Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Das von mir gesuchte Ergebnis hat die Einheit €/h, nicht h. 38,75 zu 38 bringt keinen Vorteil, wenn du auch nur 5 Minuten länger pendeln müsstest. 5 Minuten*2*5Tage = 0,8h/Woche...
  2. Mein Jahr hat 52 Wochen, abzüglich 6 Wochen Urlaub bleiben 46. Wie kannst du durch die Reduktion um ,75h pro Woche 115 h sparen? Ich komme auf 34,5.
  3. Wie viele Stunden bist du im Jahr weg, inklusive Pendeln, wenn du von der Regelarbeitszeit und vertraglichem Urlaub ausgehst. Also Jahresbrutto : ((250 Werktage - Urlaubsanspuch) * (Wochenstunden : 5 + Pause) + (2 * Fahrzeit)) Pause je nach eigenem Geschmack
  4. Ach so, die schaffen es nicht, einen Mitarbeiter innerhalb von sechs Monaten einzuschätzen? Ich erinnere mich, dass die Prozessabläufe etwas träge sind... Du willst offenbar hin, deshalb: Hm. Rechne mal mit der spitzen Feder durch, wie viel deine Abwesenheitsstunde jeweils wert wäre. Die Weiterbildungskataloge der beiden sind recht gut gefüllt und wenn man dir hier schriftliche Zusagen gibt... Wie viel länger als die 6 Monate soll diese verlängerte Probezeit werden? 3x1Jahr? 1 Jahr und dann entweder weg oder Festanstellung? Schriftlich!
  5. Willst du das machen oder nicht? Willst du übernommen werden? Wer macht das normalerweise? Und warum dieses mal nicht? Warum will wer, dass du das machst?
  6. STOP! Nö. Entweder ist die Stelle unbefristet oder nicht. Alleine deshalb rate ich von diesem Unternehmen ab.
  7. Frisch mit dem berufsbegleitenden Studium begonnen, Stresslevel unbekannt. Sicherheit der Festanstellung einzutauschen gegen Probezeit eines befristeten Arbeitsvertrags. Bekannter 1st-lvl-Alltag vs. vermutlich spannende Aufgaben. Und wie viel/wenig mehr Geld?
  8. Alleine? Welches Ausbildungsjahr? Wer garantiert, dass du nichts falsch machst? Welche Tätigkeiten fallen da so üblicherweise an?
  9. Man kann als Entwickler, Requirements Engineer, Tester/QA, Consultant, Projektleiter, ScrumMaster, 1st-lvl-Support, Taxifahrer, Regalauffüller, ... arbeiten. Je nach eigenem Wissen, Können und Wollen. Das Gehalt ist abhängig von Rolle, Ort, Verhandlungsgeschick und vielem mehr. Irgendwo über Mindestlohn nach oben offen.
  10. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Durchschnaufen. In Ruhe ran gehen. Was machst du aktuell und wieso jetzt plötzlich IT? Bitte auch die Forensuche bemühen, es gibt zig Threads über Studium vs Umschulung vs Ausbildung vs fachfremder Einstieg in die IT.
  11. Bis letztes Jahr hat das ja noch gereicht. Was hat sich geändert? Das ist doch deine eigentliche Frage. Bewusst provokant: auf eine inhaltlich nüchterne Ausschreibung erwartet ihr inhaltlich hochwertige Bewerbungen?
  12. Ich gehe jetzt auf gar nichts davon ein, weil es NULL Bezug zur Ausgangsfrage hat. Falls jemand dennoch Diskussionsbedarf hat, kann hierfür ein eigener Thread eröffnet werden oder per PN.
  13. Es gibt keinen Arbeitgeber. Es gibt einen Ausbildungsbetrieb. Und wie(so) soll dieser bei BAB, AzubiBAföG, Wohngeld, ... zustimmen müssen?
  14. Schau doch einfach mal, womit die Großen der IT-Security werben. Oder welche Einstellungskriterien bei entsprechenden Stellen gefordert werden.
  15. @jingleshell ich gehe mal explizit auf einzelne Punkte ein: Mittelfranken: Metropolregion Nürnberg oder in touristisch interessanter Naturgegend (auf'm Dorf)? Vergleich zum Vorjahr: und die Jahre davor? Vergleich zu anderen Betrieben im gleichen Kammerbezirk? Habt ihr auf den Azubimessen nur Werbemittel oder auch Inhalte geboten?
  16. DoubleOptIn in Schwachsinn? Okay. Nuff said.
  17. Wer auf Datenschutz schimpft, kann gerne seinen Klarnamen inklusive aktuelle r Adresse, Geburtsdatum, Anamnese, ... veröffentlichen. Vieles, was jetzt plötzlich ach so wichtig wurde mit Inkrafttreten der DSGVO galt übrigens auch schon durch das BDSG. Nur können jetzt auch nicht in Deutschland sitzende Wettbewerber rechtliche Schritte einleiten...
  18. Öffentlich nachtreten? Wer ist da die beleidigte Leberwurst? Du hast hoffentlich handfeste Beweise, falls dein Ex-Arbeitgeber dagegen vorgeht? Weil von wem die erste Bewertung jetzt so plötzlich kommt ist ja offensichtlich.
  19. Wenn ihr Fachinformatiker SI, AE, DP und einen Studenten haben wollt, seid ihr nicht so klein. 3 Jahre Ausbildung mal 4 Berufe ergibt zwölf zu betreuende Person. Dafür würde ich 3 Betreuer erhoffen - Urlaub, Krankheit, ... - damit immer jemand erreichbar ist. 15 eher weniger produktive, verrechenbare Mitarbeiter. Denen sollte mindestens die doppelte Zahl “echter“ Mitarbeiter gegenüber stehen. Summe 45. Vertrieb? Buchhaltung? 50+ Kommt das hin oder besteht ihr aus Azubis, dem Ausbilder und dem Geschäftsführer? Was findet man im Internet über euch? Kununu, Google Bewertungen, Pressemitteilungen? Wie ist der generelle Ruf des Unternehmens in der Region? Habt ihr bisher eure Azubis übernommen? Wie seid ihr erreichbar? Und wie die zuständige Berufsschule? Per ÖPNV! Was bietet die Konkurrenz und wieso bietet ihr das nicht?
  20. Wie man sieht: keine allgemeingültige Aussage möglich. Eins noch: wie soll der Betrieb darauf achten, ob Azubis zur Berufsschule gehen? Einen Kontrolleur schicken?
  21. Bei jedem Unternehmen im erreichbaren Umkreis. Über welchen Konzernbereich an welchem Standort als welcher Kontakt? Meine bisherigen Kontakte zu ex-FIAE-Azubis der Telekom stimmen mit den Aussagen von @thereisnospace und @charmanta überein. Gute Ausbildung, Übernahme eher selten. Dafür hohe Ausbildungsvergütung und hohe Einladungsquoten bei den Bewerbungen für nach der Ausbildung.
  22. Was steht denn im betrieblichen Ausbildungsplan? Ich habe nach einigen Schulungen direkt programmiert, Software welche nach entsprechenden Kontrollen produktiv eingesetzt wurde.
  23. Die Idee ist gut. Nur nicht so 100% neu 😉 Es gibt schon ähnliches, das geschont wird. Oder wieso nutzen es so wenige?
  24. allesweg hat auf Enno's Thema geantwortet in Netzwerke
    Welchen Vorteil bringt dir die Anbieter-Fritte? Und was spricht gegen eine eigene? Das klingt, als wäre deine managed Fritte so verkonfiguriert, dass manche Seiten gefiltert werden. Sympathisch. Nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.