-
Gesamte Inhalte
7181 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
182
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Monitoring von USV bietet jeder brauchbare Hersteller fertig an, das ist kein brauchbares Projekt. Das ganze daher mit Nagios o.ä. peppen zu wollen halte ich auch für sinnlos ... die Software kostet wenige Euros und erfordert kein 35 Stunden Projekt. Ich rate ab
-
Ein Blick in die vielfachen Hilfsposts, z.b. auf Ullis Prüfungspage würde helfen Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen durchzuführen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Die Präsi stellt dieses Thema dann fingiert der GF des abnehmenden Kunden dar und besteht daher weniger aus der Wiederholung des Projektes, als denn mehr aus der Darstellung der Vorzüge der Lösung. Ass klaa ?
-
Sag ich doch
-
wenn Du das schön in einen Antrag formulierst und wirklich ne Evaluation vornimmst dann gehts ...
-
Wie ich schon in einem anderen Thread erwähnte, als Fisi (??) musst Du eine komplexe nachvollziehbare Evaluation vornehmen. Ein "Thema Typo3" kann es daher gar nicht geben. Der Ansatz kann aber sein, daß Du unter verschiedenen CMM oder Websystemen nach dem passenden suchst und das dann in Betrieb nimmst. Aber mit einer im Vorwege getroffenen Auswahl fehlt meist der ganze Pfiff in der Sache
-
Fein daß Du Dir ein Thema ausgesucht hast. Aber darum geht es gar nicht Du musst eine hinreichend komplexe Aufgabe mit nachvollziehbaren Entscheidungen bearbeiten. Projekte eines ähnlichen Inhalts wie Dein angedachtes habe ich bereits öfter gesehen. Solche Projekte nennen sich dann "Evaluation und Installation einer Intranet Groupware". Mach Dir bitte die Mühe einen Antrag zu formulieren, dann kann man was genaueres sagen
-
Nochmal lesen bitte 4.3 ersten Unterpunkt als vorletzten nehmen .... Also HINTER die Fehlerbeseitigung ... Und dann raus mit dem Antrag, die Hilfe reicht für drei Leute Viel Erfolg
-
Evaluierst Du immer bevor Du die Bedürfnisse dokumentierst ? Nachtrag: Und in der Praxis macht man doch ERST den Test und dann die Doku oder das Gespräch mit dem Projektleiter, oder ? Schau da nochmal kritisch drauf ... so wie ich :cool:
-
Mündliche Ergänzungsprüfung !!!!!
charmanta antwortete auf Johnny20's Thema in IHK-Prüfung allgemein
MEP gibts nur für weniger als 50 Punkte. Muss also ein Fehler im Schreiben sein. Ruf zur Sicherheit mal bei der IHK an -
Sinn des Projektes ist es lt. Prüfungsordnung, daß Du eine komplexe Aufgabe mit nachvollziehbaren Entscheidungen löst. Der PA bewertet WIE Du Entscheidungen triffst und ob Du Dir die richtigen Fragen stellst. In Deinem Zeitansatz bleibt zu wenig oder nur sehr wenig Zeit für die Entscheidungen. Und die Auswahl des passenden Systems ist bei Deinem Thema der Pfiff, nicht unbedingt die Installation. Du musst nicht meinen Zeitansatz nehmen, aber Deiner ist definitiv zu kurz für eine hinreichend tiefe Betrachtung von Alternativen. Aber wie gesagt, ich habe auch den ersten Ansatz gelesen und das schwingt sicher immer mit
-
Bitte bewertet meinen Antrag für das Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Benjamin81's Thema in Abschlussprojekte
JEDER Deiner einzelnen Ansätze alleine ist bereits ein mögliches Thema. Und Du wirst mehrere davon in ein paar Stunden komplett bewerten, da ist das Problem, denke ich. Wie gesagt, das Projekt kann so durchkommen, aber das Fachgespräch danach kann durchaus anspruchsvoll sein :cool: -
Bitte bewertet meinen Antrag für das Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Benjamin81's Thema in Abschlussprojekte
also Punkt 5 ist ok. Aber jetzt wo ich das verstanden habe scheint das ganze zu fett für 35 Stunden zu werden. Du triffst die Entscheidung ( durch Analyse ) innerhalb von 2 Stunden. Aber woher nimmst Du die Erfahrung, Punkte zu vergeben und dies nachvollziehbar zu gestalten ? Der Punkt beinhaltet keine Tests oder größeren Recherchen ... Kann zwar so durchkommen, aber als Prüfer wäre ich extrem gespannt, WIE Du auf diese Werte kommst und da erheblich nachhaken -
Mein Projekt und das Problem mit dem Durchführungszeitraum
charmanta antwortete auf StefRu's Thema in Abschlussprojekte
Der im Antrag korrekt auszufüllende Zeitraum der Durchführung ist ein formaler Akt und führt bei einem vordatiertem Zeitraum ( sprich vor der Zulassung ) formal zur Ablehnung. Das ist exakt so genau definiert wie die zulässige Höchstgeschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften von 50 KM/H, die Steuerpflicht und die Anmeldepflicht für Rundfunk und Fernsehempfänger .... an die sich ja auch alle halten :cool: Das Risiko ist, daß der Antrag abgelehnt wird und Du dann ggfs. alt aussiehst... :floet: -
Bitte bewertet meinen Antrag für das Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Benjamin81's Thema in Abschlussprojekte
9 Stunden für die Doku scheint mir zu lang zu sein. Mir ist auch nicht ganz klar geworden, was für eine Methode Du zur Installation suchst, Du sprichst nur von "Installationsmöglichkeiten". Schreib das mal präziser, was Du für Ansätze siehst und unter welchen bereits absehbaren Produkten/Lösungen Du auswählen wirst. Für mich ist die Komplexität der Entscheidung nicht eindeutig, das kann von superkomplex bis pillepalle alles sein :confused: -
Frage an die Prüfer hier: Möglichkeit Dokumentationsnote vorzeitig zu erfahren?!?
charmanta antwortete auf daSnoop's Thema in Abschlussprojekte
kommt auf die Kammer an. Ich kenne das NUR so, daß die Notenverkündung nach der Präsi und dem Fachgespräch erfoltgt, zusammen mit der Benotung dieser Prüfungsteile. Dann steht die Gesamtnote auch fest. Im Vorfeld der Prüfung ist das unwahrscheinlich, daß Du die Noten bereits bekommst. Dem PA steht es terminlich frei, die Note fest zu legen. Sie muß nur zusammen mit der Präsi und dem Fachgespräch verkündet werden. Einen Brief kenne ich überhaupt nicht, sehe auch keinen Sinn darin. Selbst wenn die Doku schlecht ist, kann die Note mit einer guten Präsi gehoben werden. Weshalb sollte der PA hier also die Pferde scheu machen ?? -
... wenn ich ne Antwort auf meine Frage bekäme könnte ich vielleicht auch helfen :floet:
-
Projektantrag: Einführung der Softwareverteilung "Empirum 2005"
charmanta antwortete auf andi20coe's Thema in Abschlussprojekte
In der Zeitplanung ist mir die Evaluationsphase zu kurz. Der Punkt 4 gefällt mir ... vor allem weil da nicht steht was Du tust, aber eine Zeit angegeben ist. Klingt nach Meditation oder Tiefenpopeln ... Also bitte die Zeitplanung noch mal optimieren und die Eval Phase auf (Vorschlag) 20% der Gesamtzeit setzen. Der Sinn des Projektes ist die Analyse, Suche und begründete Auswahl. Nicht so sehr das Klicken -
Mündliche Ergänzungsprüfung !!!!!
charmanta antwortete auf Johnny20's Thema in IHK-Prüfung allgemein
das kommt so selten vor daß ich keine Quoten kenne. Sagen wir mal so: wer wenig Ahnung hat bestätigt hier die Note. Wer eine Prüfung missverstanden hatte und grundsätzlich Ahnung hat kommt hier ohne Probleme durch. Um ehrlich zu sein : ich rate als Privatmensch von einer MEP ab. Eine "tolle" Note kann da im Schnitt nicht mehr rauskommen -
Überarbeite mal die komplette Zeitplanung. Der Hauptteil muss auf der Soll-Aufnahme, der Evaluation und dem Test liegen. Von der Verteilung her sollte die Aufnahme bei 20% und die Eval bei mindestens 30% der Zeit liegen, der Test bei <= 20%, um die Eval zu verifizieren.
-
WIESO und WOFÜR machst Du die Präsi ? Ist das eine Wiederholungsprüfung ? Das Thema KANN durchaus etwas mit Internet zu tun haben, muß aber nicht.
-
Projektantrag: Einführung der Softwareverteilung "Empirum 2005"
charmanta antwortete auf andi20coe's Thema in Abschlussprojekte
Ich unterstütze Chiefs Meinung. Eine Einführung eines solchen Tools ist Aufgabe eines ITK, nicht eines FISI. Der trifft die Entscheidung, daß es dieses Tool ist. Wenn diese Entscheidung vorbestimmt ist, ist das Thema so ungeeignet. Und die erwähnten "Evaluationen" sind im Sinne der PA nicht als hinreichend komplex zu erachten ... das ist Pillepalle, um es deutlich zu sagen -
bei mir käme der nach der ersten Ablehnung nicht durch. Ist wirklich ganz deutlich geflickt und kein Kunde würde so ein Projekt abnehmen
-
Abschlussprojekt: Systems Management Server
charmanta antwortete auf Zonki's Thema in Abschlussprojekte
Ich. Frage beantwortet ? Projektarbeiten musst Du übrigens selbst machen. Und ein Projektz "SMS Server" wird garantiert nichts werden .... Poste doch lieber mal nen Antrag -
die Zeitplanung ist unrealisitsch. 0,5 Stunden für eine Sollaufnahme ??? 9 Stunden für das Erstellen eines Planes ??? Und nur 2 Stunden für die Evaluation ( die VOR der Festlegung des Konzeptes gesucht wird ).... Sorry, aber man sieht ganz deutlich, daß hier aus einem abgelehnten Antrag ne Eval reingeschummelt wird. Die Evaluation ist HAUPTTEIL des Projektes, nicht lästiges Nebenbei. Bei dem Projekt geht es absolut nicht darum, irgendwas zu installieren, sondern die passende Lösung zu entwickeln. Nur dann kommst Du mit dem Antrag durch Nachtrag: eine solche Lösung dann mit 0,5 Stunden zu testen ist ein Witz .... Ich würde den ganzen Antrag neu schreiben und mich gedanklich von Deiner Version komplett lösen.
-
Du stellst Dein Projekt der Geschäftsführung des Kunden vor. Also technisches Grundwissen vorhanden, Details sind nicht so von Interesse, eher der (wirtschaftliche) Nutzen und die Auswirkungen. Das ist zumindest für die mir bekannten IHKs die angenommene Zielgruppe.