Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. sicher kannst du nur sein, wenn du es mit der für dich zuständigen IHK klärst, ggf. mit Unterstützung des Ausbildungsbetriebs.
  2. Das wäre Variante 1. Du kannst gerne lügen. Sollte es heraus kommen, kannst du dir ein neues Projekt für den nächsten Prüfungszyklus aussuchen...
  3. Folgende Varianten gibt es: belegbare Falschangabe in den deLorean steigen und weiter gefassten Zeitraum anmelden die IHK unverzüglich bei Bekanntwerden der Verschiebung einbinden "Abweichungen vom Projektantrag" in der Dokumentation beschreiben und offen, dass alles gut geht mit einer SEHR guten Begründung bei der IHK melden und diese "Abweichung vom Projektantrag" sauber dokumentieren! Ich rate zu #4...
  4. Wenn mein AG will, dass ich ihm Arbeitsgerät zur Verfügung stelle, dann muss ich dem erst einmal zustimmen. Mich kann im Normalfall niemand zwingen, dass ICH Mittel, Gerätschaften, etc. bereitstelle.
  5. Laut Gesetzgeber sind 20 Tage ausreichend bei einer 4-Tage-Woche. Wenn das Standard-Angebot 25 Tage ist, sind das schon mal 25% mehr. Wenn dann noch Zusatztage durch angemessene Gehaltsumwandlung "zugekauft" werden können, ist das in meinen Augen gut. dieses Entgegenkommen des AN ist doch: Genehmigt ist genehmigt, ich brauche keinen Grund zu nennen. Wenn mein AG diese Genehmigung nachträglich widerrufen will, muss er sich an die Regeln halten...
  6. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Vorsicht provokativ, aber besser von irgend jemandem in irgend einem Forum statt im Bewerbungsprozess! Und jetzt sitzt du faul zu Hause rum und beginnst erst jetzt mit dem Bewerbungsprozess zum Ausbildungsbeginn im Herbst? (große Firmen benötigen dafür gerne auch mal >6 Monate!) Was bringt dir Pascal/Lazarus für eine FISI-Ausbildung? Was bringt dir ein Bankkaufmann-Praktikum für eine FISI-Ausbildung? Privates FritzBox-Drucker-Grafikkarten-Gestöpsel hat mit dem Berufsbild des FISIs recht wenig zu tun. "in Ihrem Unternehmen machen, da es sich bei der XXXX XXXX-XXXXX um einen der größten landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaften Deutschlands handelt" - ja, das sollten die Mitarbeiter dort wissen. Mehrwert in der Bewerbung? "bei Ihnen eine hochwertige Ausbildung" - welches Unternehmen würde DAS verneinen?
  7. Wieso hat man so viele ungenutzte Geräte? Wenn der Zugriff von außen via Citrix möglich ist, wozu braucht man dann noch einen zu patchenden Windows-Rechner? Ja, gute Idee. Eine definierte, kleine Zahl Notebooks wird bereit gehalten. Die - noch zu vielen - Geräte kommen durch Einziehen der aktuell im Umlauf befindlichen Geräte, welche seit 4 Wochen nicht mehr aktiv waren. Dann hast du irgendwann deine 100 Geräte rum liegen, gibst aber maximal 20 (?) gleichzeitig aus... Also noch mal 50% Puffer drauf und somit 30 Geräte im Vorrat statt 100 Gefahrenquellen!
  8. Schicker Weg @bigvic Bis vor wenigen Jahren war ich auch so ein "Urlaub-bis-März-Schieber". Mittlerweile könnte ich aufgrund meiner familiären Situation deutlich über 30 Urlaubstage brauchen - mal schauen, wie viel ich per Gleitzeit schaffe...
  9. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    ganz kurz zum sehr langen Anschreiben zusätzlich: kein Konjunktiv. Würde, möchte, könnte, hätte - nein. Zum Lebenslauf: was machst du seit März? Und wieso hast du hier wissentlich eine Lücke verursacht, weil dass du die Schule dieses Frühjahr verlässt, ist ja nicht plötzlich entstanden... Ich bevorzuge ebenfalls die jüngsten Einträge zuerst, also Gymnasium -- Realschule. (bei längeren Lebensläufen reicht m.E. der Eintrag des höchsten Abschlusses) Betriebspraktikum als was? Meinst du Lazarus? Habt ihr im Informatik-Unterricht den Unterschied zwischen Entwicklungsumgebung und Programmiersprache gehabt?
  10. Ich war mal so frei, deinen Satz auf eine andere Sichtweise anzupassen. Vor wenigen Wochen waren gerade diese Cloudanbieter jenseits ihrer Lastgrenzen und mein Szenario Realität. Bei gekappter Internetverbindung ist man gar komplett handlungsunfähig und redundante Anbindung hat nicht jeder.
  11. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wenn damit gemeint ist, dass diese Inhalte im 8. & 9. Ausbildungsmonat bearbeitet werden sollen, welche bei dir März und April 2020 waren, dann solltest du deinen Ausbilder freundlich ansprechen, wie die Terminverschiebungen im Ausbildungsplan jetzt aussehen.
  12. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Darin sollten auch konkrete Termine stehen.
  13. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Welche Themen stehen denn im betrieblichen Ausbildungsplan?
  14. kläre SOFORT (besser gestern) mit deinem Ausbildungsbetrieb, wie dein Abschlussprojekt weiter laufen kann. rufe SOFORT deine IHK an die zwei Wochen Quarantäne sind rum, also sind bereits über 2 Wochen vergangen, seit Bekanntwerden, dass dir 2 Wochen weg fallen Lieferprobleme muss man einkalkulieren - können aber in extremen Fällen zu "Abweichungen vom Projektantrag" führen man plant nicht auf Kante rufe SOFORT deine IHK an, falls ich das noch nicht gesagt habe.
  15. reichen die S3 oder sollte ich besser die Forststiefel nehmen?
  16. okay. oh. *Engelbert-Strauss-Vollausstattung wieder ausziehe* Memo: erst bis zum Ende lesen.
  17. Bei mir muss bei zwei Zahlen vorne die 3 stehen: Urlaubstage und Wochenstunden.
  18. Ich stelle Fragen, damit meine Antwort den Zweck erfüllt. Ich kann auch einfach sagen, dass SpracheX in RegionY laut Statisikdienstleister Blubberbla 80% der Stellen abdeckt. Ob das deine Region ist? Ob die Erhebung repräsentativ ist? Schau, welche Sprache für den von dir erträumten Job gefodert wird und erlerne sie. Also: Java.
  19. Ja, wie man ein Messer hält. Aber nicht, wie man es korrekt anwendet. Das sollte man sich geflissentlich von einem Profi zeigen lassen, wenn man mit einer Tätigkeit Geld verdienen will. Ich habe einige "Autodidakten" erlebt und deren Werk war zwischen läuft und lebensgefährlich.
  20. Wenn das Verhältnis so belastend ist, dass weiteres Arbeiten unmöglich ist, sollte man mit einem RA die fristlose Kündigung geprüft haben. Alternativ mit einem Arzt die psychische Belastung geklärt haben.
  21. Hast du eine IT-Ausbildung oder eine andere Ausbildung? Verdacht: keine IT-Ausbildung, deshalb: Welchen Vorteil wirst du einem potentiellen Arbeitgebere als Quereinsteiger mit autodidaktisch erlernter Programmiersprache im Vergleich zu einem Fachinformatiker bieten?
  22. dWas ich verstanden habe: Du bist akutell Anwender eines CMS. Mir ist kein Java-Befehl bekannt, welcher die von dir genannten Funktionalitäten bietet. Das sind Features dieses CMS. Deshalb nochmals: wohin?
  23. Was machst du aktuell? Was kannst du schon? Was willst du mit der Weiterbildung (langfristig) erreichen?
  24. Nein. Selbst mit einem - entsprechend formulierten - Aufhebungsvertrag kann diese Sperre verhindert werden. @CodingPeanut warum nimmst du unbezahlten Urlaub? Du beachtest, dass die Sozialversicherungspflicht weiter besteht und du dich selbst versichern und die Beiträge bezahlen musst? Ja, er kann es mitbekommen. Denn dein alter Arbeitgeber muss dir deinen genommenen Urlaub bescheinigen. Da du während deines unbezahlten Urlaubs aber keinen Anspruch erwirbst, fallen diese 3 Monate Urlaubsanspruch bei deinem Noch-Arbeitgeber weg. und du hast nur (n-3)/12 Anspruch...
  25. Kurze Frage an Personen, welche Entwickler einstellen: habt ihr überhaupt die Zeit, all diese GitHub-Repositories zu sichten?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.