Zum Inhalt springen

DerMatze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DerMatze

  1. Ich stimme EvilNick da zu. Eine Posting History wäre nicht schlecht, zumal ich schon in anderen vBulletin Boards sowas gesehen habe.
  2. Ein paar Links zum Einlesen Allgemeines zum Spiel Die Götterwelt Aventurien Rassen und Völker
  3. So wie ich Felicie und BigB bereits geschrieben habe, überlege ich ohne Bögen zu spielen, da das ein enormer Aufwand ist, und man schon nur sehr wenig mit Würfeln machen sollten. Wie ist eure Meinung dazu ?? Ach, wenn noch wer mitspielen will, eins weiter oben schauen !!!
  4. Hi, kann dir leider nicht genau sagen, wie das geht, aber schau dir mal das hier an, da gibt es verschiedene Ansätze ...
  5. Kann es sein, dass wir bereits 3 Leute gefunden haben, die sich treffen wollen ... Hallo, wo sind die Rhein-Main-Necker ... Leute ??
  6. kuekenMcNugget schrieb vorher was mit "ich verstehe das nicht" Anscheind hat er es doch verstanden *duck und weg*
  7. Hmm, wie würde der Chief sagen, im Kaffeesatz lesen bin ich nicht so gut Was für eine Sprache, welche Datenbank ??
  8. So, ich in meiner Eigenschaft als Hesse, werde da jetzt auch mal was zu sagen. Mein weiß es nicht genau. Ich geh in Wiesbaden auf die Friedrich-Ebert-Schule und habe keinen Sportunterricht. Mein Azubikollege geht auf die Brühlwiesenschule in Hofheim und hat Sport. Ich denke, dass das von Schule zu Schule und nicht von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist ...
  9. Also, soweit ich weiß, ist das mit dem Internet erstmal gekippt worden. Die zweite Frage hast du dir selbst beanwortet. Wenn das PDA internetfähig ist, imho ja !! Allerdings: Du schreibst, dass du im Monat 16 Euro zahlst. D.h. dass du ein Fernsher und ein Radio angemeldet hast. Damit ist "dein Haushalt" abgegolten.
  10. Wiesbaden und Wochentag is ja auch nur n Vorschlag gewesen (und ist schon über einen Monat her) Immer her mit den Vorschlägen ...
  11. So, ich will nochmal einen letzten Versuch starten ... Wie siehst aus ???
  12. Ohh ja, ich sehe schon meine Berufung ... http://www.fc-kalkofen.de/img/doener.jpg
  13. SO: =SUMME(A1;[COLOR=red]Sheet2!A1[/COLOR])
  14. Achso, ich habe nur CBT's gemacht, und von Kollegen beigebracht bekommen. IKEA muss ja sparen ...
  15. Hmm, wenn dann: for each btn in Commandbars("Standard").Controls if(btn.[COLOR=red]name[/COLOR] = "dein name")then btn.delete 'auch nicht sicher exit for end if next Nach der Caption zu suchen finde ich wiederrum unsauber, dann lieber nach dem Namen, der ja beim Instanzieren gegeben worden ist.
  16. Du kannst nur 1 Objekt an Position 7 stecken (das klingt albern )
  17. Zahlen und String, die in jedem Fall gleich sein müssen. Ich arbeite viel auf Datenbanken, die sehr weit entfernt sind, und dazu noch keine starke Maschine haben. Wenn ich also in Singapur auf einer DB arbeite und dann LIKE verwende, brauche ich fürs testen 10 Minuten pro Statement ... (schon gehabt)
  18. *hüstel* Das ist ja irgendwo Ansichtssache, man sagt ja auch nicht, dass Variablen immer in einer gewissen Art und Weise benannten werden sollen. Ganz nebenbei ist das LIKE sehr Performance-intensiv, daher in vielen Fällen ungeeignet. Ansonsten passt du Lösung wohl ...
  19. Leichter und sauberer dazu wäre if Commandbars("Standard").Controls(7) is nothing ... end if Denn in der Collection Controls ist item #7 dein Button ...
  20. Tust du doch. Oben deklarierst du ja "Button" als Button. Ist übrigens sehr unglücklich gewählt. Benutze besser "btnXXX" oder "cmdXXX" wobei du XXX durch igendwas sinnvolles ersetzt. z.b.: Dim btnFaxVersenden As CommandBarButton
  21. Bin ich mir nich ganz sicher, ob das in VBA so funzt, aber: IF Button IS NOTHING THEN SET BUTTON CommandBars("Standard").Controls.Add(Type:=msoControlButton, Before:=7) ELSE SET BUTTON = NOTHING SET BUTTON CommandBars("Standard").Controls.Add(Type:=msoControlButton, Before:=7) END IF Kugel, stimmst du mir zu ??
  22. Stammt nicht von mir, sondern von nem Kollegen, muss entsprechend umbauen, aber das Pronzip ist, dass man den ASCII Code prüft und schaut, ob es in der Coderange von Zahlen ist. FUNCTION Check( pi_str_ToCheck IN VARCHAR2 ) RETURN boolean IS l_num_Char NUMBER; l_num_Length NUMBER; -- BEGIN l_num_Length := LENGTH(pi_str_ToCheck); IF l_num_Length > 0 THEN -- FOR idx IN 1..l_num_Length LOOP -- l_num_Char := ASCII(SUBSTR(pi_str_ToCheck,idx,1)); -- IF NOT (l_num_Char BETWEEN 48 AND 57) -- 0 ... 9 THEN return FALSE END IF; END LOOP; END IF;
  23. Kann es sein, dass du einen Button in der Menüleiste meinst, und nicht wie das Kügelchen und ich angenommen haben einen Button innerhalb des Dokumentes ??
  24. Zusammenfassend: Du hast n Makro aufgenommen. Du erzeugst einen Button. Der Button soll dsa Marko ausführen. Das funzt net. Lösung: Nimm den Code und kopiere ihn, gehe auf "ThisDocument" (keine Ahnung, wie das auf dt. heißt). Linke Dropdown-List im Codefenster, dort den Button auswählen, dann müßte er ein ClickEvent hinzufügen. Dort fügst du den kopieren Code ein, fertig.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...