height:'+wheight+';"></div></div></span>') } //Hier wird die Funktion aufgerufen startw(); </script> <ilayer width=&{wwidth};height=&{wheight}; name="wslider1" bgcolor=&{wbcolor};><layer name="wslider2" width=&{wwidth}; height=&{wheight}; onMouseover="wspeed=0;" onMouseout="wspeed=resumewspeed"></layer></ilayer></td></tr></table> <!-- end --> </body> </html> [/PHP] gruss kills
  18. schon mal so versucht? ..... <td onMouseOver='showLayer();this.bgcolor=\"red\";' onMouseOut='hideLayer();this.bgcolor=\"white\";'></td> <td onMouseOver='showLayer();this.bgcolor=\"red\";' onMouseOut='hideLayer();this.bgcolor=\"white\";'></td> <td onMouseOver='showLayer();this.bgcolor=\"red\";' onMouseOut='hideLayer();this.bgcolor=\"white\";'></td> ... du musst halt aus dem beispiel oben noch die Funktionaufrufe an deine funktionen Anpassen. ich habs nicht getestet gruss kills
  19. hi leute, ich bin auf der suche nach einem Online Hilfe Compiler. Ich habe bereits den "Microsoft Help Workshop" getestet und bin damit auch recht zufrieden. Nun hat mein Chef aber gesagt die hilfen brauchen zu viel Speicher und müssen kleiner gemacht werden. Deshalb bin ich auf der Suche nach 1. einem Anderen Compiler der mir meine Online Hilfe besser komprimiert oder 2. ein tool mit dem ich die Ausgangsdateien (*.rtf) schon "vorkomprimieren" kann damit sie nach dem Compilen dann eine kleinere Hilfedatei erzeugen lässt. Hat jemand erfahrung mit anderen Hilfe Compilern oder all. Online Hilfen? ----------------------------- PS: Bilder die ich in der Online Hilfe drinne habe sind schon aufs Maximum komprimiert da sie ... 1. nur auf das wesentliche beschränkt 2. klein skaliert sind 3. auf 256 Farben heruntergerechnet wurden.
  20. Das Objekt "event" wird klein geschrieben! versuchs ma so
  21. du bist dir schon im klaren das die funktion vorher im src kommen muss als dein auffruf? (zumindest bei JS) wenn du das so gemacht hast muss das auf jeden fall gehen,....
  22. ich kann den sinn der fragestellung nicht genau deuten.... könntest du bitte präzisieren gruss kills
  23. jo wie gesagt. ändere deine Endungen auf *.php anstatt *.htm(l) dann sollte es funktionieren insofern du ein php modul in deinem webserver eingebunden hast
  24. kurze erläuterung <body onload='showlist();' ....></body> hat den gleichen effekt wie... <script language='javascript'> showlist(); </script> (muss übrigens nicht im header sein!!)
  25. du musst eine Stringverkettung anwenden. sieht bei PHP wie folgt aus echo "Ich bin der lustige" . $name . ". Und ich habe sehr viele lustige Hobbies, z.B." .$Hobbies;[/PHP] am besten du schaust mal beim google mit welchem zeichen du verketten musst. (Also ob wie bei PHP mit dem "." oder vielleicht ein "+" oder sowas) gruss kills

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...