Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Weiß ich nicht, mußte ich mir zum Glück auch noch keine Gedanken drüber machen:D Aber deshlab würde ich ja auch mal genau bei der IHK nachfragen, die werden es ja wissen. Gruß Guybrush
  2. Hi, was haltet ihr hiervon? Findet ihr die Klage berechtigt oder meint das man sich durch solche Kameras sicherer fühlt? Ich bin ja der Meinung das man schon für Sicherheit sorgen muß, man aber dafür nicht die Privatsspähre eines Bürgers verletzen darf, was durch solche Kameras eindeutig geschieht. Oder liege ich da flasch? Gruß Guybrush
  3. Ich glaube du hast smart_schwabe nicht richtig verstanden, du hast einen Ausbildungsvertrag unterschrieben den du nicht einfach weil du der Meinung bist das du nicht richtig Ausgebildet wirst kündigen kannst. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will damit nicht sagen dass ich dir das nicht glaube, aber es wäre wirklich am besten wenn du dich mal mit jemanden von der IHK zusammen setzt und beraten läßt welch Möglichkeiten du hast. Gruß Guybrush
  4. Google hilft;)
  5. :eek: Ich dachte eigentlich das sowas nicht geht, werd zu Hause direkt mal ein bischen rumprobieren. Danke und :uli
  6. Ich würde mal sagen weil man mit dem BIOS Password trozdem noch nicht an die Daten von anderen Benutzern drankommt.
  7. Hi, mal angenommen ich habe so eine Klasse: class Test { public: Test(char* text) { strcpy(var,text); } char* getvar() { return var; } private char var[100]; }; [/PHP] Dann kann ich die char Variable so ausgeben: [PHP] Test t("Hallo"); printf ("%s",t.getvar()); Ich möchte diese Variable aber so ausgeben: printf ("%s",t); [/PHP] Also dass wenn nur das Objekt angegeben ist er immer diese Variable nimmt, ist das irgendwie möglich? Gruß Guybrush
  8. Selbst wenn man es nicht während der Arbeit mit dem Laptop merkt, fällt es doch wohl spätestens auf der Toilette auf, oder etwa nicht?
  9. Hi, also bei scanf() hat immer fflush(stdin) geholfen, wie das bei cin ist weiß ich nicht, müßte aber eigentlich auch klappen. Schreib einfach nachdem du das erste mal einließt "fflush(stdin);" Gruß Guybrush
  10. Ok, Problem selber gelöst:D So gehts: <HTML> <HEAD> </HEAD> <SCRIPT language="JavaScript"> <!-- function SchreibeTabelle() { document.writeln('<html>'); document.writeln('<head>'); document.writeln('<script language="JavaScript">'); document.writeln('function Download()'); document.writeln('{'); document.writeln('alert(\'ok\');'); document.writeln('}'); document.writeln('<\/script>'); document.writeln('<\/head>'); document.writeln('<body>'); document.writeln('<input type=button value="Download" onClick="Download()">'); document.writeln('<\/body>'); document.writeln('<\/html>'); } //--> </script> </head> <body onLoad="SchreibeTabelle()"> </body> </html> [/PHP]
  11. Hi, warum kommt hier, wenn man auf Download klickt, immer die Meldung 'Objekt erwartet'? <HTML> <HEAD> </HEAD> <SCRIPT language="JavaScript"> <!-- function Download() { alert('ok'); } function SchreibeTabelle() { document.writeln('<input type=button value="Download" onClick="Download()">'); } //--> </script> </head> <body onLoad="SchreibeTabelle()"> </body> </html> [/PHP] Gruß Guybrush
  12. Genau das selbe Programm hatte ich mir schon aus der msdn Library rauskopiert, nur war da die HTML Seite nicht dabei. Jetzt ergibt das ein bischen mehr Sinn. Danke! Gruß Guybrush
  13. Wenn du ohne MFC arbeitest mußt du nur die Nachricht WM_WINDOWPOSCHANGED abfangen und in ihr mit der Funktion SetWindowPos() (glaubs mir ) das Fenster wieder in den Vordergrung bringen. Gruß Guybrush
  14. Hi, hat schonmal jemand hier mit dem Befehl ShowHTMLDialog gearbeitet? Wie kann ich denn jetzt feststellen welcher Button in der dargestellten HTML Seite gedrückt wurde oder z.b. welche Checkbox ausgewählt wurde? Gruß Guybrush
  15. Das glaube ich nicht;) Ein eindimensionales char Array ist im Prinzip ein String, ein zweidim. char Array ist demnach ein Array von Strings. Schau die hier mal an wie ein mehrdimensionales Array dynamisch angelegt wird, das dürfte das Problem lösen. Gruß Guybrush
  16. Die definition deiner Funktion muß so aussehen: suche(char* eindimensional,char** zweidimensional);
  17. Normalerweise schon.
  18. Ja, aber ich dachte es geht allgemein um SQL Befehle in C, mit MySQL hab ich noch nie was gemacht, kann dir da also nicht weiterhelfen. Am besten wartest du mal bis Klotzkopp wieder im Forum ist, der kann dir bestimmt helfen. Gruß Guybrush
  19. nein, dann kannst du das nicht benutzen. Was willst du denn genau machen und wo kommst du nicht weiter?
  20. Hier ist ne genaue Erklärung.
  21. Ein Wide Character ist im gegensatz zum "normalen" char 2 Byte groß und vereinfachen das Programmieren mit internationalen Zeichensätzen. Mit der Funktion MultiByteToWideChar() wandelst du einen char in einen wchar um und mit WideCharToMultiByte() umgekehrt.
  22. Also, ich hatte mal Probleme mit meinem alten Handy, es wurde 3mal eingeschickt und 3mal Umgetauscht und dabei habe ich auch jedesmal eine neue Garantie bekommen.
  23. Also, es geht normalerweise schon, aber bei mir mußten die SQL Anweisungen bisher immer ein Wide Character String sein, aber das könnte von API zu API verschieden sein.
  24. @ se.rie. Das war aber jetzt ne ganze Menge OT. Also wie ich das sehe ist C# sehr gut dafür geeignet um Internetanwendung zu schreiben und ersetzt somit evtl. so Sprachen wie Java,Perl oder Asp. Bei solchen Anwendungen müßte ja auch das Problem mit dem Framework gelöst sein, da es ja eigentlich nur auf dem Server installiert sein müßte, oder? Wer "normale" Programme schreiben will sollte glaube ich lieber bei c/c++ bleiben. Gruß Guybrush
  25. Sowas hatte ich mit nem Kumpel auch schon, am besten mehr mals Neustarten, irgendwann finden sich dann auch beide PCs. Was anderes hatte bei uns auch nicht geholfen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...