Da sagst du was ...
Die unwissenden schimpfen ja immer direkt auf die Programmierer, dabei sind die immer die armen Schweine die sich nach dem Vertrieb oder den Marketingfritzen richten müssen.
Wer will sich schon das Weihnachtsgeschäft nehmen lassen, ist ja dann egal wenn noch 2-3 dicke Fehler drinne sind ...
Übrigens das mit der Pappschachtel ist auch oft ein Betrug.
Z.B. Serious Sam. Da gibts ne dicke Schachtel, und was ist drinne? Nur eine CD-Hülle wo das Spiel drinne ist?!?!?
Also in dem Falle wäre eine DVD-Hülle billiger und umweltfreundlicher gewesen
Oder Stronghold, da gibts auch ne dicke Verpackung, was ist drinne? Ne DVD-Hülle! wow!
Na immerhin hat das Spiel noch eine ordentliche Anleitung ...
Man muss auch sehen das sich viele Firmen auch verkalkulieren.
Wenn ein Spiel teurer wird als geplant, muss der Verantwortliche eben irgendwo Sparen - zum Nachteil des Käufers!
In der Hinsicht ist Blizzard echt ein Novum der Spieleindustrie!
Wenn eine Firma solche Prinzipien hat und diese auch noch gegen den Vertreiber (immerhin Sierra!) durchsetzen kann, muss man dem schon Beachtung schenken.
Ein schlimmes Beispiel ist hier auch "Star Trek - New Worlds".
Dieses Spiel sah so gut aus, es hätte der Knaller werden können.
Aber was passiert? Es wird zu früh auf den Markt geworfen, das Hauptmenü ist einfach ein Witz, das sieht aus wie auf nem 486er. Und es gibt soviele Bugs und Steuerungsfrust ... und bis heute gibt es nichtmal einen Patch dafür.
Da sollte man eigentlich sein Geld zurückverlangen!
Wenn die Spielekonsolen nicht so begrenzt wären, würd ich den PC schon garnicht mehr zum Zocken benutzen, so wird der Kunde verarscht!