Zum Inhalt springen

alpha-centauri

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    599
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alpha-centauri

  1. ist eh egal. die firma hat mich zum 31. gekündigt.
  2. Hi! Kurz zu meiner Geschichte: Juli 06 mein FISI gemacht. 89%. Firma übernahm mich nicht. Hatte direkt nach der schriftlichen viele Bewerbungen geschrieben. Mich gut angestellt, und sogar 2 Tage nach der Pruefung nen Job bekommen! Konnte direkt anfangen, war ein Tag arbeitslos. Gab sogar noch 3,50 vom AA. Der Job war leider echt nix. Kann man ja hier nachlesen. Hab mich dann nach schweren Entscheidungen weiter beworben und nen Job hier im Ort angenommen. Reiner IT Admin, 10 Minuten per Auto, 5 AUssenniederlassungen. Viel Gewusel, viel Basic-Arbeit (Doku, PC Bestandsaufnahme, Server pflegen, optimieren...). Eigentlich 6 Wochen lang. Benutzer-Betreuen. So wie ich das mir vorstellte. Einzige Vorgabe "Es muss laufen - wie? Das bleibt ihnen überlassen". Ok, ich als Einmann-Admin für 5 Standorte, 70 PCs, 60 Usern und nen haufen Servern. Aber das ging. Ich war mein eigener Cheff. Am Dienstag und Montag war ich krank-hatte probleme mit der Verdauung . Bin den ganzen Tag drinne und hatte abends post geholt. "Kündigung". Ich bin aus allen wolken gefallen! Im vorfeld war nix gelaufen! Kein anschiss, keine kritik, keine abmahnung... Sogar letzten Samstag war ich noch bis 22 Uhr da, damit am Sonntag-morgen die Server wieder laufen. Und dann wars das.. Von heut auf morgen. Am Donnerstag morgen soll ich mich in der Verwaltung melden. Bin gespannt,w as fuern haltlose Dinge die mir auftischen wollen! Nun, das zieht mich schon down. Ich muss gucken, wie ich jetzt rund komme. Ist halt alles nicht ideal. Aber die art find ich echt daneben. Absolut ohne Vorankündigung! Klar hat man als Admin es nicht einfach. Man macht Fehler und man kann es nicht jedem recht machen. Aber man hat auch ne grosse Verantwortung. Ihr kennt das ja. Mir gehts entsprechend mies. Ich ärger mich halt bei dem Club extrem. Ich wollt da halt bleiben. Ich wollt den Laden auf Vordermann bringen! Jahrelang davor ists halt mit Klingeldraht ein Netzwerk zusammengebastelt worden. Da ist nicht mal Remotedesktop/VNC auf nem PC der Aussennierlassung gelaufen.. Passwörter für lokale Admins nicht gesetzt. Server zugemüllt. Egal. Time's up. Am 31.11. ist mein letzter Tag. Lasst es euch ne botschaft sein. Fühlt euch nicht so sicher. Selbst wenn es gut läuft. Das ist ne Art.. So jemanden zu kicken. Besonders wenn nichts gelaufen ist. Und selbst wenn! Ich kann mit ANschiss umgehen, ich war beim Bund. Das ist nix neues für mich. Und selbst wenn ich hier trunken zur Arbeit gekommen wär, hät ich nichts gegen ne Abmahnung gesagt. Aber gleich rausgeschmissen zu werden? Ich bin ziemlich unten. Ich muss gucken, wie ich weiter komme. Ist halt jetzt echt mau mit Stellen, da es im Winter/Herbst ist! Ich hatte soviele Bewerbungsgespräche, die ich alle absagte, weil ich in der blöden Firma schon angefangen hab. Jetzt ärgert es mich, dass ich nicht dennoch mal Hallo gesagt hab. Mit ALG1 wirds auch echt knapp! Das geht 1 auf 1 auf.
  3. Warum billiger? Das gibts für 30 bis 35 Euro! Amazon: 35 EUro ohne Versand. MediaDoofMarkt auch und Saturn wohl 30 euro. Was bugs an geht, ist "Sunflowers" nicht so mies wie EA Games. Sollten bugs auftreten, wirds sicher nicht ein Jahr dauern, bis ein Spiel läuft > Battlefield 2! Auch ein Grund, warum ich mir kein BF2142 kaufe.
  4. ich hatte in meiner ausbildungszeit damals ne loesung fuer 72 GB Server HDD gesucht. Ich hatte mich fuer einen Dat 72x6 (oder 7?) von HP entschieden. Passte in 5,25 Zoll - deswegen ganz praktisch. AIT gibts meines wissens nur extern. Soll aber, was ich damals las, sehr gut sein. Bei Dat kraenkelts halt an den baendern - oft wechseln! Bei DLT kraenkelts oft an den laufwerken. in meinen 3 jahren ausbildung hab ich alles moegliche an baendern gemacht und damit meine erfahrungen. 2 monate in ner anderen firma, hab ich den microsoft data protection manager schaetzen gelernt. kann stündlich (!) backups machen. top die kiste. exzelltens backup2disk, fuer wirklich kritische sachen. ersetzt aber kein archiv.
  5. Nun, ich sags mal so: Bis jetzt gefahren: Alles AUtos, tachostand unter 3500 km. Das jüngste hatt 300 km drauf: Corsa Combo Astra Twintop Astra Vectra Diesel Ich würd ja gern mal nen Opel GT fahren - aber den haben die nicht. :uli
  6. Hi! ich bin beruflich viel mit Dienstwagen unterwegs. Das sind entweder, da ich für ein Autohaus arbeite, Vorführwargen oder Mietwagen. Wie sieht es jetzt aus, wenn ich da Beulen reinfahre? Keihe Ahnung. Vielleicht Bordsten nicht gesehen und Reifen aufgeschlitzt und Achse verzogen. Muss ich dann volle Reparaturkosten zahlen??
  7. wie wärs mit ait? zuverlässig. ansonsten alles aktuelle an bandtechniken, was der markt hergibt. solltest schon mindestens 2x aktueller ingesamte- festplattenspeicher für die nächsten 2 jahre berechnen!
  8. hier. demo gezockt. goil. am mittwoch bei ama bestellt, am donnerstag verschickt. sollte am freitag abend im briefkasten sein!
  9. Probieren kann man es. Aber selbst so hoch hat jemand nicht gepokert, der sich in der ganzen EU beworben hat. Aber wenn du auf ca 50 Stunden / Woche gehst, koennte das schon hinhauen. Kannst du die Überstunden nicht mal abfeiern? Bei mir geht das. Was ich ziemlich praktisch find. Ich hab mein Lohn xxxx. Die Stunden mehr, geh ich meistens freitags früher.
  10. garnix. das einzig gescheite: lernen. und das mit alten pruefungen.
  11. Danke. Das sind alles gute Ideen. Wird natürlich alles an der Geschäftsleitung scheitern. Wirklich sicher sollte es sein, wenn: 2 TS 1 Exchange 2 DCs Aktuell läuft schon 1 Exchange und 1 DC zusammen... BOah, würg. Wer sowas geplant hat, gehört erschossen. An nem zweiten TS kommen wir nicht vorbei. Die "Benutzerverwaltung" (ADS) soll in Zukunft jedoch vom alten NT4.0 auf den Exchange wandern. Der TS in die ADS genommen. Wenigstens etwas... Dennoch, ausfallsicherheit hier sowas von gering.
  12. wie seh ich ob die registry die maximale groesse erreichat hat`? Meinst du das bei virtuellem speicher registerkarte? das steht schon auf 1024 MB. das deutet alles drauf hin, dass der server nicht mit 70 usern zurecht kommt und ein neuer her muss.
  13. Hallo! Ich bin hier echt am verzweifeln.. Die Firma, bei der ich 5 Wochen, betreibt einen Terminal-Server. Auf diesem, Xeon, 4 GB Ram, arbeiten ca 60-70 User. Alle haben Benutzerprofile, die beim anmelden von einem anderen Server auf den TS kopiert werden, und beim abmelden wieder zurueckgespeichert werden. Alle benutzer arbeiten komplett lokal. Mit lokalen Benutzerprofilen. Ab so ca 50 Benutzer steigt das Teil aus. Meistens zwischen 12 udn 15 Uhr. Folgende Probleme: Benutzer wollen sich per Remote anmelden. Haben nur einen schwarzen Bidlschirm nach der Eingabe ihrer Login_Daten. Ich muss also per Terminal-Diensteverwaltung andere User abmelden /Verbindung zurücksetzen. Ziemlich bescheuert. Irgendwann, nach x mal an/abmelden, und zurücksetzen und kicken anderer User können die arbeiten. Ab und wann kommen dann beim Arbeiten solche Lustigen Fehlermeldungen: Beim Outlook/Excel... Bein An und abmelden.. Ich bin die Eventlogs am durchgehen, weiss aber nicht ein noch aus. Könnt sein, dass einfach zuviele Prozesse laufen? Der Server hat über 500 Prozesse am laufen! Meldung 1 Meldung 2 Die anderen Meldungen werd ich zeigen können, wenn sie wieder auftreten. Besonders der "Blackscreen " ist total ägerlich! Edit by Containy: Screenshots auch für Schmalband-User angepasst.
  14. von gigabyte hoer ich diverse ram probleme. bleib beim asus und hol dir corsair oder kingston speicher - kein mdt.
  15. asus p5 serie ist gut. msi ist mit 965 ist auch gut. das sind so in meinen anderen hardware-foren die meistgebrauchten boards. von p5b zb. gibts noch ne E variante, die hat bissel mehr features. das wohl günstigste gute ist das p5b.
  16. aeh, mathe, fuer was? wenn du bissel prozent und multiplikation kannst, beherrscht du alles, was du brauchst. ich frag mich, wer auf die idee kommt, man bräuchte als IT-Admin immer extremo mathe-kenntnisse.
  17. Hi! Ich hab aktuell folgendes Problem: Ich hab diverse alte Rechner, die mit Win98SE neu installiert werden müssen. Viele dieser Rechner haben kein Floppy. Jedoch ein CD-ROM Laufwerk. Ich bräuchte also ne Idee, wie es möglich ist, windows dennoch auf diesen Rechner zu installieren. Vom Netzwerk ist nicht möglich zu installieren. Ich muss die Windows98SE CD nehmen - diese ist jedoch, wie viele sicher noch wissen, nicht bootfähig mit CDROM Treiber - die CDROM Treiber müssen mit der alten STartdiskette geladen werden. Es müsste also irgendwie möglich sein, aus der STart-Diskette eine Start-CD zu machen, enthalten muss fdisk sein. Ideen? Vielleicht würde es mit irgendeiner REcovery-CD gehen. Habt ihr Tipps für mich? So dass ich aus der CD die setup vom 98SE aufrufen kann. Ich würd natürlich gleich lieber XP einsetzen - aber Hardwaremässig und Lizenzrechtlich gehts leider nicht.
  18. wieso? beim alten arbeitgeber war das moeglich und ich fands sehr praktisch, besonderwe wenn man keine aktuelle kiste hat. die gründe sind bekannt. ausserdem gilts nicht für jeden mitarbeiter, sondern nur für mich als admin.
  19. das mit dem PC hab ich mit nem bios timer geregelt. startet 10 minuten, bevor ic h da bin. die monstermaschine ist für vmware tests gedacht. ansonsten hab ich mit dem cheff über ein gleichwertiges notebook gesprochen. dualcore,1gb ram, grosse festplatte, etc.
  20. ja, sowas dachte ich mir. ich geb mal hier einfach mal kurz was ein, was ich bei meinem alten arbeitgeber an missstand hatte udn beim neuen abklären wollte. ok. ich bin da erst drei wochen, aber manches davon konnte ich schon klären: Stand 17.09.2006 Arbeitsmittel • PC: 19/17†TFT, 3 Ghz +, Dual-Core, mindestens 1 GB Ram, optische Maus, 2 x 100 Gbyte Raid1 (Softraid), XP Prof/ Server 2003 • PDA: Mit Outlook Sync • Notebook: für Außeneinsatz. Kompakt, stabil, lange Akku Laufzeit. Bsp 1,6 Centrino, 512 MB RAM • Anständiges Werkzeug: 3 Schraubendreher, Kabelbinder, Spitz, Kombi, Seitenschneider • Labelmaschine • Telefon, evtl. Mobiltelefon für Arbeitseinsatz außer Haus Arbeitsplatz • 160x80x70 Tisch • Bürostuhl. Flache Fläche. • Keine Reflexionen auf dem Monitor. • Pflanzen im Büro. • Platz für EDV Zubehör! Büromittel • A5,A3 Block, 4 Ablagen, Ordner für Netzwerk, Stiftehalter, Locher, Tacker, Tesafilm, Register 1-30 • Wie läuft Vergabe? Netzwerk • Komplette Passwort-Liste aller Geräte, Login Daten.. • Netzwerkplan des komplettes NW, möglichst Detailliert! • Inveturliste: o Netzwerk o Geräte o Drucker o Server o Workstations o Liste der installierten und benötigten Software für Nutzer • Lizenzen und Schlüssel für Software • Wartungsverträge, Support-Verträge, Laufzeit, Hotlines, Benutzer(Kunden)ID, Ansprechpartner • Alle Internetzugänge, Verträge, Passwörter, Anschlussnummern • • Ordentliche NW-Verkabelung. Kein Kabelsalat. Beschriftung. • Beschriftung der NW Geräte mit Name, evtl. IP Adresse, Aufgabe, Lizenzschlüssel • Ersatzteillager: o Kabel, o Festplatten, o Maus, o Tastaturen o TFTs o Ersatz-PCs • Homepages o OWA o Firmenhomepage Kostenaufstellung und Budget • Aktuelle und laufende Kosten für EDV o Verbrauchsmaterial o Vertragskosten o Wartung • Geplante Anschaffung • Genehmigen von Hardware / IT bis zu welcher Größe? o Genehmigungsverfahren o Kurzfristiges Genehmigen – Anforderung innerhalb 24h/12h Backup • Backup-Konzepte • Speicherort • Backup testen! Desaster Plan • Desaster abschätzen, Recovery durchführen. Hardware-Einsatz • Grundsätzlich Raid1, Raid5/6 verwenden. Hotspare-Laufwerke (!!!!!!!!!!). Raid Ausfall testen • Ersatzfestplatten, Netzteile oder entsprechender 12h-Wartungsvertrag(Beispiel HP) für alle wichtigen Produktiven Server • USV Absicherung, ausreichend dimensioniert o Stromausfall testen und Shutdown-Laufzeit bestimmen • Cisco, HP, Dell, IBM, NW-Produkte • Bei einer Marke bleiben – verringert Support Work-Flow • PC über Nacht eingeschaltet lassen > Pro Tag 5 Minuten Arbeiszeit gespart, schnellere Verfügbarkeit Morgens • Lesen von Foren, Recherche und Weiterbildung gehört zum täglichen Job und ist kein „privates Surfen“ • Erlaubnis des Checkes Privater Emails > Grund: Zahlreiche Abonnements laufen auf private Email-Adresse Einarbeitung und Organigramm • Wunsch eines ausführlichen Unternehmensrundgangs, um Unternehmen kennen zu lernen und evtl. Schwachstellen zu analysieren. Mehrere Stunden pro Abteilung, möglicherweise aus 1 halber Tag pro Woche • Organigramm der Unternehmung • Sinnvolle NW Erweiterung • User Betreuung o Networkstreaming, o shadow o vnc
  21. Hi! Sicher sind einige von euch schon lang im Berufsleben. Habt ihr in eurer Laufbahn gute Internetadressen oder Bücher / Magazine gefunden, die euer leben vereinfacht haben? Nehmen wir z.B. mal die Idee: Ich bin neu im Netzwerk - was sollte alles beachtet werden? So in der Art riesiger Checkliste.. beispielsweise.. *Hardware-Redundanz bei Servern? *Raid *Netzteil ... *Benutzerergonomie *Lichtverhältnisse ... Inventarisierung *Welche Tools? ... Habt ihr ideen?
  22. Bezweilfe ich stark. Und meine Bewerbungsquote nach der Ausbildung bestätigt dies.
  23. freezer 7 pro. idle, mit speedstep~ 50 grad, 900 U /min. datt hörste nicht.
  24. 3 tage und 3,5 monate, bis die einladungen zu VG kamen, nach sendung der unterlagen per mail/post. ist schon eine dreistigkeit mit fast 4 monaten wartezeit. davon abgesehen, hab ich, nach 3 wochen bei email bewerbungen und 4 wochen per postbewerbungen per telefon/email nachgefragt. ich empfinde das nicht als unhöflich, da man nie weiss, wie auf der anderen seite gearbeitet wird. ich beziehe mich jetzt auf job suche. wie es damals mit dem ausbildungsplatz war, weiss ich nicht mehr. ich erinnere mich nur dadran, dass ich in 3 monaten IIRC 30 bewerbungen schrieb. über 15 VGs/Termine hatte und in grad mal 3 monaten schon ne feste zusage hatte, wonach ich halt die restlichen VGs absage
  25. geh arbeiten. die chance nach dem studium ein job zu bekommen, ist nicht höher. und berufsjahre zählen mehr, als studienjahre.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...