Daran sieht man, das Deutschland es bis heute nicht geschafft hat, sich anständig mit seiner Vergangenheit abzufinden und ordentlich damit umzugehen.
Was soll so schlimm daran sein, in einem Spiel Nazi-Symbole an den Wänden hängen zu sehen?
- das ist historisch korrekt
- die NS-Ideologie wird nicht verherrlicht
D.h. also die Politiker trauen uns noch nicht zu, mit der Vergangenheit umzugehen.
Sowas ist lustig und traurig zugleich ...
Apropos Verboten:
Der erste Teil war auch verboten, aber dadurch so legendär, ich kenn keinen der das Spiel nicht hatte damals.
Meist bewirkt ein Verbot genau das Gegenteil.