Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MüsliRabe

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Haha
    MüsliRabe hat eine Reaktion von Dougi in Wie Lief die Ap1 heute :)?   
    Die IHK mit einer AP1 die man komplett ohne technisches Wissen bestehen kann.

    Mal als Frage formuliert, wie findet ihr die Bewertbarkeit des UML-Klassen-Diagramms?

     
    Betreff: Rückmeldung zur fehlerhaften Darstellung der letzten Aufgabe in der Prüfung
     
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich möchte mich bezüglich der letzten Prüfung, die ich am [Datum der Prüfung] abgelegt habe, an Sie wenden. Leider musste ich feststellen, dass die letzte Aufgabe in der Prüfung nicht ordnungsgemäß dargestellt war. Aufgrund der unklaren oder fehlerhaften Formulierung war es für mich und vermutlich auch andere Prüfungsteilnehmer nicht möglich, die Aufgabe korrekt zu bearbeiten.
    Ich bitte Sie daher um eine Überprüfung dieser Aufgabe und eine entsprechende Anpassung der Bewertung, da eine faire Beurteilung der Prüfungsergebnisse in diesem Fall nicht gewährleistet ist.
    Über eine Rückmeldung oder den weiteren Ablauf in dieser Angelegenheit würde ich mich sehr freuen. 
     
    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen,
    [Ihr Name]
    [Prüfungsnummer/Teilnehmernummer]
     
  2. verwirrt
    MüsliRabe hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Wie Lief die Ap1 heute :)?   
    Normalform, Atomarität, Redundanz, die Uneindeutigkeit.

    Speziell der PK auf Mitarbeitername in der Mitarbeiterklasse, und dann Name und Vorname in der Aufgabenklasse.
    Nachname und Vorname wären geeignete Attribute in der Klasse, die dann redundant durch den Mitarbeiternamen wären, außer wenn sich der PK der Mitarbeiterklasse 'Mitarbeitername' aus den Attributen 'Vorname, Name' zusammensetzen würde.

    Das Namen im allgemeinen keine guten Keys sind, sollte hier klar sein, wenn nicht erkläre ich mal: verschieden Leute können den gleichen Namen haben und in der selben Firma arbeiten und trotzdem unterschiedlich Personen sein. Daher sollte eine eindeutige ID 'UID' als PK dienen, der dann in weiteren Klassen als FK dienen.

    PKs in weiteren Klassen könnten dann weitere IDs sein, wie beispielsweise in dieser Aufgabe 'Aufgabennummer'.
    Oder ganz kurz,
    Wenn man die UML so entwirft wie in der Aufgabe gewünscht, dann hat man eine stümperhafte DB.
     
  3. verwirrt
    MüsliRabe hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Wie Lief die Ap1 heute :)?   
    Die IHK mit einer AP1 die man komplett ohne technisches Wissen bestehen kann.

    Mal als Frage formuliert, wie findet ihr die Bewertbarkeit des UML-Klassen-Diagramms?

     
    Betreff: Rückmeldung zur fehlerhaften Darstellung der letzten Aufgabe in der Prüfung
     
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich möchte mich bezüglich der letzten Prüfung, die ich am [Datum der Prüfung] abgelegt habe, an Sie wenden. Leider musste ich feststellen, dass die letzte Aufgabe in der Prüfung nicht ordnungsgemäß dargestellt war. Aufgrund der unklaren oder fehlerhaften Formulierung war es für mich und vermutlich auch andere Prüfungsteilnehmer nicht möglich, die Aufgabe korrekt zu bearbeiten.
    Ich bitte Sie daher um eine Überprüfung dieser Aufgabe und eine entsprechende Anpassung der Bewertung, da eine faire Beurteilung der Prüfungsergebnisse in diesem Fall nicht gewährleistet ist.
    Über eine Rückmeldung oder den weiteren Ablauf in dieser Angelegenheit würde ich mich sehr freuen. 
     
    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen,
    [Ihr Name]
    [Prüfungsnummer/Teilnehmernummer]
     
  4. verwirrt
    MüsliRabe hat eine Reaktion von Brapchu in Berwerbungsgespräch Fauxpas - Sicht Interviewer   
    Bewerbersicht, selbst erlebt:

    - Die Interviewerin hat das Interview mehrmalig unterbrochen um administrative Aufgabe zu erfüllen.
    - Homeoffice ist an unmögliche und teure Regelungen gebunden, sprich es gibt ein festes Büro in meiner Wohnung, dass  gesichert und eingerichtet sein muss, nur von mir betreten werden darf, eine bestimmte Größe haben muss ect.
    -> Die Kosten würde natürlich der Angestellte tragen, was den Lohn natürlich real drückt. (min. bei 15m^2, technischer Ausrüstung, Stromverbrauch, ergonomischen und DS-Rechtlichen Vorgaben, kann man sich das ja mal überschlagen)

    Zur Arbeitgebersicht:
    - Unpünktlichkeit bei Onlinebewerbungen: Dann muss der Arbeitgeber auch zeitnah einen Zugang bereitstellen, den Bewerber:in auch vorher erkunden darf.
    - Unpünktlichkeit bei Offlinebewerbungen: Arbeitgeber muss mit Verkehr und anderen Unannehmlichkeiten rechnen, das man auf Nachfrage ehrlich antwortet, dass Verkehr nervt, sollte eigentlich normal sein.
    Auf der Arbeitgeberseite sollte es auch möglich sein pünktlich zu sein, oftmals ist es so dass man wenn man pünktlich zu einem Termin kommt einfach längere Wartezeit hat.
  5. verwirrt
    MüsliRabe hat eine Reaktion von allesweg in Berwerbungsgespräch Fauxpas - Sicht Interviewer   
    Bewerbersicht, selbst erlebt:

    - Die Interviewerin hat das Interview mehrmalig unterbrochen um administrative Aufgabe zu erfüllen.
    - Homeoffice ist an unmögliche und teure Regelungen gebunden, sprich es gibt ein festes Büro in meiner Wohnung, dass  gesichert und eingerichtet sein muss, nur von mir betreten werden darf, eine bestimmte Größe haben muss ect.
    -> Die Kosten würde natürlich der Angestellte tragen, was den Lohn natürlich real drückt. (min. bei 15m^2, technischer Ausrüstung, Stromverbrauch, ergonomischen und DS-Rechtlichen Vorgaben, kann man sich das ja mal überschlagen)

    Zur Arbeitgebersicht:
    - Unpünktlichkeit bei Onlinebewerbungen: Dann muss der Arbeitgeber auch zeitnah einen Zugang bereitstellen, den Bewerber:in auch vorher erkunden darf.
    - Unpünktlichkeit bei Offlinebewerbungen: Arbeitgeber muss mit Verkehr und anderen Unannehmlichkeiten rechnen, das man auf Nachfrage ehrlich antwortet, dass Verkehr nervt, sollte eigentlich normal sein.
    Auf der Arbeitgeberseite sollte es auch möglich sein pünktlich zu sein, oftmals ist es so dass man wenn man pünktlich zu einem Termin kommt einfach längere Wartezeit hat.
  6. Positiv
    MüsliRabe hat eine Reaktion von DasMonchi in AP1 - Wie war's?   
    finde es echt interessant hier zu lesen und diese Vielschichtigkeit in den Aufgaben nach und nach rauszudröseln, aber darauf wäre ich wahrscheinlich, wie bei einigen anderen Fragen unter Zeitdruck nicht gekommen.
  7. Like
    MüsliRabe hat auf Sullidor in Praktikum während der Umschulung FIAE   
    Nein, bedeutet es nicht. Der Betrieb muss die Fachrichtung bei der IHK gemeldet haben und die schauen sich an ob es geeignet ist. Wenn der Betrieb bekannt ist, reicht auch ein längeres Telefonat. 

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.