Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. hmm ich habs befürchtet, aber danke trotzdem. spiel ich es bei gelegenheit halt aufm PC
  2. ^ nö < aber dafür beim telefonieren v hat immer ne riesen telefonrechnung
  3. Ich werds heute Abend mal probieren, aber irgendwie hab ich gerade die Befürchtung das es äußert unpraktisch sein könnte das auf nem Notebook ohne Ziffernblock zu spielen :s
  4. Nee das ist noch der Roboter in der Zelle der einen immer wieder betäubt Hab nur gestern mal kurz probiert und bin mit v oder so in den Kampfmodus gekommen, hab aber nicht rausgefunden wie ich trete und schlage... Mit dem Wachroboter später hast du glaub ich recht, dem musste man ausweichen.
  5. Ich hab mir gestern Bioforge bei Abandonia.com runtergeladen und es läuft auch per DosBox :beagolisc Allerdings weiß ich nicht mehr wie die Tastatursteuerung genau war und vorallen beim Kämpfen hatte ich gestern arge Probleme (wurde immer von dem Robotor am Anfang wieder betäubt ) Kann sich jemand zufällig noch an die Steuerung erinnern bzw. hat jemand noch das Handbuch zu Hause und kann mal nachschauen?
  6. Oder so rum, aber halt irgendwas das auch Sinn ergibt
  7. Also ich würde ja eher mal vermuten das irgendein lautes Tier die geometrische Form schon in ihrem Namen trägt anstatt das einfach irgendwas wild zusammengemixt werden soll
  8. sowas kommt garantiert nicht an mir vorbei :eat:
  9. iß mal was oO
  10. Keine Ahnung ich verfolge deine Threads jetzt nicht all zu aufmerksam Speziell bei dem Modell oder generell?
  11. hmm dann lässt sich das zumindest schonmal auf den Router beschränken. Hast du den mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Evtl. hilft auch ein Update der Routersoftware?
  12. Kennst du die Seite schon? News - www.mikrocontroller.net evtl findest du da ja was hilfreiches...
  13. Hast du noch einen anderen PC an dem Router hängen?
  14. Um es gaenau zu nehmen nein. Das alleinige kompilieren bringt dir immer noch nichts weil das Ergebnis erst noch gelinkt werden muss damit du es ausführen kannst. Das passiert beim Kompilieren aber meistens automatisch wenn du eine Entwicklungsumgebung benutzt.
  15. Hab mir nochmal ein paar Gedanken darüber gemacht und ich glaube mittlerweile das das schon gut so ist wie es passiert. Also der Client sendet ein lokales Datum was auf dem Server als UTC Datum behandelt wird. Das würde ja Probleme verhindern wenn verschiedene Clients aus unterschiedlichen Zeitzonen kommen. Ich denke aber trotzdem das da noch irgendwo der Wurm drin ist je nach dem wo genau das Datum erzeugt wird bzw. was damit geschieht, aber das noch genauer analysiert werden. Prinzipiell muss es schon möglich sein das Server und Clients in unterschiedlichen Zeitzonen arbeiten... @U[[ °LoneWolf° Nee außer der normalen Referenz die dabei ist wüßte ich jetzt nichts... PS: Das Problem daran ist halt das man jedes Objekt nochmal anpacken muss. Das ist vorallem sehr umständlich wenn man komplexere Objecte austauscht die mehrere Daten enthalten.
  16. um die Datei zu löschen musst du unter Sicherheit deinem Benutzer volle Zugriffsrechte eintragen. Da ich mich gerade auch intensiv mit dme Thema beschäftigt habe, hab ich da auch verschiedene Updates für Vista gefunden welche nicht beim Windows Update angeboten werden. Die muss man manuell bei Microsoft runterladen, allerdings meinten die dann das sie nicht für mein System seien. Aber vielleicht helfen sie dir ja...
  17. Mein USB Stick wird seid gestern plötzlich auf keinem PC oder im Autoradio mehr als USB Stick erkannt erkannt. Nun könnte der natürlich ganz kaputt sein, allerdings hat der schonmal solche Probleme gemacht und wurd aber dann auf irgendnem PC von ner Kollegin doch erkannt. Die hat ihn dann formatiert und dann war wieder alles in Ordnung. Da ich gerade nicht so viele Rechner zum probieren zur Verfügung habe dacht ich mir ich müsste Windows (Vista) ja eigentlich doch sagen können das das unbekannte Gerät im Gerätemanager ein USB Stick ist um ihn dann zu formatieren. Allerdings weiß ich nicht so genau was für einen Treiber ich da auswählen soll, aber es müsste ja theoretisch der entsprechende Standardtreiber schon vorhanden sein. Irgendwelche Ideen?
  18. Ich hab folgendes Phänomen festgestellt. Angenommen ich erstelle in einer Webseite per Javascript ein neues Datum anhand einer Benutzereingabe var myDate = new Date(year,month,day); [/PHP] dann erhalte ich zum Beispiel folgendes Object [PHP] Sat Mar 1 00:00:00 UTC+0100 2008 Was für meine Zeitzone ja korrekt ist. Wenn ich dieses nun per Ajax an eine WebMethod übertrage PageMethod.Foo(myDate); bzw. [WebMethod(true)] public static void Foo(DateTime myDate) [/PHP] dann erhalte ich Serverseitig in myDate {29.02.2008 23:00:00} Es wird also automatisch die Stunde Zeitverschiebung abgezogen, so dass ich ein ganz anderes Datum erhalte. Die Frage ist wieso bzw. wie bekomme ich wieder das auf der Seite eingegebene Datum? Der Typ des C# DateTime Objects ist auch UTC, so das die Zeitangabe schon stimmt, aber das bringt mich ja nicht weiter weil ich als Datum den 1.3 und nicht den 29.2 brauche. Denn theoretisch müsste der Typ des DateTime Objekts ja nicht UTC sondern UTC+1 sein, aber den gibt es ja nicht. Ich könnte jetzt natürlich ToLocalTime auf dem Server aufrufen um das wieder umzurechnen, aber das funktioniert ja auch nur wenn sich Server und Client in der selben Zeitzone befinden und außerdem müsste man dann ja jedes Datumsobjekt was zum Server übertragen wird manuell anpacken. Da muss es doch irgendeinen automatismus geben... :confused:
  19. Zwingt dich doch niemand es zu lesen Also ich find die Spielidee schon interessant
  20. Was hat das mit der Fragestellung zu tun :confused:
  21. Äh kannst du das bitte nochmal neu beschreiben was du machen möchtest?
  22. Nee wir haben da bis auf ein paar Ausnahmen hauptsächlich eigene Controls im Einsatz. genau die
  23. ^ nö leider nicht < wartet gerade das Visual Studio endlich fertig installiert ist damit er ins Bett kann v schläft schon längst
  24. Also zur eigentlichen Frage kann ich dir leider nichts sagen, wollte dir nur zu folgendem einen Tip geben: Für mich hört sich das so an als wenn du das mehr für dich privat machen möchtest. Das ist natürlich OK, aber du solltest dich da mal lieber nicht täuschen. Wenn es wirklich keinen triftigen Grund dafür gibt solltest du dir lieber etwas anderes suchen um dich weiterzubilden. Die MFC ist veraltet und imho auch ziemlich dreckig und du läufst Gefahr das du da jetzt Zeit rein investierst und am Ende nichts von hast. Wenn du etwas neues lernen möchstest mit dem du auch einfach und effektiv Oberflächen entwickeln kannst solltest du dir mal C# anschauen. Da hast du eine C++ ähnliche Sprache mit einem sehr viel besserem Framework und mächtigeren Oberflächendesignern. Aber wie gesagt nur so als Tipp...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...