
Moeki
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
560 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Moeki
-
Wie formuliere ich in einem Bewerbungsanschreiben die Gehaltsvorstellungen und die Verfügbarkeit? Da mein derzeitiger Arbeitgeber an meiner Vermittlung hohes Interesse hat, möchte ich ebenfalls kund tun, dass dieser sich eventuell an notwendigen Förderungsmaßnahmen beteiligt. Soll ich das in Bewerbungsschreiben einfügen? Wenn ja, in welcher Form? Hab bis dato, sofern es ausdrücklich verlangt ist, meine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit auf nem extra Klebezettel geschrieben und an die Bewerbungsmappe geheftet. MFG Moeki.
-
Ausbildungsende nach dem Fachgespräch
Moeki antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mit bestandener Prüfung ist das Ausbildungsverhältnis beendet. Wenn wir also der Prüfer nach dem Fachgespräch nen Wisch in die Hand gibt, wo drauf steht "Vorläufiges Prüfungsergebnis = Bestanden" ist deine Ausbildung beendet. -
Sehe ich ähnlich. Wer in der Ausbildung ist sollte sich entsprechend seinen Verhältnissen bezüglich seiner Ansprüche zurückhalten. Viele Möglichkeiten, Geld dazuzubekommen, sehe ich nicht. Ebenso verstehe ich nicht, wieso es unbedingt eine 400 € teure Wohnung sein muss.
-
besser ?
-
Ich suche einen DVD-Player, der so ziemlich alles abspielt und ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat. Auf sonstigen Schnick Schnack lege ich nicht unbedingt viel wert. Nun bin ich auf 2 Modelle gestoßen. Yamakawa DVD-365DivX (DVD/DivX-Player) ab 115 € Yamada DVX-6600 (DVD/DivX-Player) ab 99 € (Quelle www.geizhals.at/de) Welchen von beiden würdet ihr empfehlen?
-
Wenn schon denn schon. Halbe Sachen ist nicht denke ich. Schliesslich wirst du ja aicj benotet und kannst deshalb nicht nur kommen, wenn du gerade Lust hast. Ob im konkreten Fall dies überhaupt möglich ist, musst du mit dem AG und der IHK vor Ort absprechen.
-
Also mit VirtualDub Mod englische Tonspur disableln und Film als Direct Stream Copy speichern, dann mit in mpeg wandeln und mit Nero als VCD auf ne DVD brennen?
-
Speichern mache ich dann über File und ... ? Da sind doch dann so viele Optionen? Ich will nur die geänderte AVI Speichern (direct stream copy).
-
VirtualdubMod hab ich. Da kann ich die englische Spur disableln und die deutsche hochsetzen. DirectStreamCopy sagst du? Gut, werd ich mal ausprobieren. Solange ich es dann als AVI speichern kann, reicht mir das. Weil Nero beim Erstellen einer VCD auch AVI's nimmt.
-
Mit welchem Programm und auf welche Art und Weise kann ich eine von 2 Tonspuren einer BIVX (Dual Audio)-Datei entfernen ohne dabei den kompletten Film neu berechnen zu müssen und somit einen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen? Im konkreten Fall habe ich einen Film im AVI Format mit 2 Tonspuren, Englisch und Deutsch. Mit VirtualDub kann ich zwar eine Tonspur ausschalten oder die Priorität ändern, muss dann aber offenbar den ganzen Film neu berechnen? Oder mache ich was falsch? Bzw. was muss ich dann einstellen, wenn der Film noch der gleiche ist, ich aber nur die Tonspuren geändert habe? In der Not habe ich bis heute die deutsche Tonspur demuxed und dann später die AVI Datei mit dem MainConcept MPEGEncoder umgewandelt in MVCD oder VCD und dabei die Tonspur wieder eingefügt. Schade nur, dass ich dabei Qualitätsverlust hinnehmen muss. Sinn und Zweck der Sache ist, dass ich möglichst die Ursprungsdateien, allerdings mit deutscher Tonspur, mit Nero auf ne DVD brennen kann (im VCD Format mit Menüauswahl oder wie auch immer). Brenne ich die Dateien nämlich so, wie sie jetzt sind, habe ich im Endeffekt den ganzen Film nur auf Englisch.
-
Ne genaue Produktbezeichnung wäre net schlecht.
-
IST Zustand Im Wohnzimmer habe ich einen Standard Kabel Anschluss, Video-Rekorder, DVD-Player und natürlich nen Fernseher. Im Arbeitszimmer steht mein Computer mit S-Video ausgang. Kein Wireless LAN. Soll-Zustand Ein zweiter Fernseher im Schlafzimmer. Übertragung von TV Signalen (TV, Videorekorder, DVD-Player) vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer über Funk ohne Kabelneuverlegung. Lösungsmöglichkeiten Und jetzt kommt ihr? Vielleicht habt ihr Erfahrungsberichte oder könnt bestimmte Systeme empfehlen. Besteht eventuell auch die Möglichkeit, dass ich dieses System so ergänzen kann, dass ich vom Computer im Arbeitszimmer auch andersherum also ins Wohnzimmer übertragen kann? Mein momentaner DVD-Player spielt nämlich nicht alles ab. Danke Moeki.
-
Wer bei seinen Eltern wohnt, kann auch nen Untermietervertrag machen, denke ich, sofern der 6 Monate vordatiert ist.
-
Also während Wehr/ oder Ersatzdienst hat man keinen Anspruch auf Kindergeld. Bei zu großer Entfernung haben sie die Möglichkeit, dir ne Unterkunft zu besorgen oder aber Entfernungspauschale zu gebe. Mein Schulfreund hat 180DM für 9km im Monat bekommen. Wenn ich mal vom Bund ausgehe, übernimmt der für diesen Zeitraum Miete und einige Versicherungen, sofern die bereits eine bestimmte Zeit auf deinem Namen laufen.
-
Fahrtkostenzuschuss in der Ausbildung?
Moeki antwortete auf DarkGhost's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Telekom erstattet alle Fahrten zur Berufsschule, zum Lernort oder zum Betriebseinsatz abzüglich eines Eigenanteils von rund 25 € monatlich. Wenn man aufgrund zu großer Entfernung nen Zweitwohnsitz nehmen muss, bekommt man eine Heimfahrt erstattet sowie eine Zuschuss von rund 150 € im Monat. So war das jedenfalls bisher. Mir ist ganz grau in Erinnerung, dass man kein BAB beantragen kann, solange man Kindergeld bekommt. Eins geht nur. -
Welche Ausbildungsart haben Fachinformatiker ?
Moeki antwortete auf CyberDemon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Kaufmännisch auf keinen Fall. Dann schon eher gewerblich technisch. -
Fragen zur Vorgehensweise Verkürzung der Lehrzeit auf 2,5 Jahre
Moeki antwortete auf silver2k's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also Verkürzen auf 2 Jahre mit Abi ist mir ganz neu. Studiumsabbrecher ja aber nur Abi und 2 Jahre Ausbildung glaube ich net. -
Fragen zur Vorgehensweise Verkürzung der Lehrzeit auf 2,5 Jahre
Moeki antwortete auf silver2k's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das kann man so nicht sagen. Mein Kollege hat Abitur wurde aber wegen zwei 3en auf dem BS Zeugniss 1 Lehrjahr nicht zur verkürzten Prüfung zugelassen. -
Fragen zur Vorgehensweise Verkürzung der Lehrzeit auf 2,5 Jahre
Moeki antwortete auf silver2k's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Unsere IHK wollte keine 3en auf dem BS Zeugniss sowie die Einwilligung des AG. -
Abgeschlossener Testtag bei der Telekom
Moeki antwortete auf ozigott's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Noch eins zum Thema Gruppenarbeit und Präsentationen. Das wird während der Ausbildung Groß geschrieben. Quasi macht man nichts anderes als selbstständig oder in der Gruppe zu lernen und die Ergebnisse in Form von Präsentationen und Schulungen vorzustellen. -
Abgeschlossener Testtag bei der Telekom
Moeki antwortete auf ozigott's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die letzten Jahre wurden immer 4000 neue Azubis eingestellt. Für dieses Jahr wurde ein Bedarf von 16 Azubis vor den Divisionen mitgeteilt. Die Gewerkschaft hält aufgrund der Verantwortung der DTAG an 4000 Neueinstellungen fässt, während sich der AG auf 2000 einlassen würde. Über den aktuellen Verhandlungsstand weiss ich nicht bescheid. Für zukünftige Jahrgänge gibt es noch keine entsprechende Vivento Regelung, so dass eventuell niemand übernommen wird bzw. die Bezüge viel geringer ausfallen. -
Während der Ausbildung erstattet die Telekom Fahrkosten - 25€ Eigenbeteiligung. Muss man aufgrund zu großer Entfernung einen Zweitwohnsitz nehmen, bekommt man 150 € Unterkunftsbeihilfe.
-
Natürlich bin ich unzufrieden. Was nützen mir 1,8 brutto wenn ich den ganzen Tag zu Hause sitze und schon Depressionen bekomme, weil ich keine Beschäftigung habe. Ich schreibe zwar Bewerbungen und versuche mich zu beschäftigen, aber irgendwann gehen einem auch die Ideen aus. Ich will jetzt sogar wieder mit Sport anfangen. Bücher lese ich aus Prinzip nicht und Single-Player Spiele habe ich auch schon alle durch, die mich interessieren. Der Druck des AG, sich auf bestimmte Angebote deutschlandweit bewerben zu müssen, tut sein übriges. Eine Chance auf Einstellung hat man aufgrund fehlender Praxiskenntnisse extern kaum. Das bestätigen auch meine Kollegen. Klar, dass der AG einen los werden will.
-
Seit dem 8.1.04 mit Note 2.
-
Zur Zeit werden alle Auslerner befristet 12 Monate in die Vivento, eine Telekomtochter, übernommen. Ziel ist die interne oder externe Vermittlung. Ich sitze seid einem Monat zu Hause, schreibe Bewerbungen und kriege Facharbeiterlohn. Für die nächsten Jahre bestehen solche Regelungen noch nicht. Ebenfalls ist eine Lohnkürzung im Gespräch. Neuauszubildende werden wahrscheinlich nicht mehr in die Vivento übernommen.