Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Muff Potter

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Am besten postest du einen Antrag. Ich kann nur vermuten.
    Es könnte sein, dass du hier zu sehr Richtung Arbeitsauftrag gehst und auf Grund von Vorgaben keine richtige Entscheidungen triffst. Wie gesagt, es ist eine Vermutung, ohne Antrag ist es schwer etwas konkretes zu sagen
  2. Like
    Sieht schon ganz gut aus. Du solltest mMn aber mindestens drei Alternativen miteinander vergleichen, zwei wäre mir da zu wenig. Dann genügt mir die wirtschaftliche Betrachtung noch nicht ganz. Wenn ich der Projektgeber wäre, würden mich nicht nur die Kosten interessieren sondern auch wann sich das für mich lohnt. Stichwort: RoI, Break-Even-Point, ...
    Was mir auch noch fehlt, ist das Fazit, eine Projektevaluierung.
    Danach würde ich den Antrag so abnicken und durchwinken.
    Außerdem (aber das ist eine Art persönliche Vorliebe meinerseits) empfehle ich meinen Azubis immer, sich von Projektantrag über Doku bis zur Präsentation sich konsequent an die vier typischen Projektphasen Initiierung, Planung, Durchführung und Abschluss zu halten.
  3. Like
    Sieht für mich nach einem guten Thema aus. Zwei Alternativen halte ich allerdings für etwas zu knapp, drei sollten es schon sein. Die Auswahl ist der Teil des Projekts, in den Du deinen Gehirnschmalz investierst. Das sollte man so auch in der zeitlichen Planung wiederfinden, daher sehe ich das wie @charmanta : mind. 6h für die Auswahl planen.

  4. Like
    Ist ein typisches Projekt für einen Systemelektroniker und selbst da wird es schwer, die fachliche Tiefe zu erreichen. Da fehlt es einfach an Komplexität.
  5. Like
    ich sehe da keine Entscheidung für die ich einen FiSi benötige und rate dringend zu einem neuen Thema
    Da ist ganz viel ITSE und ITSK drin aber kaum was für nen FiSi
  6. Like
    Liegt im Auge des Betrachters und hängt von der Definition des Wortes "Dauerbrenner" ab. 50% der Prüfungen bis Frühjahr 2025 zählt für mich hierzu.
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Information veraltet ist, danke für die Richtigstellung.
    @Muff Potter : Danke für den Hinweis und die Richtigstellung, reines SQL ist kein Thema mehr. Was dazu gelernt.
    Inhaltlich nicht ganz korrekt, aber für mich zählt ein ERM zum Themengebiet SQL, ebenso wie DDL und DML.
    Korrekterweise hätte es lauten müssen "Das Thema Datenbanken / Datenbankmanagementsystem wird mehr hoher Wahrscheinlichkeit in der AP1 abgefragt".

  7. Like
    In der letzten AP1 waren u.a. UML und ERM Thema, aber kein SQL.
  8. Like
    SQL wurde aus dem Prüfungskatalog für AP 1 gestrichen.
  9. Positiv
    Muff Potter hat eine Reaktion von Brapchu in Abschlussprüfung Teil 1 bei betrieblicher Umschulung   
    In der letzten AP1 waren u.a. UML und ERM Thema, aber kein SQL.
  10. Like
    Userbeitrag kann Fehler enthalten. Überprüfe wichtige Informationen (nicht nur bei KI und LLM).

  11. Like
    Aber damit nimmst Du doch zumindest einen Teil der Lösung vorweg und die Sache verliert damit ein wenig den Projektcharakter.
  12. Like
  13. Like
    Muff Potter hat eine Reaktion von hackbert301009 in Idee für die Projektarbeit FISI | Feedback?   
    Ich sehe da leider kein Projekt. Wenn ich für meine Azubis eine Testumgebung benötige (was ich grundsätzlich für eine gute Idee halte), dann lass ich die Azubis diese auch gleich selbst bauen.
    Du machst hier sehr, sehr viele Themen auf; Virtualisierung, Datenschutz, VLAN, VPN, Backup.... Die sind alle einzeln schon -wenn richtig verpackt- Thema einer Projektarbeit. Was ich damit sagen will: Bei dieser Fülle an Themen wirst Du jedes für sich nur sehr oberflächlich betrachten können.
    Mein Tipp: anderes Projekt suchen.
  14. Like
    Muff Potter hat eine Reaktion von hackbert301009 in Idee für die Projektarbeit FISI | Feedback?   
    Ich denke @charmanta wollte damit sagen, dass eine solche One-Click-Recovery Lösung eine Möglichkeit darstellen könnte, daraus eine genehmigungsfähige Projektarbeit hinzubiegen.
  15. Like
    Warum machst Du nicht Load Balancing zu Deinem Thema? Das drängt sich hier nach meiner Meinung doch regelrecht auf.
  16. Like
    Muff Potter hat eine Reaktion von hackbert301009 in Projektantrag abgelehnt bitte um dringende hilfe   
    Um es vorweg zu nehmen, mit dem Kaufmann für DM hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte. Aber wenn ich Kaufmann höre/lese habe ich immer Zahlen im Kopf. Genauer gesagt Kosten. Was kostet mich der Bums? Was wird mir das an Kosten einsparen? Wann rentiert sich das für mich?
    Leider bist Du für meinen Geschmack zu unpräzise in Deinem Antrag.
    Digitale Checkliste? Das könnte auch eine einfache Excel Tabelle sein.
    Insgesamt finde ich die Implementierungsphase zu lang angesetzt. Die Planung kommt mir dafür etwas zu kurz vor. Auch die Zeit zur Erstellung der Doku ist mit 5h sehr knapp kalkuliert.
    Hast Du den Antrag so eingereicht wie hier dargestellt? Der würde bei der IHK hier in Mordor schon deswegen abgelehnt werden, weil die einzelnen Schritte nicht detailliert genug (was den u.a. zeitlichen Ansatz betrifft) dargestellt werden.

  17. Positiv
    Muff Potter hat eine Reaktion von charmanta in Projektantrag abgelehnt bitte um dringende hilfe   
    Um es vorweg zu nehmen, mit dem Kaufmann für DM hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte. Aber wenn ich Kaufmann höre/lese habe ich immer Zahlen im Kopf. Genauer gesagt Kosten. Was kostet mich der Bums? Was wird mir das an Kosten einsparen? Wann rentiert sich das für mich?
    Leider bist Du für meinen Geschmack zu unpräzise in Deinem Antrag.
    Digitale Checkliste? Das könnte auch eine einfache Excel Tabelle sein.
    Insgesamt finde ich die Implementierungsphase zu lang angesetzt. Die Planung kommt mir dafür etwas zu kurz vor. Auch die Zeit zur Erstellung der Doku ist mit 5h sehr knapp kalkuliert.
    Hast Du den Antrag so eingereicht wie hier dargestellt? Der würde bei der IHK hier in Mordor schon deswegen abgelehnt werden, weil die einzelnen Schritte nicht detailliert genug (was den u.a. zeitlichen Ansatz betrifft) dargestellt werden.

  18. Like
    Hallo @ded9009
    ich bin auch Kauffrau, und ja @IAMS533 hat Recht, das ist wirklich etwas wenig. Du müstest mehr ins Detail gehen bzw den Antrag etwas ausschmücken. Stelle jedoch zuerst sicher ob du das Projekt noch verwenden darfst und lediglich den Antrag neu definieren musst. Gerne kannst du dann deinen Entwurf hier ins Forum posten und wir schauen es uns an und geben dir Tipps und Hinweise.
    LG Audrey 😉
  19. Like
    Die tl;dr Version. Es ist ein gutes Gehalt, anhand der Infos die du uns zur Verfügung gestellt hast. Akzeptiere es und spare dir die Kopfschmerzen wegen der Jobsuche.
    Die längere Version.
    Natürlich geht immer mehr, aber selbst hier im Rheinland währen die 3500€ schon hoch und hier sind die Lebenshaltungskosten wie zb. Mieten höher. Wie schon von den anderen gesagt, gibt es viele Faktoren die in ein Gehalt spielen. Die Branche des Unternehmens, manchen geht es gut, andere sind chronisch klamm. Die Größe des Unternehmens ein Betrieb mit 20 Mann hat andere finanzielle Möglichkeiten, als einer mit 200 oder 2000. Musst du viel fahren, sprich Außendienst oder ist es eine reine Inhousetätigkeit?
    Wie sieht es mit der Wochenarbeitszeit aus? Sind es 40 Stunden? Gibt es Überstunden, wenn ja, wie werden diese Abgegolten? Gibt es eventuell Besonderheiten wie eine 35 oder 39 Stunden Woche? Gibt es Boni, wenn ja, welche? Und was für einen Wert haben diese? Ein richtiges 13 Gehalt plus etwas ist schon ordentlich. Das ist kein Standard.
    Dann ist da noch die Sache mit dem Pendeln. Wie lange dauert ein Weg? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass 90 Min Autofahren pro Weg, etwas anderes sind als 15 Min mit dem Fahrrad und man da gerne auf etwas Geld verzichtet.
    Letztende ist Geld nicht alles, auch wenn es sich bei dir so anhört als ob es dein einziger Antrieb ist. Wie ist denn das Betriebsklima? Fühlst du dich wohl? Kommst du mit deinen Kollegen zurecht? Es ist auch ein wichtiger Faktor, denn was nützt dir alles Geld der Welt, wenn das Arbeiten eine Qual ist.
    Auch noch eine ist die Sache, wie sind die Entwickelungsmöglichkeiten, gehaltlich, aber auch im Bezug auf deine Fähigkeiten?
    Das macht ein Gehalt von etwas über 3000€ pro Monat.
    Erfahrung für den Arbeitsmarkt, beginnt ab Abschluss der Ausbildung.
  20. Positiv
    Hm. Zuerst dachte ich das sei ein normales gutes Projekt ... und dann hab ich das mit dem Strom gelesen.
    Für die Erfassung und Aktion basierend auf Verbrauch nehm ich zb ne fertige Kentix Box.
    Ich halte das Projekt für interessant ... aber grenzwertig. Auch aus der Praxis heraus ( es gibt Server der mittleren Datentechnik, die sowas mit ihren Disks automatisch machen ) kommst Du in das Problem, dass Server u.U. nicht schnell genug wieder online sind um Spitzen abzufangen. Formal fehlt übrigens der Hinweis auf eine Schutzbedarfsanalyse oder
    "GreenIT" war vor 15 Jahren mal ein "in-"Begriff ... aber heute ist bekannt, dass kein Datacenter wirklich grün ist. Effizient ja, aber das erreicht man eher durch bessere HW, bessere Nutzung der Abwärme etc.
    Ein reines Stoppen und Starten von Nodes ist in Zeiten von Kubernetes, Openshift etc auch nicht mehr überall StateOfTheArt.
    Vielleicht solltest Du lösungsfreier schauen, mit welchen Technologien ( wie oben zb ) Du überhaupt den Strombedarf senken kannst. Dann auf den Stromverbrauch zu schauen und die Kisten remote rauf- und runter zu fahren mag ein Ansatz sein. Aber damit kommst Du u.U. in andere Probleme zb Lizensierung ( denk mal an Datenbanken ), Start-Stop Zeiten oder zb Updates ( was passiert wenn eine Kiste gar nicht gebraucht wird ? )
    Ein reines Monitoring von Systemen wäre zwar 08/15 ... aber für Dich einfacher zu realisieren
  21. Positiv
    die Dokus, die ich gelesen habe, hatte den Fokus eben auf einem "1-Click-Restore"
    VM Erstellung finde ich unsexy
  22. Like
    Muff Potter hat eine Reaktion von Floxx in Heutige AP1 (Herbst 2025) - Wie war's?   
    Das Feedback meiner AZUBIs war: Lösbar, aber der Faktor Zeit war entscheidend.
  23. Like
    Muff Potter hat eine Reaktion von charmanta in Idee für die Projektarbeit FISI | Feedback?   
    Ich sehe da leider kein Projekt. Wenn ich für meine Azubis eine Testumgebung benötige (was ich grundsätzlich für eine gute Idee halte), dann lass ich die Azubis diese auch gleich selbst bauen.
    Du machst hier sehr, sehr viele Themen auf; Virtualisierung, Datenschutz, VLAN, VPN, Backup.... Die sind alle einzeln schon -wenn richtig verpackt- Thema einer Projektarbeit. Was ich damit sagen will: Bei dieser Fülle an Themen wirst Du jedes für sich nur sehr oberflächlich betrachten können.
    Mein Tipp: anderes Projekt suchen.
  24. Like
    Auch mir fehlt es hier an Komplexität. An welcher Stelle triffst Du hier eigene Entscheidungen? Vergleich Server A mit Server B ist da deutlich zu flach. In Deinem Projekt sollte es kurz gesagt darum gehen, dass Du ein Problem identifizierst, mehrere Lösungsalternativen betrachtest und bewertest, um dann schließlich die beste anzuwenden. Und genau das kann ich hier leider nicht erkennen.
  25. Like
    Schwerpunkt auf den Network Access legen, dann könnte man z.B. RADIUS einem TACACS+ gegenüberstellen und hätte zumindest eine Entscheidungsfindung.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.