
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Anregung: Benutzerbesuche im Profil ausblenden
Wieso das :confused:
-
dataGridView1 werte auslesen
Na das DataGridView hat eine Rows Collection über die du an die einzelnen Rows drankommst welche wiederrum eine Cells Collection für die Zellen haben die entweder über den Index oder den Spaltennamen ansprechen kannst.
-
Anregung: aktuelle Position im Forum wieder als zeile unten hinzufügen
Guybrush Threepwood hat auf Crash2001's Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.dehttp://forum.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/115840-back-top-button.html
-
Probleme mit der Galerie
Guybrush Threepwood hat auf aline234's Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
-
Browsergames für LAN-Parties
Hmmm also ein Browsergame auf ner LAN Party find ich jetzt irgendwie merkwürdig. Was für eine Art Spiel stellst du dir denn da jetzt vor? Die Art von spielen die man ja gewöhnlich unter Browserspielen versteht dauern ja doch eher etwas länger (ein paar Monate oder noch mehr).
-
Thread kaputt?
Guybrush Threepwood hat auf carstenj's Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deBei mir nicht, weder IE noch firefox. Kann den mit beiden öffnen, im FF dauerts nur irgendwie recht lange. Da ich den aber normalerweise nicht benutzte weiß ich nicht obs speziell an der Seite liegt oder nicht...
-
[C#] Dynamische Anzahl an Objekten erzeugen
Na halt einfach in ner Schleife die Labels anlegen und mit den gewünschten Texten versheen. Bsp: for (init i=0; i<Anzahl; i++) { Label l = new Label; l.ID = "Label" + i.ToString(); l.Text = "Test"; DasControlwodieLabelsreinsollen.Controls.Add(l); } [/PHP]
-
Back to Top Button
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deHmm eigentlich war die Navigationsleiste auch unter dem letzten Beitrag, ist bestimmt nur verloren gegangen
-
Doppelpunkte in C++
Doppelte Doppelpunkte werden verwendet um einen Namensraum(namepsace) anzugeben. Das heißt in dem Beispiel wird der Typ iterator aus dem Namensraum soap_multipart verwendet. Gleichzeitig könnte es (bzw gibt es) in anderen Namensräumen auch einen Typ Iterator ohne das hier ein Koflikt entsteht weil es durch den Namensraum eindeutig spezifiziert wird. In C gibt es keine Namensräume, was aber wenig mit der Logik des Programms zu tun hat. Für was immer du auch machen willst bräuchtest du halt eine äquivalente C Bibliothek...
-
Probleme mit der Galerie
Guybrush Threepwood hat auf aline234's Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
-
Probleme mit der Galerie
Guybrush Threepwood hat auf aline234's Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deJetzt sind aber plötzlich 2 Scriptfehler drin wenn man eine Seite in der Galerie aufruft. Nämlich das Yahoo und vBulletin undefiniert seien.
-
Festplatte 7 mal überschreiben - aber warum?
Woher nimmst du diese Information?
-
Festplatte 7 mal überschreiben - aber warum?
Du schmeist da (wie die Meisten) wahrscheinlich einiges durcheinander. Zunächst einmal kommt es darauf an wie du Daten löschst, logisch oder physisch. Logisch gelöschte oder überschriebene Daten existieren weiterhin auf der Festplatte. Wenn du bestimmte Daten tatsächlich physikalisch überschreibst, also wirklich die einzelnen Bits auf der Festplatte wo diese Daten liegen dann ist es sehr unwahrscheinlich (unmöglich würde ich nichts nennen ) das die wiederhergestellt werden können. Selbst wenn es mit heutigen Mitteln in einem Lobor mit Hilfe von modernsten Microskopen möglich ist, stellt sich zusätzlich die Frage ob jemand mit den entsprechenden Mitteln es für nötig empfinden diesen gewaltigen Aufwand für die entsprechenden Daten zu betreiben. Interessant dazu ist auch Data remanence - Wikipedia, the free encyclopedia und Can Intelligence Agencies Read Overwritten Data? falls dir das "vertrauenswürdig" genug ist
-
Zak McKracken - inoffizielle Fortsetzung
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenSo ein Mist aber auch das du dazu gezwungen wirst das Hobbyprojekt von anderen zu spielen...echt eine unverschämtheit von denen
-
Kleiner Spass beim nächsten LIDL-Einkauf gefällig?
Och nuja lustiger wärs gewesen wenn Einkaufsbetrag irgendwie reduziert werden würde
-
[C#] Wort aus DataTable auslesen
Die Methode heißt Split
-
kostenlose Spiele-Klassiker zum download
Hehe wobei das mit den Sandsäcken stimmt. Da konnte man einfach ne lange Linie zur gegnerischen Basis ziehen und da dann die Einfahrt zubauen. Der PC ist dann einfach drin geblieben. Nur in ganz seltenen Fällen kam es mal vor das er über einen Sandsack drüber gefahren ist oder den kaputt geschossen hat
-
Laptop zulegen ?
Mal abgesehen davon das du ein Notebook nicht so unbedingt brauchst wie du meinst, wäre es wenn du dir unbedingt extra dafür eins holen willst doch sehr viel sinnvoller abzuwarten mit was für System du in der Firma arbeitest und dir dann ein entsprechendes Notebook zu holen. Denn was bringt dir ein MacBook wenn du sonst nur mit Windows Systemen arbeitest (und umgekehrt)?
-
Fotos online entwickeln lassen
Naja das hängt ja auch von der Qualität des Bildes ab. Die ist ja nicht bei jedem Bild gleich nur weil die Auflösung die Selbe ist. Ist also denke ich schwer zu sagen wenn man das Bild nicht gesehen hat...
-
Surfkontrolle contra Datenschutz
Genau. Siehe auch Arbeitnehmerdatenschutz â€â€œ Wikipedia
-
Fotos online entwickeln lassen
Naja eine Auflösung von einem Megapixel ist halt nicht so fein
-
Sommerreifen Ja / Nein ??
Ich mach jetzt die Tage auch mal Sommerreifen drauf. Ich schau immer wie das Profil der Reifen ist wechsel dann ggf. von hinten nach vorne...
-
DAS -^-<-v- SPIEL
^ nö wartet noch was bis er wieder zum Friseur geht < wartet auf den Feierabend v tun auch die Beine weh
-
Fehler beim Variablen kopieren
hmm da würde ich spontan sagen das du irgendwo ungültigen Speicher beschreibst bzw. über irgendwelche Feldgrenzen hinaus schreibst und dir somit deinen Speicher zerstörst...
-
Wie gefährlich ist die Kontonummer?
Och komm ich wollte sowieso mal ne Stiftung in Lichtenstein gründen