
Reputationsaktivität
-
Was du in der Ausbildung lernst, wie gut du ausgebildet wirst und welche Tätigkeiten dir anvertraut werden liegt nicht nur an dir, sondern vor allem an deinem Ausbildungsbetrieb. Deswegen findest du online so viele verschiedene Aussagen zu der Ausbildung. Es hängt häufig mit der Größe des Unternehmens, der Branche und dem Stellenwert der IT im Unternehmen zusammen. Und dann kommt natürlich noch hinzu, dass nicht Jeder der sich Ausbilder nennen darf auch dazu geeignet ist.
Ich denke du wirst dir zu dem Thema schon einige Gedanken gemacht haben, aber vielleicht ein Rat von Jemandem der schon eine Weile in der IT arbeitet: Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite. Ich weiß nicht was du derzeit arbeitest und was dir dabei so sehr auf die Psyche schlägt, aber das Gleiche kann dir auch in anderen Jobs passieren. Da wir Fragen der Art "Mein Job ist voll doof, ich möchte jetzt in die IT wechseln" ca. jede Woche hier haben und häufig das von außen wahrgenommene hohe Gehalt bei angeblich geringer Belastung im Home Office als Gründe genannt werden: Glaub' nicht alles was dir Leute erzählen
-
Es gibt nur schwarz oder weiß?
Wer die harten, unangenehmen Tätigkeiten ausschließlich von Azubis ausführen lässt, sollte es nicht Ausbildung nennen.
-
Einfordern ist auf jeden Fall wichtig. Gerade wenn du in der IT noch keine Erfahrung hast, sei dir gesagt sein, dass es mit Frontalunterricht nicht getan ist. Ja, du wirst ausgebildet, aber es wird viel mehr Eigeninitiative erwartet, als in anderen Berufen.
Letztes Jahr hat sich jemand über genau jene beschwert, ich kram dazu meine Antwort nochmal raus.
Du missverstehst Ihn:
Keine Ahnung wie es aktuell in deinem alten Job aussieht, aber deine Aussage ist schon sehr negativ zu interpretieren. Der Azubi soll nur "niedere" Arbeiten ausführen. > "Bückling" wird hier schon als krasse Abwertung verstanden, die im Büro nichts zu suchen hat.
- Und nein das tust du alleine bestenfalls im dritten Jahr, gerade wenn du keine Vorerfahrung hast. Das erste und zweite Jahr machst du meistens etwas kleines gemeinsam mit einem Kollegen, oder schaust einem Kollegen zu, der dir etwas erklärt.
-
Also im ersten Jahr (als FISI) lernst du erstmal das Unternehmen kennen, den Aufbaue ihres Netzwerkes, welche Software/Hardware sie einsetzen und machst mit Kollegen zusammen Aufgaben. Es kann auch sein, dass sie dir Zugang zu Testsystemen geben und du damit rumfummeln kannst
-
Das ist nicht das was ich mit "Hardware" gemeint habe. Du wirst sehr wahrscheinlich PC Komponenten wie Motherboard, CPU, Ram etc. in Gehäuse einbauen müssen. Es kann gut sein, dass du Drucker austauschen, PCs verkabeln oder Netzwerkgeräte miteinander verbinden musst. Für das Legen von Kabeln sind in der Regel Systemelektroniker / Elektriker zuständig. Nur in sehr kleinen Ausbildungsbetrieben kann es vorkommen, dass du dafür zuständig bist. Das ist aber eigentlich nicht Aufgabe eines FiSi.
Nein, in einem guten Ausbildungsbetrieb wirst du normalerweise nicht nur die "niederen" Arbeiten machen müssen. Natürlich kann man dir nicht von Anfang an verantwortungsvolle, komplexe Aufgaben anvertrauen. Du kannst schließlich nichts. Es ist allerdings die Aufgabe des Ausbildungsbetriebes dich auch in diesen Aufgaben auszubilden und dich nicht nur zum Reinigen von Druckern oder zum Kaffee holen einzusetzen. Dieses Klischee vom "Stift" gibt es natürlich aus gutem Grund, da es leider genügend Firmen gibt die Auszubildende in dieser Weise ausnutzen. Mit dem Mindset solltest du allerdings nicht in die Ausbildung gehen. Du bist dort um etwas zu lernen, um ausgebildet zu werden. Das muss man manchmal auch einfordern.
Ich glaube der FiSi ist schon die richtige Wahl, wenn du in diese Richtung gehen willst. Du solltest dir nur bewusst sein, dass das ein langer Weg sein kann. Du fängst nochmal komplett von vorne an.
-
Das ist etwas für einen Elektriker. Die FISI Version ist davon ist Kabel in die Steckdose und Kabel in PC.
Das ist etwas für einen IT-Systemelektroniker. WLAN Repeater könntest du eventuell aufhängen, da kommt es aber sehr auf die individuelle Stelle an. Jenachdem kann es auch eine einmalige Sache für ein paar Jahre sein.
-
Dann mach doch was mit Cloud, da siehst du die Hardware garantiert nie.
/Thomas
-
Dann bleibt m.M.n. eigentlich nur der Weg in die Cloud i.S.v. es muss eine rein Cloud-basierte Umgebung sein. Dort kannst du dich mit all diesen Dingen befassen, ohne dir Sorgen über die darunterliegende Hardware machen zu müssen. Wie diese genau arbeitet, solltest du aber dennoch wissen.
Und während der Ausbildung wirst du um die Hardware sicher nicht herum kommen
-
Was verstehst du denn da drunter? Damit wir erstmal auf dem selben Stand sind.
Generell kannst du als Fisi in vielen Positionen in der IT arbeiten, viel kommt darauf an was du möchtest und kannst. Du kannst als Fisi auch PCs und Drucker austauschen.
Es kommt auf das Unternehmen an, gerade bei kleineren IT Abteilungen bist du als Fisi ehr ein Generalist für alles was zur Administration gehört. Server, Netzwerk, etc.
Gerade im Bereich Netzwerk kommst du an Hardware nicht vorbei. Switche, Firewall, Router, ggf TK-Anlage.
-
Ohne böse zu sein , Netzwerk und Server sowie IT Sicherheit ohne Hardware.... Sehe ich sehr problematisch , da geht vieles mit einher. Meiner Meinung nach solltest du das lassen .
Entwerf mal eine Netzwerkstruktur mit sagen wir mal Simpel mit ein paar virtualisierungshosts für eine Firma mit allem was dazu so gehört wie Firewalls , switche, Leitungen, usven ohne zu wissen welche Hardware etc du dafür brauchst welche es gibt , welche wann und warum besser sind für Situationen x y unter anderem unter dem Aspekt IT Sicherheit . Das geht in die Hose . Außer es nimmt dir immer jemand diese Arbeit ab , was dann schnell zu Problemen führen kann bzw dazu führt das du es alleine gar nicht Umsetzen kannst
-
Mr.Riös42 hat auf kylt in Detaillierter Erklärung der verschiedenen Einsatzbereiche in der IT Arbeitswelt?Für dich - und alle anderen die genau vor dem selben Problem stehen: Du suchst eine für dich bequeme Lösung, zu einer schon sehr ungenauen Frage.
Stell dir mal vor, ich würde Fragen: "Ich möchte Handwerker werden, kann mir jemand bitte für alle Handwerkerberufe eine genaue, vergleichbare Auflistung geben mit: Inhalt aller Arbeitsthemen, Arbeitszeiten , Gehalt und Jobperspektiven".
Ein Bäcker macht doch was ganz anderes, als ein Maurer.
Das ist in den IT Berufen nicht anders, manche sind eben eher mit Hardware, viele mit Software, andere nur in Planung von IT ohne irgendetwas direkt mit Technik zu machen. Die Agentur für Arbeit hat gute Videos zu einzelnen Berufen, Youtube auch. Informiere dich bitte genauer und stelle zu konkreten Themen Fragen.
> So wie dein Erster Beitrag allgemein Formuliert war, klingt das so, als ob du dich eben noch nicht tiefgreifend mit etwas beschäftigt hast. Dann ist häufig die Motivation dir (kostenlos) zu helfen, eben nicht so groß 😉
-
FISI ist ein Ausbildungsberuf. In welcher Rolle man später arbeitet, liegt nur am Unternehmen.
Es gibt hochspezialisierte FISI, welche ihr Fachgebiet vom Rechner aus im Büro/HomeOffice betreuen.
Es gibt hochspezialisierte FISI, welche für Rollouts die Appliances ihres Arbeitgebers bei Kunden einbauen und in Betrieb nehmen, entsprechend hauptsächlich in fremden Serverräumen stehen und viel reisen.
Es gibt FISI, welche bei ihrem Arbeitgeber von der Inhaltspflege der Homepage über Anwendersupport bei zugekrümelter Tastatur, Papierstau im Fax, AD-Verwaltung und komplette Architekturverantwortung machen.
Und so grob alles dazwischen.
-
- Telekommunikationsunternehmen
- IT-Security (Richtlinien festlegen/implementieren, Lösungen festlegen/implementieren, Risikomanagement, Projektmanagement, Prozesse optimieren etc.)
- Nein keine Rufbereitschaft.
- Ich sitze hauptsächlich im Büro, Besprechungsraum, Toilette.
- HWlastig nur vor meinem Laptop sitzen, mehr nicht. Restliche macht unsere Administration/Supportteam.
- Kaum Hardwareeinsätze außer Laptop mitnehmen, Drucker bedienen... Unsere Supportteam je nachdem. Ich würde jetzt frech 40/60 sagen 40% Laptop, Maus, Tastatur einrichten und 60% "Softwareprobleme" beseitigen. Unsere Server sind in der Cloud
-
Mr.Riös42 hat auf hellerKopf in Detaillierter Erklärung der verschiedenen Einsatzbereiche in der IT Arbeitswelt?Damit deine Chancen auf sinnvolle Antworten etwas steigen wäre es hilfreich die Quelle dieser Infografik zu nennen. Dann kann man sich damit auch mal beschäftigen. Sicher stehen auf der betreffenden Seite auch noch weiterführende Infos
Nein, wahrscheinlich nicht.