
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
ich würde die 3 roten "knödel" unten wegnehmen und lieber oben im head mit reinbasteln. wenn dir jemand ne email schreiben will wird ihm wahrscheinlich nicht der geniale einfall ereilen die ganze hp nach unten zu scrollen. da würde ich auch nicht nach einem kontakt button suchen. ---------------------- meine hp siehe sig.
-
suche kommando statt \t für eine csv-Datei
kills antwortete auf Schneewittchen01's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
dann exportiere dir doch aus outlook dein ad book und schau nach in welchem format der das dann macht. notfalls im hexeditor die ASCII Codes rausholen. -
suche kommando statt \t für eine csv-Datei
kills antwortete auf Schneewittchen01's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
nimm doch csv und ";" als seperator -
check.php <html> <body> <?php $benutzer=$_POST['benutzer']; $pass=$_POST['pass']; if ($benutzer=="admin" && $pass=="freak") { print "<b>Login korrekt</b>"; print "<p>Willkommen ".$benutzer."!!</p>"; print "<p>Klicken Sie hier zum Zugang:</p>"; print "<a href='test.php'>Geschützer Bereich</a>"; @session_start(); $_SESSION['login']=true; $_SESSION['benutzer']=$benutzer; } else { $_SESSION['login']=false; print ("Benutzername NICHT KORREKT!<br><br>"); print ("<a href='start.html'>Noch ein Versuch...</a>"); } ?> </body> </html> [/PHP] [PHP] @session_start(); if (isset($_SESSION['login']) && $_SESSION['login']==true) { echo"<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN\"> "; echo"<html> "; echo" <head> "; echo" <title>Geschützer Bereich</title> "; echo" </head> "; echo" <body> "; echo" <h2>Geschützer Bereich - Nur für Mitglieder</h2><br> "; echo" </body> "; echo"</html> "; } else { echo "Dies ist nicht dein Bereich! Du darfst nur <a href=\"start.html\"> hier</a> hin!\n"; }
-
is schon raus Als auszubildenter FiSi bin ich auch auf alles stolz was ich programmiert hab
-
hi danke nochmal für deine hilfe. ich habs übrigens selbst mittlerweile auch schon hinbekommen $sPattern = "/<td class=navheader(.*)>([^<>]+):<\/td><td>([^<>]+)<\/td>/"; $sReplacement = "<td class=navheader $1>$2</td><td><input type=\"text\" value=\"$3\" name=\"playerdatafields[\"$2\"]\"></td>"; $sRow = preg_replace( $sPattern, $sReplacement, $sRow); [/PHP] btw: das mit den reg expr. rock voll macht voll bock :cool: PS: hab mir eben auf die schnellen nen reg expr. editor gebastelt. wenn du interesse hast kannste ihn auch haben (php)
-
ich habs ma so umgebaut. leider hat ich jetzt ein paar fehlerchen drinne $sPattern = "(^|[\s]{1,1})<td class=navheader(.*)>([^<>]+)</td><td>([^<>]+)</td>"; $sReplacement = "\\1<td class=navheader \\2>\\3</td><td><input type=\"text\" value=\"\\4\" name=\"playerdatafields[\"\\4\"]\"></td>"; [/PHP] PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 196 PHP Warning: Unknown modifier '<' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\sve\functions.php on line 202
-
asp response.redirect
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
jo in php musst du genauso connections öffnen und schließen. aber in meinen firmen internen-script verwende ich permanente verbindungen und diese brauch mann nicht mehr schließen... Gruß kills -
Moin Leute, ich hab vor kurzem 2 pcs aufgesetzt für bekannte. beides dieser pcs verwenden eine isdn anbindung. der eine über eine Eumex 404PC -Tk anlage der andere über eine acer isdn karte. nun sind bei beiden die gleichen fehler aufgetreten. und zwar man wählt sich ins internet ein. surft ein wenig..... dann kommt in unregelmäßigen abständen auf einmal eine RAS-DIENST-Fehlermeldung, die besagt "Sichern sie alle offenen Dateien! Der PC wird in 30 Sekunden heruntergefahren....." (bin mir grad nicht zu 100% sicher obs ein RAS-DIENST Fehler war) kennt jemand diese fehler?! könnte es sein das es am XPAntispy liegt oder könnte sich der fehler mit einem update auf SP1 in luft auflösen?! SYS: WinXp Prof Office XP XPAntispy
-
asp response.redirect
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
komm. eines non-asplers... so wie sich das anhört ruft sich dein script immer selbst auf. und somit wird das ganze vielleicht als ein vorgang definiert der von script und von webserver vorgang einen timout gesetzt hat, und diesen vielleicht überzieht?! vielleicht musst du dazwischen irgendeine anweisung geben damit das aktuelle timout vielleicht wieder von 0 beginnt, oder das du jedesmal einen für den server und das script neue instanz aufruftst. -
kann ja aber eigentlich nicht sein, dass du mit css die farbe änderst und er macht trotzdem das std. grau..... dann musste auch im css einen fehler gemacht haben. kannst ja auch mal so versuchen: style="border-color: #8b0000;"
-
versuch ma border-color="darkred" oder bordercolor="darkred"
-
nochmals vielen danke für die antwort. es geht jetzt bei mehr feldern als zuvor aber immer noch nicht bei allen. beim feld "Nachname" und "Sportliches Vorbild" gehts noch nicht. Gruß kills
-
danke nochmal euch beiden. ich hab jetzt mein Formular erweitert aber nun funktioniert die preg_replace nicht mehr überall. könnte es mir jemand so anpassen damits wieder funktioniert. ich blick da aktuell noch nicht so durch. <table bgcolor=#ffffff width=100% height=100%> <tr> <td class=navheader width=150px>Nachname:</td><td>Staab</td><td rowspan='9' align='right'><img src='./seiten/02Mannschaften/011. Mannschaft/01Kader/01Tor Staab Andreas/bild.jpg' alt=' Andreas Staab'></td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Vorname:</td><td>Andreas</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Geburtsdatum:</td><td>08.08.08</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Beruf:</td><td>Fachinformatiker</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Familienstand:</td><td>Ledit</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Position:</td><td>Tor</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Im Verein seit:</td><td>09.09.09</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Größter sportlicher Erfolg:</td><td>Gewunne</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Sportliches Vorbild:</td><td>Markus Staab </td> </tr> </table> [/code] [PHP] // aktueller Code: $pattern="#(^|\s{1})<td class=navheader width=150px\>([^\s<>]+)</td><td>([^\s<>]+)</td>\r\n#sm"; $replacement="\\1<td class\=navheader width=150px\>\\2</td><td><input type=\"text\" value=\"\\3\"></td>\r\n"; $text=preg_replace($pattern,$replacement,$text); [/PHP]
-
nun möchte ich auch noch in einer textdatei die z.b. 5. Zeile auslesen. wie das? idee?
-
ich werds ma versuche danke immer wieder gerne
-
<tr> <td class=navheader width=150px>Vorname:</td><td>Andreas</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Geburtsdatum:</td><td>08.08.08</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Beruf:</td><td>Fachinformatiker</td> </tr> [/PHP] ich möchte diesen string so ersetzen damit er wie folgt aussieht [PHP] <tr> <td class=navheader width=150px>Vorname:</td><td><input type="text" value="Andreas"></td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Geburtsdatum:</td><td><input type="text" value="08.08.08"></td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Beruf:</td><td><input type="text" value="Fachinformatiker"></td> </tr> ich weiss nicht wie ich das anstellen soll damit das dann automatisiert durchläuft.... also das sind nicht nur diese 3 felder. ist nur ein ausschnitt. könnt ihr mir nen denkanstoß bzw ne lösung geben?! Gruß kills
-
Was benötige ich für SSL?! speziellen webserver? plugins?! Gruß kills
-
haste vielleicht die dateien ausversehen doppelt hochgeladen?
-
warum ist das unsicherer oder unpraktisch? ------- alle fehler deines o.g. scriptes wurden bereits von meinen vorrednern verbessert.
-
die site an sich sieht ja ganz toll aus aber auf meinem 450mhz hier im betrieb unansehlich. das flash ist so langsam dass sieht hier auf diesem pc richitig bescheiden aus. ich werds mir von daheim nochma ansehen. da gehts hoffentlich ruckelfrei.
-
Mit php erstelltes Bild ohne Farbe
kills antwortete auf Scratch's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
anstatt: $bildteil = imagecreate(300,300); das: $bildteil = ImageCreateTrueColor(300,300); -
du musst erst deine Anzahl auslesen... (wahrscheinlich mit php) und dann $anzahlBesucher = "......." echo ' <script type="text/javascript"> window.status = "Sie sind der '. $anzahlBesucher .'. Besucher!" </script>'; [/PHP]
-
So Leute, nu neues Problem. Ich will ne datei öffnen per url ohne proxy. (PHP) $url = "http://messer/onlinebuecher/selfphp/index.html"; $handle = fopen($url,"r"); if (!$handle) { // Verbinungsaufbau unmöglich exit("<div align=center><br><img src='images/uc.gif' width=101 border=0></div>"); } $content = fread($handle, filesize($url)); fclose($handle); [/PHP] warum gibt mir dieser code immer folgenden fehler zurück? Fehler: Warning: stat failed for http://messer/onlinebuecher/selfphp/index.html (errno=2 - No such file or directory) in c:\apache\htdocs\sve\seiten\01Mannschaften\011. Mannschaft\02Tabelle\inhalt.php on line 83 der pfad ist aber 100% richitg. wenn ich das ding in IE paste zeigt der die seite sofort an.... Dieser webserver befindet sich im intranet...