Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. ArrayList hat jetzt eigentlich nichts mit Generics zu tun ArrayList-Klasse (System.Collections)
  2. Also nur was ganz einfaches? Dann sollte es ausreichen wenn ihr in den Projekteinstellungen als Kompilierziel einfach einen lokalen Pfad einstellt. Einziges Problem dabei ist dann das dieser Pfad bei jedem der das Projekt bauen will der selbe ist (oder jedesmal geändert werden muss). Die elegantere Methode wäre die eine Quellcodeverwaltung einzusetzen. Visual Source Safe bietet da zum Beispiel bereits alles nötige für kleinere Teams. Da hat man dann im Prinzip auf dem Server nur eine Datenbank von SourceSafe in der der Quellcode bzw. die Projekte (oder beliebige andere Dateien) versioniert abgelegt werden. Lokal hat man dann den SourceSafe Client installiert und ruft bei Bedarf einfach die aktuelle Version des Projekts ab und hat es dann lokal bei sich auf dem PC liegen. Wenn man dann was geändert hat checkt man das wieder ein und der nächste der dann abruft hat diese Änderungen auch. Somit hat man einen "echten" Stand der Sourcen auf dem Server und jeder Entwickler kann lokal für sich arbeiten wobei SourceSafe dafür sorgt das nicht mehrere gleichzeitig an der selben Datei arbeiten oder ausversehen änderungen überschrieben werden. Das Ganze lässt sich auch direkt aus Visual Studio heraus steuern.
  3. Ehh klar im einfachsten Fall über eine Netzwerkfreigabe, aber erklär doch mal was du genau willst. Eine Quellcodeverwaltung?
  4. Ja der Process Explorer kann das, den kannst du kostenlos runterladen.
  5. Da ich demnächst Java mit Eclipse programmieren muss würde mich mal interessieren ob jemand ein paar tolle Plugins für Eclipse empfehlen kann welche das Arbeiten damit vereinfachen. Zu verwendeten Frameworks und so was kann ich aber noch nichts sagen so dass es erstmal um eher allgemeine Plugins geht...
  6. Ich hab ihn direkt letzten Donnerstag geschaut und bin mir immer noch nicht ganz sicher wie ich ich ihn finde. Also das Harrison Ford mitgespielt hat war meiner Meinung nach ein muss, ohne hätte ich den Film gar nicht angeschaut und ich finde auch nicht das er zu alt war. Die schlechtere Bildqualität wurde ja extra so gemacht das es zu den alten Filmen passt und das fand ich auch ganz ok. Allerdings fand ich schon das einige schlecht plazierte Witze enthalten waren und auch wenn Indy Filme natürlich immer sehr übetrieben waren war es hier manchmal etwas zu viel, wie zum beispiel die schon angesprochende Verfolgungsjagd im Dschungel. Wie sich die Geschichte letzten Endes entwickelt hat fand ich auch ok, denn in den anderen war es ja auch immer was mystisch-übernatürliches, trotzdem fand ich das Ende ziemlich merkwürdig und denke da hätte man irgendwas anderes machen können. Trotzdem bin ich froh das ich ihn im Kino gesehen habe, allerdings werde ich einen zukünftigen Teil ohne Ford (oder Ford in der Nebenrolle) wohl nicht gucken.
  7. Prinzipiell ja Hmm, nein eher eins der Sprache würde ich sagen. Aber das lässt sich ja nicht ändern und auch meine zuerst vorgeschlagene Lösung hat je den großen Nachteil den ich oben geschrieben habe das man den String inklusive Leerzeichen am Anfang komplett verlieren würde.
  8. Umbiegt und zurückgibt natürlich...
  9. Ja natürlich liegt es daran aber wenn man es anders aufruft muss ggf. extra eine zusätzliche Variable für das Ergebnis anlegen. Nein Probleme gibt es mit jeder Funktion die den Ursprungszeiger umbiegt. Edit: Wobei das natürlich auf der anderen Seite bedeuten würde das man den übergebenen String verändert und keine Version mehr mit Leerzeichen am Anfang hätte, was wahrscheinlich auch nicht so schick ist.
  10. Naja das ist jetzt Geschmackssache. Ob man jetzt sagt die Funktion arbeit so das du sie beliebig aufrufen kannst oder so das man sie nur nach ganz bestimmten Regeln aufrufen darf. So oder so gibts Probleme wenn man es wie beschrieben verwendet und das war alles auf das ich hingeiwesen habe
  11. Genau das hab ich ja oben geschrieben
  12. Nein ich programmier ja kein C oder C++
  13. Wieso nicht? Ich würds tun Oh sorry muss natürlich free(string); heißen
  14. Nein das ist ja im Prinzip das Selbe. Du müsstest die Zeichen eigentlich umkopieren so dass dein Zeiger immer noch an die Selbe Stelle zeigt, da nur was anderes steht. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob dabei eine Exception auftritt oder einfach nur ein Speicherleck ohne das man es merkt und kann es gerade nicht ausprobieren. Aber ruf deine trim Funktion mal so auf: char *string = malloc(12 * sizeof(char)); strcpy(string," Hallo "); string = trim(string); delete string; [/PHP]
  15. Dir sollte aber bewusst sein das dadurch das du einfach den übergebenen Zeiger umsetzt es Probleme gibt sobald der Speicher zur Laufzeit reserviert wurde und nach dem Trim Aufruf wieder freigeben werden soll.
  16. Naja auch wenns nirgendwo ein großer Unterschied ist kommt das doch auch sehr stark auf den/die Tester an. Bei AV-Test http://www.sunbelt-software.com/ihs/alex/avtestresults_2D2008q1.pdf schneidet zum Beispiel Norten besser ab Sicherlich gibt es für alles irgendwo irgendwelche anderen Programme oder Tools die man stattdessen einsetzen kann. Die Frage ist dann nur ob die den gleichen Funktionsumfang bieten bzw. welchen Funktionsumfang man braucht/haben möchte.
  17. Na dann nenn mal ein Produkt samt Test wo man sieht das es besser ist
  18. Naja kommt drauf an was du mit dem Ergebnis machen willst. Wenn du es zum Beispiel einfach in einem Grid darstellen willst musst du dazu nichts programmieren. Du ziehst einfach eine SQLDataSource auf deine Seite und richtest die entsprechend ein. Dann ziehst du noch ein Grid dahin und gibst dem als Datenquelle deine DataSource.
  19. Ich würde mir bei Hamachi viel mehr Sorgen darüber machen das die Verbindung afaik über einen Drittserver zustande kommt, also immer jemand anderes noch das VPN überwachen kann bzw. zumindest wer mit wem ein VPN hat.
  20. Guckst du hier: http://forum.fachinformatiker.de/c-c/19915-int-main-int-argc-char-argv.html
  21. Wenns dir nur ums Verschieben geht brauchst du dazu keinen IFrame, das geht wunderbar ohne. Mit IFrame ist das Ganze glaub ich sogar komplizierter. Wofür der IFrame aber praktisch ist, ist wenn deine Seite schon sehr groß ist und du Fenster bzw. Popups nicht schon direkt beim Seiten laden mitladen willst sondern erst wenn sie geöffnet werden um am Anfang Zeit zu sparen...
  22. Achsooo hättest du das mal lieber direkt auf der ersten Seite geschrieben, dann hätte das viel diskutierei ersparrt Und weiter? Deswegen nimmt trotzdem noch lange nicht jeder irgendwann mal Drogen bzw. kommt damit in Berührung. Nein das ist mir ehrlich gesagt neu, wer sagt das denn? Komisch mir hat mein Zahnarzt noch nie in den Mund geblutet...
  23. Hmm find ich sehr komisch, aber ich werd nächste Woche nach meinem Urlaub mal auf der Arbeit nachfragen da haben wir jede Menge Arzt und Zahnarzthelferinnen wie es bei denen war
  24. Aso hab ich überlesen Aber Tee ist teotzdem gut

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...