-
Gesamte Inhalte
213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von stigi
-
geil :uli
-
ok nächstes problem. vielleicht kurz die rahmengeschichte dazu. ich muss mit python eine access datenbank auf fehler untersuchen und diese fehler korrigieren. durchsucht wird die tabelle regel20 in der spalte PA_INFO. in der tabelle regel20 in der spalte PA_INFO_TEXTNR steht eine referenznummer hinter der sich in tabelle TEXTE der originaltext verbirgt. es soll also abgeglichen werden ob der text in regel20.pa_info mit dem original in texte.tex_ausgabe übereinstimmt. ich hab den code jetzt so: import dbi import odbc conn = odbc.odbc('DRIVER=Microsoft Access-Treiber (*.mdb);UID=admin;DBQ=C:\\temp\\T100_V46.mdb') cur = conn.cursor() sql = "SELECT DISTINCT PA_INFO, PA_INFO_TEXTNR, TEX_AUSGABE FROM Regel20, TEXTE WHERE REGEL20.PA_INFO_TEXTNR = TEXTE.TEX_NUMMER and TEXTE.TEX_SPRACHE ='deu' and REGEL20.PA_INFO <> TEXTE.TEX_AUSGABE" #where PA_INFO like '%Runden%' cur.execute(sql) rows = cur.fetchall() cur.close() conn.close() for row in rows: # row[0], fuer das erste Element in der SQL anweisung, row[1] fuer das zweite usw... string1 = row[0] string2 = row[2] print string1 print row[1] print string2 print conn = odbc.odbc('DRIVER=Microsoft Access-Treiber (*.mdb);UID=admin;DBQ=C:\\temp\\T100_V46.mdb') cur = conn.cursor() cur.execute("UPDATE REGEL20 SET PA_INFO = '" + string2 + "' WHERE '" + string1 + "' <> '" + string2 + "' and REGEL20.PA_INFO_TEXTNR = TEXTE.TEX_NUMMER and TEXTE.TEX_SPRACHE='deu'") cur.close() conn.close() [/PHP] wenn in der tabelle regel20 jetzt alles korrekt ist läuft das script und bringt keine fehler. wenn ich jetzt aber einen wert verändere, und dieser dann automatisch korrigiert werden soll, was ja sinn und zweck der übung ist, kommt dieser fehler: [code]Traceback (most recent call last): File "Y:\....\spe4.py", line 23, in ? cur.execute("UPDATE REGEL20 SET PA_INFO = '" + string2 + "' WHERE '" + strin g1 + "' <> '" + string2 + "' and REGEL20.PA_INFO_TEXTNR = TEXTE.TEX_NUMMER and T EXTE.TEX_SPRACHE='deu'") dbi.program-error: [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] 2 Parameter wurden erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter ³bergeben. in EXEC[/code]
-
werden die spiele denn im ersten oder zweiten übertragen ?!
-
hui hui danke funktioniert in nem anderen forum warte ich schon seit 2 tagen auf ne antwort und da kam immer nur sowas wie "lies das tutorial"....
-
dann kommt dieser fehler: Traceback (most recent call last): File "Y:\.....\sqlstringtest.py", line 8, in ? cur.execute(sql) dbi.program-error: [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] 1 Parameter wurden erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter ³bergeben. in EXEC
-
hi zusammen ich hab folgenden quellcode ausschnitt: import dbi import odbc conn = odbc.odbc('DRIVER=Microsoft Access-Treiber (*.mdb);UID=admin;DBQ=C:\\temp\\T100_V46.mdb') cur = conn.cursor() string1 = "Runddden" sql = "SELECT DISTINCT PA_INFO FROM Regel20 WHERE PA_INFO = string1" cur.execute(sql) rows = cur.fetchall() cur.close() conn.close() for row in rows: # row[0], fuer das erste Element in der SQL anweisung, row[1] fuer das zweite usw... print row[0] mein fehler liegt in der Zeile sql="SELECT.....string1" ich möchte das anstatt string1 nach dem Wert von string1 gesucht werden soll, also nach "Runddden" wie ist das anzupassen damit das so funktioniert ? thx im vorraus
-
Fachinformatiker die auch Bodybuilding machen gibts sowas ?
stigi antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Small Talk
bei mir siehts ähnlich aus wie bei anderen hier ^^ vor einiger zeit war ich noch regelmäßig im fitness studio, 1 Jahr Handball, 8 Jahre Tischtennis, und 2 Jahre Kickboxen hab ich auch schon hinter mir, aber seit paar Monaten is bei mir gar nix mehr los. Bin grad auch wieder drauf und dran mich wieder im fitnessstudio anzumelden fürn kräftiges workout nachm arbeiten -
und Nutella nicht Nutelle oO
-
was kannst du denn bieten ?
-
bei uns im Haus wird das auch gemacht zum glück hab ich mit der Vorbereitung nix am hut :hells: hab in unserer Elektrowerkstatt einige Bausätze für einen Lügendetektor gesichtet, der is sicher für die girlies
-
ja ist es vom strand an sich mindestens genauso schön, aber der wind ist dort doch deutlich schwächer als in jandia
-
I think my pig whistles
-
bei mir gehts dieses Jahr mit meiner Schnecke nach Gran Canaria - Maspalomas in das Hotel Tabaiba Princess für 2 Wochen letztes jahr war ich 2 Wochen auf Fuerteventura an der Costa Calma - war einfach genial keine Käfer und keine Katzen, obwohl doch, eine Kakerlake (typo ) is mal vorm Eingang zum Hotel rumgerannt aber die hat nich lange gelebt
-
habs hinbekommen, ich depp hatte vergessen die datei aus der ich einlese "zurückzuspulen"
-
funktioniert leider immernoch nicht, weil ich nich genau weis wie ich das mit dem nullterminieren machen soll, bzw wo es richtig platziert ist. ich habs im moment so: // wort gespiegelt ausgeben (pointer) std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Zeichen rueckwaerts ausgeben (Pointer)" << std::endl; std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; x = 0; while (file.get( c ) ) { if ( (c >= 'A' && c <= 'Z') || (c >= 'a' && c <= 'z') ) { wort[x] = c; x++; } else if (x > 0) { std::cout << std::endl; } } wort[x+1]=0; std::reverse (wort, wort + strlen(wort)); std::cout << wort << std::endl; file.close(); std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Programmende" << std::endl; }[/PHP] dadurch entsteht die ausgabe: ...... ----------------------------- Zeichen rueckwaerts ausgeben (Pointer) ----------------------------- d ----------------------------- Programmende das d das ausgegeben wird ist der letzte buchstabe des letzten wortes das eingelesen wurde. wäre nett wenn du mir nochmal helfen könntest:bimei
-
sorry, wollte nicht unhöflich erscheinen. der fehler lag bei der ausgabe die so aussah: .... -------------------------------------------------- Zeichen rueckwaerts ausgeben (Pointer) -------------------------------------------------- hciltnthcad //das hier is ne vermischung aus 2 worten. dachte und hoffentlich -------------------------------------------------- Programmende danke für deine hilfe, ich werds gleich probieren wie dus gesagt hast
-
kannst du mal drüber schaun was da falsch ist ?! ich steig grad einfach nich durch :beagolisc #include <iostream> #include <fstream> #include <algorithm> #include <cstring> int main( int argc, char** argv ) { std::cout << "Programmstart" << std::endl; std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Aufgerufen mit " << argc << " Komandozeilenargumenten." << std::endl; int i = 0; char ** p = argv; for( ; i<argc; i++) { std::cout << "Argument " << i << " hat den Text: '" << *p << "'" << std::endl; p++; } if( argc != 2 ) { std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Falscher Programmaufruf" << std::endl; return 0; } p = argv; p++; char* filename = *p; std::cout << "Filename " << filename << std::endl; // Datei mit dem Namen filename öffnen std::ifstream file; file.open( filename, std::ios::in ); if( ! file ) { std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Konnte Datei '" << filename << "' nicht oeffnen." << std::endl; return 0; } char c; // Datei Buchstabe für Buchstabe durchlesen und Punkte zählen int icount=0; while( file.get( c ) ) { if( c == '.') { icount++; } } // Anzahl der gefundenen Punkte ausgeben std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "In der geladenen Datei befinden sich " << icount << " Punkte" << std::endl; std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; file.clear(); file.seekg( 0 ); // Text auf zusammenhängende Zeichen untersuchen std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Ausgabe der Zeichen" << std::endl; std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; int maxLength = 5; char* wort = new char[ maxLength ]; int x = 0; while (file.get( c ) ) { if ( (c >= 'A' && c <= 'Z') || (c >= 'a' && c <= 'z') ) { wort[x] = c; x++; if( x >= maxLength ) { char* newMem = new char[ 2 * maxLength ]; strncpy( newMem, wort, maxLength ); maxLength = 2 * maxLength; delete [] wort; wort = newMem; } } else if( x > 0 ) { wort[x] = 0; std::cout << wort << std::endl; x = 0; } } file.clear(); file.seekg( 0 ); // wort gespiegelt ausgeben (buchstabe fuer buchstabe) std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Zeichen rueckwaerts ausgeben (char by char)" << std::endl; std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; x = 0; while (file.get( c ) ) { if ( (c >= 'A' && c <= 'Z') || (c >= 'a' && c <= 'z') ) { wort[x] = c; x++; } else if (x > 0) { std::cout << std::endl; for ( ; x > 0; x--) { std::cout << wort[x-1]; } x = 0; } } std::cout << std::endl; // wort gespiegelt ausgeben (pointer) std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Zeichen rueckwaerts ausgeben (Pointer)" << std::endl; std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; x = 0; while (file.get( c ) ) { if ( (c >= 'A' && c <= 'Z') || (c >= 'a' && c <= 'z') ) { wort[x] = c; x++; } else if (x > 0) { std::cout << std::endl; for ( ; x > 0; x--) { std::cout << wort[x-1]; } x = 0; } } std::reverse (wort, wort + strlen(wort)); std::cout << wort << std::endl; file.close(); std::cout << "--------------------------------------------------" << std::endl; std::cout << "Programmende" << std::endl; }[/PHP]
-
wie sieht die syntax aus wenn ich was mit reverse machen möchte ?
-
ok, dat wollt ich ja wissen, also den inhalt vom array einfach in ner schleife umdrehen?!
-
ehmm jein. zeichen für zeichen kann ich es schon rückwärts ausgeben, meine aufgabe ist es, es so zu programmieren das ich für die ausgabe nur std::cout << umgedreht << std::endl; brauche. umgedreht ist ein pointer der auf einen anderen pointer zeigt, der wiederum dann auf das array verweist
-
mahlzeit, kurze frage: ich hab nen pointer der auf n char array zeigt char* wort = new char[ maxLength ]; wie kann ich jetzt über den pointer die zeichen die in dem array stehen rückwärts ausgeben? muss ich das über nen pointer auf den pointer machen? wenn ja, wie ? thx im vorraus:uli
-
hat sich erledigt habs hinbekommen falls es wen interessiert: #include <iostream> #include <fstream> int main( int argc, char** argv ) { std::cout << "Programmstart" << std::endl; std::cout << "Aufgerufen mit " << argc << " Komandozeilenargumenten." << std::endl; int i = 0; char ** p = argv; for( ; i<argc; i++) { std::cout << "Argument " << i << " hat den Text: '" << *p << "'" << std::endl; p++; } p = argv; p++; char* filename = *p; std::cout << "Filename " << filename << std::endl; // Datei mit dem Namen filename öffnen std::fstream file; file.open( filename, std::ios::in ); if( ! file ) { std::cout << "Konnte Datei '" << filename << "' nicht oeffnen." << std::endl; return 0; } // Datei Buchstabe für Buchstabe durchlesen und Punkte zählen char c; int icount=0; while( file.get( c ) ) { if( c == '.') { icount++; } } file.close(); // Anzahl der gefundenen Punkte ausgeben std::cout << "In der geladenen Datei befinden sich " << icount << " Punkte" << std::endl; std::cout << "Programmende" << std::endl; }[/PHP] sonst einfach ignorieren
-
hi ich möchte gerne mit c++ eine .txt datei öffnen. in der txt file stehen mehrere sätze mit mehreren Punkten. ich möchte gerne die Punkte zählen. wie mach ich das? ich weis leider nimmer genau wie das mit dem filehandling ging, kann mir da einer auf die sprünge helfen? // Datei mit dem Namen filename öffnen std::fstream file; file.open("saetze.txt",std::ios::in); file.close(); // Datei Buchstabe für Buchstabe durchlesen und Punkte zählen int icount=0; // Anzahl der gefundenen Punkte ausgeben std::cout << "In der geladenen Datei befinden sich " << icount << " Punkte" << std::endl;[/PHP]
-
ayy hier is noch ein hattrickler bin seit 2004 dabei und tümpel auf Platz 7 in der VI.949 rum. mein team heist Power-Kekse, mal schauen ob ich den abstieg noch verhindern kann
-
versuchs mal mit www.goalunited.de oder www.hattrick.org