Zum Inhalt springen

Spike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Spike

  1. Spike

    Menü mit JavaScript

    Ich würd heutzutage kein JavaScript-Menü mehr benutzen. Es gibt soooo viele geile CSS-Menüs, die auf allen aktuellen CSS2-Browsern laufen. Beispiele gibt es unter http://www.drweb.de/csspraxis/index.shtml genug. Ganz unten im Text sind übrigens auch sehr gute Links ... Mein Favorit: http://www.simplebits.com/archives/2003/09/30/accessible_imagetab_rollovers.html#comments
  2. Hab grad meinen Cache leer gemacht, also die Seite ist immer noch genauso schnell geladen. Du solltest noch den Content Type angeben und auf Tabellen verzichten. Deine Seite ist ja eine einzige Tabelle ... Layer in Verbindung mit PHP machen deine Seite so dynamisch das du auf Tabellen, Frames und JavaScript nicht mehr angewiesen bist. Hat also nur Vorteile. Ok Nachteil ist das man sich in die Thematik erstmal einarbeiten muss ...
  3. Also bei mir laden sie in 1-2 Sekunden. Ist doch Top! Hab hier DSL und Firebird 0.7 Kannst ruhig noch ein paar kleine Designelemente draufpacken, so ganz ohne Grafiken ist die Seite etwas trist Und nur der alte Netscape (4.7) kann mit Layern nicht umgehen, alle neueren Browser können CSS2.
  4. Weil der Browser immer erst "berechnen" muss, was für eine Größe deine Grafik hat. Speziell bei vielen kleinen Grafiken kann das Zeit ausmachen. Wenn du ihm das direkt mitteilst, sparst du etwas Zeit Im übrigen würde ich den Code "schlank" halten, d.h. alle Formatierungen in eine CSS-Datei auslagern. Das spart auch Zeit, da die CSS im Cache landet und nicht mehr aufgerufen werden muss. Zudem verzichte auf Tabellen wenn es geht. CSS-Layer sind viel schneller im Aufbau und zudem flexibler wenn man mal was anpassen muss. Und wie man Grafiken optimiert wirst du sicher wissen, also ist das nix neues für dich. Vielleicht postest du auch mal ein paar Seiten hier, damit wir selber mal schauen können. Kann ja auch am Webhoster liegen manchmal
  5. Auf jeden Fall kannst du dort nur mit Kreditkarte bestellen ...
  6. Die musst du leider nachbauen. Rausfinden, welche Schriftart usw verwendet wird und die dann nachstellen. Dann hast du gleichzeitig auch eine Vorlagendatei (falls du es z.B. in Photoshop machst).
  7. Mit JavaScript funktioniert sowas nicht, da JavaScript nur Clientseitig funktioniert. Mit php geht das aber ohne Probleme, siehe http://www.dclp-faq.de/q/q-scripte-volltextsuche.html
  8. Wahrscheinlich bei Class= Bei mir funktioniert das in ALLEN CSS2-Browsern.
  9. 2 Leute, eine Meinung Die graue Schaltfläche ohne Rand bekommst du übrigens so: .button { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10pt; BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BACKGROUND: #eeeeee; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; }
  10. Bei mir funktioniert das einwandfrei, du musst nur wie du schon sagtest dem Button die Klasse zuordnen. In deinem Beispiel: <input name="submitButtonName" type="submit" class="button">
  11. Ich würd einfach mal dazu raten den Datenbanknamen sowie die Tabellennamen nochmal zu überprüfen, und ggf auf Groß- und Kleinschreibung zu achten.
  12. Den Punkt a:visited musst du nicht rausnehmen, gib ihm einfach die gleiche Formatierung wie der normale Link. Somit sind besuchte Links immer wie neu und der Hover funktioniert einwandfrei. Oder du gibts ihm eine andere Formatierung wie a:hover.
  13. Spike

    Schriftart...

    Such dir einen vergleichbaren Font der Umsonst ist. Und mach nicht 1000 Threads zum selben Thema auf ...
  14. Spike

    Schriftart...

    Das ganze ist in einer Grafik, also nicht möglich den Font genau zu bestimmen, da es ja mittlerweile x-verschiedene Fonts gibt. Allerdings könntest du die zwei Wörter ausschneiden, neu abspeichern und hiermit überprüfen: http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ Ich habe damit bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht ...
  15. Spike

    eure Webseiten

    Jo ist aber unrelevant da das ganze gewechselt wird. Momentan ist die Seite eher eine Ansammlung aus tausend Scripts Demnächst kommt alles aus einem Guß.
  16. Spike

    eure Webseiten

    Warum scrollen? Die Navigation ist immer sichtbar, da hier (noch) Frames verwendet werden. Das News-Script ist total veraltet, allgemein ist die Seite schon Uralt und wird demnächst koplett durch ein selbstgeschriebenes CMS ausgetauscht. Also bitte keine Meckerei zur Darstellung, das ist bekannt Wollte damit eher sagen, das auch Farbenblinde gut designen können ...
  17. Spike

    eure Webseiten

    Wir machen auch eine private Seite, für Online-Spieler Ich betrue sie technisch, und unser Grafiker ist Farbenblind (kein Witz!!!). Sieht dennoch goil aus http://www.uc-home.de
  18. Spike

    Animiertes GIF?

    Wenn du Photoshop hast ist Image Ready dabei, damit geht das ganz einfach.
  19. Die Farbe beim Tabellenkopf ist doch ok, aber ich würd das nicht flächig machen. Eher einen vertikalen Strich vor den Text der dann im 90° Winkel horizontal bis ganz rechts läuft. | Text ------------------------ Ungefähr verstanden?
  20. Auf jeden Fall hast du sehr gute Argumente, da du das gesamte Webseitensystem bei denen ja kennst. Sie sparen also sehr viel Einarbeitungszeit, und sie wissen auch was sie an dir haben (sonst würden sie dich nicht einstellen wollen). Also verkauf dich nicht unter wert.
  21. Spike

    Studio MX 2004

    Hat das jemand? Also ich durfte kostenlos Ugraden auf diese Version, ansonsten hätte ich das Upgrade wohl nicht durchgeführt. Kostet ansonsten immerhin 480 ¤ ... Also viele neue Sachen sind nicht dazugekommen welche den Preis rechtfertigen würde. Klar, Flash MX 2004 soll sehr viel besser sein, aber da ich noch nicht der Flashexperte bin kann ich das nicht bestätigen Dreamweaver MX 2004 jedenfalls hat eine verbesserte CSS-Eigenschaftenfunktion und einen integrierten Browsercheck, der den aktuellen Sourcecode sofort für alle gängigen Browser checkt und evtl Probleme auf Wunsch vervorhebt (ohne von alleine am Code zu fummeln). Sehr praktisch das ganze! Was mir aber am positivsten aufgefallen ist: Ich brauche mein Multi-Replace Tool nicht mehr, das kann DW nun auch. Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit der neuen Version? Welche nützlichen Gimmicks kann ich noch entdecken? Wie gesagt für Leute die DW MX haben (also Version 6.1) lohnt sich das Upgrade nicht, dafür ist die Leistungssteigerung für den Preis nicht gerechtfertigt. Ich habs zum Glück umsonst erhalten (lag noch im kostenlosen Upgradezeitraum)
  22. Achso, du bist ein Phrasenreiter, sag das doch NATÜRLICH versendet HTML keine Emails, sondern das macht euer Standard-Email-Client den ihr eingestellt habt. HTML stellt lediglich das Formular dar, und euer Browser sendet die Formulardaten an den Email-Client. So besser? Aber abstatt hier auf sowas mit Häme zu reagieren, hättest du den anderen das auch erklären können worauf du hinaus willst, dann wären hier 50% der Postings nicht entstanden. Und wenn du etwas zum Thema beitragen willst, dann erklär doch pakkoo mal wie du das gelöst hättest.
  23. Auch wenn zirri natürlich falsch liegt (da es mit HTML geht) muss ich ihm teilweise recht geben. Sowas sollte man heute nicht mehr ernsthaft machen bzw einem näherbringen. Wir sind hier auf einem Fachboard und Formulare sollte man heutzutage nur noch mit einer serverseitigen Skriptsprache realisieren, ansonsten wird der Auftraggeber wohl dumm gucken wenn er Emailkauderwelsch durch das Formular erhält Da zudem in den Anforderungen stand, das man seine Daten später auch abrufen können soll, bietet sich eine Datenbank gradezu an. @pakkoo Ich würde dir zu PHP + mySQL raten. Gute Anlaufstellen für die Umsetzung sind hier http://www.php.net und http://www.dclp-faq.de/index.html Zudem, wenn du bisher wenig Erfahrung mit HTML hast (das brauchst du um das Formular zu erstellen) http://selfthtml.teamone.de und http://www.drweb.de Bei DrWeb bekommst du viel nützliche Software vorgestellt, einfach mal stöbern. Die wird dir allerdings nicht abnehmen, dich mit HTML, PHP und SQL auseinanderzusetzen.
  24. Mit der dunklen Seite zu spielen ist einfacher. Man hat immer genug Credits und viele Quests lassen sich mit Gewalt abkürzen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...