Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. @ Mods : ich wollte keinen neuen tread erstellen deshalb bitte nicht böse sein weil ich so nen alten wieder "reaktiviere" Ich verwende auch diese scrollfähigen Tabellen. nun wollte ich wissen ob es vielleicht auch möglich ist (in css,js,html) den (vert.)scrollbalken einer dieser tabellen auf der linke seite zu positionieren. dies möchte ich aber nur bei einer tabelle auf der site machen. bei allen anderen sollte wie gehabt der balken rechts sein. Viele Grüße, kills
  2. <html> <head> <title>Druckerjobs</title> </head> <body> <table border=0 cellpadding=1 cellspacing=0> <tr> <th> cld2 </th> <? $filename = "cld2.txt"; $fp = fopen($filename,"r"); $a = fread($fp,filesize($filename)); fclose($fp); $a = intval($a); print ('<td><img src=1.jpg height="12" width="$a" "noshade" color="red"></td>'); if ($fp) { $zeile = fgets($fp, 5); print ('<td>'); print ($zeile); print ('</td>'); fclose($fp); } else echo "Datei wurde nicht gefunden"; ?> </tr> </table> </body> </html> oben fehlte ein dollar
  3. ja so ungefähr hab ichs gemeint. kannst du mir ma sagen was du dabei alles im photoshop benutzt hast?
  4. <html> <head> </head> <title> Eintrag geschrieben </title> <? require("connect.php"); $kundennummer = $_POST["kundennummer"]; ?> <body> <h3> Der Eintrag wurde erfolgreich in die Datenbank geschrieben</h3> <? $datum = date("d.m.Y"); //Der Verweis auf das Ergebnis des neuen Eintrags wird in der Variablen result gespeichert. $result=mysql_query("INSERT INTO positivliste (kdnr,eintragsdatum) VALUES ($kundennummer,'$datum')"); //Abfragen von ID (fortlaufend), Kundennummer und Eintragsdatum von der Tabelle Positivliste. $result=mysql_query("SELECT ID, kdnr, eintragsdatum FROM positivliste"); //Nun werden die Zeilen des abgefragten Ergebnissen solange durchlaufen, bis er keine mehr findet. $txt = ""; while($zeile=mysql_fetch_array($result)){ $txt .= $zeile["ID"]." "; $txt .= $zeile["kdnr"]." "; $txt .=$zeile["eintragsdatum"]."<br>"; } $filepointer = fopen('./deinedatei.txt',"a"); fwrite($filepointer,$txt); fclose($filepointer); ?> </body> </html> meine Änderungen sind fett markiert. hast du oben beim html tag das "<" vergessen?
  5. kills

    System ausgelastet

    vielleicht reichts auch schon den Virusscanner ma zu deaktivieren. Versuchs ma. vielleicht braucht der so viele Sourcen!
  6. kills

    festplatten problem

    ich hab die jumper schon in allen stellungen ausprobiert. auch single habe ich die laufwerke schon angehängt. *ratlos* danke für die hilfe chief
  7. kills

    festplatten problem

    IDE Channel auf autodetect und ich hab auch schon 3 verschiedene IDE kabel versucht. aber ich denk am kabel liegts nicht, da ja das cdrom laufwerk sofort funktioniert mit dem gleichen kabel. Gruß kills
  8. kills

    festplatten problem

    so nu weiter mit den Problemen ! bios update erfolgreich. nu hab ich hier die 2 IBM platten und der pc erkennt keine eine von den beiden. woran könnte das alles liegen? sind 2 platten beide mit linux drauf. aber das tut ja nix zur sache. Fakt ist das er die beiden platten nicht erkennt. in dem Boot kasten in dem die speicher und laufwerke usw stehen. steht: primary master: none primary slave: none secondary master: none secondary slave: none so nu hab ich die platten genommen. und in den pc hier reingesteckt und siehe da. er erkennt diese ohne probs. woran kanns liegen? nach dem bios update habe ich die bios defaults und die setup defaults im bios wiederhergestellt. *verzweifel* :( Hardware: Platten: IBM Deskstar 41GB IDE IBM OEM 10GB IDE Mainb. Asus P2B Bios Rev. 1014 Beta 3
  9. kills

    festplatten problem

    also ich kann nur ein riesiges TTTTTHHHHHXXXX @ CHIEF :uli loswerden es lag tatsächlich an der bootdisk. hab erfolgreich geflashed. nun ma schauen ob die platten jetzt gehen. so far, greets kills
  10. kills

    festplatten problem

    kein prob. hab ne bootdisk beim google gefunden.
  11. kills

    festplatten problem

    also die bootdisk habe ich von meinem 2. pc aus winxp heraus erstellt. den pc den ich flashen möchte hat keine hdds drinne. ich boote direkt von der diskette und starte dann das flashtool. Gruß kills ---- ich werd das ma mit der win95b startdisk versuchen. danke für den tipp.
  12. kills

    festplatten problem

    so stehts auf der asus hp: diesen befehl kann ich unter winxp so nicht ausführen! kann es daran liegen das deswegen mein programm den flashmemory nicht erkennt? PS: Also ich habs jetzt mit nem anderen BIOS versucht. So wies aussieht liegt das Problem zur zeit darin das das aflash den Flash Memory nicht erkennt. Dies ist schon beim starten das Programms der fall. also schon bevor ich irgendwelche menüpunkte zum ausführen wähle.
  13. kills

    festplatten problem

    also umbenannt hab ich die datei nicht. das alte bios hab ich schon ohne fehlermeldungen in eine datei geschrieben. ich versuch jetzt ma mit datei umbenennen und dann mit den "normalen" non-beta updates. edit: Also ich habs jetzt mit nem anderen BIOS versucht. So wies aussieht liegt das Problem zur zeit darin das das aflash den Flash Memory nicht erkennt. Dies ist schon beim starten das Programms der fall. also schon bevor ich irgendwelche menüpunkte zum ausführen wähle.
  14. kills

    festplatten problem

    ich hab die neueste beta eingespielt. 1014 beta 3. ohne hardwaremonitor! aber es liegt so wie ich das sehe nicht an dem bios file sondern an dem aflash.! wenn man das a flash startet steht ganz oben FLASH MEMORY: UNKNOWN schau dieses image. da wo oben "winbond ... or sst ..." steht, steht bei mir Unknown!
  15. kills

    festplatten problem

    so ich hab jetzt 2 problemchen. und zwar: 1. ich hab ma ne 8GB platte an den pc angeschlossen und die geht auch nicht. 2. ich hab versucht das bios update aufzuspielen, aber das aflash programm sagt : UNKNOWN FLASH MEMORY! kann mir jemand weiterhelfen? Gruß kills
  16. kann ich dir so weiterhelfen? $_SERVER['PHP_SELF'];
  17. kills

    html input buttons

    nochmal langsam zum mitschreiben. ich habe z.b. 3 buttons auf einer seite. nun wenn ich diese seite zum aufrufen in den browser reintippe, erscheint die site und natürlich meine 3 buttons. nun ist aber der rand des 1. buttons 1px breiter wie der der anderen obwohl die 3 buttons absolut den gleichen quelltext haben, d.h. sie sind identisch in css und html! woher kommt dann dieser rand? Gruß kills
  18. hi leute, weiss jemand ob es möglich ist den dicken rand an den buttons wegzubekommen? ich meine damit den dicken rand den immer der 1. button auf der hp hat. wenn man drauf achtet merkt man das dieser meist doppelt so dick ist wie der der anderen. Gruß kills
  19. danke. habs verpeilt. Im handbuch hätte ich ja auch schauen können.... :floet:
  20. ich habs ma nachgeschlagen, könnte mir aber nicht vorstellen wie ich es mit solch einem vorgehen realisieren könnte. Könntest du mir einen kleinen gedanken schub geben? Gruß kills
  21. Hi Leute, Prinzip: $test = execfunction ("testaufruf"); $test2 = execfunction ("testaufruf2", $parameter1 = 5, $parameter2 = 10); $test3 = execfunction ("testaufruf3", $var1 = 15, $var2 = 110); function execfunction ($function) { switch ($function) { case: "testaufruf" : return testaufruf (); break; case: "testaufruf2" : return testaufruf2 ($parameter1, $parameter2); break; case: "testaufruf3" : return testaufruf3 ($var1, $var2); break; } } [/PHP] mir ist klar das es so nicht gehen kann wie ich es oben geschildert habe. Ich wollte nur von euch wissen, ob es möglich ist, so wie im oben beschriebenen Prinzip variablen einer Funktion zu übergeben und dabei beim übergeben den namen einer variable anzugeben. Viele Grüße kills oder gibt es eine vorgefertigte funktion die mir die ausgaben einer funktion direkt zurückgibt? (nicht mit ob_start()...ob_get_content()...ob_end)
  22. kurze zwischenfrage: (wollte keinen eigenen Thread wegen solch einer Kleinigkeit öffnen) worin besteht der unterschied zwischen $_POST[] und $HTTP_POST_VARS[] ? Gruß kills
  23. z.b. www.php-welt.de oder: www.google.de
  24. hasst du auch schön brav \r\n gemacht? (Windows)....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...