Dougi
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Servus, ich hätte auch sehr gerne die Prüfungen (AP1). Wäre sehr korrekt wenn die jmd schicken könnte.
robloxyarrak@gmail.com (ist meine zweit e-mail bitte nicht beachten haha)
-
Dougi hat eine Reaktion von elmopedia in Opfer von PhishingIch glaube, dass es schwer werden könnte Security Analyst zu werden.
-
Dougi hat eine Reaktion von foo42 in Strategie zur Jobsuche: Praktikum als Einstieg in die IT-Branche?Man könnte dir helfen, wenn du auf die Fragen eingehen würdest...
-
Dougi hat auf leVontrex in Azubi-GehaltsstatistikAusbildungsberuf: FISI
Alter: 20
Jahr: 2022-2025
Schulbildung: Allgemeines Abitur
Betriebsgrösse: ca. 25
Bundesland: Bayern
Ausbildungsgehalt Brutto (1./2./3. Lehrjahr): 720, 770, 820
-
Dougi hat auf slifer in Azubi-GehaltsstatistikAusbildungsberuf: Fachinformatiker - Systemintegration
Alter: 27
Jahr: 1996
Schulbildung: Mittlere Reife
Betriebsgrösse: 9
Bundeland: Thüringen
Ausbildungsgehalt (1/2/3 Lehrjahr): 470 / 570 / 670
-
E11. E12 und E13 sind aber auch die Ausnahme (wenn man sich hier den Umfragethread so ansieht).
Ich hatte oben noch vergessen zu erwähnen, dass bei gesundheitlichen Problemen eine Verbeamtung in der Probezeit auch gerne mal in ein Angestelltenverhältnis umgewandelt wird. Je nach Eingangsamt ist die Probezeit auch höchst unterschiedlich. Die unteren Stufen haben häufiger mal 6 Monate, die hohen 3 JAHRE + Vorbereitungsdienst (also in Summe 4-5 Jahre!). Wenn innerhalb dieser Zeit es gesundheitlich bergab geht oder eine doofe Diagnose von irgendeinem Arzt dazu kommt, kann das beim Amtsarzt zum Problem werden.
Das System ÖD belohnt einfach unheimlich das Faul sein und im Gegenzug honoriert es Fleiß nicht. Im Beamtensystem ist es sogar noch schlimmer.
Es wird auch immer behauptet der ÖD sei so familienfreundlich. Allerdings kenne ich in meiner Region genügend AGs die wesentlich familienfreundlicher sind als der ÖD. In meinem Bereich bspw. werden Versetzungsanträge (familienbedingt) gerne mal abgelehnt oder man wird (zwangs)abgeordnet oder gar versetzt. Sobald man Beamter ist, hat man keinerlei Möglichkeit einfach die Stelle zu wechseln oder zu kündigen und wo anders anzufangen.
Als angestellter (auch im ÖD) könnte man noch kündigen und ohne Nachteile bei einer anderen ÖD Stelle anfangen. Beamte benötigen allerdings eine Freigabe vom Dienstherren und wenn der nicht möchte, hat man Pech. Ich musste z. B. letztes Jahr das 5te Jahr im Folge Anträge ablehnen von Kollegen, die mit Mangelfächern an einen anderen Ort möchten. Aber gerade aufgrund des Mangels können wir keine Freigabe erteilen. Das ist für alle extrem frustrierend.
Neben meinen ganzen negativen Punkten gibt es natürlich auch ein paar nette Punkte, die hoffentlich nie eintreten aber wenn, eine tolle Rückversicherung sind. Bspw. zahlt das Land/Bund 100% vom "Gehalt" weiter, unabhängig davon wie lange man krank ist. Schafft man es also in die Lebenszeitverbeamtung und wird dann schwerer krank, Jackpot.
Je nach Dienststelle wird man jahrelang durchgefüttert, bis man in den Zwangsruhestand versetzt wird und auch da klingelt die Kasse im vgl. zum Otto-Normalverbraucher richtig. Auch ist man als PKV Patient relativ gut dran, wenn man erkranken sollte. Das Problem ist halt, dass man nicht schon krank sein darf bevor man den Weg einschlagen möchte (zumindest nichts ernsthaftes). Dann stoppt einen ohnehin der Amtsarzt und die PKV explodiert beitragstechnisch.
-
Es ist theoretisch möglich mit einer Ausbildung verbeamtet zu werden. Einige Stellen verbeamtet sogar jeden Fachinformatiker, der nicht bei 3 auf den Baum geflüchtet ist.
Allerdings, bundesweit gesehen sind die mit abstand meisten Stellen die ausgeschrieben werden eben welche, in denen NICHT verbeamtet wird, also respektive TV-L oder TVÖD.
Verbeamtung lohnt sich als Fachinformatiker nie und ich meine wirklich nie. Nehmen wir bspw. mal mein Bundesland und rechnen es durch.
Ein Fachinformatiker wird i.d.R zwischen E5 und E9 eingruppiert, verbeamtet also im Mittel A7.
Das wäre dann (für Hessen), Single, nicht verheiratet, keine Kinder, SK1: 2414 Euro netto.
Davon ist aber die PKV abzuziehen. Die kostet dann irgendwas zwischen 200 - 400. Nehmen wir hier 300 an, dann hast du ein effektives Netto von 2114 Euro, bei einer 40 Std! Woche.
Jeder Fachinformatiker, der halbwegs irgendwas kann, verdient schnell weit, weit oberhalb dieser Summe in der freien Marktwirtschaft.
Das nächste Problem mit einer Verbeamtung in den unteren Gruppen ist die brutale Tatsache, dass es nahezu keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Manchmal gibt es sowas wie "Talentförderung" in ganz begrenztem Rahmen aber davon abgesehen kommst du dann von der A7 vllt noch auf die A8 und A9, danach wird's schon sehr düster. Soll es dann in den gehobenen Dienst oder sogar in den höheren Dienst, hast du bei letzterem ohne Masterabschluss zu 99,99% keine Chance reinzukommen.
Das heißt, egal wie talentiert du bist, egal wie fleißig du bist, du wirst dann in den untersten Gruppen versauern. Vorteile wie Unkündbarkeit ist doch bei einem Fachinformatiker ohnehin zweitrangig. Ich kenne persönlich keinen mit ordentlichen Fähigkeiten, der arbeitslos wäre.
Verbeamtung, dass kann man sich merken, lohnt sich nur ab dem höheren Dienst richtig. Es gibt ein Spruch im ÖD, der lautet "Ab A13 beginnt die Armut" (von unten gesehen). Denn die PKV kostet gleich, egal ob A1 oder A16, fällt aber in den höheren Gruppen kaum noch ins Gewicht. Zudem sind die Sprünge teilweise enorm.
Dazu kommt noch, dass je nachdem in welchem Eingangsamt du eingestiegen bist entweder noch einiges möglich ist oder nicht. Wenn bspw. ein Lehrer mit Master mit A13 erst anfängt, dann steigt dieser problemlos auf A14 und kann sich direkt auf A15 und gar A16 bewerben.
Du hingegen wärst von diesen Stellen ausgenommen und wirst zu Lebenszeit sehr wahrscheinlich nichtmal in die A11/12 kommen.
Das Beamtensystem ist extrem starr und honoriert nur akademische Abschlüsse. Der Rest ist dort wertlos. Für mein dafürhalten gibt es einfach keinen Grund im mittleren Dienst einsteigen zu wollen, zumindest nicht als Fachinformatiker.
Einige meiner Schüler wollen auch Lehrer werden, wenn sie von den Vorteilen der Verbeamtung erfahren. Allerdings sind das dann A13er oder wie ich A15Z. Das ist eine ganz andere Liga als das was man bekäme, wenn man nach einer Berufsausbildung irgendwo in die Laufbahn einsteigt.
Dann solltest du noch bedenken, dass du zwar unkündbar bist aber umgekehrt ein Wechsel immer schwieriger wird, da mit Verlust der Pension einhergehend und ab 55 auch ein Wechsel von der PKV und die GKV ausgeschlossen ist. Du bist also gefangen im System. Der Spruch "Goldener Käfig" gilt hier auch nur für den höheren Dienst. Im mittleren Dienst ist es eher ein rostiger Käfig. Möchte man das? Eher nein.
-
Dougi hat auf SabineH in Google Timeline HilfeHallo und guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem meine Google Timeline hat meinen Nachhauseweg als Autofahrt aufgezeichnet, da mein Handy ausging, nun behauptet mein Partner, ich würde ihn anlügen und glaubt mir nicht, dass ich den Heimweg zu Fuß angetreten bin. Ich bin jetzt schon seit Wochen auf der Suche nach einer Erklärung, warum die Timeline diese Strecke als Autofahrt hinzugefügt hat bitte dringend um eine fachliche Erklärung.
Danke Sabine
-
Dougi hat auf MüsliRabe in Wie Lief die Ap1 heute :)?Die IHK mit einer AP1 die man komplett ohne technisches Wissen bestehen kann.
Mal als Frage formuliert, wie findet ihr die Bewertbarkeit des UML-Klassen-Diagramms?
Betreff: Rückmeldung zur fehlerhaften Darstellung der letzten Aufgabe in der Prüfung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich bezüglich der letzten Prüfung, die ich am [Datum der Prüfung] abgelegt habe, an Sie wenden. Leider musste ich feststellen, dass die letzte Aufgabe in der Prüfung nicht ordnungsgemäß dargestellt war. Aufgrund der unklaren oder fehlerhaften Formulierung war es für mich und vermutlich auch andere Prüfungsteilnehmer nicht möglich, die Aufgabe korrekt zu bearbeiten.
Ich bitte Sie daher um eine Überprüfung dieser Aufgabe und eine entsprechende Anpassung der Bewertung, da eine faire Beurteilung der Prüfungsergebnisse in diesem Fall nicht gewährleistet ist.
Über eine Rückmeldung oder den weiteren Ablauf in dieser Angelegenheit würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Prüfungsnummer/Teilnehmernummer]
-
Dougi hat auf t1nk4bell in eine 6 im AP1 FisiOhne jemand auf den Schlips zu Treten die meisten ap1 der Neuordnung kann man Bestehen ohne irgendwas gelernt zu haben , eine Berufschule besucht oder etwas anderes. Das man mit einer 6 weiterkommt und noch bestehen kann finde ich persönlich eine Frechheit. Aber das ist meine Ansicht
-
Dougi hat auf Graustein in Wie viel verdient ihr?Neues Jahr neues Glück, mein neuer Chef hat mich endlich mal auf die durchschnittliche Leistungszulage gehoben.
Dann gibt es im Mai die 3,3% mehr die die IGM beim letzten mal schon verhandelt hat.
Mit diesen beiden Dingen bin ich dann bei 107.520, Die Schritte ab jetzt werden kleiner Ausfallen, es gibt noch eine Tarif Gruppe, aber ob ich die erreiche oder überhaupt erreichen will sei mal dahin gestellt.
Der TV läuft ja dieses Jahr aus, falls man also Ende des Jahres dann nochmal 4% holt wären es 111.821, meine Vermutung ist aber eher dass es sich hinzieht und die Erhöhung erst 2025 kommt wie beim letzten mal auch.
-
Dougi hat auf rhysstone in Wie viel verdient ihr?Alter: 22
Wohnort: Aachen
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi - 2023
Berufserfahrung: 2 Jahre Ausbildung + 6 Monate
Vorbildung: ITA
Arbeitsort: Köln
Grösse der Firma: >200
Tarif: -
Branche der Firma: IT-Dienstleister
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 35-40
Gesamtjahresbrutto: 54.600€
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 28
Sonder- / Sozialleistungen: -
Variabler Anteil am Gehalt: -
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Firewall Konfiguration, Wartung und Betrieb
-
Dougi hat auf PWNY in Wie viel verdient ihr?Alter: 26
Wohnort: Berlin
letzter Ausbildungsabschluss: FISI Ausbildung (01/24)
Berufserfahrung: offiziell 0, inoffiziell 9 Jahre, davon ~4 Jahre Firmenkundenbetreuung in Freizeit
Vorbildung: MSA (Abitur für Ausbildung abgebrochen)
Arbeitsort: Berlin
Größe der Firma: <500
Tarif: -
Branche der Firma: -
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
Arbeitsstunden pro Woche real: 40-45h
Gesamtjahresbrutto: 37000€
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: 100% Home Office, CB, bAV, diverse Vergünstigungen und Zuschüsse und Möglichkeit auf Firmenwagen
Variabler Anteil am Gehalt: -
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): MS Cloud, Ticketbearbeitung (2nd & 3rd lvl Support)
-
Dougi hat auf yubara in Wie viel verdient ihr?Alter: 19
Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
Berufserfahrung: 7 Monate
Vorbildung: Mittlere Reife
Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
Grösse der Firma: 400
Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
Gesamtjahresbrutto: 30660
Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
Variabler Anteil am Gehalt: -
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
-
Dougi hat auf Tung in Wie viel verdient ihr?Alter: 28
Wohnort: Berlin
letzter Ausbildungsabschluss: FIAE (01.2024) (Umschulung)
Berufserfahrung: 0 Jahre (6 Monate Praktikum)
Vorbildung: Fachhochschulreife
Arbeitsort: Berlin
Grösse der Firma: ~2500
Tarif: Nein
Branche der Firma: Technologie
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 40
Gesamtjahresbrutto: 50.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: 100% Mobile Office, Vertrauensarbeitzeit
Verantwortung: keine
Tätigkeiten: Microsoft Dynamics Developer
2 Jahre Umschulung liegen hinter mir und in diesem Monat werde ich diese Maßnahme erfolgreich beenden. Das sechsmonatige Praktikum war Teil der Umschulung, aber das Jobangebot ist von einem anderen Unternehmen.
-
Dougi hat eine Reaktion von SoL_Psycho in Opfer von PhishingIch glaube, dass es schwer werden könnte Security Analyst zu werden.
-
Dougi hat eine Reaktion von allesweg in Opfer von PhishingIch glaube, dass es schwer werden könnte Security Analyst zu werden.