Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Das war ich nachdem es rauskahm auch, aber auch wenn es lange nicht so gut im Einzelspielermodus wie BG ist, ist es trotzdem ein Klasse Spiel.
  2. Was genau meinst du mit "Datum einer Datei"? Also GetFileAttributesEx gibt dir das Erstellungsdatum, den Letzten Zugriff und wann zuletzt in die Datei geschreiben wurde zurück. Gruß Guybrush
  3. Cool, schon mal freudig im Kalender ankreuzen:D
  4. Da geb ich dir vollkommenrecht. Aber im Singleplayer fand ich BG2 irgendwie besser und fesselnder. Naja mal schauen ich bin bei NN ja auch erst am Anfang, aber mir fehlt halt die Gruppe.
  5. Ja, danke. Aber ich habs jetzt erfahren das es nur 10 bestimmte Dateien sind und hab das dann mit den Makrofunktionen TransferDatenbank, LöschenObjekt und UmbenennenObjekt gelöst. Gruß Guybrush
  6. Da ich vorher das Forum schon selber durchsucht habe war bei dem Link leider keine Lösung dabei.
  7. Der "standart" MessageBox Befehl sieht so aus: int MessageBox( HWND hWnd, // handle of owner window LPCTSTR lpText, // address of text in message box LPCTSTR lpCaption, // address of title of message box UINT uType // style of message box ); [/PHP] In den MFC kann man ihn aber auch als Methode von CWindow oder CWnd ohne den ersten Parameter aufrufen, dann muß man aber das Objekt einer solchen (oder davon abgeleiteten) Klasse angeben. Ich hab aber gerade auch gesehen das du dass auch ohne Objekt ein paar Posts weiter oben gemacht hast, warum das ging weiß ich nicht.
  8. Hi, ich will in Access ein Makro schreiben welches beim Ausführen automatisch alle Dateien mit einer bestimmten Endung in einem Verzeichnis in die Datenbank importiert und die schon vorhandenen Tabellen, mit dem gleichen Namen, ersetzt. Dummerweise weiß ich nicht so recht wie ich das machen kann, kann mir jemand helfen? Gruß Guybrush
  9. Du mußt als ersten Parameter noch das Fenster angeben dem die MessageBox gehört.
  10. Hi, welches von beiden Spielen findet ihr besser? Ich bin von NN ja ein bischen enttäuscht, die Story und die Umgebung sind nicht so fesselnd wie bei BG2. Und es ist auch kein richtiges Rollenspiel mehr, eher so wie Diablo. Vorallem aber kann ich meinen Hexenmeister Stufe 31 nicht importieren:( Macht aber irgendwie trotzdem viel Spaß Gruß Guybrush
  11. Du willst das Childwindow doch direkt beim erstellen schließen wenn ein bestimmter Wert gesetzt ist, oder? Kannst du das dann nicht in der Funktion CChildFrame::Create machen?
  12. Um in einer Gemischten Schaltung Reihen und Parallelschaltungen zu unterscheiden mußt du sie dir von "Hinten nach Vorne" betrachten. Und die Schaltung dann in die Stücke unterteilen wo die Widerstände in einer Reihe oder Parallel zueinander gesteckt sind. Ich weiß nicht ob dir das jetzt was bringt, sowas ist sehr viel einfacher zu erklären wenn mann es praktisch macht. Aber vielleicht fällt jemandem hier ja ne bessere Erklärung ein. Du solltest dir die Schaltungen ruhig mal abzeichnen und dann die Teilschaltungen umkreisen damit du einen besseren Überblick hast. Gruß Guybrush
  13. Hi, lass es dir doch nochmal ganz genau von einem Klassenkameraden erklären. Oder schreibe hier mal womit genau du Probleme hast vielleicht kann dir das hier einer erklären. Gruß Guybrush
  14. Und du kannst nicht irgendwie das Fensterobjekt an die Funktionübergeben und dann damit CloseWindow() aufrufen?
  15. Hi, hat von euch schon mal jemand mit openssl gearbeitet? Ich hab mir da mal die neuste Version runtergeladen und versuche nun vergeblich mir mit der Datei ca.pl ein Zertifikat zu erstellen. Allle exe Dateinen werden bei mir aufgrund eines ungültigen Zugriffs geschlossen. Kann mir vielleicht einer erklären was ich genau machen muß? Gruß Guybrush
  16. Willst du nur das Fenster wieder schließen oder die ganze Anwendung beenden?
  17. Warum fragst dann nicht einfach unabhängig von deinem Menü ab ob jemand die ALT Taste drückt?
  18. Also ich hab als kriterium bei der ID das eingegeben: ID=[Formulare]![Formular1]![Kombinationsfeld1].[AuswahlText] aber es klappt nicht.:confused: ***edit*** Also wenn ich bei der Abfrage anstatt des Textes im DropDownMenü die den entsprechenden Index eingebe dann klappts. Aber wenn ich in das Formular gehe etwas auswähle und dann den Button anklicke ist der Bericht leer.
  19. Also ich kenn mich mit den MFC nicht so aus aber kannst du der Funktion nicht irgendwie einen Verweis auf dein Fenster geben?
  20. Hi, hast du schon DestroyWindow() ausprobiert? Gruß Guybrush
  21. Hi, ich möchte in Access ein Formular mit einem Dropdownfeld und einem Button erstellen. Wenn der Benutzer auf den Button drückt soll eine Bericht erstellt werden der alle Datensätze einer Tabelle enthält indenen die erste Spalte gleich der Auswahl aus dem Dropdownfeld ist. Hat irgendwer nen Vorschlag wie ich das amchen könnte? Gruß Guybrush
  22. Dur rufst mit lptLine->Draw die Funktion Draw in der Klasse CLine auf, aber in der Klasse CLine hast du die Funktion nirgendwo deklarriert.
  23. Da er dir sagt "error C2501: 'CLine' : Fehlende Speicherklasse oder Typbezeichner", hast du auch die Line.h in die Datei mit der anderen Klasse included?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...