Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.637
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    287

Beiträge von Chief Wiggum

  1. nabend.

    so, einmal standardvorgehen:

    rechner auf minimal-konfiguration runterbauen, alles raus bis auf prozessor, graka und einen ram-riegel. hd auch abziehen. bootet er mit diesem minimalsystem von einer diskette? dann nach und nach die einzelnen komponenten wieder anschliessen und testen.

    läuft die festplatte an?

    gibt es fehlerpiepstöne vom bios?

    bios ist aktuell?

    irgendetwas geändert, als es zu diesem zustand kam? (irgendwas eingebaut, aus-, umgebaut?)

  2. Original geschrieben von walsch1

    "Auf A:\ kann nicht zugegriffen werden.

    Auf der Diskette wurde keine Kennungsadressenmarke gefunden."

    Was ist eine Kennungsadressenmarke?

    nabend.

    habe eben mal ein bisschen gegoogled und mal bei der knowledgebase von mircrosoft nachgeschaut, aber der begriff "kennungsadressenmarke" ist unbekannt. hatte die gleiche fehlermeldung aber gestern selber an meinem privatrechner unter w2k (asus p2bs, zwei diskettenalufwerke 3,5" angeschlossen). ein disklaufwerk war im eimer und hat wohl falsch auf die disk geschrieben. laufwerk ausgetauscht und die eine diskette entsorgt, seitdem keine probs mehr.

    wenn du auch das floppy am notebook schon getauscht hast, würde ich glatt mal auf eine beschädigung im flachkabel tippen. klingt bitter, aber eine andere idee habe ich nicht.

  3. nabend.

    eine bitte der moderation:

    dies ist hier kein flohmarkt ;) , wenn jemand ein board zu verkaufen hat, bitte per PN bei ECHT melden. danke!

    nachtrag: schau mal ebay rein, sind aber recht gepfefferte preise:

    http://listings.ebay.de/aw/plistings/list/all/category23192/index.html

    nachtrag 2:

    sind die p1-mmx prozessoren eigentlich MP-tauglich? afaik waren das doch nur die pentium pro-prozessoren aus der zeit. :confused:

  4. Original geschrieben von Terwilliger

    Wenn ich richtig gelesen habe ist *** Postoffice ebenfalls ein Mailserver für Windows.

    jepp, postoffice ist eine mit w2k und nt 4.0 mitglieferte Mailserver-Software (und demnach in den kosten der betriebssystem-lizenz mit drin). habe sie selber noch nicht im einsatz gehabt, wäre vielleicht einfach nur eine möglcihkeit, in die richtung mal weiterzuforschen, ob postoffice das kann, was du suchst. ;)
  5. combyon kommt,

    ping ist mieserabel:

    C:\users\default>ping 62.159.122.107

    Ping wird ausgeführt für 62.159.122.107 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Antwort von 62.159.122.107: Bytes=32 Zeit=881ms TTL=245

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 62.159.122.107:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),

    Ca. Zeitangaben in Millisek.:

    Minimum = 881ms, Maximum = 881ms, Mittelwert = 220ms

  6. wenn du wirklich kein bios-update findest, gibt es von ibm ein tool "disk-manager 2000", dass es ermöglicht, die hd trotzdem mit voller kapazität zu nutzen.

    Disk Manager 2000 provides step-by-step installation instructions to help you install an IBM IDE hard disk drive. Disk Manager 2000 also allows an older system BIOS with a drive capacity limitation (i.e. 528MB, 540MB, 2.1GB, 4.2GB, 8.4GB or 32GB) to use IBM IDE drives above those limits.

    link: http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm

  7. dann erzähl uns doch mal bitte, was für ein gerät du hast,

    welche biso-version hast du eingespielt?

    bist du sicher, dass die disketten selber in ordnung sind? habe heute mehrere diskettenlaufwerke bei mir aus und eingebaut, bis ich merkte, dass die eine disk selber nicht mehr 100% in ordnung war. ;)

  8. also im bios muss der entsprechende monitor aktiviert sein. bei meinem asus board läuft das unter powermanagement und dann cpu fan speed, wobei dann dort direkt die umdrehungszahl abgelesen wird. das liest der mbm eigentlich problemlos aus.

  9. Original geschrieben von 2fast4you

    und warum schlägt der grad alarm, das mein lüfter net geht?

    obwohl der läuft

    erstens: welcher lüfter? hat der auch ein tachosignal? ist das monitoring für diesen lüfter im bios aktiviert (stromversorgung über den onboardsteckplatz)?
  10. Original geschrieben von gealany

    Was isn ein Hardware-Monitor????

    ist ein kleines programm, was relevante leistungsdaten von boardsensoren auslesen kann: umdrehungszahl der lüfter, prozessortemperatur, spannungspegel und mehr...

    hängt aber immer auch vom board ab (was das an sensoren bietet)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...