Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pavelnhs10

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    Pavelnhs10 hat eine Reaktion von tim91 in ******piep*****   
    Hallo zusammen!
    Ich weiß, der Titel klingt dramatisch, aber ich wollte eure Aufmerksamkeit für etwas Wichtiges: Unsere bevorstehende Abschlussprüfung Teil 2!
    Lasst uns kurz innehalten und uns daran erinnern, wie weit wir alle gekommen sind. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, Code zu schreiben, Netzwerke zu verstehen und komplexe IT-Probleme zu lösen. Jeder von uns hat ein unglaubliches Maß an Wissen und Fähigkeiten angesammelt. Morgen ist der Tag, an dem wir all das zeigen können.
    Ich möchte euch allen Mut machen. Wir sind gut vorbereitet, und jeder Einzelne von uns hat das Zeug dazu, diese Prüfung mit Bravour zu meistern. Denkt daran, dass Prüfungen zwar wichtig sind, aber sie definieren nicht unseren gesamten Wert als Fachinformatiker.
    Also, geht mit Zuversicht in den Prüfungstag!
    Lasst uns nach der Prüfung hier unsere Erfahrungen teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Lg Paul
     
  2. Like
    Pavelnhs10 hat eine Reaktion von ITler24 in ******piep*****   
    Hallo zusammen!
    Ich weiß, der Titel klingt dramatisch, aber ich wollte eure Aufmerksamkeit für etwas Wichtiges: Unsere bevorstehende Abschlussprüfung Teil 2!
    Lasst uns kurz innehalten und uns daran erinnern, wie weit wir alle gekommen sind. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, Code zu schreiben, Netzwerke zu verstehen und komplexe IT-Probleme zu lösen. Jeder von uns hat ein unglaubliches Maß an Wissen und Fähigkeiten angesammelt. Morgen ist der Tag, an dem wir all das zeigen können.
    Ich möchte euch allen Mut machen. Wir sind gut vorbereitet, und jeder Einzelne von uns hat das Zeug dazu, diese Prüfung mit Bravour zu meistern. Denkt daran, dass Prüfungen zwar wichtig sind, aber sie definieren nicht unseren gesamten Wert als Fachinformatiker.
    Also, geht mit Zuversicht in den Prüfungstag!
    Lasst uns nach der Prüfung hier unsere Erfahrungen teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Lg Paul
     
  3. Danke
    Pavelnhs10 hat eine Reaktion von dayaza in ******piep*****   
    Hallo zusammen!
    Ich weiß, der Titel klingt dramatisch, aber ich wollte eure Aufmerksamkeit für etwas Wichtiges: Unsere bevorstehende Abschlussprüfung Teil 2!
    Lasst uns kurz innehalten und uns daran erinnern, wie weit wir alle gekommen sind. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, Code zu schreiben, Netzwerke zu verstehen und komplexe IT-Probleme zu lösen. Jeder von uns hat ein unglaubliches Maß an Wissen und Fähigkeiten angesammelt. Morgen ist der Tag, an dem wir all das zeigen können.
    Ich möchte euch allen Mut machen. Wir sind gut vorbereitet, und jeder Einzelne von uns hat das Zeug dazu, diese Prüfung mit Bravour zu meistern. Denkt daran, dass Prüfungen zwar wichtig sind, aber sie definieren nicht unseren gesamten Wert als Fachinformatiker.
    Also, geht mit Zuversicht in den Prüfungstag!
    Lasst uns nach der Prüfung hier unsere Erfahrungen teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Lg Paul
     
  4. Danke
    Pavelnhs10 hat eine Reaktion von 1ce in ******piep*****   
    Hallo zusammen!
    Ich weiß, der Titel klingt dramatisch, aber ich wollte eure Aufmerksamkeit für etwas Wichtiges: Unsere bevorstehende Abschlussprüfung Teil 2!
    Lasst uns kurz innehalten und uns daran erinnern, wie weit wir alle gekommen sind. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, Code zu schreiben, Netzwerke zu verstehen und komplexe IT-Probleme zu lösen. Jeder von uns hat ein unglaubliches Maß an Wissen und Fähigkeiten angesammelt. Morgen ist der Tag, an dem wir all das zeigen können.
    Ich möchte euch allen Mut machen. Wir sind gut vorbereitet, und jeder Einzelne von uns hat das Zeug dazu, diese Prüfung mit Bravour zu meistern. Denkt daran, dass Prüfungen zwar wichtig sind, aber sie definieren nicht unseren gesamten Wert als Fachinformatiker.
    Also, geht mit Zuversicht in den Prüfungstag!
    Lasst uns nach der Prüfung hier unsere Erfahrungen teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Lg Paul
     
  5. Positiv
    Das würde ich definitiv noch etwas ausarbeiten, damit ganz klar ist was du machst und was andere machen. Mir erschließt sich nicht so ganz.
    Wie sieht es denn hier mit dem roten Faden aus? Warum erst Konfiguration des neuen Systems (2 Stunden) und dann noch   Installation (3 Stunden)   Konfiguration und Tests (2 Stunden)?
    Sollte stattfinden bevor du etwas am neuen System machst, denn du kannst dir hier eine ToDo Liste erstellen und diese dann  im "Qualitätssicherung nach Inbetriebnahme" Punkt abarbeiten und Abweichungen dokumentieren/begründen. 
    Das waren meine schnellen Ideen.
  6. Danke
    In deinem Antrag hast du zu viele Projekte drin. Zudem ist keine Entscheidung durch dich daran zu erkennen.
    Wie schon gesagt, sind im Rahmen der IT-Sicherheit viele Optionen denkbar als Projekt. Deine Aufgabe könnte z.B. sein, herauszufinden ob z.B. durch die erhöhte Anzahl an Sicherheitsvorfällen die Überprüfung der aktuellen Firewall sinnvoll ist. Im Rahmen des Projektes ermittelst du dann, ob ein Tausch sinnvoll ist und führst einen Marktcheck sowie den Wechsel dann durch. Teilaufgaben zu übernehmen sind auch zulässig, aber ich glaube nicht gerne gesehen.

    Der Tausch könnte aber auch je nach Betriebsgröße und Komplexität der FW-Regeln schnell zu groß für ein Projekt sein (35h sind nicht viel!), die Prüfungskommission könnte das Thema also weiterhin ablehnen, da zu komplex oder zu flach, wenn nur Teilaufgaben. 
     
    Schulungskonzepte erarbeiten wird wahrscheinlich als nicht technisch genug angesehen werden. Auch da fehlt es an deiner Denkarbeit, es sei denn dir wird überlassen, welche Themen geschult werden sollen. 

    Du sollst im Rahmen eines Projektes (Teil-)Lösungen selbstständig erarbeiten können. 
  7. Danke
    Du hast zwar jetzt beschrieben, was du machst, aber ich fürchte, das dies dennoch nicht reichen wird, da die fachliche Tiefe fehlt.
    Du hast insgesamt drei Themen, die du behandeln willst:
    Firewall-Lösung Backup-Lösung Schulung IT-Sicherheit Wenn das eine 5-Mann-Bude wäre, dann könnte man das in 40 Stunden in der Praxis umsetzen.
    Da du allerdings geschrieben hast, dass es sich um ein mittelständisches Unternehmen handelt, sehe ich keine Chance, das Projekt von der Analyse, über die Evaluierung bis hin zur Implementierung innerhalb von 40 Stunden umzusetzen.
    Außer man verzichtet auf die fachliche Tiefe...
    Deshalb konzentriere dich auf ein Thema.
    In meinen Augen wäre die Firewall-Lösung oder die Backup-Lösung geeignet.
    Hier ein paar Inputs von mir:
    Bei der Frage, ob eine betriebliche Weihnachtsfeier durchgeführt werden soll, ist eine Kosten-Nutzen-Analyse anwendbar.
    Nicht jedoch in der Auswahl einer Firewall. Hier würde ich eher auf eine Nutzwertanalyse setzen.
    Und die angesetzten 2 Stunden sehe ich auch als zu gering an.
    Das klingt ja fast so, als ob die vorhandene Backup-Lösung beibehalten werden soll.
    Falls dem so ist, dann würde ich dies sprachlich besser herausarbeiten und z.B. mit den Wörtern Neukonzipierung und vorhandenen.
    Den Zeitbedarf halte ich für sehr, sehr "sportlich".
    Damit die fehlende fachliche Tiefe deutlich wird, würde ich dir die folgenden Fragen stellen:
    Welche Stateful Paket Inspection-Funktionen waren der Grund, sich für diese Lösung entschieden zu haben? (Firewall) Welche Rolle spielte bei der Entscheidungsfindung die Möglichkeit einer VPN- und VoIP-Unterstützung? (Firewall) Welche Funktionen im Bereich der Deep Packet Inspection, waren/sind besonders wichtig und weshalb? (Firewall)
      Weshalb wird weiterhin dieser Anbieter verwendet? (Backup) Weshalb wurde kein PoC durchgeführt? (falls neuer Backup-Anbieter) Wer ist für die Durchführung der Backups verantwortlich und wer bedient die Software? (Backup) Welche Rolle spielte(n) diese Person(en) in der Entscheidungsfindung? (Backup) Weshalb wurde sich für die Speicherung der Backups für Cloudanbieter X entschieden bzw. für eine private Cloud? (Backup)
      Wie werden neue Mitarbeiter in das Schulungskonzept eingebunden? (Schulung IT-Sicherheit) Werden Phishing-Simulationen durchgeführt oder ist dies in Zukunft geplant? (Schulung IT-Sicherheit) Falls ja, was sagt der Betriebsrat dazu bzw. wie wird mit personenbezogenen Daten umgegangen? (Schulung IT-Sicherheit) Wer hat alles Zugriff auf die Ergebnisse der Phishing-Simulationen? (Schulung IT-Sicherheit) Wie wird sichergestellt, dass die Schulungen nicht nur einmalig sondern kontinuierlich durchgeführt werden? (Schulung IT-Sicherheit) Wie wird der Erfolg der Schulungsmaßnahmen sichergestellt (Schulung IT-Sicherheit) Das waren jetzt nur ein paar Fragen, die mir auf die schnelle eingefallen sind.
    Es wird aber hoffentlich deutlich, dass es zu viele Themen sind, um in nur 40 Stunden die nötige fachliche Tiefe erreichen zu können.
    Falls der Backup-Anbieter nicht ausgetauscht werden soll, würde ich persönlich auf die Firewall setzen.
     
  8. Positiv
    Es geht Projekt darum zu begründen weshalb du dich für eine Umsetzung (bzw. eine Alternative) entscheidest und nicht für eine andere. Was hättest du denn für Alternativen gehabt und weshalb verworfen. Ich knall ne andere Firewall rein ist denen da halt zu wenig 
  9. Danke
    Wie Du das hier gerade anfügst, wird es tatsächlich zu wenig sein... schau nochmal beim Post von be98... da steht eigentlich das, was Du jetzt machen solltest, wenn Du bei diesen Themen bleiben willst.
    Was alles kaputt macht sind z.B. Sachen wie: "Da X eh schon im Einsatz ist, wollte ich es einfach..."
     
     
  10. Danke
    Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
    Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
    Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
    Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
    Gerne genommen werden:
    - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
    - Monitoring
    - Heterogenes Backup
    - Softwareverteilung
    - Massenbetankung
    Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu:
    § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration
    (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen.
    (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
    1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
    2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
    3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
    4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
    5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
    6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
     
     
  11. Danke
    Punkt 2.2 und 2.5 sind sehr wichtig für dich. Schwachstellen analysieren,  aus Alternativen begründet auswählen und das sauber dokumentieren. Und du solltest klar kommen 
  12. Danke
    Das hier ist ein Ausschlusskriterium: Du weißt vor dem Antrag schon, was das Beste ist!
    Lass uns mal zusammen raten: Sophos gibt es schon im Unternehmen und/oder ist einfacher zu implementieren.
    Merke:
    Alles, was Dir direkt am Anfang einfach erscheint, wird Dir am Ende Schwierigkeiten bereiten... vor allem bei der Bewertung!
  13. Danke
    Würde ich genau so unterschreiben. Es ist Sammelsurium von verschiedenen Ansätzen, welche sich nicht in der nötigen tiefe in den 40h bearbeiten lassen. 
     Daher auch dieses Statements deines Prüfungsausschusses. 
    Ich nehme mal die Passwortrichtlinien als Beispiel.
    Warum neue Passwortrichtlinien? Was unterscheidet diese von den alten Passwortrichtlinien? 
    Was erarbeitest du in den 3 Stunden? Warum nimmst du nicht das CIS Controls Self Assessment Tool als Basis zum erstellen einer GPO für alle User? Umsetzung ca. 30 Min und keine 6,5 Stunden wie in deinem Projektplan.
    Warum ist MFA keine Option?
  14. Like
    Zusätzlich wäre die Zeitplanung in z.B. diesen Punkten nicht entsprechend der Realität:
    Hier zuviel Zeit...
    Hier zuwenig Zeit...
     
    Stimme aber ansonsten auch mit der Aussage von alex123321 überein...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.