
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
in meinen Augen ist php leichter zu erlernen, könnte aber allenfalls daran liegen da ich nun seit 9 Monaten php mache aber wenn ich nen asp source sehe nix damit anfangen kann php bietet viele möglichkeiten und in anbetracht auf den webserver auch "billiger". den linux+ php+ mysql @ Min. 166Mhz + 16MB RAM PI ist alles was du brauchst. Win+asp+mysql @ d.h. Min. 350Mhz + 128Mb ist fast noch zu wenig. -------- btw: gibts schon nen termin für php 5?
-
man nehme einen router mit integriertem switch mit 4 Ports für 60-80€ und kaufe notfalls noch nen swtich zum "Portvervielfachen" kaufen kann man sowas günstig z.B. bei http://www.kmelektronik.de oder man schaue und vergleiche http://www.geizhals.at/deutschland/ dabei zu beachten. e-bug.de ist zwar oft sehr günstig aber bei reklamationen sehr sehr sehr unzuverlässig. hab mein geld immer noch nicht zurück obwohl ich es schon seit 9 monaten einfordere. Gruß kills
-
jo abgelegt in die Kategorie: "Das machste nur einmal" )
-
aja danke. ich werd ma versuchen ob das auch auf nem raid partitionen erstellen kann. oder hat jmd mit raid und dem verwaltungstool schon erfahrungen gesammelt?
-
Hi Leute, ich habe bei mir 3 Platten im Pc zu Hause drinne. 2 x 120GB im Stripped-Raid 1 x 40 GB am IDE Primary Master OS: WinXP Nu habe ich auf dem raid 1ne 40GB Partition auf der all meine Daten ruhen (Eigene Dateien usw.) gibt es ein tool das mit diese Partition mit meiner 40 GB Platte Synchronisiert? Am besten ein Dienst der im Hintergrund mit sehr geringer Prio entweder alle 5 Minuten oder auch ständig die Festplatten abgleicht und änderungen aktualisiert! kennt jmd ein tool, links zu diesem o. ä? Währe sehr dankbar. Viele Grüße, kills
-
ja das kenne ich, aber damit kann man nur den status abfragen, keine partitionen erstellen oder?
-
Login Skript - Kompatibilitätsproblem
kills antwortete auf Rain's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Es ist immer ratsam, das man auf der entwicklungsumgebung die gleiche Apache / Mysql / PHP Versionen hat, dann kann man manche fehlerquellen von vorne herein ausschließen. gruss kills -
sollte schon, da ja keine große Geschwindigkeiten durchgesetzt werden
-
oder gibt es eine möglichkeit eine gelöschte partition wiederherzustellen?
-
apropos: gibt es ein referenztool auf xp zu fdisk? how to start it?
-
Hi Leute, ich wollte nachfragen ob jemand persöhnliche erfahrungen mit Routern hat, bzw. ob Kaufempfehlugen abgegen werden könne. Features sollten sein: 4 Port-Switch 100Mbit Print-Server NAT Firewall Portforwarding einfache konfiguration stabil! einstatzgebiet: "Home-User" <- sprich DAU , der einfach den pc einschaltet, direkt surfen können will und immer drucken. dabei sollen am besten keine einstellungen von seiten des users am router gemacht werden (- müssen). OS: Win2000 Preis: ca. 90€ (+- 20) gern auch günstiger gruss kills PS: ich selbst besitze zu Hause den SMC 7004 ABR und bin damit recht unzufrieden.
-
naja so kann man das wohl auch sagen. Mein Controller: DAWICONTROL DC-133 Raid
-
dein vorhaben hatte ich auch schonmal getestet. Mit dem gleichen ergebniss. Ich war dabei aber in nem anderen Forum . Du kannst auf der HP von PM7 nachlesen, dass es keine RAID Systeme unterstützt. Viele Grüße kills
-
Hi Leute, bei mir ist folgendes Problem. Ich wollte testen ob ich mein Raid zu Hause, das bis mit 2 spare drives eingerichtet war (NICHT Hot Spare!), auf ein Striped Raid array "umbauen" lässt und dabei aber die bestehenden Daten vorhanden bleiben. also hab ich die 2 spare drives zu einem Striped Array zusammengefasst und nun musste ich feststellen das die partition die daraus entsteht keine Daten enthält. Ich habe noch nix formatiert! nur den Raid modus umgeändert. (Dummerweise ist natürlich meine Systemplatte unter den beiden platten gewesen und so kann ich nu nicht booten.) Anschließen habe ich das raid array wieder aufgelöst und die alte Konstellation wieder eingerichtet. nun habe ich aber leider auf den beiden Platten keine daten mehr, sondern nur noch unzugeordneter speicherplatz den ich neu al spartitionen vergeben müsste und anschloeßen formatieren sollte. Nun ist die Frage: Ist es möglich meine alten Partitionen die noch auf den platten liegen auf irgendeine Art und Weise wieder zu aktivieren, Damit ich wieder an den alten Systemzustand zurück komme?! ich hoffe meine beschreibung ist einigermaßen verständlich. best regards kills
-
also der besagte webserver ist nun das WE ON! http://kills.no-ip.com/k!cked
-
ja das mit dem webserver is klar, da ich den gestern vom netz genommen habe. übers WE werd ich ihn nochmal einschalten dann kannst du auch ma nen blick drauf werfen ! das mit den Frames war ja nur eine Vermutung. hab ich diese vielleicht falsch verschachtelt? <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>k!cked - online gaming since 2003</title> <link rel="stylesheet" href="main.css" type="text/css"> </head> <frameset cols="70%, 700 ,30%" framespacing="0" border="0" frameborder="0"> <frameset rows="65%, 450, 25, 35%" framespacing="0" border="0" frameborder="0"> <frame src="blank.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="frameset_left.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="blank.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="blank.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> </frameset> <frameset rows="65%, 450, 25, 35%" framespacing="0" border="0" frameborder="0"> <frame src="frameset_top.php" scrolling="no" noresize marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="content.php" name="content" scrolling="no" noresize marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="menu.php" scrolling="no" noresize marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="blank.php" scrolling="no" noresize marginwidth="0" marginheight="0"> </frameset> <frameset rows="65%, 450, 25, 35%" framespacing="0" border="0" frameborder="0"> <frame src="blank.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="frameset_right.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="blank.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> <frame src="blank.php" noresize scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"> </frameset> </frameset> <noframes> "Frames" werden von Ihrem Browser nicht unterstützt. </noframes> <body> </body> </html>
-
cmyk-datei über asp erkennen?
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ach dann soll das cmy in deinem titel vielleicht auf cyan - magenta - yellow hinausgehen? ich versuch ma deine frage zu deuten: du möchtest herausfinden ob ein bild sich aus den grundfarben rgb bzw. cmy zusammensetzt. In meinen Augen eine recht sinnlose Frage, da sich die Bilder ob sie nun in cmy o in rgb vorliegen immer das gleiche motiv haben welches sich auch farblich nicht ändert. Warum Intressierst du dich für diese Angaben:confused: is mir unbegreiflich:confused: -
Auslesen einer Datei über LAN (PHP)
kills antwortete auf Scratch's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
gibts mitlerweile ne lösung? würde mich interessieren. Gruß kills PS: Notfalls könnte man auch den Ordner per ftp freigeben und dann per php connecten. damit wäre auch das problem mit den berechtigungen gewehrleistet, und der ordner würde nicht in der netzwerkumgebung rummschwirren -
cmyk-datei über asp erkennen?
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wie kann eine jpg oder gif datei zugleich eine gif oder rgb sein? was ist rgb? was meinst du mit aufgeladene datei? -
kurze frage zu Netscape: Kann es sein das der NS eine Maximale Zahl von Frames unterstützt? ich hab nämlich ma 12 reingebaut und da will der einfach net. ---------- gibt es sonst noch was, was mann bei frames beachten muss? z.b. vielleicht den head nur in der datei in der das frameset aufgebaut wird und in den anderen nicht? o.ä.? Gruß kills
-
Skript nur ein Mal aufrufen ?
kills antwortete auf engel_des_grauens's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wenn dir das zu kompliziert ist, was es aber wenn man sich damit beschäftigt nicht sein sollte, kannst du auch wenn du erfahrungen mit einer DB besitzt, eine Tabelle mit einem wert drinne reinbauen, den du auf "1" setzt falls dein scirpt schon ma durchgeführt wurde, bzw als std. "0" einträgst. ist aber nicht die "schöne" alternative. mit sessions ist das schöner. und ich würde auch immer im link die session id mit übergeben, da manche user das cookie setzen nicht zulassen und dennen dann der "genuß" deine page zu sehen ausbleibt -
<table border=1 style="filter:dropshadow(color=#666666, offx=2, offy=2);"> <tr> <td style="filter:dropshadow(color=#666666, offx=0, offy=0);"> Test123 </td> </tr> </table> vermutung von mir! aber ungetestet!
-
beide logos sind gut. bei logo 2 eindeutig geklaute symbole. sowas darf bei einer professionellen Firma nicht sein! Gruß kills btw: das arbeitsplatz logo passt da vom stil her überhaupt nicht rein
-
Werte der Variablen werden nicht aus der URL übernommen
kills antwortete auf EvilKnivl's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
abschicken ist bei dir der name des buttons. wenn du diesen drückst wird der wert der variable "true" über die get variable gesendet. "true" wird interpretiert sich in der url so das eine variable da ist. wenn die varible den wert "false" hätte würde sie nicht in der url angezeigt werden! wenn du 2 buttons hättest und du so das form submitten würdest ware in der url der name des buttons den du gedrückt hast mit deiner "gähnenden leere" in der url und die varible des anderen buttons wäre gar nicht vorhanden! einigermaßen verständlich? Gruß kills -
Es könnte auch sein, das du in der firma hinter nem proxy + firewall sitzt und deshalb diese funktionen versagt bleiben. dü müsstest dann die anfrage an den proxy senden der wiederum die sachen für dich aus dem internet holt.