-
Gesamte Inhalte
986 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Alrik Fassbauer
-
Aha - wieder was dazugelernt.
-
Forum explodiert !!!
Alrik Fassbauer antwortete auf theloki's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Zur Zeit 307 User. -
Das Problem ist dann akut, wenn das Geschlecht des Wortes in der einen Sprache anders ist, als in der anderen. Da habe ich dann für das gleiche Wort zwei verschiedene Artikel, je nach Sprache. Noch schlimmer wird es, wenn sich grammatikalisches Geschlecht und natürliches Geschlecht eines Wortes voneinander unterscheiden (je nach Sprache), oder das Geschlecht des Wortes mit *beidem* überhaupt nichts zu tun hat ! Beispiel: Mond. LA Luna, DER Mond ... Empfehlung: "Sprachen der Welt", Frederick Bodmer, Parkland Verlag.
-
Behinderte und Internet - ein Anspruch an die Programmierer ...
Alrik Fassbauer antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Webdesign
Hallo, und Danke erstmal für Eure Beiträge. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Problematik ziemlich vielschichtig ist ! : Man muß auf so vieles gleichzeitig achten ! - Die Seite soll gut aussehen. - Die Seite sollte kompatibel sein. - die Seite sollte behindertengerecht sein. Da kommt tatsächlich einiges an Arbeit auf den Programmierer zu ! Ich hatte in der Homepage, die ich programmiert habe, immer darauf geachtet, daß die Seite möglichst kompatibel ist. Nun ja, sie sah mehr funktionell als besonders toll aus, aber das war teilweise auch durch die Zielgruppe vorgegeben: Es sollte eine Seite sein, auf die von praktisch allen zugegriffen werden kann (allgemeine Thematik -> Zielgruppe). Deswegen habe ich - weil ich ja nicht weiß, *wer* darauf zugreift - mehr den Akzent auf Kompatibilität gelegt. Ich denke, es ist auch immer eine Frage der Zielgruppe. -
Ich habe dieses "mmmuuuhaaaa" immer als das irre Lachen einer geistesgestörten BSE-Kuh interpretiert. Es ist ja auch ein "Muh" mit drin.
-
Formulare verschachtelbar ?
Alrik Fassbauer antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Danke erstmal. Äh...ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, daß ich VBScript eingebettet in ASP meinte... Aber ich habs jetzt anders gelöst. Trotzdem Danke ! -
ASP und Datenbankanbindung
Alrik Fassbauer antwortete auf HackTack1000's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was heißt "an der richtigen Stelle" ? Ich habe es so gemacht, daß ich eine HTML-Tabelle aufgebaut habe, und die einzelnen HTML-Tabellenfelder mittels einer Schleife "aufgefüllt" habe, in der die Werte via SQL-Befehl aus der Datenbank ausgelesen wurden. -
nur für Anwendungsentwickler
Alrik Fassbauer antwortete auf CoderGURU's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich schrieb es schoneinmal woanders: Meine Klasse (Umschüler) hatte *nie* BAB und Netzplan durchgenommen... -
Das steht bei der IHK auf der Homepage
Alrik Fassbauer antwortete auf Hakan's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ohne persönliche Wertung: Klingt nach Pauschalkritik. Hier wäre jetzt ersteinmal eine Definitionsdiskussion über die im Initialpost genannten Begriffe nötig. -
Prüfung OK, Zeit zu knapp - Wer sieht das noch so?
Alrik Fassbauer antwortete auf mumpitzkr's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Was ich lustig fand, war, daß unsere Klasse *nie* BAB und Netzplan durchgenommen hat. [Hier bitte einen grimmigen Smiliey denken.] OK, konnte man nachschlagen, aber trotzdem habe ich den BAB nur zu einem Viertel oder sogar nur weniger verstanden... Die Zeit hat im Ersten Teil definitiv nicht gereicht, bei mir. -
Ich hab sowas in der Richting neulich gesehen, keine Ahnung, wie das hiess... UPDATE: Vielleicht der PDF-Mailer ? http://www.pdfmailer.com/
-
Vielleicht als BLOB ?
-
Eigentümlichkeiten... - Sortierung.
Alrik Fassbauer antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Datenbanken
Ist mir auch vor ein paar Sekunden aufgefallen ! Thanks ! -
Gelernt habe ich in meiner Umschulung mit einem Heft vom Herdt-Verlag, Titel: "DB-Design und DB-Abfragesprache SQL". Ich sehe garade, das geht zurück auf ein Werk aus dem Addison-Wesley-Verlag. Ich habe damit recht gut gelernt. Aber das ist meine subjektive Meinung. Natürlich solltest du zum Lernen auch einen SQL-Server oder etwas ähnliches haben, zum Üben !
-
Hallo, mal wieder. Ich habe ein eigentümliches Problem. Entweder ich bin zu doof, oder die Lösung ist tatsächlich nicht so einfach; ich weiß es wirklich nicht. Meine Intuition sagt mir, daß ich irgendein Detail vergessen haben könnte, aber ich komme nicht darauf, was für eins. Folgendes: Ich trage Artikel in einer Artikeldatenbank ein; jeder Artikel hat eine Artikelnummer (PK). Nun spiele ich ein bißchen mit der Datenbank herum, lösche, füge hinzu, aber was mir nach einer Weile auffällt, ist die Sortierung der einzelnen Artikel. Ich gebe also ein: select * from fanartikel order by artikelnummer Ich bekomme aber folgende Sortierreihenfolge: 1 10 11 12 2 20 21 22 3 30 31 32 usw. usw. Was habe ich da übersehen ? Oder ist das etwa normal ? Daran würde sich eventuell die Frage anschließen, wie ich diese Daten sortiert bekomme (ASP mit RecordSet Objekt).
-
ACCESS + VBA - Programmierung... Was mach ich da falsch?
Alrik Fassbauer antwortete auf ChrisDaHub's Thema in Datenbanken
Ich versuche gerade, mich da einzilesen. Wenn's übersichtlicher wäre, wäre das einfacher, sich da einzulesen. Vielleicht hast du in diesem Spaghetti-String einfach ein Komma, oder ein Leerzeichen zuviel oder weggelassen ? UPDATE: Du hast geschrieben: Set rs = db.OpenRecordset("SELECT usw. , aber den String nicht mit einem " vor der *abschliessenden* Klammer (gaanz am Ende) abgeschlossen. Könnte es das sein ? -
Ich hatte mal vor einiger Zeit meine Meinung zum Thema "Rollenspiele und Gewalt" (Gewalt als Konfliktlösungsweg) in das Board von Black Isle gepostet - das war wohl ein Fehler... Ich wurde dort jedenfalls ziemlich angemacht, daß meine Meinung wohl ziemlich abwegig war (vorsichtig ausgedrückt). Jemand schrieb mir eine persönliche Nachricht, und meinte unter anderem, daß Gewalt schon die meisten Konflikte gelöst habe... Schließlich hielt man mir unverblümt das Schild "Off Topic" vor die Nase. Da halte ich mich lieber an mein Heimatforum - da kann man auch Offtopic über sowas diskutieren...
-
Ich hab mal vor vielen Jahren ein Interview von jemandem bei Lotus gelesen, der meinte, Microsoft-Programmierer hatten anscheinend Funktionen bei Office-Programmen benutzt, die undokumentiert waren, und daher einen Vorteil in der Art hatten, daß a) Microsoft die Programme früher herausbringen konnte, als die Konkurrenz, die Konkurrenz erst diese Funktionen mühsam nachbauen mußten, um das Gleiche zu erreichen. Und Microsoft war immer vor allen Dingen in einem groß: Dem Lizensieren.
-
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Alrik Fassbauer antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Das wird ganz einfach gehen: Einer oder eine Komission denkt sich was aus, und das wird verabschiedet. Wie bei der Rechtschreibreform. (OK; war etwas zynisch...) -
Tja, in welches Forum schieb ich das denn ? Hier ist es meiner Meinung nach falsch, weil -> kein Programmiererforum. Andererseits würde es aus einem Programmiererforum bestimmt innerhalb kürzester Zeit wieder rausfliegen, wenn nämlich die Diskussion "unsachlich" (im strengen Sinne des Wortes) wird. Also doch besser hierhin ? Ich weiß es nicht. ZUM THEMA: Es gibt immernoch Behinderte - und gerade auch Sehbehinderte - die im Internet surfen wollen. Es gibt aber noch viel mehr Hindernisse, die es für jene zu überwinden gilt: - Seiten nur für einen Browser geschrieben - unverständliche Namen & Bezeichnungen, z.B. auf Buttons - kontrastarme Seiten - mehr Spielerei, um dem Publikum "the state of the art" zu präsentieren, anstelle von Funktionalität - keine Gedanken darüber, wie Lesegeräte auf z.B. Flash-Animationen reagieren werden - fehlende ALT - Beschriftungen bei Image-Tags Dazu passend der folgende Artikel von Heise: http://www.heise.de/newsticker/data/anw-06.05.02-005/
-
Da ist was wahres dran.
-
Hallo, miteinander. Ich habe ein Formular, wo jemand Artikel eingeben kann. Ich möchte aber auch IN diesem Formular testen können - wenn möglich - ob die eingegebene Artikelnummer nicht schon in der Datenbank existiert. Ich möchte das gerne mit einem submit-Button machen: Wenn da jemand draufdrückt, dann wird getestet. Etwas detaillierter: Ich habe ein Formular mit mehreren textareas. In eines davon kommt die Artikelnummer. Ganz unten ist ein Knopf (submit-Button), der den Inhalt der textareas weiterleitet, und in die Datenbank einträgt. Ich möchte aber dem User noch vorher die Gelegenheit geben, zu testen, ob diese Artikelnummer nicht schon in der Datenbank vorhanden ist. Dazu brauche ich einen weiteren submit-Button, und dazu brauche ich ein weiteres Formular. Frage: Kann ich das ineinander verschachteln ? Meine Versuche deuten auf ein "nein".
-
Es gibt wohl einige, manche Freeware, manche Shareware.
-
Ich habe neulich in der Zeitung gelesen, daß es in den Niederlanden ganz furchtbar sein soll, mit der "Euro-Abzockerei" : Alte Preise, heute nur "Euro" davor geschrieben !
-
Zur Diskussionsweise: Interessant sind die Postings z.B. im Heise-Forum bezüglich der Heise-Windows-Tipps vvia Poledit. Es gab tatsächlich Leute - ich nenne sie "die Techies" - die sich auf einer ausschließlich abstrakten Art und Weise über ein Thema äußern. In diese Gruppe würde ich z.B. jene postings "schieben", die meinten, Tips von Heise wäre "Kinderkram", und diese gehörten einfach nicht in die C'T (weil das ja eine Technologie-Zeitschrift ist). Ich habe mir die Reaktionen zum Artikel in der brandneuuen C'T zum Thema kognitive Entwicklungspsychologie angeschaut, aber ich bin ziemlich sicher, daß da einige Leute in das gleiche Horn stoßen werden. Was die C'T so einmalig macht, ist, daß sie in der Lage ist, über den Tellerrand hinwegzusehen. Soviel zu dieser Diskussion hier: Es ist doch offensichtlich, daß sich hier mehrere Fraktionen z.T. gegenseitig beharken, oder auch nicht, und Microsoft ist der Große Buhmann. Ich mag keine Monopolisten "in general", aber das hindert mich nicht, in Microsoft-Produkten sowohl das Posiive als auch das Negative zu sehen - alles ist ebenb dualistisch. Es gibt keines ohne das andere. Es sind die Menschen, die hier diskutieren, nicht die Firmen ! Natürlich wollen uns die Firmen beeinflussen, aber wir sollten uns dessen bewußt sein, und die Spreu vom Weizen zu trennen vermögen. Insofern sind alle Diskussionen von (zum Teil *sehr*) persönlichen Erfahrungen geprägt. Irgendwo gab es mal eine Diskussion hier, sie hatte damit zu tun, daß Linux-User als Götter betrachtet werden, und warum das so ist. Dieses Topic empfehle ich - für alle, die es noch nicht getan haben - parallel hierzu ebenfalls zu lesen, um zu lernen, woraus sich Diskussionen, die von persönlichen Erfahrungen beeinflußt werden - beeinflußt sein können.