Zum Inhalt springen

Spike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Spike

  1. Dazu gabs mal einen ähnlichen Thread. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=44027&werbeid=20 Mein Posting ganz unten. Das Script geht alle Formularelemente auf der HTML-Seite durch. Statt die Checkbox anzukreuzen überprüf dein Feld.
  2. http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onchange
  3. Am einfachsten geht das mit JavaScript. Einfach ein onchange() auf das Textfeld und bei der Eingabe überprüfen, ob ein Z eingegeben wurde oder nicht. Falls ein Z eingegeben wurde, einfach den Inhalt der Textbox hinten um eine Stelle streichen (= den zuletzt eigegebenen Buchstaben)
  4. Dateiupload mit php Da wird alles sehr gut erklärt, mit Beispielen vor allen Dingen zur Überprüfung was denn da hochgeladen wird, falls du das abfangen möchtest. Denk dran das der entsprechende Ordner auf dem Webserver wo die Dateien landen beschreibbar sein muss.
  5. Probier es mal mit DIVs. Damit kannst du Objekte Pixelgenau im Browser plazieren. Meines Wissens nach müsste man die auch "stapeln" also übereinanderlegen können, probiers mal aus.
  6. Spike

    Impressum wo ablegen?

    Ich kenne nicht den Wortlaut, aber das Impressum sollte gut sichtbar sein und einfach zu finden, also quasi nicht versteckt sein. Ich habe es bei uns per Include auf jede Seite rechts unten gepackt.
  7. Gibt es auf der Seite was neues? Ich war vor 3 Jahren drauf, nette Effekte aber nur für Breitband geeignet
  8. Hallo, was definierst du als "Feld"? Ein Formularelement?
  9. Hi, erstmal: Die E-Plusseite verwendet ASP um die Frames zu ändern. JavaScript wird lediglich für das dynamische Füllen der Selectboxen verwendet wenn ich das richtig gesehen habe. Du schreibst du verwendest nur HTML: Das ist falsch, mit HTML kannst du das alles nicht machen was du vorhast. Dynamisch 2 Frames wechseln dazu brauchst du eine Scriptsprache, in deinem Falle JavaScript. Hier kannst du nachlesen wie man aus einer Selectbox was ausliest und als URL öffnet. Mit etwas Tüftelei schaffst du es evtl das "onchange"-Event zu entfernen und als "onklick" hinter den Submit-Button zu legen, und die ZweiFrames() Funktion aufzurufen. Vielleicht versuchst du erstmal ein Frame mit einer Selectbox zu ändern, und wenn das klappt versuchst du eine zweite in deine Seite einzubinden.
  10. P.S. Wenn du die Seite kennst auf der dies schon realisiert ist schau einfach in den Quelltext dieser Seite Die entsprechende JavaScript-Funktion müsstest du dir dort anschauen können.
  11. Erm mal so theoretisch geht das mit JavaScript: Leg ein "onchange" Event auf das Inputfeld welches eine Funktion aufruft. Diese Funktion zählt dann die Anzahl der Zeichen im Input und gibt dies in einem anderen Feld (z.B. ein DIV) wieder aus. Also bei jeder Zeicheneingabe (egal ob Buchstabe oder Backspace) wird der Inhalt des Inputs ausgewerten.
  12. Er hat ganz einfach die Funktion tep_get_uploaded_file() nicht an der zu erwartenden Stelle gefunden. Überprüf mal ob die Funktion in oben genannter Datei wirklich existiert und wenn nicht wie greifst du darauf zu?
  13. Arbeitest du denn mit php oder einfach nur HTML und Javascript? Theoretisch müsstest du dann die beiden Comboboxen mit Aufrufen des Submit-Buttons via Javascript auswerten und mit den Werten die Funktion ZweiFrames() mit den entsprechenden Parametern aufrufen. Vielleicht hilft dir dies hier weiter. Ich empfehle immer die self-html Forumsarchive zu durchsuchen, speziell zu JavaScript steht da eine Menge drin.
  14. Versuchs mal so: <a href="news.php?id=1#anker">bla bla bla</a>
  15. Spike

    Inhalt für Intranet?

    Es ist auch wichtig den Content des Intranets auf die Firma abzustimmen. Bei uns (wir haben viel mit Drucksachen zutun) gibt es z.B. eine Image-Bibliothek.
  16. Hi, es würde helfen wenn du nicht jedesmal einen neuen Thread zu OSCommerce aufmachen würdest sondern alle Probleme in einem Thread sammelst. So hat man das viel übersichtlicher, vor allem dein Betreff hilft nicht sehr zur Orientierung bei Zu deinen aktuellen Problemen kann ich dir diesmal leider nicht weiterhelfen, soweit das ich Änderungen an den Scripten vorgenommen habe hab ich mich in das Shopsystem nicht reingekniet.
  17. Hi, function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2) { parent.frames[F1].location.href=URL1; parent.frames[F2].location.href=URL2; } Das sollte funktionieren. Als Parameter einfach die 2 Seiten die aufgerufen werden sollen und die beiden Frames. Beispiel: <a href="javascript:ZweiFrames('../test.htm',Frame1,'test2.htm',Frame2)" > Link zu den Testseiten</a> "java script" sollte ohne das Leerzeichen geschrieben werden, k.a. warum das Forum das so ausgibt :confused:
  18. Ich musste mich damit auch mal näher auseinandersetzen, das ist fast schon eine Wissenschaft, mit einem einfachen "Keyword"-Metatag ist es da bei weitem nicht getan. Hier ein sehr guter Link zum einlesen: http://www.suchmaschinentricks.de/ Wenn nach dem Lesen des Links noch Fragen sind, frag
  19. Kommt auf deine Anforderungen an. Welche Sprache? Welche Plattform? Mit DB-Unterstützung? Ich benutze z.B. für LAMP oder WAMP Systeme nur phpBB2. www.phpbb.de
  20. Tabellen mit CSS formatieren
  21. Ah ok. Doppelposts rocken
  22. Hi, schau dir die Quelltexte doch mal an. Da es sich um deutsche Begriffe handelt würde ich im Sprachmodul suchen. oscommerce22\catalog\includes\languages\german
  23. Hi! Schau dir doch an diesem Forum hier ab wie mans macht! Einfach innerhalb der Textarea die Inhalte mit einfachen, selbstdefinierten Tags formatieren und so in die Datenbank schreiben. Beim darstellen auf der Webseiten einfach vorher durchparsen und die "Platzhalter" mit richtigen HTML-Tags ersetzen.
  24. www.drweb.de Da findest du viele hilfreiche Tipps. Versuch ein festes Budget auszuhandeln, oder Abrechnung nach Stundensatz. Profis nehmen ca 100-150 € die Stunde (hab ich gelesen, ist evtl etwas zu hoch ), aber da du deine Kenntnisse als Minimal bis Normal bezeichnest und evtl etwas länger für die Umsetzung brauchst ... hmm k.a. Auf keinen Fall die Rechnung nach Anzahl der erstellten Seiten oder so machen, das ist schlechter Stil
  25. Schau mal ob die HTML Elemente von denen du die Werte holst richtig benannt sind.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...