Dieses system was ihr hier diskutiert exestierte bereits in einem teil deutschlands, aber da ja alle sachen in der DDR falsch waren, wurde dieses system nicht weiter geführ. Selbes problem bei der Schule, wärend andere länder, z.B Frankreich diese systeme übernommen haben und nun sowohl in der schulischen als auch familienpolitisch besser dastehen als die deutschen.
Sorry, war doch etwas offtopic. Obwohl die gleichberechtigung meiner Meinung nach in der DDR besser umgestzt wurde. In der BRD galt seit dem "wirtschaftswunder", so glaube ich, immer das frauen an den herd gehören. Diese behauptung finde ich hier in bayern recht stark bestätig, wo auf ein krippenplatz 150 - 300 kinder kommen (regionale unterschiede möglich).