Zum Inhalt springen

DanielH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DanielH

  1. Hi, du verwendest window.innerHeight, das kann der IE nicht sondern nur(!) der NS. Lösung nächste: öffne das Frameset in einem nicht vergrößerbarem Fenster: var win = window.open("...."... resizable=no ... ); und dann win.document.open(); win.document.write(und nun der ganze Framesetprassel...) Das Fenster öffnest du in der Größe der aktuellen Auflösung und der Besucher kann es nicht verkleinern. MfG
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beebof: <STRONG>naja... bei uns sind die spezialisten auch für die ausbildung zuständig.</STRONG>
  3. Nein, wenn ich die Auflösung veringere... M**t... Dann brauchts eine Lösung mit iframes, und eine Permanente abfrage der aktuellen Fenstergröße. wenn die sich ändert, muss das Script neu ausgeführt werden. Ich werd mal was zusammenschustern. MfG
  4. <html> <head> <title></title> <script language="javascript"> var Hoehe = screen.height; var Breite = screen.width; var b1024; var b800; var b640; var b; b1024=(((Hoehe-40)*326)/586); b800=(((Hoehe-40)*231)/416); b640=(((Hoehe-40)*155)/279); if (Hoehe>1000)b=Math.abs(b1024); else if (Hoehe > 750) b=Math.abs(b800); else b=Math.abs(b640); document.write('<frameset rows="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frameset cols="'+b+',*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frame name="links" src="german/links.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write(' <frame name="rechts" src="german/rechts.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="yes" frameborder="0">'); document.write(' </frameset>'); document.write(' <frame name="searcher" src="german/search.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write('</frameset>'); document.write('<noframes>');document.write('<h1>Um diese Seite zu sehen benötigen Sie ein Browser mit Frames-Unterstützung</h1>'); document.write('</noframes>'); </script> </head> <body> </body> Hab das gerade unterm IE6 getestet und es läuft wunderbar. Was hast du für Probleme damit ? MfG
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG> S.o. Auf 'ner S/390... CU, Red Bull</STRONG>
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG> Ahoi, na, da hat sich ein kleiner Verdreher eingeschlichen. height = hoehe width = breite</STRONG>
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT: <STRONG>Nein, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, was ich will ist es gerad umgekehr. Das Image ändert sich schon mit der Gröse des Fensters, und dabei, bleibt wenn man es kleiner macht, leeres Platzt in den Frame. Was ich will, ist das sich das Frame an der Image anpasst ECHT</STRONG>
  8. Progge aber kein RPG... nur CL und COBOL/400... Wieso passt AS/400 nicht ? Auf codest du denn mit RPG rum ? MfG
  9. Hi, zum testen erstelle doch einfach mal einen Ordner auf der obersten ebene von Laufwerk C: Dann gibst du in der CONF-Datei an den entsprechenden Stellen ein: DocumnentRoot = "c:/dein_ordner" Ein paar Zeilen weiter unten steht: # # This should be changed to whatever you set DocumentRoot to. # Dort kommt rein: <Directory "c:/dein_ordner"> Oder aber du nimmst die Orginal-Conf, und kopierts deine PHP-Datei ins Verzeichnis apache/htdocs/ von dort kommt auch die apache Begrüßungsseite. MfG
  10. Versuch es mal mit: <layer id="layer1"> </layer> function üürndwie(){ document.layer1.write("....."); } Was dann wohl bedeutet, das du zwei seiten bauen musst, oder den Funktionen eine Browserabfrage voranstellst. Ich garantiere dabei aber nicht für richtigkeit, weil der NS die eventhandler auch nicht an jeder Stelle akzeptiert. MfG
  11. Hi, die Userdaten stehen in der Tabelle mysql. Insofern du ihn nicht gelöscht hast, müsste auch der Leerdatensatz in dieser Tabelle noch existieren sowie ein root ohne passwort. Ansonsten installier MySQL nochmal neu, Die bereits angelegten Tabellen werden davon nicht beiträchtigt, aber die genannte Tabelle "mysql" solltest du vorher löschen. Achja, ich hoffe zwar nicht, das das eine Rolle spielt, aber welche Distribution verwendest du ? MfG
  12. Hi, innerHTML kommt von JScript, nicht von JavaScript. Es funktioniert nur im Internet Explorer. Im Netscape wirst du wohl für diesen Zweck Layer nehmen müssen- anders wird es nicht gehen. MfG
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG> CU, Red Bull, Mutterschiff-Coder im Club der AS/400-Gepeinigten</STRONG>
  14. Hi, strpdm [Datenfreigabe] War letztens bei einem Workshop für AS/400 / iSERIES/400. und die iSERIES hat auf jeden Fall eine Zukunft *lechzhabenwollen*. OS/400 V5 R1 hat übrigens mehrere Tools standardmäßig dabei, mit denen man RPG mit Hilfe von IDE's coden kann. Hat das schonmal jemand ausprobiert ? Können wir ja jetzt auch einen Club gründen... Alkis, Metaller und AS/400'er Mfg
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Futuro: <STRONG>Ich versuche schon seit längerem ein JavaScript Menu zu finden, das auf eine jpeg oder gif Grafik programmiert ist. Wer kann mir einen Link nennen, unter dem ich solch ein Script finden kann ?? Einzige Voraussetzung: Es muss im Explorer als auch im Netscape funktionieren !!</STRONG>
  16. DanielH

    stylesheet frage

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG>Ähhh, um was für Pfeile handelt es sich bitte?</STRONG>
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator: <STRONG> Naja ich hab lieber nen stabilen PII als nen schnellen AMD mit lauter Bugs ... Erst mal abwarten, ob das Ding das bringt was es verspricht und ob es bis da nicht nen besseren Pentium gibt (wenn endlich mal die ganzen Apps&Games neu compiled werden, dann siehts für AMD verdammt mies aus). cu alligator</STRONG>
  18. DanielH

    Excel -> MySQL

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cherokee: <STRONG>Na wennste es schon über drei schritte machen willst, dann exportier die Excel Datei doch in Access und dort speicherst sie dann mittels dem ODBC Treiber auf deinem SQL Server ab.:-) Den wirst ja installiert haben wenn Du schon mit SQL und MS arbeitest?!</STRONG>
  19. Hi, Link hab ich leider keinen Hab darüber im letzten PHP-Speziel der Linux-Enterprise gelesen. Ich werd mal nachsehen, wenn ich wieder daheim bin, ob da eine Bezugsquelle dabeisteht. MfG
  20. DanielH

    Excel -> MySQL

    Hi, besten Dank für den Tip mit der CSV-Datei !!! Die kann ich nähmlich in PHP auslesen... MfG
  21. Hi, 22, siehe unten, keins ( ) MfG
  22. Hi, ich stehe im Moment vor der Aufgabe eine Excel-Tabelle in eine MySQL-DB zu übernehmen. Hat das schonmal jemand gemacht und Erfahrungen damit ? Ich steh nämlich grad wie'n ein Sch*grunzendesTier*n vorm Uhrwerk... Das Projekt selbst, das mit der MySQL-DB arbeitet ist mit PHP gescriptet. Danke schonmal ! MfG
  23. @ BigMac bekommt man die SSI's bei jedem Webspace ? Ich arbeite gerade an zwei Projekten, wo mir das helfen könnte, aber da steht nix von SSI dabei... MfG
  24. Hi, ich kenne leider nur die beiden: http://publib.boulder.ibm.com/cgi-bin/bookmgr/BOOKS/qbkaqv00/CCONTENTS (Referenz) http://publib.boulder.ibm.com/cgi-bin/bookmgr/BOOKS/qbkaqu00/CCONTENTS (Users Guide) Hoffe das hilft dir weiter. MfG
  25. Hi, also ganz langsam und in kleinen Schritten: <html> <head> <title>ÃŽrgendwie</title> </head> <body 'onload'="setTimeout('browsercheck()' 2000)"> die ' ' bei 'onload' musst du aber weglassen ! das setTiemout... bewirkt, das die javascript funktion zum prüfen des Browsers zwei Sekunden nachdem die Seite geladen wurde ausgeführt wird. <img src="dein_logo.gif" ... > <script language=Javascript> function browsercheck(){ if(navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer"){ location.href="Internet_Explorer_optimierte_Seite.html"; Das leitet den Besucher nach den oben angegebenen 2 Sekunden !automatisch! weiter zur Seite für den IE } if(navigator.appName == "Netscape") { location.href="Netscape_Seite.html"; dito wie oben nur für Netscape } } </script> <noscript>Hier kannst du die links nochmals als <a href...></a> zur Verfügung stellen, falls der Besucher kein Javascript hat</noscript> </body> </html> Natürlich musst du für jeden Browser eine optimierte Seite anlegen. Hoffe geholfen zu haben. MfG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...