Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.644
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    288

Beiträge von Chief Wiggum

  1. danke erstmal für die tips. also, das NT lief bis letzten montag mit einem 386er board, das asus board in einem anderen gehäuse bis vor ein paar tagen, jetzt auch in einem anderen gehäuse. werde aber trotzdem mal die kontakte putzen, das gehäuse, in dem das NT mit macken sitzt, war schon sehr versifft. druckluft hatte ich schon reingehalten, werds aber nochmal weiter säubern und mal die spannung durchmessen.

  2. guddn aabend.

    mir ist vor ein paar tagen ein funktionierendes asus board in einem midi tower zugelaufen. da mir das gehäuse zu klein ist, board rausgebaut, in einen vorhandenen bigtower eingebaut, angeschlossen (AT-Board), disk und hd quantum fireball 8gb angeschlossen, grafik s3 trio 2mb draufgesteckt und natürlich 2 mal 16 mb edo´s auf bank 0.

    eingeschaltet und tote hose, nichts ging, kein piep, hd lief nicht an, aber proz-lüfter (an 12v-hd-anschluss), dik lw´s auf dauerlicht. JA, DISKETTENKABEL KORREKT DRAN!!!

    im tower ist ein 230 W netzteil, das bis einschliesslich letzten Montag tadellos lief.

    also nächsten tower genommen, mit 200 w netzteil, board in obiger kombi eingebaut, siehe da, es läuft.

    ???????????????? ??????

    any ideas?

    gibt´s unterschiedliche AT-Netzteil-Normen?? das erste nt ist schon etwas antiker, stammt aus 386er-zeiten.

    p.s. auch hd-stromversorgung war korrekt geklemmt.

    das 200er netzteil passt aber nicht in den anderen tower, da der diese monster-riesen-at-netzteile hat.

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 27. Oktober 2001 19:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Chief Wiggum ]</font>

  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woodstock:

    <STRONG>Auf der Iomega Seite bin ich gewesen, aber da kannst Du nur eine Sache downloaden, und (ein großes Paket, und da weiß ich dann auch nicht was ich davon brauche.

    Bine</STRONG>

    moin bine...

    das mit der download-grösse wundert mich, normalerweise passten die iomega-tools auf eine diskette....

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woodstock:

    <STRONG> Also er zeigt mir an dass dieses Gerät fehlerhaft ist, und das will ich eben reparieren. Darum geht's. ... Und ich habe leider keine Ahnung was das für ein Laufwerk sein könnte.

    Bine</STRONG>

    also, das laufwerk muss dann ein externes zip-drive auf dem paralell-port sein.

    status defekt *gübel*

    hast du zufällig das zip-drive in reichweite? mal anschliessen? kann sein, dass der port rummosert, weil kein zip angeschlossen ist...

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woodstock:

    <STRONG> Der Computer gehört meinem Vater, da lösche ich nicht einfach etwas, wovon ich nicht weiß ob es gebraucht wird. Bine</STRONG>

    sehr löblich, aber ein guter rat von einem alten hasen: finger wech von pc´s von family und freunden. :D:D

    frach doch mal deinen dad, ob er überhaupt ein zip-laufwerk hat.

    nice weekend

  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

    <STRONG>Rechte Maustaste auf die Symbolleiste -> Anpassen (Oder über die Menüleiste "Extras" -> anpassen, falls du die Symbolleiste nicht findest :D) -> Optionen und dann den Haken bei "Große Schaltflächen" rausnehmen ;)

    </STRONG>

    danke, brauche wohl doch neue brille, hatte den haken übersehen... der hatte sich von selber aktiviert. *grrr* aber auf einmal war er da :eek:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

    <STRONG>Und da das ja dann alles wieder geht, brauchst du deinen neuen Rechner nicht und kannst ihn mir geben :D</STRONG>

    ne, ne, so geht das nicht... ausserdem wirds nur ein board und gehäusetausch, steige mit meinem P200 von SIS-Chipsatz auf ein Intel 430HX um, der kann wenigstens den kompletten Speicher cachen, der sis cacht bei mir nur die hälfte...

  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Polli:

    <STRONG>

    Installieren schicken ! Und zwar mit der unfertigen Maschine

    :D:D</STRONG>

    nene, meine kollegen und ich haben von bimei gelernt:

    wenn der verkäufer mit dem satz "guten morgen technik" in unser büro kommt, fliegen aus allen richtungen die aschenbecher zu ihm. und wir leeren die ascher vorher nicht aus.

  6. moin,

    das nächste problem.

    dank eines defekten sektors auf einer meiner platten hats wohl in allen offece-proggies eine datei zerschossen, die die icons in der symbolleiste steuert. jedenfalls sind die jetzt auf das doppelte angewachsen. ich trage zwar eine brille, aber so schlecht sehe ich nicht, dass ich die soooo gross brauche. wie kriege ich die wieder klein??

    OS: win98se

    Office 97 SP2

    geteste habe ich bis jetzt: normal.dot umbenannt, also neue erstellt. half nicht.

    alles was in x:\programme\MS office\office\startup liegt, deaktivert, hilft nicht...

    any ideas??

    p.s. der neue rechner steht hinter mir, muss noch zusammengeschräubelt werden, dann wird eh alles neu installiert.

  7. der port wird eigentlcih installiert, wenn du ein paralell-extern-zip-drive installierst. hast du das dran? wenn du´s nicht brauchst, einfach iomega-tools deinstallieren.

    wieso brauchst du eigentlich treiber dafür? irgendwelche ausrufezeichen dran?

    wenn neuere treiber, einfach mal auf der iomega-seite schauen...

  8. moin forum,

    ich habe auf meinem rechner (win98se) als virenschutz InoculateIT PE Versin 5.2 von ComputerAssociates installiert und soweit auch ganz zufrieden damit.

    nun habe ich gestern die virensignatur upgedatet und die kiste spann heute total beim reboot, angeblich alles voller viren. (sogar *.scr-dateien verseucht), der rechner liess sich nicht mehr booten.

    also: boot-disk rein, die sophos-cd, die ich hier für notfälle liegen habe (herzlichen dank an den admin meines vertrauens ;) ) und unter dos gescannt: system ist sauber.

    danach inoculate im abgesicherten modus gekillt,reboot, neu installiert, läuft alles wieder, kiste virenfrei. :confused: :confused:

    nun meine frage: kann es sein, dass virensig´s defekt sein können?? meine firewall (tiny firewall von tinysoft) ist eigentlich angewiesen, das updaten zuzulassen...

    hatte irgendwer auch schon das phänomen???

  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hajooo:

    <STRONG>Neuer Versuch

    Da beide Karten mit RJ45 ins Internet eghen, habe ich die Karten mal mit RJ45 verbunden.

    </STRONG>

    crosscabel genommen??

    ip´s richtig vergeben?

    was passiert bei einem ping auf 127.0.01???

  10. gaaaaaanz einfach:

    die 3com combo kann nur auf einem anschluss aktiv sein. also entweder aui, oder bnc oder rj45.

    schlürf dir mal bei 3com auf der webseite die treiberdisketten für die karten, da ist irgendwo auch ein dos-config-tool mit bei, so dass du den aktiven port auf der karte auswählen kannst. (oder auf autoselect stellen)....

    viel erfolg

  11. he, halt stop, aus!!!

    was soll dennn das??

    da habe ich meinem azubi erstmal das wichtigste handwerkszeug der edv-technik gezeigt (schraubendreher, bios-update-disk, cd mit patchen und das fi-forum) und was sehe ich hier hunderte, ach was sage ich, abertausende von tipps zum ausbildernerven... tss tss tss. wenn ich mal graue haare bekommen sollte, werde ich EUCH bescheid sagen... bounce4.gifanim-jjd.gif

    postet doch lieber mal was, was man mit verkäufern, die auslieferungstermine festsetztn, bevor der server komplett zusammengebaut ist, machen kann... :D;);)

  12. trotzdem seltsam, dass xp den treiber dafür nicht kennt...

    hast du es mal mit dem direkten chiptreiber (AIC 7800 U2W) probiert??

    unter w2k hatte ich bis jetzt mit adaptec katren nie probs, auch wenns so seltene stücke wie die 2940 uwpro waren. :confused: :confused:

    viel erfolg, und schönen sonntag noch

  13. moin.

    welchen scheduler benutzt du?

    im ressource-kit von win-nt (frei zum download bei microsoft, den genauen link hatte ich hier schon mal gepostet, such mal resource-kit ;) ) gibt´s das programm winAT, das einen scheduler unter nt bietet. da einfach eine batch-datei mit copy oder xcopy-befehl hinterlegen und das ganze läuft.

  14. hmmmm... interessantes phänomen.

    probiers mal mit dem w2k-treiber aus, indem du beim booten von der setup-cd gleich zu anfang beim bleuscreen F6 drückst. diktiert einen treiber zusätzlich hinzu. (auchtung, zu diesem zeitpunkt hat w2k noch us-tastaturlayout)

    nur eine vermutung von mir, xp hatte ich noch nicht unter den fingern. :eek: :confused:

  15. mion csbastong,

    also bei dem canon vermute ich mal, dass der hp-laserjet III kompatibel sein könnte. wenns noch ein paar tage zeit hat, ich glaube, wir haben in der firma noch so ein altes ding rumstehen (in der ecke: unvergessen-unverkäuflich ;) )

    werde mir aml die kiste zu gemüte führen.

  16. hmm. selber noch nicht getestet, aber ich denke mal, wenn du w2k in die erste partition installierst, dürfte xp (ich geh mal davon aus dass es die professional version ist) bei einer installation auf partition 2 das ganze erkennen, den bootmanager von w2k durch einen eigenen ersetzen und du kannst beim boot dein os wählen. getestet habe ich das leider nur mal mit mehreren nt versionen nebeneinander (workstaion und server)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...