Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.647
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    289

Beiträge von Chief Wiggum

  1. meldeamt: abmelden beim alten kreis, anmelden beim neuen kreis ist afaik nur nötig, wenn du das bundesland wechselst. reicht also, wenn du dich beim neuen kreis anmeldest.

    versicherungen die neue adresse mitteilen, hausratversicherung die neue wohnungsgrösse mitteilen (danach geht die prämie).

    beim auto: vorher eine "doppelkarte" von der versicherung besorgen! zeit für autoummeldung: schau mal in sagas thread, da habe ich schon was zusammengestellt ;)

  2. Original geschrieben von Saga

    Danke Chief! :e@sy Aber so wie ich die Beamtenheinis kenne sagen die am Telefon "sofort". *lach*

    gern geschehen. ;) aber wolltest du das nicht heute erledigen? lass dir mal eine gute ausrede einfallen :D :D

  3. stvzo (strassenverkehrszulassungsordnung)

    § 27, abs. 2 sagt "unverzüglich"

    (2) Wird der regelmäßige Standort des Fahrzeugs für mehr als drei Monate in den Bezirk einer anderen Zulassungsbehörde verlegt, so ist bei dieser unverzüglich die Zuteilung eines neuen Kennzeichens zu beantragen; ist die Verlegung voraussichtlich nur vorübergehend, so genügt eine Anzeige an die Zulassungsbehörde, die dem Fahrzeug ein Kennzeichen zugeteilt hat.
    http://verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_27.php3

    http://www.vhv.de/1/6/1/1.jsp, dann link "sie sind umgezogen?" folgen interpretiert die gesetzliche regelung folgendermassen:

    Wenn Sie umziehen, dann sind Sie als Fahrzeughalter verpflichtet, die neue Adresse der Kfz-Zulassungsstelle unverzüglich mitzuteilen. Am besten, Sie tun das telefonisch und erkundigen sich dann gleich, ob weitere Schritte vonnöten sind.

    Ziehen Sie mit Ihrem Auto, Motorrad etc. in einen neuen Landkreis, dann muss das Fahrzeug umgemeldet werden - und zwar innerhalb von drei Monaten.

    am besten mal die zulassungsstelle anrufen und nachfragen ;)

    tel. und öffnungszeiten hier: http://www.goettingen.de/amt/detailneu.htm?nummer=15

  4. @ marlboro man:

    toll, aber liess dir bitte mal gaaaaanz langsam und in ruhe das erste posting von nightflyer2000 durch!

    Original geschrieben von Nightflyer2000

    Hat jemand von Euch eine Idee, wie der Befehl heißt, den man in eine Batch-Datei einbauen kann und der den "Batch-Vorgang" zum Beispile für 30 Sekunden anhält und dann ohne einen Tastendruck (wie bei dem Pause-Befehl) weiter macht?

    Sowas wie wait oder so???

  5. hast du mal die interneteinstellungen überprüft?

    habe da eben einen fehler gemacht: die funktion heisst: "verknüpfungen im gleichen fenster öffnen" und die funktion sollte aktiviert sein. hast du irgendwelche popup-verhinderer installiert (webwasher o.ä)?

  6. moin!

    erstes problem: bringt das aktuelle corel draw irgendeine fehlermeldung, wenn es abstürtzt? welches OS hast du? für coreldraw 9 und höher brauchst du schoin etwas stärkere hardware und genug ram.

    corel 9-dateien in corell 6 öffnen: geht nicht, da unterschiedliche dateistruktur.

    hast du für corel draw 9 mal das servicepack 2 getestet?

    link:http://www.corel.com/support/ftpsite/pub/coreldraw/draw9suite/Index.htm

    (hoffentlich hast du dsl, sind 39mb im download)

  7. Original geschrieben von bimei

    Gestern hab ich Nappos auf dem Basar Maritim gesehen, hätte nicht gedacht, dass es die Zahnkiller noch gibt....

    gehört das nicht eher in diesen thread??

    egal, nicht offtopic werden im offtopic. :D :D :D

    habe seit gestern wieder ein vernünftiges tapedeck (ebay sei dank) und schwelge in meinen cassettenvorräten (für alle kiddies: diese etwa zigarettenschachtelgrossen tonträger, die musik auf einem magnetisierten band speichern und sich normalerweise in autoradios untrennbar mit dem tonkopf verbinden, was dazu führt, dass man etliche meter dieses dünnen schwarzen bandes in der radio-mechanik hat und mühsam rausprökeln muss).

    momentan läuft da marillion: the thieving magpie (wers nicht kennt, das 88er life-album)

    I was flicking through the channels on the TV

    On a Sunday in Milwaukee in the rain

    Trying to piece together conversations

    Trying to find out where to lay the blame

    gehört zwar eher in den lyrics-raten-thread, aber trotzdem.

  8. afaik geht das nicht (habe jedenfalls in meinem word (w2000) keine dementsprechnde funktion gefunden.

    kenne nur die laufweitenfunktion.

    aber wenn du über bearbeiten, suchen und ersetzen in deinem text die leerzeichen suchst und unter erweitert "format" auswählst, kannst du allein die leerzeichen im text mit einer grösseren laufweite definieren.

    der weg ist anders, aber dürfte auch dein ziel erreichen, oder?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...