Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. das liest sich eher wie ein Projekt für FiAe .... Zumal 10 Stunden "Erstellen einer Webanwendung" für nen FiSi definitiv zu viel ist. Ich halte das Thema mit Schwerpunkt CMS für unglücklich. Wie wärs stattdessen mit Auswahl von CMS, Server, Backup für u.a. diese Anforderung, die jemand anders implementiert ? Sprich, den Fokus auf die Serverlösung und nicht auf die CMS Lösung schwenken
  2. Ich glaube, sie stellen sich deshalb an, weil Du selbst ja nichts machst, sondern nur ein Konzept entwickelst. Weiterhin solltest Du im Antrag ( nach den Vorgaben des PA ) offensichtlich eine Kosten/Nutzenrechnung erstellen bzw. ausweisen, daß Du dieses machen wirst. Außerdem wollen sie wissen, wieso Du 16 von 35 Stunden lang Angebote einholst und weshalb dies zeitlich der Hauptpart Deiner Arbeit sein soll. Ich würde viel mehr Zeit auf die Planung und viel weniger auf die Einholung von Offerten verwenden ... Oder Du schreibst viel genauer auf, was Du 16 Stunden lang mit Offerten machen wirst
  3. charmanta

    Sun Os mit KDE

    kann mir nix unter der Schilderung vorstellen ... magst Du das mal einem Nicht-Windows-User verdeutlichen was Du eigentlich willst ??
  4. Und wegen des Pushing gibts von mir auch nur ne kurze Info: WENN der Antrag richtig gestellt wird und die nachvollziehbare Eigenleistung erkennbar ist und das ganze auch ein komplexes Projekt ergibt ... dann ist JEDES Thema denkbar. Auch das genannte
  5. Die Matrix ist Bestandtteil Deiner Eval ... und gehört daher in den Hauptteil, nicht in den Anhang Schau doch einmal, ob Du die Daten aus Phase V für den Kunden in den Anhang mit rein nehmen kannst, das interessiert bestimmt jeden Kunden
  6. die 1,5 Stunden entstammen dem zu kurzen Blick, den ich den vielen vielen komplizierten Worten gegönnt habe. Hast Recht, beim zweiten Blick hab ich dann auch die kumulierten Zeiten gesehen. Wie würdest Du in der Praxis entscheiden ? Willst Du immer alles testen oder bis wohin vertraust Du den Herstellerangaben ? Exakt so solltest Du hier auch vorgehen.
  7. Wenn das wirklich ne Evaluation sein soll sind 1,5 Stunden zu wenig. Außerdem kennen auch Prüfer SUS/WSUS ... und sind interessiert an neuen Alternativen Achja, 35 Stunden, nicht 34 ... es gibt ja auch maximal 100 Punkte, nicht nur 90
  8. Schon klar, aber die Hauptaufgabe sollte immer konzeptioneller Natur sein Und ich persönlich kann Unix Kommandos verstehen ... aber andere Prüfer vielleicht nicht. Die meisten Prüfer kommen aus der Welt des Billy G
  9. Wieso machst Du denn nen neuen Thread für ein altes Thema auf ? http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/95955-senf-kritik.html ???
  10. Gefällt mir nun besser. Versuchs mal
  11. Da hast Du Recht. Aber mit "dünn" meine ich die absehbaren Entscheidungen Und Dein Post zeigt doch deutlich, daß Du Deine Entscheidungen bereits getroffen hast ? Denk daran, daß ein Projekt keine Klickorgie werden soll.
  12. wenn ich das richtig verstanden habe, daß Du als einzige Evaluation eine Synchronisationssoftware aussuchst und andere sich Gedanken über den Cluster und dessen Realisierung machen ... ist mir persönlich das zu dünn. Zumindest halte ich die Annahme für fraglich, mein Placet würde das Thema nicht bekommen. Erzähl doch mal etwas mehr zu dem Bereich "Meine Aufgaben", vielleicht wirds dann klarer
  13. Danke für die (seltenen) Blumen im Namen aller Helfer Sollst übrigens erstmal sehen wie ich Prüfungen abnehme
  14. HA=High Availibilty= Clusterlösung von IBM Das wäre dann allerdings ein Hardwareansatz
  15. Bedingt durch die vielen möglichen Ansätze ( auch unter dem Aspekt Virtualisierung ) ist das Thema schon fast zu fett, zumal Du eine Evaluation der Software durchführen willst. Das ist praktisch schon ein FiSi Thema Weiterhin wird es meiner Meinung nach schwer, für eine Sizingaufgabe 10 Stunden Doku anzusetzen, es sei denn, Du dokumentierst den HA Ansatz ( und dann sind 10 Stunden eher zu wenig ). Schreib doch zur Sicherheit noch etwas präziser, was die Hochverfügbarkeit genau erreichen soll und dann kannst Du darüber ggfs auch noch ne kleine Skizze machen. Bei der gewählten Aufgabe ist das so aber auch ok, keine Grafik zu erstellen ( im Antrag ).
  16. Mit einer kleinen kaufmännischen Betrachtung absolut ok
  17. Ich würde exemplarisch noch ein wenig mehr auf Eure Anforderungen eingehen, das erlaubt dem PA, die Tiefe besser zu verstehen. Ich würde der Eval auch etwas mehr Zeit gönnen Sonst ok
  18. Es ist den Prüfern egal, ob man Kunden erfindet. Aber man merkt schnell, ob ein Projekt durchgeführt wurde oder nicht. Ob das in Produktion geht oder ob es den Kunden überhaupt gibt ist egal Ich finde es völlig legitim, im Rahmen einer isolierten Testumgebung eine Lösung für ein komplexeres Netzwerk mit Backup zu erarbeiten. Aber das musst Du dann auch wirklich machen ... ich garantiere, nach spätestens 2 Minuten weiss der PA, ob Du Dich mit dem Thema auskennst oder nicht Ist ein Erfahrungswert. @CH3COOCH2CH2N+(CH3)3: Klar gibts hier sowohl Prüfer als auch IHKler .... Aber ich bin sicher, die/wir tummeln uns hier eher um zu helfen als Betrugsfälle zu entdecken
  19. Wortwörtlich wirst Du das nicht finden. Aber ich empfehle: Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik, Fachinformatiker, W. Bertelsmann Verlag, BestellNr 61.02.1073.40 Die präzise IHK Vorgabe kann nur durch DEINE zuständige IHK gestellt werden. Bei meinen Vorgaben gehts es ( kurz zusammen gefasst ) um ein komplexes Thema, das nachvollziehbar inklusive Anforderungsanalyse, Planung, Entscheidung, Inbetriebnahme und Übergabe durchgeführt werden soll. Wenn Dein Ausbilder Dir ne Entscheidung vorweg nimmt ist das kein brauchbares Projekt. Dein Thema per se scheint mir kein typisches FiSi Thema zu sein, zwar praxisgerecht, aber in meinen Augen zumindest ungeschickt als FiSi Thema. Um die IHK zu befriedigen kannst Du ja mit z.b. einer ausgefeimten Bewertungsmatrix glänzen ... aber eben auch die Kosten/Nutzen mit einfliessen lassen. Ohne Kosten/Nutzenrechnung kann man praktisch ( also auch in der Praxis ! ) kaum noch ein Produkt empfehlen oder auswählen. Daher gehört es auch in jede FiSi Arbeit mit rein, auch hinterher
  20. Die Zeitplanung der Projektphasen ist zu kurz ... Im Ganzen mag das Projekt so aber durchkommen. Das Limit von 500,- Euro ist ein wenig störend ... Du wirst sicher was dazu sagen müssen, ob Deine Leistungen da mit drin sind oder nicht
  21. wenn ich nun nur den neuen Antrag lese ist der zu kurz. Es kommt nicht rüber, was Du genau monitoren willst und warum die Mischlösung nicht einfach gepflegt wird ( da Nagios und der IM ja auch andere Daten abfragen ). Weiterhin fehlt mir ein Hinweis auf die kaufmännische Betrachtung. Schreib einfach mal präziser auf, was die zu suchende Lösung abdecken soll.
  22. Ok, nochmal. Es gibt mehrere Backuplösungen, die als Zusatzprodukt auch SnapshotRecos anbieten und die möglicherweise Deine Anforderungen mit abdecken können. So jedenfalls habe ich die Projekte Deine Vorgänger in Erinnerung ... der Rest gehört ja in Deinen Rechercheteil
  23. weil einige Backuplösungen Deine Anforderung durch ein Add-On erschlagen können
  24. Das Erstellen eines Webinterface ist keine originäre Aufgabe für einen FiSi ( in der Prüfung ) ... daher scheint mir das in Deinem Vorschlag eher zu wenig zu sein Die Backup-Variante mit Snapshot habe ich schon mehrfach innerhalb von 35 Stunden ( auch sehr qualifiziert ) vorgelegt bekommen. Ist absolut zu wuppen
  25. sieht aus wie ne relativ normale chaotische gewachsene Installation eines KMU Nichts, wovor ich zurückschrecken würde. Eher typisch ( leider )

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...