Zum Inhalt springen

SaPaul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SaPaul

  1. Auch mal wieder reinschau. Ist die Couch eigentlich noch da *such* Welches arme Schwein außer mir muss denn noch im Büro sitzen?
  2. Ich werde heute abend mal meine Doku hochladen. Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, da mein Freund im Krankenhaus lag.
  3. Diese Mail stammt von einem neuen Wurm, Sober.c. Guckst du hier:Heise Security Also, bloß nicht den Anhang öffnen.
  4. Erkundige dich doch mal bei der Volkshochschule oder deiner Krankenkasse.nach entsprechenden Kursen. Die sind meist nicht teuer (bei den Krankenkassen für Versicherte meistens umsonst) und du hast dort erfahrene Trainer. Außerdem macht das Lernen in der Gruppe mehr Spass.
  5. Es ist schwer, das jetzt so auf die kürze zu erklären. Waren in der Doku 1,5 DIN-A4-Seiten. Ich kann heute abend mal mein Doku online stellen, dass kann ich aber erst machen, wenn ich zuhause bin. Das neue an der Methode ist, dass in den verschiedenen Formeln auch der Wert und die Verwundbarkeit der sekundären Systeme (die Systeme, auf die vom kompromittierten System aus zugegriffen werden kann) berücksichtigt werden. Vielleicht werdet ihr auch im Netz fündig, die Autoren der Methode heißen David Kinn und Kevin Timm.
  6. Also, ich habe folgendes Problem: Durch meinen Ausbilder, der in meinem PA ist, habe ich erfahren, dass einigen Prüfern der wirtschaftliche Teil meiner Doku nicht so gut gefallen hat. Ich habe nach einer relativ neuen Methode den Return on Investment eines Network Intrusion Detection System berechnet und habe eigentlich angenommen, dass die Prüfer es auch ganz gerne sehen, wenn der wirtschaftliche Teil nicht mal wieder ein Angebotsvergleich o.ä. ist. Aber da habe ich mich wohl geirrt, denn es wurde wohl angemäkelt, dass der Ansatz viel zu theoretisch und nicht wirklich praxisrelevant wäre. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Doku schlecht wäre. Ich habe bisher nur ein inoffizielles Vorergebnis, das lag zwischen eins und zwei. Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich mit diesem Wissen in der Präsi umgehen soll... Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Bin übrigens INKA.
  7. SaPaul

    Mützenalarm

    Ich bin ein absoluter Fan von Thinsulate-Mützen. Die sind super warm und angenehm zu tragen. Bekommen kannst du die in Sportgeschäften und oft auch auf Weihnachtsmärkten. Oder bei eBay. Sind noch nicht mal teuer, kosten meist unter 10 Euro.
  8. Ich programmiere halt Im Moment bin ich gerade am Feintuning für mein Zeiterfassungs-Tool. Damit wollen unsere Kunden die Arbeitszeiten ihrer gewerblichen AN verwalten. Quasi eine Stempeluhr, aber mit Web-Oberfläche.
  9. Programmiert ihr schon mit ABAP Obejcts? Da kriegst du erst so richtig das ****en
  10. Tja, bei SAP kommt man leider oft genug nicht um Spaghettiprogrammierung herum... Standards sind halt dazu da, nicht beachtet zu werden Wenn du mal Zeit und Lust hast, musst du dir mal einige Originalprogramme angucken. Da schlägst du die Hände über dem Kopf zusammen...
  11. Hängt davon ab, wie du den Funktionsbaustein aufrufst: Du gibst dein Range-Feld (low bzw. high) als Input. Als Output kannst du dein Range-Feld oder ein typgleiches anderes Feld benutzen. Das hängt halt davon ab, was du willst. Wieso solltest du deinen Range nicht mehr mit modify verändern können? Das funktioniert immer.
  12. Die SAP-Funktionsbausteine kannst du auch mit den Ranges benutzen. Du übergibst dann einfach jeweils die Felder rangename-low und rangename-high an den Funktionsbaustein.
  13. Jetzt läuft sogar auf EinsLive schon Last Christmas... Aber die sind unschuldig, hat sich ein Hörer gewünscht. Aber dieses furchtbare Bon-Jovi-Ding habe ich heute auch schon ertragen müssen
  14. Was mir gerade noch einfällt: Für dein Problem gibt es einen fertigen Funktionsbaustein: conversion_exit_alpha_input Der füllt Felder mit führenden Nullen auf. Das Gegenstück dazu heißt conversion_exit_alpha_output und entfernt die führenden Nullen wieder.
  15. Was meinst du denn mit Unterprogramm? Ein Form oder einen Funktionsbaustein?
  16. Von Samba 3 würde ich erstmal die Finger lassen. Wir hatten mal einen Entwickler von Samba bei uns im Betrieb, der meinte ganz locker: "Samba 3 würde ich frühestens ab 3.1 einsetzen..." Der Satz spricht glaube ich für sich...
  17. Eine solche Situation ist aber leider anscheinend normal. Bei uns in der Berufsschule sind auch ITS-Kaufmann, Informatikkaufmann und beide FI-Fachrichtungen in einer Klasse. Der Unterricht unterscheidet sich nur in 2(!) von 12 Stunden pro Woche.
  18. Kernquali und Wiso sind in allen vier IT-Berufen (also FI, ITS-Kaufmann, ITS-Elektroniker und InfoKaufmann) gleich.
  19. Ich zocke gerne -Sims -Anno 1602 -WiSims (Rollercoaster Tycoon, Zoo Tycoon, SimCity - natürlich das Original ) -klassische Adventures (Monkey Island o.ä.) -Rollenspiele (Baldures Gate, NWN etc.) -Cultures und Siedler (lieber Cultures) -Karten- und Denkspiele (Mahjong, Spider, Doppelkopf etc) -You don't know Jack, aber hauptsächlich im Multiplayer (Nennt mich den Nagelkönig! :bimei ) Ich bin nicht so der Freund von Actionspielen, bin a) ziemlich schreckhaft und etwas empfindlich .
  20. Uns in Dortmund wurde im Vorbereitungskurs unabhängig von allen gefragten Dozenten (alle Prüfer) empfohlen, die Dokus binden zu lassen. Allerdings nicht als Spiralbindung, sondern als Leimbindung, da die Spiralbindungen schlecht übereinander stapelbar wären. Allerdings haben alle diese Prüfer noch nie Punkte wegen eines Schnellhefters o.ä. abgezogen. Lediglich für eine lose Blattsammlung oder ein richtiges Buch mit über 100 Seiten Anhang hat es schon einmal Punktabzug gegeben (bei letzterem übrigens 12Punkte!)
  21. Dass der PA häufig als Gegner gesehen wird, stelle ich bei Mitazubis auch immer wieder fest. Allerdings liegt das imho auch daran, dass der PA immer der "Große Unbekannte" im Hintergrund ist. Ich meine, die meisten Azubis kennen ihren PA nicht, wissen meist noch nicht einmal die Namen oder was derjenige beruflich macht. Die erste Bekanntschaft macht man dann in der halben Stunde Präsi/Fachgespräch. Ich finde es ein bisschen traurig. Denn so kommt das unpersönliche Verhältnis, das so viele Probleme entstehen lässt, doch zustande. Auf eine nahezu Unbekannten kann man sich viel leichter rausreden, nach dem Motto: Der hat halt keine Ahnung, und deshalb bin ich jetzt durchgefallen. Ich glaube nicht, dass man den PA-Mitgliedern zumuten kann, sich jetzt bei jedem Prüfling vorzustellen, da es häufig viel zu viele Prüflinge pro PA sind. Aber die entsprechende IHK könnte doch eigentlich zumindest mal mitteilen: "Sie sind im PA xy, Ihre Prüfer sind Herr x von Firma y, Frau Z von der Schule sowieso etc." Ich denke, dass dadurch schon ein Teil der Kluft zwischen Prüfling und PA vermindert wird.
  22. Ich komme auch nicht an den Server, noch nicht mal an die Startseite. Gestern Abend ging es aber bei mir noch. Die haben sich anscheinend mal wieder das System zerschossen. Wäre ja nicht das erste Mal
  23. Es gibt schon allgemeingültige Ansprüche: -Pünktlichkeit -Selbstständigkeit -Zuverlässigkeit -Interesse am Arbeitsgebiet -Bereitschaft zum Lernen etc. Die fachlichen Anforderungen wirst du in den Stellenbeschreibungen des jeweiligen AG finden, bei dem du dich bewirbst. Hiermit musst du dann deine Qualifikationen vergleichen. Und wie heißt es so schön: Auf jeden Topf passt ein Deckel.
  24. Ich hab das jetzt vielleicht falsch verstanden, aber du bist doch schon in der Ausbildung? Da musst du doch wissen, was dein AG von dir verlangt?
  25. Ich habe auch Parallelbetrieb genommen; mit der Begründung, dass die Kassendaten ja Belege im Rechnungswesen sind und für diese Aufbewahrungspflicht besteht. Es wäre also nicht so schön, wenn die futsch sind. Da wird unser Rechnungswesen-Lehrer, der das Ding korrigiert, doch wohl nichts gegen haben, oder? :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...