Alle Beiträge von allesweg
-
Bewerbung: was gehört rein ?
Das ist so individuell wie die Kombination aus Firmen-Vertreter und Bewerber im Bewerbungsgespräch. Beispiele: Motivation für diesen Beruf dieses Unternehmen Vorbildung Freizeitgestaltung Welches Ziel nach der Ausbildung? ...
-
Projektantrag und Dokumentation "anonymisieren"
Generell: Mir widerstrebt es, Namen von Personen in Dokumentationen anzugeben. Da verwende ich lieber Rollen. Die Rolle "Betriebesüberwachung Linux-Server" wird so lange besetzt sein wie Linux-Server im Unternehmen laufen. Der Maximilian Müller kann schon übermorgen nicht mehr zuständig sein oder gar das Unternehmen verlassen haben.
-
Stellensuche als Entwickler
Urlaub mind. 7 Tage im voraus zu beantragen keine halben Urlaubstage nur kundenverrechnete Stunden sind Arbeitszeit Ich vermute jetzt mal n bissl: kürzeres Arbeiten auf Gleitzeit nicht möglich keine Erfassung von Überstunden sogenannte Vertrauensarbeitszeit "Consulting"-genannte AÜ mit Anreise zum Kunden mit Privat-Kfz/ÖPNV keine bezahlte Weiterbildung max. 24 Urlaubstage, eher 20 volle Boni nur erreichbar bei 0 Krankheitstagen und >40h/Woche im Jahresschnitt Drain the swamp!
-
Stellensuche als Entwickler
Bei Bewerbungen aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus konnte ich kurze Termine so legen, dass maximal nur ein halber Tag frei nötig war. Und ob ich da jetzt einen privaten Termin beim Arzt, Physio, Handwerker oder potentiellem AG handelte, hatte meine Arbeitgeber nie etwas anzugehen. Alternativ vormittags und nachmittags einen Termin mit mehrstündigem Puffer. Wenn ich Termine erst nach 19 Uhr wahrnehmen kann, was ist dann mit Terminen vor 9 Uhr? Spolier: 10 h Arbeiten plus 4h Wegezeit - dann muss man eben Urlaub in die Hand nehmen! Probearbeiten wurde noch nie von einem Unternehmen im Bewerbungsprozess gefordert, bei der Forderung nach mehrtägiger Ausarbeitung eines vorgegebenen Themas im Vorfeld habe ich mit Verweis auf Vollzeitbeschäftigung und work-life-balance dankend abgelehnt. Ja, mir sind dadurch bestimmt Stellen entgangen - nur wie wäre die work-life-balance im Berufsalltag dort ausgefallen? Deshalb bedaure ich das nicht. Ganztägige Veranstaltungen hatte ich wenn erst als 2. oder gar 3. Runde, mit benannten Konditionen oder gar vorliegendem Vertragsangebot. Ja, es gibt Firmen, welche nur kundenverrechnete Stunden als Arbeitszeit ansehen. Dummerweise sehen es die Gerichte anders. Also entweder wechselt man weg, klagt seine Stunden ein und wechselt weg oder man hält die Klappe und macht es mit.
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
Finde den Fehler. Glaubst du ernsthaft, dass dein AG dich Überstunden und Urlaub nehmen lässt? Diese Anträge wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufgrund dringender betrieblichen Begebenheiten ablehnen - und damit sogar noch rechtlich durchkommen. Du sitzt die Zeit schön brav an der nachzuholenden Dokumentation
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
@tkreutz2 Also jede hier verdiskutierte Minute geht von der Doku ab. @HeinzPeter deine Anträge auf Urlaub & Überstundenabbau sind schon genehmigt?
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
Wer sich zu sehr auf andere verlässt, ist es irgendwann. Also verlassen... Du hast natürlich auch schön sauber schriftlich "Chef, nur ich kann das aber ich kann entweder $weiteresZeug machen oder $aktuellesZeug sauber dokumentieren" - "Ja ok, mach $weiteresZeug, Doku brauchts nicht."
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
wärst du bei wirecard im Sommer 2008 eingestiegen, hättest du nicht nur Faktor 4 sondern Faktor >30 haben können. Okok, im August 2018 eingestiegen, hättest du nicht sogar Faktor >200 haben können...
-
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
@Crash2001 stell dir vor, du findest den Sicherungsordner von $verhasstemKollegen (den wir ja alle haben...). Bist du dir ganzundgar sicher, dass du nicht doch einmal reinschielen würdest, ob du kompromittierendes Material findest? Eine Tüte Kieselsteine, der Herr?
-
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
§186 StGB üble Nachrede soll wo greifen? Welche Tatsachenbehauptung ist denn nicht wahr? Er HAT gelästert. Wie man belangt werden soll, wenn man die Wahrheit verbreitet um jemandem damit zu schaden erschließt sich mir noch nicht. Mobbing eines Mobbers? Ja, da könnte man was machen...
-
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
@Graustein lass den Stick aus deinem Beispiel doch einfach auf ner Parkbank liegen und komm morgen wieder. Der Stick liegt wieder da, aber die Daten wurden kopiert...
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
ach ihr dokumentiert nur für die anderen? Ich beneide euch um euer unendliches Gedächtnis
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
Solche Äußerungen bin ich von dir nicht gewohnt Wenn ich in den 40h nur 30h "machen" kann, damit ich die nötigen 10h für Dokumentation habe, dann stehen eben nur 30h für pipapo zur Verfügung.
-
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
Gibt es auch nicht-versehentliche Pannen? Ich würde folgende Abmahnungen verstehen: wegen des Lästerns wegen versehentlicher Falsch-Ablage schützenswerter Daten wegen vorsätzlicher Verbreitung schützenswerter Daten wegen vorsätzlichen Verbreiten des Lästerns an unbeteiligte Dritte
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
Ich verstehe die Frage nicht? Doku ist Bestandteil des Tagesgeschäfts.
-
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
Nein. Und selbst wenn man dennoch lästert, macht man das mit vertrauenswürdigen Leuten und so, dass es nicht nachweisbar ist.
-
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
Ich fasse mal zusammen: PersonA lästert in Chat (mit weiteren Personen). PersonB veröffentlicht Chatverlauf versehentlich intern. PersonC veröffentlicht vorsätzlich, um PersonA zu schaden. DS-Vergehen sehe ich bei B & C, ehrverletzendes Verhalten bei A & C - und allen weiteren am Läster-Chat beteiligten Personen.
-
Keine Übernahme, was nun?
Ja. Manche unterstützen ihre Mitarbeiter sogar bei berufsbegleitendem Studium finanziell. Ob das gleich als Thema im Vorstellungsgespräch erwähnt werden sollte ist sehr individuell. Warum? Welche Relevanz hat diese Begründung für die Ausgangsfrage? Ich rate bei dieser Frage - auch im Vorstellungsgespräch - zu "private Gründe". Je nach Nachfragen mit Unterton "das geht dich nix an - können wir hier aufhören unsere Zeit zu verschwenden?"
-
Gehaltsvorstellung
Wechsel nur um die Technologie beizubehalten während du bewusst in Kauf nimmst, auf dein aktuelles Gehalt herunter gehandelt zu werden? Was, wenn dann plötzlich nur 34k geboten werden? Unter 10% Steigerung würde ich nur noch dann selbst den Wechsel anstreben, wenn ich es in einem Unternehmen gar nicht mehr aushalte. Du gehst das Risiko der Probezeit und des unpassenden Teams ein!
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
Du hast 1,5 Jahre als Einzelkämpfer gearbeitet. Hast du deine Tätigkeiten und Änderungen entsprechend dokumentiert, dass eine fachkundige Person sicha lleine anhand dieser Dokumente schnell ins System einarbeiten könnte? Oder hast du die Dokumentation schleifen lassen? Wenn ich mitbekomme, dass mein einziger gleichartiger Kollege kündigt, werde ich hellhörig. Wenn dann noch alles im Argen liegt und ich mich reingraben muss in undokumentiertes Chaos verbessere ich die Situation, damit diese nicht nochmals auftritt. Ja, ich dokumentiere - für mich. Weil in 2 Jahren erinnre ich mich nicht zwingend daran, warum ich in $configfile27 den $ParameterA auf 42 gesetzt habe. Weil es DIE Antwort ist? Oder doch aus einem fachlichen Grund?
-
Zählt ein Praktikum nach der Ausbildung als Berufserfahrung?
Welche Relevanz hat die Bezahlung eines Praktikums oder die Existenz eines Traineeprogramms für Nichtstudierte mit der Ausgangsfrage für die Ausgangsfrage? Von welcher Praktikumsdauer reden wir denn? Für welche Berufserfahrung soll es denn angerechnet werden? (Es ist ein Unterschied, ob es um ">5 Jahre IT-Erfahrung" in einer Stellenausschreibung geht, tarifrechtliche Jahreszählung oder um Renten-Jahre!)
-
Keine Übernahme, was nun?
Was hat das mit deinem Zukunftswunsch zu tun? Wenn du reiner Entwickler in einer dir bereits bekannten Sprache werden/bleiben willst, kannst du höchstwahrscheinlich auf das Studium verzichen. Wenn du Leitungsfunktionen im öffentlichen Dienst anstrebst, kommst du um ein Studium nicht herum. Also: was kannst du? Was willst du mindestens die nächsten 2-5 Jahre jeden Arbeitstag machen?
-
Keine Übernahme, was nun?
steht auf dem Zeugnis die Ausbildungsdauer dabei? Also "hat auf 2 Jahre vekürzt und deshalb nur mit 3,5 bestanden" oder steht da einfach nur die Note?
-
Keine Übernahme, was nun?
Eines noch zu deinem noch-Ausbildungsbetrieb: wenn die SO argumentieren, solltest du froh sein, dass du nicht übernommen wirst. Es reicht nicht für einen festangestellten ausgelernten FIAE, aber einen ausbilden wollen sie. Wer bringt dem was bei, wenn keine ausgelernte Kraft da ist? Lauf Forrest, lauf!
-
Keine Übernahme, was nun?
Was willst du später einmal machen? Entwickler, Projektleiter, ...? In welcher Branche willst du das machen?