Alle Beiträge von allesweg
-
Wechsel des Betriebes
Wenn ich keine Kapazitäten zur Bewältigung der aktuellen Arbeit habe, kann ich entweder die aktuelle Belegschaft arbeiten lassen oder ihr noch Zusatzaufgaben geben, wodurch sie weder das eine noch das andere schafft. und jede Möglichkeit, in diesem Beruf ausgebildet zu werden: Quelle @Whiz-zarD nein - wie kommst du darauf? Ein Azubi ist jedoch kein wertschöpfender Mitarbeiter!
-
Wechsel des Betriebes
Da steht jedoch "händeringend" und nicht "langfristig"
-
Wechsel des Betriebes
Ach die suchen jetzt Azubis weil sie in 2 Jahren dringend Mitarbeiter suchen? Und wer macht so lange die Arbeit? Und wer übernimmt die Arbeit, die liegen bleibt, weil einer der vorhandenen Mitarbeiter Ausbilder sein wird? Ich frage nur mal so naiv.
-
Wechsel des Betriebes
und was hat das mit deiner zu findenden Azubistelle zu tun?
-
Projektantrag widerholt abgelehnt - was tun?
da steht nichts von "Überarbeiten Sie" oder "senden Sie eine verbesserte Form". Für mich heißt das eindeutig, dass du ein komplett neues Projekt finden musst.
-
Fehler in der IT Datenverlust ?
Stillstand, Systemauslastung, Ausgabeloops (auch auf Durcker), ... passiert immer mal wieder. Ganz verhindern kann man das nie. Nur die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie mögliche Folgen reduzieren. Und das Geschehene so schnell wie möglich an die Zuständigen kommunizieren, zur Schadenseingrenzung und schnellstmöglichen Behebung.
-
Wechsel des Betriebes
Wird dir zu wenig gelehrt oder lernst du zu wenig? Wenn die IHK einem Wechsel wohlgesonnen ist, wird der noch-Betrieb hoffentlich auch schon seine Chance gehabt haben, sich zu bessern. Wenn dann immer noch nix passiert ist: Durchziehen! Alles sauber dokumentiert mit gegengezeichnetem Berichtsheft. Und die IHK sollte sich dann überlegen, ob sie diesen Betrieb (vorerst) nicht mehr ausbilden lässt.
-
Was zieht er so bei der Präsi an????
Hm, da hat der Thread 8 Jahre geschlummert und es hat sich wenig geändert. Man kleidet sich so für den Prüfungsausschuss, wie man sich für eine Präsentation vor einem (neuen) Kunden kleiden würde.
-
Kein Bock mehr Arbeitslos zu sein, möchte Technische Informatik studieren.
passt nicht zu Ich wünsche dir viel Glück mit dem Studium.
-
Karrierechancen ohne Studium in der IT?
Ah. Mittlerweile bist du bei 3-6 Monaten. Es wird schneller. In einem anderen Posting von dir hätte es noch ein Jahr gedauert. Dafür ging es beim anderen Posting noch "kontinuierlich" oder irgendwie wiederholend, soweit ich mich erinnre. Wer sagt denn, dass ich nicht schon bei D bin? Vielleicht bin ich ja Führungskraft und verteile Aufgaben? Oder arbeite in einem agilen Team mit Pull-Prinzip? So oft wie nötig, so selten wie möglich. Gerade Benennungen sind immens wichtig!
-
Karrierechancen ohne Studium in der IT?
... oder war aufgrund äußerer Gründe gezwungen, dieses Angebot anzunehmen. Esoterische Motivationsreden kannst du gerne für jemand anderen halten. Ah, wenn ich jetzt also Wissen aufbaue, kann ich binnen eines Jahres 20% mehr Gehalt verlangen? Und das ganze unbegrenzt wiederholend? Also von zB 50t€ dieses Jahr auf 60, nächstes Jahr 72, übernächstes Jahr 86t€ und in 3 Jahren bekomme ich dadurch schon fast 105t€? Wow... Was war ich dumm...
- Karrierechancen ohne Studium in der IT?
- Karrierechancen ohne Studium in der IT?
-
Freistellung wenn die Mittagsschule ausfällt – Betrieb setzt die änderung des §15 des BBiG nicht um
Deine Beispiele noch mal konkret: Zwei Schultage. Tag 1 läuft nach Plan, am Tag 2 fällt die Mittagsschule aus. Freistellung nur an Tag 1. Zwei Schultage. MS fällt an beiden Tagen aus. Keine Freistellung. Woche B: Ein Schultag. MS fällt aus. Keine Freistellung. Zusätzlich aus deinen Situationen: Zwei Schultage, MS an beiden Tagen wie geplant. Freistellung nur an einem der Tage. Theoretische Beispiele: 3 Tage die Woche je 6 Stunden Unterricht, Freistellung nur an einem der Tage. 1x/Woche 6 Stunden, 3x5 Stunden, Freistellung nur an dem 6-Schulstunden-Tag. Blockunterricht mit planmäßig 4x5 Stunden und 1x4 Stunden: keine Freistellung!
-
Kein Bock mehr Arbeitslos zu sein, möchte Technische Informatik studieren.
Kurzfristige Aufgaben übernehmen. In Projekten mitwirken. Ein Freelancer darf ja nur maximal 2 Jahre bei einem Unternehmen bleiben. Manche Firmen tauschen auch alle n Monate die Administratoren durch, da sie Freelancer einsetzten. Aber stabiler Betrieb ist dann nur durch extrem gute Dokumentation und schnelle Einarbeitung möglich.
-
Kein Bock mehr Arbeitslos zu sein, möchte Technische Informatik studieren.
Sicher, dass es am Inhalt des Lebenslaufs liegt? Oder am Anschreiben und am Aufbau? Und 28 ist nicht zu alt für eine Ausbildung. Freelancer in der Administration? Administration sollte ein gewisses Maß an Kontinuität haben - was ein Freelancer niemals bieten kann.
-
Freistellung wenn die Mittagsschule ausfällt – Betrieb setzt die änderung des §15 des BBiG nicht um
Richtig. Ich bin da völlig bei dir. Ich zeige nur theoretische Möglichkeiten auf - welches Klima man damit schafft, steht auf einem anderen Blatt! Mich wollte ein Ausbildungsbetrieb die Zeiten des Religions- und Deutschunterrichts nachholen lassen, sollte ich mich (zulässigerweise) befreien lassen. Die Stühle waren zwar unbequem und ich wurde bei jedem Schnarcher geweckt, aber ich musste nicht in den Betrieb...
-
Freistellung wenn die Mittagsschule ausfällt – Betrieb setzt die änderung des §15 des BBiG nicht um
Tag 1 hätte 5 Stunden anzurechnende Zeit, korrekt. Tag 2 hätte 7 anzurechnende Stunden. Bei einer 40h-Woche hätte der Azubi in deinem Beispiel immerhin eine Stunde "geschenkt" bekommen. Wenn der Betrieb jedoch den Tag 1 voll anrechnet und die fehlende Stunde von Tag 2 einfordert, hätte der Azubi 3 "geschenkte" Stunden. Es sind 2 Stunden, welche der Betrieb verschenken könnte, wenn er denn wollen würde. Wenn ein Betrieb jedoch so um die Azubi-Stunden kämpft, wie ist es dann erst bei ausgelernten Kräften mit der Überstundenregelung? Noch ein Beispiel: wenn es genügend Betriebe stört, könnten diese sich zusammen tun und die BS dahingehend beeinflussen, dass an einem Tag von 8-16 Uhr Unterricht ist und der zweite Schultag 6 Schulstunden ab 9 Uhr. Freistellung nur am BS-Tag 1. Na? Wer merkt's?
-
Freistellung wenn die Mittagsschule ausfällt – Betrieb setzt die änderung des §15 des BBiG nicht um
Wenn durch den Wegfall des Nachmittagsunterricht nur maximal 5 Unterrichtsstunden stattfinden, kann der Betrieb den volljährigen Azubi auffordern, in die Firma zu kommen. Wenn mehrere Tage die Woche Unterricht ist, kann der Betrieb an einem der Tage den volljährigen Azubi NICHT auffordern, in die Firma zu kommen.
- Freistellung wenn die Mittagsschule ausfällt – Betrieb setzt die änderung des §15 des BBiG nicht um
-
Fehler in der IT Datenverlust ?
Nö, für allerheißesten Shit müsste noch irgendwas mit Blockchain rein. Ich halte von dem ganzen Cloud-Zeug nicht all zu viel. Was, wenn die Leitung tot ist? Redundante Anbindung schön und gut, aber rechnet sich das? Wer garantiert, dass der Anbieter nicht zum Zeitpunkt des Bedarfs down ist? Selbst die Großen können mal nicht erreichbar sein! Aber ich bin AE, professionelles Backup überlasse ich Anderen. Mein Backup daheim ist kein Maßstab.
-
Fehler in der IT Datenverlust ?
Wer gerne die Kohlen aus dem Feuer holt, nehme den heißesten Shit.
-
Fehler in der IT Datenverlust ?
USB, Cloud, Backup. Der kommt gleich um's Eck...
-
Zielgruppengerechte Zitate
Moin zusammen, ein wichtiger Punkt in der Kommunikation ist ja, dass diese zielgruppengerecht sein sollte. Wenn jedoch die Zielgruppe die Zitate nicht kennt, verpufft die Wirkung des Zitats. Aufgrund des Alters der hier Fragenden suche ich "Ersatz" für einige Zitate: Gandalf in Moria Jenny Den Frauen-Schrei aus IndyJones 2 finde ich gerade nicht. Louis de Funes ist vermutlich unersetzbar.
-
Zertifizierungen mehr ein FISI-Ding - Gründe?
Generell sagen viele Zertifikate nur aus, dass man zu einem definierten Zeitpunkt einen Mindestanteil gestellter (MultipleChoice-)Fragen korrekt beantworten konnte. Ob man das Wissen jemals praktisch angewandt hat oder aufgrund nur eines Braindumps bestanden hat ist nicht ersichtlich. Zur Frage FIAE/FISI: welche Zertifikate gibt es denn? Angebot & Nachfrage. Wenn ich einen Netzwerk-Switche-FISI will, kann ich irgend einen nehmen. Oder einen der immer noch vielen, welche für die bei mir eingesetzte Marke einen Zettel haben. Wenn ich einen Java-Entwickler haben will, kann ich einen Oracle Certified Associate Java SE8 Programmer suchen. Oder einen mit dem Zertifikat für SE6. Ich habe in meiner bisher >15 Jahren in der Softwareentwicklung keinen angetroffen, egal welche Version. Oder ich nehme einen Kandidaten, der n Jahre Java nachweisen kann, davon idealerweise auch einige mit der von mir eingesetzten Version.