Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    147

Alle Inhalte von charmanta

  1. magst Du mir den letzten Satz bitte nochmal verständlicher schreiben ? Das interessiert mich ... aber ich versteh den Satz nicht
  2. So wie sich das anhört würde ich den Ausbildungsbetrieb wechseln. Es ist deren Aufgabe Dich gemäss Rahmenplan auszubilden. Die BS alleine kann das nicht. Ist aber superschwer sowas aus der Ferne zu sagen. Hat Dein Betrieb nen Ausbildungsbeauftragten ?
  3. Formulier mal nen Antrag. DER ist entscheidend. Im Moment fehlen mir Entscheidungen und Auswahlen
  4. also bezüglich der Hardware kann ich aus der Erfahrung heraus sagen dass Du mit nem 2-3 GHZ Rechner mit 2 GB RAM locker 3-4 Games parallel mit 16 Slots fahren kannst. Mein Server rennt 24x7 mit COD, MOH:SP, BF und Q3 und ist selten ausgelastet. Rechne mal grob 256 MB für Linux, 256 MB pro Game und 15 MB pro Spieler.
  5. Ich würde mir VOR dem Planen der Leitungen vom Cafe zum Provider einen Ping bestätigen lassen. Eine 6 MBIT SDSL !!!! kostet schon richtig Geld. Aber ob die auch schnell ist siehst Du meist erst wenns zu spät ist. Strato Mietserver z.b. sind fürs Zocken leider weniger geeignet ( persönliche Erfahrung ). Die wirklich schnellen Provider sind meist unbekannt, hosten aber eher eigene root-Server. Würde ich auch mal in Erwägung ziehen. BF (1) rennt sauber unter Linux, habe ich selbst online. CS keine Ahnung, betreue ich nicht. Sollte aber auch unter Linux rennen. Ein paar gute Tips gibts übrigens hier: http://www.gameadmins.com/
  6. Muhaaaar. Nicht böse sein .. aber das ist eigentlich ne Kunst für sich. Also: das GAME entscheidet über den Server. Um Lizenzkosten zu sparen laufen die meisten Server unter Linux. Es gibt fast jedes aktuelle Game auch als dedizierten Linux Server. Nur kann das nicht jeder administrieren. Entscheidend für eine Hilfe sind Antworten auf die folgenden Fragen: - welche Games genau sollen laufen und mit wievielen Slots - wie ist das Internet Cafe überhaupt angebunden oder soll der Server nur Gamer im Cafe versorgen ? - wie sollen die Games administriert werden und welche Anticheater planst Du neben dem fast serienmässigen Punkbuster ? Trenne JEDEN kommerziellen Dienst vom Gameserver. Da gehts um die Pings und ein Gamer hat keine Lust wegen eines Webseitenaufrufs nicht zu treffen Gib mal mehr Input
  7. zum Thema Versicherungen : Du benötigst als FiSi eine Betriebshaftpflichtversicherung für Arbeit auf fremden Grundstücken. Wenn Du ernsthaft berätst oder FiAE bist denk auch mal über eine Vermögenshaftpflicht nach, die schützt bei konzeptionellen Schnitzern
  8. Um Dich zu desillusionieren ... in Hamburg ist in der Praxis nicht mal mehr ein Ausbilder mit AdA-Schein nötig Kenne leider einige Betriebe, die diverse IT Berufe "ausbilden" ... und bei denen mehrfach die Azubis durchfallen, bis sie nicht mehr wiederholen dürfen .... Sorry 4 Offtopic
  9. um Dir mal nen Tip zu geben ... beschäftige Dich mal mit der Abstrahlcharakterstik von WLAN Antennen in Bezug auf die Vertikale Achse Und die nötigen Messungen für die Feststellung der Signalgüte fallen nicht in das (prüfrelevante) Tätigkeitsfeld eines FiSis. Ich sehe die Gefahr, dass wenn Du Dich eben nicht auf die Sicherung des Netzes konzentrierst, das ganze Thema ein eher anspruchsloses Projekt ( im Sinne einer *komplexen* Aufgabe bzw. eben keiner A. ) ergeben könnte (!) War das nun deutlicher ?
  10. Also ich finde das Thema ziemlich dünn... Ausserdem sind da fachliche Probleme erkennbar, die den Fachbereich des FiSis evt. verlassen. In den mir bekannten PAs würde dieser Antrag baden gehen
  11. Danke für die Annahme meines Vorschlags Also, die Eval bleibt dünn. Schlage vor, Du nimmst die Planung der Lösung zur Erhöhung der Verfügbarkeit mit ins Projekt und stellst auch dafür ( oder eher dafür ) Alternativen dar. Damit wird das Thema deftiger
  12. erster Kommentar... zumindest ich hasse es erstmal eine mir unbekannte Datei auf den Rechner zu laden ;9 zweiter Kommentar: Thema ist so zu dünn. Habs nur überflogen, aber Du evaluierst zwischen Windows und Windows TS ??? Für das Problem fallen mir sofort weitere Alternativen ein, so z.b. Linux mit VMWARE. Eine Entscheidung zwischen zwei Windows Varianten ist für mich keine komplexe Anforderung. Und ( mag sein dass ich das überlesen habe ) der PA wünscht gerne die Nachvollziehbarkeit der Wirtschaflichkeit anhand einer Kosten/Nutzenrechnung ... Bitte nochmal überarbeiten und den TEXT hier reinposten...
  13. wenn das ein zu bewertendes Projekt sein sollte wird das immer im Zusammenhang mit dem Antrag bewertet. Und man darf keine fertigen Projekte nehmen ... also ist DAS Thema durch
  14. Falls Du FISI werden willst ist das Thema zu dünn ... Wo bitte ist die Eigenleistung und wo bitte ist das komplexe Projekt ? Du schreibst jetzt schon dass Du Ghost nimmst .. und willst im Antrag dazu noch evaluieren ? DER Anttrag geht baden ... EIGENLEISTUNGEN, NACHVOLLZIEHBARE ENTSCHEIDUNGEN, WENN MÖGLICH KOSTENRECHNUNGEN ... *fusselammundwegschieb*
  15. also, erste Antwort: ist völlig ok, wenn Du im Antrag schreibst, es sein ein Projekt für "einen Kunden" zu entwickeln. Der Name muss im Antrag nicht fallen. Im Zweifel kannst Du auch im Antrag selbst mit dem XXX Kundennamen arbeiten, da dreht Dir niemand nen Strick raus. Ich empfehle den Sollzustand ( sprich den Umfang Deiner Arbeit noch präziser auszuführen.. ich prüfe zwar selten FiAE, aber mir ist noch nicht klar, wie komplex Dein Projekt sein wird. Das kann aufgrund Deiner Beschreibung immer noch von trivial bis superkomplex sein. Lieber nochmal formulieren
  16. Aus der Erfahrung heraus hat jeder schlechte Karten der nicht durchfällt ... so leid es mir tut
  17. Das Thema scheint geeignet. Formulier doch mal nen Antrag und wir schaun mal. Wichtig ist, dass Du auch im Antrag diese Besonderheiten betonst. Sonst ist das Thema zu dünn
  18. Zumal ein Prüfer auch nicht in eine laufende Prüfung (-sarbeit) eingreifen darf. Ich schliesse mich dem vorherigen Post an und darf erweitern, dass ich bei Hilfe bei der Themenwahl keine Gewissensbisse habe .. bei der konkreten Beurteilung einer fertigen Facharbeit halte aber auch ich mich dezent zurück. Bringt übrigens auch nix mir per PM Facharbeiten zu schicken .. die beurteile ich auch nicht Und als möglicher AG habe ich selbst ein Interesse daran, dass ein geprüfter FISI auch wirklich was kann. Daher gibts auch von mir keine Gerüste oder Aufbauten etc ... Die Praxis ist sowieso härter als jede Prüfung. Darüber sollte sich jeder im klaren sein .
  19. Solaris 10 ist kostenlos, auch für X86 Im Vergleich zu anderen UNIX Versionen ist Solaris aber recht ... anspruchsvoll.. zu bedienen, da es zumindest für Anfänger keine brauchbaren Tools wie sam, smit etc gibt. Hol Dir mal ein passendes Buch dazu, z.b. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540634215/qid=1124457166/sr=1-8/ref=sr_1_11_8/302-8776884-7872868 in der jeweils aktuellen Auflage.
  20. Stockwerksübergreifend ist WLAN sowieso Käse Aber wenn Du es nunmal schon hast... Router versetzen ( möglichst auf die selbe Ebene ), Verstärkende Antennen nehmen ( z.b. bei www.drbottkg.de, Gewinnantennen u.a. für Airport ) oder einfache weitere Basen als "Repeater" nehmen. Nur hast Du halt bei mehreren Ebenen immer starke Verluste
  21. Bei gutem Wissen hat jeder nen Joker. Und ich habe auch bei für mich persönlichen langweiligen Projekten auch schon >90 Punkte vergeben ( in den PAs, nicht nur ich alleine ). Und dass ein PA "eigen" ist bestreite ich in der Regel auch. Aufgabe des PA ist es Deine Einsatzffähigkeit und Kompetenz für den sehr viel härteren Markt zu bestätigen oder fest zu stellen. Ich garantiere Dir, dass ich als Chef immer härter beurteile als ich dass als Prüfer darf. Nur bekommst Du dann halt gar nicht erst den Job Schätze nur dass zu erörtern bringt a) nix und nix in diesem Thread. Belassen wirs dabei...
  22. Beim Überfliegen kommt wieder einer der Kardinalfehler hoch: Keine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ... jedenfalls bei Dir an der falschen Stelle. Du führst die vor eine Evaluierung von Alternativen durch ? Sowas macht man entweder während der Eval als Entscheidungshilfe oder nach Durchführung zur Manifestierung der Entscheidung. Das klingt alles sehr vorgekaut ... Und das interessante Thema mit der Firewall wird nicht von Dir durchgeführt ? Also kümmerst Du Dich "nur" um Mailserver und AV. Wird reichen, haut mich aber vom Anspruch nicht vom Hocker. Gut gemacht kann man aber damit natürlich auch voll punkten. Versuch einfach ganz deutlich raus zu stellen warum Du nicht alles selbst machst und stell klar dass Du keine Hilfe hattest ( z.b. von demjenigen der die Hardware ausgesucht hat oder demjenigen, der die Firewall aufgesetzt hat. Weil das ja irgendjemand gemacht haben muss )
  23. Zombies bekommst Du nur weg wenn Du die Ursache bekämpst. Zombies sind nicht das Problem, sondern das Zeichen dass Du welche hast. Jeder Zombie ist ein Prozess, der eben nicht tut was er soll. Damit ist die Gefahr gegeben, dass etwas anderes deswegen nicht funktioniert. Versuch regelmässig Snapshots der Prozesstabelle zu machen ( so alle paar Minuten ) und speicher die ab. Schau, nach welchen Operationen Du eine Zunahme von Zombies hast. Ich habe grundsätzlich alles in Verdacht, was viel "forked" ... Client/Server Apps, Datenbanken etc. Ist das ein C**** Server ? Dann lass uns Montag telenieren
  24. Versuch einfach mal ein anderes Laufwerk bzw. ein Laufwerk eines anderen Herstellers. Ich würde im Extremfall auch versuchen die DVD mit einem reinen DVD-ROM und keinem Brenner zu lesen. Sollte klappen. Sonst bleibt Dir nur polieren
  25. es wären auch die ersten Zombies die auf Kills reagieren Ich würde mich eher fragen was die Zombies erzeugt. Normaaal ist dat nich Wo die herkommen ? Oftmals durch Softwarefehler. Parent forked in einen Client, der abhängig ist. Parent krepiert und Client ist schlecht programmiert und reagiert nicht auf das entsprechende Signal. Kann nix machen, läuft entweder in die Irre oder mutiert und *BUH* Du hast Deinen Zombie Mehr gegen Einwurf von Münzen. Soll Dieter R mall die Schatulle öffnen hrhr

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...