Zum Inhalt springen

FinalFantasy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    966
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FinalFantasy

  1. Hallo, habe einen Matshusita UJ-815B in meinem Gericom Laptop (Blockbuster irgendwas), und der will irgendwie nicht so richtig. Nero bricht bei vielen Rohlingen immer mit einem Laser Powercalibration Error ab, dann muss ich erst auf eine andere Rohlingmarke brennen, und beim nächsten mal, geht dann die alte Rohlingmarke komischerweise auch wieder. Firmwareupdate hab ich jetzt auch drauf (Version D101), womit der Brenner sogar DVD-Rams (juhu, wer brauch sowas) brennen kann, aber die alten Probleme hab ich immernoch. Hat jemand den gleichen Brenner? Oder weiss vielleicht eine Lösung? Was ist überhaupt die Laser Powercalibration? Kann man das vielleicht irgendwie deaktivieren? Nervt mich jedenfalls tierisch, auf der Festplatte sammeln sich die Daten bis zum umfallen, und ich kann sie nichtmehr wegbrennen... :beagolisc
  2. Ich fahr eigentlich nur hin und wieder Mountainbike, meistens so Richtung Downhill, oder Freestyle dann, fehlt nur der richtige Berg dazu. Aber allein macht das eigentlich nicht so wirklich viel Spass, und ist ausserdem relativ gefährlich. Irgendwie hab ich zur Zeit ein wenig den Fimmel, dass ich meine Wohnung einrichte, aber ob das soviel bringt.... Da ich ja eh schon weiss, dass ich in einem Jahr, höchstwahrscheinlich eh wieder ausziehe...
  3. Naja, des wär schwierig, die ersten beiden Teile hab ich gemailt bekommen. Aber etz hab ichs schon gefunden
  4. Ich fand das alte schöner/übersichtlicher. Bin heut früh auch erschrocken. *gg* Und die schönen (spannenden) Userränge sind jetzt anscheinend auch weg.
  5. Kann man die auch wo runterladen? Teil 1 & 2 hab ich auch schon. Es gibt auch Leute ohne Flat, die gern mal offline spielen würden
  6. Hi, ich muss in meinem Programm eine Verzeichnis angeben, und würde dies gern durch eine Auswahlbox ala CFileDialog machen.... Geht das mit dem CFileDialog?? Wenn ja, wie? Normalerweise kann man da doch nur Dateien auswählen, und keine Verzeichnisse! Falls nicht, was gibt es für Alternativen? Schonmal danke.
  7. ihr habt ja Probleme..... tztztz :bimei
  8. So extrem würd ich das jetzt nicht ausdrücken wollen. Also ich zumindest werd auch gern mal von ner Freundin eingeladen... Aber was wirklich peinlich ist: Erst disktutiert man, wer zahlt... und wenn man dann vom Klo zurückkommt, hat sie einfach gezahlt. :WD
  9. Hi, habe ein kleines Problemchen. Und zwar hab ich ein kleines Programm, welches einen Verlauf, via Icon in der Taskbar (Systemtray) dastellt. Momentan habe ich es so gelöst, dass je nach Status ein anderes Icon dargestellt wird, und ich habe hat 32 Icons gemacht. Da das Icon aber relativ simpel ist (einfach nur 2-farbig, je nach Prozentstand des Prozesses), wäre es doch eigentlich praktischer, wenn ma das Icon irgendwie aus dem Quellcode generieren könnte. Das würd für mich auch das genze Programm wartbarer machen. Nur hab ich absolut keine Ahnung, wie ich ein Icon aus dem Quelltext zur Laufzeit erstellen soll. Achja, ich benutze MSVC6.0.
  10. Ja, des is des Problem bei der Sache, ich hab gar kein Geld, dass ich für jemanden ausgeben könnte. Aber wenn ich ne Freundin hätte, dann würde ich sie trotzdem gern mal rumfahren und/oder einladen. Würd mich ja auch freuen, wenn sie sowas machen würde.
  11. Also momentan kostet weder mich jemand Geld, noch ich jemand anderem.... LEIDER!!! (zumindest im Kontext des Threads :bimei )
  12. Nur mal so am Rande, weil weiter oben die Frage stand, ob es auch Windowsversionen gibt, die kein OS sind: Bis einschliesslich Windows ME war Windows kein vollwertiges Betriebssystem!! Es steckte immer ein DOS-System drunter, dass nur ab Win95 (relativ) gut versteckt/überdeckt wurde... Bis Windows 3.11 war es ja offensichtlich, dass Windows "nur" eine grafische Oberfläche für DOS war. Ähnlich wie bei KDE + Linux. Nur dass da niemand auf den Gedanken kommt KDE als das Betriebssystem zu bezeichnen.
  13. Von der Formel gibts ne weiterführung, die wiederum nicht so gut für die Männer aussieht. Ich find die nur grad nicht... Wenn ich sie hab, dann poste ich sie.
  14. Ne, echte Motorräder haben zwischen 400 und 700ccm, maximal einen Zylinder und Stollen. *gg* Und sollten nicht schwerer als 120kg sein *gg*
  15. Hatte auch mal ein Motorrad. Ne Kawasaki KLX 650C. Leider hat ein Motorschaden das Teil zu einem wirtschaftlichen Totalschaden gemacht, und sie musste eh weichen, weil ich ein Auto gebracht habe, und beides mir nicht leisten konnte.... Von Heut auf Morgen nicht mehr Moped fahren zu können (weil man ja keins mehr hat) ist fast so schlimm, als ob eine Freundin Schluss macht. *gg* Hab jetzt noch ein Jahr Ausbildung vor mir, und dann will ich in Rgbg studieren. Wenn das so klappt, verkauf ich mein Auto, und dafür dann vielleicht nen Fuffie Roller oder ne 125er für die City. *gg* Irgendwas wird sich schon finden.
  16. Ja, genau das macht er... Ich hab in den Windows Desktopeigenschaften eine Auflösung von 2048x768 stehen. Allerdings gibts (oder find ich nicht) keine Einstellung für HSpan. Ich kenn dass schon von den Detonatortreibern von Nvidia her, da gibts diese Optionm, aber bei Ati (oder meinen Treibern) zumindest nicht. Andere Treiber kann ich schlecht verwenden, weil es ein Laptop ist. Falls jemand eine Treiberversion kennt, die diese Option hat, kann ich ja mal versuchen, ob sich diese Installieren lässt, und auch stabil läuft.
  17. Hallo, ich wollte heut einen Monitor an meinen Laptop anschliessen, um ihn als Desktoperweiterung zu nutzen, also den Desktop auf beide Monitore verteilen (TFT vom Laptop + Monitor) Der Laptop hat eine Ati Radeon 9000 drin, und ich habe die Standardtreiber installiert. Mein Problem ist, dass sich der Desktop sich zwar erweitert, aber sich auch die Taskleiste über beide Monitore ausdehnt. Beim maximieren von Fenstern verteilt sich das auch über beide Monitore. Gibts ne Möglichkeit (Tools oder sowas), dass sich die Fenster nur auf dem jeweiligen Bildschirm maximieren, und die Taskleiste nur auf dem Primären Monitor angezeigt wird??
  18. 1Ghz Laptops kriegt man schon noch, sind dann aber meistens Duron Prozessoren. Also gegen AMD könnt ich nix sagen. Hab nen 2400er Mobile, und bis jetzt kaum Probleme. Er taktet sich zwar manchmal runter, wenn ihm zu warm wird, aber bei den Angaben oben, würde das eh nie der Fall sein. Ist bei mir bis jetzt eigentlich nur beim Videoencoden und solche Sachen aufgetreten. Abgesehen davon, ist ein AMD in der Regel 100€ günstiger als ein Intel, und vor allem günsitger als ein Centrino Bei Snogard.de seh ich grad Angebote von Elitegrouplaptops, um die 1Ghz (14") für um die 600-700€. Bei alternate.de sind auch ein paar drin. Von Markenherstellern, wie Acer, Toshiba, Dell... wirst du allerdings in dem Leistungssegment wirklich nichtmehr viel finden.
  19. Wenn du deine Wünsche etwas genauer äussern würdest, könnte dir auch sicher jemand helfen. Legst du Wert auf Akkulaufzeit? Wieviel Power ist keine Mordspower? Was willst du damit machen?
  20. Nachtrag: Sobald ich das QoS Paket mit einbaue, krieg ich keine Netzwerkverbindung mehr zum Server. Auch keine Adresse mehr vom DHCP. An was kann denn das liegen?
  21. Hab noch ein Problem mit dem QoS: In der Config Datei wird ja ein Interface angegeben, dass die Verbindung ins Internet darstellt. In allen Beispielen war das ppp0. QOS_INTERNET_DEV='ppp0' # Device über das Daten ins Internet übertragen werden QOS_INTERNET_BAND_DOWN='730kbit' # Maximale Downstreambandbreite des Internet-Zugangs QOS_INTERNET_BAND_UP='120kbit' # Maximale Upstreambandbreite des Internet-Zugangs QOS_INTERNET_DEFAULT_DOWN='5' # Standardklasse für Down QOS_INTERNET_DEFAULT_UP='15' # Standardklasse für Up QOS_LOCALNET_DEV='eth0' # Device über das das lokale Netzwerk angebunden ist QOS_LOCALNET_BAND='10Mbit' # Maximale Übertragungsrate ins lokalen Netz (LAN)[/PHP] Wie man hier ^ zum Beispiel sieht. Da ich aber ISDN habe, und mehrere Einwahlen nutze, kann das bei mir von ippp0 - ippp6 varieren. Das ist ja die sogenannte Basisklasse, in dem QoS System. Die Frage ist jetzt, kann ich da mehrere anlegen? Wenn ja wie? Unterschiedliche Regeln für unterschiedliche Verbindungen wären schon gut, weil ich ja teilweise auch Verbindungen mit Kanalbündelung habe, und damit ja andere Bandbreiten.
  22. Ja, danke, genau das hab ich gestern Nacht auch noch gefunden. Das muss ich jetzt nur noch austesten in Verbindung mit HD Installation, auf der Diskette ist kein Platz mehr. *gg* Aber des FLI4L ist echt ne tolle Sache, muss ich jetzt schonmal sagen
  23. Hi, hab da mal eine Frage: Ist es denn möglich über einen FLI4L Router die Bandbreiten zu den Clients dynamisch aufzuteilen? Ich meine damit, dass falls die ganze Bandbreite (64kbit) gebraucht wird, kriegt jeder Client nur seinen festen Anteil. Also, wenn z.B. zwei Clients downloaden, kriegt jeder 32kbit. Wenn aber der andere Client nichts transferiert, soll der andere trotzdem die volle Bandbreite zur Verfügung haben, bis eben ein anderer Client auch wieder etwas anfordert. Ist sowas möglich?? Am besten mit FLI4L??
  24. Ich will nicht über die Zellen loopen, sondern Buchstabe für Buchstabe über den Text in einer Zelle. Hat sich aber schon erledigt, trotzdem danke.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...