Zum Inhalt springen

FinalFantasy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    966
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FinalFantasy

  1. Hi, wenn ich ein HTML-Document mit einer Tabelle in Excel öffne, sind ja die ganzen Werte in den Zellen Texte, sobald ein %-Zeichen oder irgend etwas anderes als eine Zahl mit drin steht. Damit kann man aber keine Diagramme erstellen. Wie bring ich jetzt Excel dazu, dass es mir für dir ganzen Zellen (ein paar Tausend) den Inhalt als Zahl und nicht als Text nimmt?
  2. Da fehlt aber noch einiges von dem Film *gg*
  3. Ahja, mit telnet gings bei mir nicht (win2k), aber dafür mit PuTTY. Naja, das standard Windows-Telnet kann man eh in die Tonne treten.
  4. Ich bin schon wegen meiner Ausbildungsstelle aus meinem Elternhaus ausgezogen. Es war mir aber von vornherein klar, dass ich das wahrscheinlich (sogar schon) für die Ausbildung tun haben müssen. (Wie drückt man das richtig aus??? ) Das liegt wohl da dran, dass meine Gegend hier ziemlich tot ist, was Berufe angeht, die in die Richtung laufen. Hab zwar noch ein Jahr Ausbildung vor mir, aber ich hab mir fest Vorgenommen, danach techn. Informatik zu studieren, wenn ich einen Studienplatz kriege.
  5. Centrino = Pentium-M + W-LAN.... Ausserdem wirst du kaum einen Centrinolaptop bis 1200? finden, selbst die 1,2Ghz gehen meistens erst ab 1500? los. Also Leistungstechnisch weiss ich nicht soooo ganz genau bescheid, aber: centrino -> komplette Neuentwicklung, rechnet effizienter, niedriger Stromverbrauch, frequenzyscaling. Pi mal Daumen Leistungsvergleich: Taktrate mal 1,5 und du bist etwa beim gleich schnellen P4 (Pentium-M @ 1,6 GHz =^ Pentium 4 @ 2,4Ghz) pentium 4 ht -> Als Notebookprozessor FINGER WEG, der saugt um die 100W, das macht kein Akku lange mit pentium 4 mobile -> Stromsparversion des Pentium 4, ausserdem Frequenzyscalingfähig pentium mobile -> Wurde extra für Laptops entwickelt, niedrigerer Stromverbrauch als p4m amd mobile -> stromsparender als normale XP, frequenzyscaling (PowerNow), meist geringerere Taktrate als Desktopversion (Mobil XP 2400 -> 1,8Ghz, Desktop XP 2400 -> 2,0Ghz), dafür aber doppelt grosser L2-Cache (512KB). Ich denkmal Geschwindigkeitstechnisch gibt es bei gleicher Taktrate zwischen P4, P4M und P-Mobile kaum unterschiede. Laut Benchmarkergebnissen skaliert mein Mobile XP 2400 relativ gut zu den Desktopprozessoren, also kann ich eigentlich auch hier sagen, dass die PR-Angabe relativ gut trifft, obwohl ein paar echt Mhz fehlen. ACHTUNG: Das sind meine Erfahrungswerte, ich gebe keine Garantie dafür, dass das wirklich so ist!!
  6. Also Spieletauglich ist bei Notebooks schon mal schlecht. Sicher, Counterstrike, oder das alte Unreal Tournament ist kein Problem, aber sowas wie UT2004 oder gar FarCry... da wirst du mit einem Notebook nicht viel Spass haben, schon gar nicht in der Preisklasse bis 1200?. Die andere Seite ist: Je mehr Spieletauglich desto weniger Komfort bietet das Notebook beim arbeiten, da es in der Regel wärmer wird und wesentlich kürzere Akkulaufzeiten hat. Also ich würde halt drauf schaun, dass es 512MB Ram hat, zumindest DVD-Laufwerk, falls du keinen Brenner brauchst, 60GB Festplatte, und ne ATI Radeon 9200 Mobile, für wenigstens etwas Spielspass. Bei der CPU würde ich auf jedenfall darauf achten, dass es eine Mobile CPU ist. AMD oder INTEL kann ich dir leider nicht sagen, ich weiss nur dass ich mit meinem Gericom Mobile Athlon 2400+ ganz zufrieden bin. Hatte auch noch keine Probleme mit dem Notebook (trotz Gericom), ausser dass der Brenner etwas wählereisch ist, was die Rohlinge angeht, aber da kann Gericom auch nix dafür, das liegt an dem Brenner selber, hab ich herausgefunden. Von Celerons würde ich allerdings absehen. Ich denk mal ein Pentium-M wird in deiner Preisklasse kaum drin sein, und ich weiss auch nicht, was du für einen Wert auf bestimmte Marken legst, aber 2,4Ghz sollten damit eigentlich schon drin sein...
  7. Was ist, wenn ich übernommen werden würde, aber gar nicht will? Also quasi den Vertrag ablehen? Gibt doch auch Probleme mit dem Arbeitslosengeld, oder?
  8. Naja, also die Docus taugen nicht gerade viel... Wenn die ersten Zeilen Quellcode aus der Docu schonmal nicht funktionieren.... Irgendwie scheint mir das auch alles recht kompliziert zu sein.... Wenn ich mir da PHP + mySQL so anschau....
  9. hab gerade den Thread gelesen... Wenn ich mir das so überlege, dass ich mein Azubigehalt als Arbeitslosengeld weiterkriege, wäre ich ja eigentlich dumm, wenn ich die drei Monate bis zum Studium weiterarbeite, oder? Klar würd ich dann die drei Monate fürs Arbeiten schon mehr kriegen, aber wenn ich dafür frei haben kann... mal schaun, wieviel ich kriegen würde, wenn ich weiterarbeite. Ich nehme mal an, dass Geld kriege ich nur, wenn ich nicht selber Kündige, oder?
  10. 1. Soweit bin ich in der zwischenzeit auch schon gekommen. *gg* Xerces hab ich mir jetzt schon geholt. Muss ich demnächst mal ausprobieren, wie das funktioniert. Hab mir auch schon ein paar Docus geholt, mal schaun, was die taugen. 2. Ja klar, kommt sowas zum Schluss, nur hab ich da absolut keinen Plan, wie ich das auch nur im Ansatz lösen könnte... Wenn ich mal ein HTML-Dokument habe, dass den Titel beinhaltet, is das Parsen eigentlich das kleinere Problem... Nur wie komme ich erstmal an die HTML-Seite?? Ich mein jetzt allgemein, nicht nur speziell für diesen Fall.
  11. 1. stimmt, da dran hatte ich noch gar nicht gedacht. Na gut, dann muss ich ja nur noch rausfinden, wie ich XML benutzen kann *gg* 2. Naja, man gibt den Filmtitel, z.B. Bladerunner ein, und des Programm sucht sich dann im Internet auf bestimmten Seiten, wie www.amazon.de... zusätzliche Informationen, wie Schaupspieler, Filmdauer, Erscheinungsjahr, Genre.... und trägt diese Daten (nachdem sie der User als richtig bestätigt hat) mit in die locale Datenbank ein.
  12. Hallo Zusammen, ich liebäugel schon länger mit der Idee mir ein Programm zu schreiben, mit dem ich meine Videofilmsammlung einigermassen komfortabel verwalten kann. Bis jetzt habe ich noch kein fertiges Programm gefunden, dass meine Ansprüche erfüllt (zumindest nicht 100%). Das einzige was ich gefunden hab, was schon relativ hinkommt war MovieCollector (http://www.collectorz.com/movie). Allerdings fehlen auch hier noch ein paar Features die ich gern hätte, andererseits sind ganz gute Ansätze drin, die mir gefallen. Ich möchte das Programm möglichst unabhängig halten, soll heissen, es soll einfach weiter zugeben sein, oder zumindest die Datensätze, und es soll einfach zu handhaben sein. Dass Verleihverwaltungsfeature von MovieCollector find ich auch recht gut... Eigentlich habe ich zwei Probleme: 1. Wie speichere ich die Daten? Auf den Einsatz von einer richtigen Datenbank wie MySQL möchte ich wegen der Felxibilität des Programms verzichten. Also wie bringe ich die Daten unter, so dass ich sie auch einfach wieder abrufen kann?? 2. Die Abfrage übers Web von MovieCollector hat mir doch ganz gut gefallen, weil man doch gleich das Cover, Beschreibung, Laufzeit... von einem Film mit in die Datenbank holt. Allerdings hab ich auch hier absolut keine Ahnung, wie ich solch eine Abfrage realisieren sollte. Also falls jemand Lust hat, mir zu helfen, wäre ich sehr dankbar. Ich würde das Programm gerne mit VisualC++ 6.0 machen, da ich von VB leider überhaupt keine Ahnung hab... Wäre aber vielleicht mal eine Gelegenheit mir VB etwas näher zu bringen. *gg*
  13. Seit wann hat man einen längeren Bremsweg, wenn man NICHT auskuppelt?? Eher im Gegenteil, der Motor bremst ja mit, drum heisst es ja auch MotorBREMSE. :beagolisc (ok, also ich geh jetzt mal davon aus, dass wenn man bremst, dass man dann nicht weiter Gas gibt, sonst funktioniert das natürlich nicht... ) Rein theoretisch, braucht man beim Bremsen mit Auskuppeln etwas weniger Sprit, aber da man ja jetzt sogut wie überall Einspritung, und keinen Vergaser mehr hat, dürfte der Effekt nahezu bei Null liegen. Ich denke dass die Ersparnis da bei ein paar Millilitern auf 100km liegt... also irrelevant. Wer beim bremsen auskuppelt, und wer nicht, bleibt wohl Geschmackssache. Das ein Auto instabil wird, wenn man beim Bremsen auskuppelt hab ich auch noch nie gehört, allerdings hab ich schon gespührt, dass ein Auto doch sehr instabil werden kann, wenn man während dem Bremsen auf einmal wieder einkuppelt.... besonders in Kurven :WD
  14. Was meinst du mit bilden?? Studierst du? Hast dus schön, dass du im Juli schon fertig bist, ich muss noch bist Mai 2005 schwitzen. Aber dann will ich auch unbedingt Studieren.
  15. Ich würde mal sagen, dass kommt am ehesten darauf an, was du mit dem PC machen willst. Ich habe ne GeForce TI 4200 in meinem 1800XP drin, und ich muss sagen, ich finde die Kombination ganz gut. Ich glaube nicht, dass eine schneller Grafikkarte noch Vorteile bringt, ich spiel eigentlich eh so gut wie nie. Und eigentlich braucht man die Karten ja nur zum Spielen. Zum RAM: Kann der AthlonXP 1Gig überhaupt chachen? Aber auch hier kommts darauf an, was du damit machst. Zum Spielen, Videoschneiden, extreme Bildbearbeitung könnte dir das schon was bringen. Ansonsten, finde ich es wäre unnötiges Ausgegebenes Geld. Achja, wegen der Grafikkarte, ich weiss nicht, wie empfindlich du bist, aber vergiss nicht, dass die GeForce FX einen Höllenlärm machen. Da ist die TI4200 ja geradezu flüsterleise.
  16. Hallo, hab mir jetzt MySQL installiert, und würde gern aus einem C++ (MFC) Programm aus darauf zugreifen. Nur leider weiss ich gar nicht, wie ich das anfangen soll. In der MSDN oder der MySQL Doku finde ich nicht wirklich was, was mir weiterhilft... Hat jemand ne Ahnung, oder könnte mir vielleicht sogar ein kleines Stückchen Beispielcode schicken? Falls das doch eher ins C-Forum gehört, verschiebt mich bitte. :-)
  17. Öhm, ja das war mir auch klar. Allerdings ist der "neue Beiträge" Link irgendwie nichtmehr in der blauen Leiste da oben mit drin. Auch, wenn ich direkt auf dem Board (also nicht in einem Thread) bin. Eine Suchfunktion find ich seit neuestem irgendwie auch nichtmehr....
  18. Manche Leute legen mittlerweile mehr Wert auf die Lautstärke von Rechnern, als auf deren Geschwindigkeit!! Bei den Lärmpegeln mittlerweile wundert mich das nicht mehr. Ich krieg teilweise in der Arbeit schon Kopfweh, weil im Zimmer drei Rechner laufen, und man dauernd nur das surren von diesen Kisten hört, weil wir uns ja kein Radio oder sowas reinstellen dürfen...
  19. Merk ich auch grad, dass ihr neue Sachen ausprobiert... Also entweder hab ich noch zuviel Restalkohol von gestern abend (was auch gut möglich ist :OD ), oder ich finde den "neue Beiträge" Link nichtmehr...
  20. Ich habe zwar noch nicht studiert, aber ich denke bei mir ist es genau andersrum. Irgendwie gefällts mir im Betrieb nicht so wirklich, und ich habe fest vor, nach der Ausbildung zu studieren. Ich denke mir eher, es wäre wesentlich besser gewesen, gleich nach dem Fachabi zu studieren. Bin übrigens FIAE und eigentlich nur am Programmieren...
  21. Ich kann fli4l empfehlen. Ist weitgehend kostenlos (wer hat schon keinen alten 100er Pentium oder so rumstehen), und um ein vielfaches flexibler.
  22. Naja, ich finds auch eine Frechheit. Als Azubi kann man sich das eh bald überhaupt nichtmehr leisten. Jedenfalls rentiert sichs jetzt für mich wieder total, zum Tanken in die Tschechei zu fahren. Hab zwar 45km dahin, aber bei 30ct pro Liter weniger rentiert sich das allemal, das macht bei mir 12? pro Tank aus. Und die Zigaretten sind da drüben noch dazu deutlich billiger... Das hat Deutschland dann davon, wenn die ganzen Leute, die nahe an der Grenze wohnen, ins Ausland zum Tanken fahren, dann kassieren die von denen gar nichts mehr. Ausserdem kam heut früh am Radio, dass bei einem Preis von 1,20?/Liter schon 81ct an den Staat gehen => der Liter ist eigentlich nur 39ct wert. Wenn ich mir das so überlege, dann sind quasi auf Benzin 200% Steuern drauf. :confused: Wenn ich nicht immer reltaiv weiter Strecken fahren müsst, und da auch noch viele Sachen mitnehmen, würde ich auch auf nen Roller umsteigen.
  23. läuft aber auf das Selbe raus, dass man das bei der OOP halt im Copykonstruktor, bzw jedem Konstruktor dem ein Pointer übergeben wird beachten muss, ist eigentlich nur die logische Weiterführung. Sollte man eigentlich auch beim = operator beachten. Genau deswegen, sollte man eigentlich so etwas eher allgemein, verstehen, dann achtet man auch bei der OOP automatisch darauf.
  24. Sorry, war vielleich etwas missverständlich ausgedrückt: Ich rede von DVD-Rohlingen. Mit normalen CD-Rohlingen hatte ich eigentlich noch keine Probleme. Die Einstellungen, die du genannt hast, hab ich aber auch so, und ein Neustart löst das Problem leider auch nicht.
  25. #include <stdio.h> void main() { int* a1 = new int[5]; //Array 1 int* a2; //Array 2 for(int i = 0; i < 5; i++) a1[i] = i; // 0-5 in Array 1 schreiben a2 = a1; //flache Kopie for(i = 0; i < 5; i++) a1[i] = 0; //Alle Positionen in Array 1 auf 0 setzen for(i = 0; i < 5; i++) printf("%d ", a2[i]); //Ausgeben der Positionen von Array 2 printf("\n"); //man sieht, die Änderungen in Array 1 wirken sich auf Array 2 aus, weil eigentlich nur ein Array //im Speicher existiert, und a1 und a2 nur auf den gleichen Speicherverweisen for(i = 0; i < 5; i++) a1[i] = i; // 0-5 in Array 1 schreiben //Tiefe kopie: //Man muss sich selber erstmal Speicher anlegen: a2 = new int[5]; for(i = 0; i < 5; i++) a2[i] = a1[i]; //jede einzelne Zahl aus dem Array 1 in Array 2 kopieren for(i = 0; i < 5; i++) a1[i] = 0; //Alle Positionen in Array 1 auf 0 setzen for(i = 0; i < 5; i++) printf("%d ", a2[i]); //Ausgeben der Positionen von Array 2 //Man sieht: Die Änderungen an Array 1 wirken sich so nichtmehr auf Array 2 aus, // weil jedes Array jetzt seinen eigenen Speicher mit eigenem Inhalt hat. delete[] a1; delete[] a2; }[/PHP] Ich find das Beispiel einfacher. Bei höherer Schachteltiefe von Pointern wird das Kopieren natürlich komplizierter. Gewissermaßen ist eine "flache Kopie" gar keine Kopie, sondern eigentlich nur eine Zuweisung von einer Adresse an eine Variable...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...