Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. allesweg hat auf Firefighter22's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ab der wie vielten Woche darf man denn auf subjektive Überlast hinweisen? Sprich es bei deinem Vorgesetzen vorsichtig an und frage ihn, ob er dir den Einstieg sanfter gestalten kann.
  2. allesweg hat auf 3kOhm's Thema geantwortet in Plauderecke
    heute auch noch? Und wenn ja: wo?
  3. Wo steht das? Korrelation & Kausalität... Und mit was? Mit Recht. Weil Support-Stellen eher schlecht bezahlt sind und man für das telefonische Abarbeiten einer Lösungsschablone keine Fachkenntnisse braucht. Support wird hier von sehr vielen als Sackgasse gesehen - du rätst explizit zum Quereinstieg über diese Schiene. So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. @Reiner87 warum willst du 2nd-lvl-Supporter werden? Warum ist FISI dafür der richtige Ausbildungsberuf?
  4. Technical Sales, IT-AssetManagement, ... Consulting kann alles oder nichts sein...
  5. allesweg hat auf Firefighter22's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Sag es! "Ich bin neu hier, das ganze Umfeld ist neu. So schnell kann ich in der Einarbeitungsphase die vielen Aufgaben nicht abarbeiten."
  6. Rechnen wir mal mit Extremwerten: USB-C-PD 100 W E27 100 W (ja, die guten alten Heizkörper mit Leuchteffekt) PC 1500 W (mehr Power!!!) Aktenvernichter 200 W Boxen 50 W Lightstrip 100 W FritzBox 50 W Netgear-Box 20 W QNAP 100 W Brother 30 W Hue Bridge 60 W 2510 Watt
  7. ich probiere es noch einmal... Und dafür gibt es jeden Monat 580€? Wenn man knapp jeden 2. Monat dran ist? Oder nur in Monaten mit RB? Wird Arbeitsaufnahme während RB besonders vergütet? Wie ist es arbeitszeitrechtlich gehandhabt? 11 h Ruhephase? Zeit bis zur Arbeitsaufnahme? Ist es RB oder Arbeit auf Abruf? ein Chef, welcher das Gehalt vom Gesundheitszustand abhängig macht. Sehr sympatisch. Nicht. oh wow! Für Weiterbildung in der Freizeit, 24/7-RB, 45 h in normalen Wochen und 25 Urlaubstagen. An diesen Urlaubstagen kann es aber schon mal passieren, dass der Chef anruft, oder?
  8. ich versuche mal, hier rüber zu switchen... Und wo ist das Problem? "Ich mache 95% der von Ihnen aufgelisteten Themen!" nicht "von, dem was Sie suche, komme ich in 10% meiner Arbeitszeit dazu, einen Teil anzuwenden. Die meiste Zeit mache ich ganz andere Dinge." Auf den 2. Platz? Wenn ich deine hier zusammengefassten Zahlen nehme und die Teilzeitstelle wie du auf Vollzeit umrechne, bist du schon nur noch Dritter. Stichprobe: 33,5k bei 0,5 Jahren BE. --> irrelevant 28,8k bei 1,5 Jahren BE --> entsprechendes Feedback "extrem unterbezahlt" s. ab hier 34k (Auf 40h hochgerechnet: 45k) 33,8k zum Einstieg 57400€ + ca. 3000€ für 4x Rufbereitschaft im Jahr
  9. Wie schnell wiederholt sich dieses Phänomen nach einer Behebung? Hast du auch mal mit anderen Tools gemessen? Nö. Sicher sein. Sonst bleibt es bei
  10. macht man in der Arbeitszeit. Ja, da stimme ich dir zu. Welche das sind? Hu...
  11. allesweg hat auf 3kOhm's Thema geantwortet in Plauderecke
    OT: @Ulfhednar du lötest dein SmartHome selbst - hast du die Berechnungen für Lüftung, Wärmepumpe, Phoovoltaik, ... auch selbst gemacht? In dem Bereich werden soweit ich es mitbekomme ITler mit Zusatzkenntnissen gesucht...
  12. und was empfiehlt er stattdessen? in einer Kundensupport-Hotline sitzen so gut wie nie Fachkräfte. Für die (un-)qualifizierte Erstaufnahme einer Störung reichen Deutsch-(grund-)kenntnisse deutlich über Mindestlohn und Support-Hotline schließt sich fast aus. Mitte 30 ist nicht zu alt. Du solltest nur gute Antworten auf die Fragen "Warum erst jetzt?" und "Warum ausgerechnet FISI?" in der Bewerbung liefern.
  13. @eneR lass mal den Threadstarter @concorde5757 über meine Fragen und die Aussage von @charmanta nachdenken.
  14. Mooooment. Du arbeitest bereits 3 Jahre als Entwickler, bekommst dann einen 3-Jahres-Ausbildungsvertrag, welcher dann auf 2 Jahre verkürzt wird? Kann man so machen. Alternativ hätte man nach doppelter Ausbildungsdauer im entsprechenden Beruf arbeiten (so nach 4 Jahren?) die Prüfung als Externer ablegen können. FIAE ist nun mal nicht nur Entwickler sondern auch Kaufmann. Rahmenlehrplan & alte Prüfungen sind ab jetzt dein Freund...
  15. Wo steht das? Was bringt einem diese Information?
  16. Was spricht dagegen, den Router auf Werkseinstellungen zu setzen? Nicht, dass der Rechner in diesem irgendwie als "minder priorisiertes Gerät" markiert wurde?
  17. Variante 1: stumpf weiter suchen Variante 2: sonstige Qualifizierungsmaßnahmen wahrnehmen aus der Support-Schiene raus bewerben Variante 3: ein Jahr BOS machen & Fachhochschulreife an die Wand hängen weiter Jobs als "nur gelernte Kraft" suchen, dieses Mal mit einem Jahr Praxis-Pause Variante 4: ein Jahr BOS machen Fachhochschulreife nutzen und studieren
  18. Warum? Mit welchen Voraussetzungen wurde die Verkürzung begründet? Vorhandenes Vorwissen ist es offensichtlich nicht. "Betrieb bringt nötiges Wissen schneller bei" auch nicht. Prüfungsordnung zücken, Rahmenausbildungsplan durchlesen, IT-Handbuch aufschlagen und Inhalte erarbeiten - ggf. zusammen mit dem betrieblichen Ausbilder. Und den betrieblichen Ausbildungsplan anpassen! Das ist sogar von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich!
  19. 20 MB Cache? Süß.
  20. Dann ist das deine Sicht. Viele Arbeitgeber sehen es eher im Sinne von Aber wer sich nur bewirbt, wenn man alle Anforderungen voll erfüllt, braucht sich nicht wundern. Ich habe gerade noch mal in die Stellenausschreibung geschaut, welche ich jetzt besetze. Da wurden ein abgeschlossenes MINT-Studium und erweiterte mathematische Kenntnisse gefordert. Gut, dass der Recruiter das damals ingoriert und mich dennoch angesprochen hat Ach und ich habe noch nichts jenseits der Grundrechenarten anwenden müssen...
  21. Da ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach deutschem Recht wohlwollend formuliert sein muss, besteht die Kunst darin, durch Hervorheben von Selbstverständlichkeiten und Weglassen von Wichtigem die negativen Punkte nicht direkt zu benennen. Oder anders gesagt: wenn der Zeugnisschreiber sich bemüht hat, ein gutes Arbeitszeugnis zu schreiben, hat er es auf Normal-Deutsch übersetzt "nie geschafft"!
  22. Ich bin ein unstudierter FIAE und es gab bisher genau einen Recruiter, welcher mich auf genau eine Stelle nicht vermitteln wollte, weil der Auftraggeber zwigend ein Studium voraussetzt. In Entwickler-Stellenanzeigen lese ich fast nur "abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung". Komisch. Ich habe mit meinem modernen Java deutlich schlechtere Angebote bekommen wie mit meinem leicht IT-archäoligischen PL/I... (wobei ich mich nicht aktiv um die PL/I-Stelle bemüht habe, sondern von einem Recruiter dafür gefunden wurde) Ich hatte mich bei meinen Suchen auf einen Umkreis von 1,5h Fahrzeit einfach eingestellt. Was sagt diese Vergangenheit über den geschäftlichen Erfolg in der Zukunft aus? Spoiler: nichts.
  23. Das ist in dem Unternehmen jedermanns Aufgabe! Siehe: oh. Du "bewältigst" deine Aufgaben? "eine mühsame Arbeit hinter sich bringen, damit fertig werden" Quelle Kein Kundenkontakt?
  24. Kein Arbeitszeugnis-Superst-lativ, kein jederzeit/immer/... --> 3. sucht sich selbst keine Aufgaben Ist Satz vollständig?
  25. Mir fällt nichts Negatives auf. Wichtigster Teil:

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.