Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. Überwiegend ja. Sie bitten nicht die für einen FiSi als hinreichend komplex angesehene Tiefe für Entscheidungen. Die nötigen Entscheidungen haben ITSE Charakter. Der FiSi berät auf einer anderen Ebene und weist den ITSE eher an.
  2. So schön hätte ich das nicht sagen können. Chief, Du schuldest mir ne Portion Mittagstisch. Meiner hat sich beim Lesen Deines Posts über den Tisch verteilt
  3. ein SAP Projekt dauert ein vielfaches von 35 Stunden .... Ich halte das Thema für absolut gefährlich für Dich. Niemand kauft das von der Stange und schon gar nicht ohne Pflichtenheft. Unter diesem Aspekt halte ich das Projekt für nicht durchführbar und empfehle Dir dringend einen Themenwechsel.
  4. Lass den PA sehen, wo Du komplexe nachvollziehbare Entscheidungen triffst. Also formuliere bitte den Antrag neu
  5. bitte frage nicht wenn Du die Antwort nicht hören magst. ICH würde ablehnen und alle mir bekannten PAs auch. Der Rest ist DEIN Risko
  6. Was habt Ihr heute eigentlich alle mit Netzwerken ????? Das ist ein ITSE Thema, kein FISI Thema. Wo sind da Deine komplexen Entscheidungen ? Du triffst nur eine Materialauswahl im Sortiment eines Herstellers. Das Thema geht so baden, sorry :mod:
  7. rhetorische Fragen bedürfen i.A. keiner Antwort .... JAAAAAAAAAAAAAAAAAA
  8. schreib noch ne Testphase mit rein und mir gefällts. Knapp und gut :cool:
  9. Kennst Du wirklich nur zwei Lösungsansätze ????? Ist bestimmt nicht Dein Ernst, oder ? :cool:
  10. Auch hier sind die Entscheidungen vorweg genommen. Als FiSi Projekt taugt das nur, wenn Du nach Alternativen zur Anbindung des Standortes suchst und die bewertest. Das reine "ich mach mal was der Chef mir sagt" wird mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt ... zumindest beim FISI. Für nen ITSE wärs ok :floet:
  11. wird formal abgelehnt, weil es nicht 35 Stunden sind wird meiner Meinung nach SO fachlich abgelehnt, weil Du keine Entscheidungsleistung zeigst. Erarbeite doch mal, WIE man remote arbeiten kann und zwar sicher und DANN installierst Du was. Dein Antrag lässt ne Klickorgie vermuten und würde bei mir baden gehen :floet:
  12. richtig formuliert ist das ein gängiges Thema
  13. Die Planung eines Netzes per se ist kein brauchbares Thema. Formulier erstmal nen Antrag durch, dann kann man sehen, was fehlt. Die möglichen Entscheidungen bei sowas sind meist in Richtung "was mache ich abends nach der Schulung ?" - periodisches Neubetanken ( wie womit wann ) - Diskless Clients ( dito ) - Terminalserverbetrieb etc
  14. ... das ist der IHK egal, das ist DEINE Aufgabe ein Projekt einzureichen. Traurig, aber war. Dein Ausbildungsbetrieb sollte Dich hier unterstützen Wie Chief schon sagt, das ist und bleibt KEIN FISI THEMA. Wird abgelehnt. Die hierbei nötigen Entscheidungen sind viel zu trivial für nen FiSi. Und nochmal, definitiv NEGATIV. Dir bleibt nur ein Themenwechsel
  15. was sind denn Deine komplexen Entscheidungen ? Das geht aus dem Antrag leider gar nicht hervor. Wieso VMWare ? Die wichtigste Entscheidung ist vorgegeben. Warum lautet der Antrag nicht sinngemäß, daß Du UNTERSCHIEDLICHE Lösungsansätze neben VMWARE anschaust und nach TCO beurteilst ?
  16. das Thema per se ist interessant und üblich. Aber in der Praxis vergleicht man mehr als zwei Ansätze Gib Dir mal mehr Mühe bei der Eval. "Installieren darfst Du auch" bedeutet, daß ein FiSi Projekt keine Machbarkeitsstudie sein sollte, sondern in einer installierten (Test-)umgebung endet. Und denk mal an wirtschaftliche Aspekte ...
  17. wie Du es auch drehst und wendest ... ein Wechsel von Win Server X auf Win Server Y ist reichlich wenig für ein Projekt. Wirklich komplex ist das nicht. Deine wenigen Sätze weisen nicht aus, ob Dein Projekt nun die Serverumstellung oder die evt. auslösende CRM Lösung sein wird. Formulier mal nen Antrag, dann kann man das besser sehen
  18. der IK muss nicht evaluieren. Dein Antrag ist schon was für nen FiSi, als IK brauchst Du gar nicht so dick auftragen. Kann sein, daß der Antrag deswegen abgelehnt wird. Ich meine aber, der sollte so durchgehen :cool:
  19. Hm. Erstmal ein paar Stichworte, damit Du den Antrag neu formulierst: - durch eine Martkanalyse trifft man keine Auswahl, man bekommt höchstens Input für zu evaluierende Produkte - wenn das Thema CMS heisst, dann ist diesess Programm(paket) so dick, daß man sich im Vorfeld von einem bestimmten OS lösen sollte. Es gibt sehr gute OPenSource CMS, die ne Menge kommerzielle Pakete locker ausstechen und nicht unter WIN laufen. Du verbaust Dir mit dem Hinweis auf Win ne Menge guter Produkte ( auch für den Betrieb ) - ich sehe keinerlei wirtschaftliche Ansätze ... wo bleibt die Kosten/Nutzenrechnung ? Daten für ein CMS müssen aufbereitet werden, dieser Aufwand muß irgendwo erscheinen Falls das OS eine Zwangsvorgabe des Betriebs ist, dann solltest zumindest unter dem OS ne Menge unterschiedlicher Pakete bewerten. Ich würde dann in der Auswahlphase und in der Bewertung der Alternativen den Hauptteil der Zeit sehen wollen ( tu ich ja schon, aber es geht aus dem Text nicht hervor ). Weiterhin möchte ich bei einem WICHTIGEN Server immer sowas wie Backup und/oder Verfügbarkeit erwähnt wissen. Schreib dazu ruhig was in den Antrag
  20. Prüfungsausschuß Fachinformatiker ,z.B.
  21. Auf die Auswahl würde ich eher so 3 Stunden als denn 1,5 investieren Genau hier sollte ein Schwerpunkt liegen
  22. Deine Unruhe trügt nicht. Dein Zeitnachweis beinhaltet keinerlei Auseinandersetzung mit Alternativen, Du stellst nur EINE Stunde lang den Sollzustand fest und beginnst mit der Installation. DIESER Antrag geht mit 90% baden .... weil keine Eval drin ist. Schreib den mal neu und lege ein Zeitkontingent von mehreren Stunden für eine Auswahl von Lösungsansätzen fest. Thin Clients / Terminalserver / Etherminals etc ... so als Stichworte :cool:
  23. Wenn ich ne schicke Eval zu sehen bekomme ist das zweite Thema im Moment irgendwie "hipper". Du hast im Rahmen des Projektes einfach mehr Möglichkeiten, Deine Kompetenz zu zeigen. Zentralisierte EDV hat betriebswirtschaftlich Auswirkungen und auch hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit, weiterhin kommt das Thema TCO ( hoffentlich ) nicht zu kurz. Wenn der Antrag passt, ist das zweite nach meiner subjektiven Sicht "ertragreicher".
  24. ohne anständige Evaluation zu dünn, schau mal: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  25. sorry, verlesen. SLES kostenlos wär aber auch was feines

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...