Zum Inhalt springen

DanielH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DanielH

  1. Ganz einfach: if(navigator.appName== "Microsoft Internet Explorer") dann geh zu dem mit dem Javascript navigator.appName liefert bei MSIE Microsoft Internet Explorer bei Netscape Netscape (irgendwas noch hinten dran glaub ich) und bei Opera halt eben Opera, wenn der überhaupt JavaScript hat. Zusätzlich wird auch noch die Auflösung abgefragt und da es da auch Unterschiede zwischen den Browsern gibt, hat man damit nochmal eine zusätzliche Überprüfungsmöglichkeit. Alle weiteren Abfragen wie document.all oder ähnliches kommen an ganz anderer Stelle. MfG:)
  2. Ich meine, ein JavaScript, was nur bei aktiviertem JavaScript läuft, und eine Abfrage, ob der Browser == "Microsoft Internet Explorer" ist, reicht aus. Geht JavaScript nicht, gibt es nur den alternativen Link, der zu der Seite führt, die kein JavaScript verwendet. JavaScript Menüs finden manche Leute vielleicht sogar schön, ich persönlich mag das mit den Untermenüs aber das ist Geschmackssache und wers nicht will der brauch's sich auch nicht ansehen. MfG:)
  3. <?php $i = 0; $datei=fopen("test.txt","a+"); while (!feof($datei)) { $i++; $zeile = fgets($datei,1000); if($i==4){ echo $zeile; } } fwrite($datei, "Eine weiter zeile\n"); fclose($datei); ?> Ein Vorschlag auf die schnelle, gibt aber bestimmt auch bessere Möglichkeiten. MfG:)
  4. ...und Betriebssysteme sollten alphanumerisch sein (AS/400- geschädigt ) @2-frozen Hatte das selbe Problem gehabt mit der Seite die da im Profil verlinkt ist (Querbeat). Naja nun gibt es tatsächlich eine Optimierung, die in Netcape und Opera laufen sollte und mit Version 6 der beiden Browser auch tatsächlich läuft. Da gibt es aber 0,00 Javascript . MfG
  5. Hi, Danke erstmal Ja ich weiss woher der Text kommt... Aber: ausprobiert: [x] ja Erfolg: [x] nein Jedes mal wird alles das, was eventuell vor der Tabelle steht (Meinetwegen welche Auswertung, die Kriterien) mit übernommen. Naja ich werd wohl jetzt erstmal den Staub vom VBA-Buch pusten... :eek: *hust* MfG:)
  6. Hi, hab grad die Aufgabe, ein Auswertungsergebnis in ein Word-Dokument einzubauen. Das Auswertungsergebnis liegt als Textdatei mit X-Datensätzen vor. Wenn ich das mittels Serienbrief in Word einbaue, fängt aber jeder Datenesatz auf einer neuen Seite an :eek: es soll aber eine Liste werden. Und es sollen Worddokumente sein, also nix mit Excel oder Access. Kennt jemand einen Weg, das zu deaktivieren und eine zusammenhängende Tabelle zu erstellen ? Danke schonmal im Vorraus. MfG:)
  7. DanielH

    Javascripte

    Hi, auf www.dynamicdrive.com solltest du fündig werden ansonsten hilft Selfhtml bestimmt weiter. MfG
  8. Hi, ich habe vor von einem PHP-Skript Daten in eine Datei schreiben zu lassen. Leider liegen die in ASCII-Code in der Datei rum, das ist bei Userdaten aber nich so jut... Kennt jemand eine Möglichkeit wie man mit PHP Daten verschlüsselt schreiben kann ? Danke schonmal im Voraus MfG:)
  9. hi, www.mut.de/leseecke/leseecke.asp und www.galileocomputing.de/openbook/ Alles im html-Format. MfG:)
  10. DanielH

    Tabellen in HTML

    Hi, aaaaaalso: <div style="position:absolute; left:12cm; top:10cm"> <table bliblablup Ganz normale html- Tabelle eben </table> </div> ausserdem kannst du da noch positionieren von right und bottom aus (das ist "denglisch" ) Schau dir mal meinen querbeat link da unten im Profil an, die Tabellen der Untermenüs sind dort z.B. so positioniert. hoffe geholfen zu haben... MfG:)
  11. Hi, z.B. www.spinchat.com MfG:)
  12. @EuroBeagol Nachtrag: Ein Nerd ist jemand, der sich das komplette Posting und zusätzlich alle Links durchliest... :eek: erschreckend :eek: Ich glaub jemand hat mein Tagebuch gelesen... MfG
  13. Hi, wenn auf abschicken geklickt wird, kannst du doch ein Clientseitiges Script aufrufen, welches prüft ob das Feld gefüllt ist, und wenn ja, wird es nach dem versenden gelöscht. Es bedarf schon einer Menge "bösen Willen" ein Formular 30 mal auszufüllen um es 30 mal zu versenden MfG
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac: <STRONG> Aber tatsache ist es wirklich?! Wer brauch sowas? Das widerspricht sogar dem Angebot-Nachfrage Gesetz. Eigentlich entsteht ein Angeobt aus einer Nachfrage... hier ist es genau umgekehrt. </STRONG>
  15. Hi domenic... Ich hab leider nur die beiden links in meinem Post weiter oben. Die sind direkt von IBM. Allerdings *äääähmmmm* reden wir nicht über IBM-Handbücher... Dabei gilt ohnehin grundsätzlich: Eine Anständige Doku ist entweder in koreanisch oder falsch MfG
  16. Hi, ich habs inzwischen stark gemischt. Mit strukturiere ich das Dokument, mit div oder layer schaffe ich die Platzhalter. Nachteil: try und error-Methode Vorteil: Übersichtlicher kann ein Quelltext kaum noch sein... Also verschatelte Tabellen und die close-tags :eek: MfG
  17. Hi, also ich hab mir die Seite zum Thema mal angesehen... und bin zum Entschluss gekommen, das du damit wohl tatsächlich sehr alleingelassen dastehst... Wie ich und meinem COBOL/400 auf der AS/400... MfG
  18. Hi, versuch es mal mit disabled, vielleciht funzt das ja in beiden. Hab leider keinen NS da im Moment deswegen kann ich es nicht testen. MfG
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von promillo: <STRONG>@ Polli: Dem Fernsehen kann man imho keine Schuld geben. Denn so wie wir heute ueber Mundstuhl laestern, so haben unsere Altvorderen vor 30 Jahren ueber Schweinchen Dick gelaestert. Auch dass die Jugend "von heute" faul und schlecht erzogen waere, wurde bisher von jeder Generation behauptet ;-) Gruss, Frank</STRONG>
  20. Hi, hört sich ja nach PHP-Variablen an das mit dem $... Für welche Systeme kommt diese Programmiersprache zum Einsatz ? MfG
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beebof: <STRONG> hab ich auch gehört. deswegen wollt ich ja mal probieren. aber wie erstell ich denn ein java-prog? muss ich dann inner art "java" eingeben, oder wie?</STRONG>
  22. DanielH

    Problem mit Mysql

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Auto: <STRONG>Hallo Leute, wer kann mir helfen. Ich hab keine Ahnung von Mysql und ich glaub mein Mysql läuft nicht so ganz richtig. Unter ODBC steht "not Found". Stimmt das ? Was muß ich machen damit da was drinsteht? Einfach eine DB erstellen unter Access ? Und kann es vielleicht daran liegen das er auch meinen PHP -cod nicht erkennt ?</STRONG>
  23. DanielH

    textfenster

    THB hats schon geschrieben... bei <area> title="..." dann kommt auch dort der Tooltip. MfG
  24. DanielH

    textfenster

    Hi, meinst du diesen Beschreibungstext ? <img src="..." alt=" "> oder nutzt du diese Karte als imagemap ? MfG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...