Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    147

Alle Inhalte von charmanta

  1. charmanta

    iPod kaufen?

    Also ich bevorzuge die iPods 3G. Akkus kann man wechseln ( mit ein wenig Geschick ) und mit >= 20 GB hat man auch gleich Platz für Datensicherungen oder Systemimages. Natürlich ohne Partitionierung Für reine Musik tuts auch ein kleinerer Pod, aber um damit auch wirklich mal Dateien transportieren zu können nimm doch lieber nen grossen. Akkus kosten übrigens ca. 20,- Euro plus Einbau. Wenn Du telefonieren willst und keine Files übertragen willst dann achte mal auf die neu erscheinenen Motorola Handies. Die haben iTunes gleich mit drauf. Sind aber meines Wissens noch nicht zu kaufen.
  2. ist das ein System oder ein Applikationsverzeichnis ? Sag mal genauer was da passiert
  3. Ich schätze wir bekommen in 5% aller Prüfungen Handouts. Sie sind nicht nötig, bringen aber Punkte im Bereich Mediennutzung. Sie sollten dann aber auch wirklich was anderes zeigen als dieselben Folien der Präsentation
  4. Threadpushing sehen die Admins nicht gerne Das Thema ist meines Erachtens für einen IT-KAUFMANN !! ungeeignet. Warte mal andere Meinungen ab ... und push die Frage nicht wieder nach zwei Stunden hoch
  5. Praktisch jede Distribution hat eigene "Scheine" ... schau mal in die CT oder die IX und achte hinten auf die Anzeigen. Die grösseren Systeme haben wieder eigene Bezeichnungen, IBM hat den AIX Professional, Sun halt nen Solaris Admin Mich interessiert aber Erfahrung mehr als ein Schein .. gib da mal nicht sooo viel drauf. Auch der MCSE als Schein sagt ja in der Praxis kaum was aus
  6. Blöde Situation. Das einzig gute ist dass der PA sich für befangen erklärt hat, was anderes geht da wohl auch nicht. Aber Deine IHK wird doch wohl mehr als 2 PAs gehabt haben ?? Wieso wurde denn eine eingereichte Projektarbeit für ungültig erklärt ? Das habe ich noch nie gehört. Vielleicht ist da ein Ansatzpunkt. Was die Termine angeht so wirst Du meiner Meinung nach Pech haben. Die IHKs berufen die Ausschüsse halbjährlich für die Prüfungen zusammen. Soweit ich weiss sind jetzt alle Sommerprüfungen durch. Ich habe noch nie gehört, dass eine Kammer für einen Prüfling einen PA aktiviert ( wobei das nicht heisst das sie es nicht tun würde ). Nur gehört da ja einiges mehr mit zu als einfach drei Leute anzurufen und denen Deine Projektarbeit zu zu stellen. Wie gesagt, versuch mal raus zu bekommen wieso eine Projektarbeit ungültig sein soll. Wenn Du ein eingereichtes Thema bearbeitet hattest und der PA nicht mag, dann sollte die eigentlich noch verwertbar sein. Viel Glück und sag mal wie es weiter geht Nachtrag: Die "mündliche" ( Du meinst das Fachgespräch ? ) alleine nützt ja auch nix. Die Note für diesen Prüfungsbereich wird mit denen der Präsentation und der Dokumenation "verrechnet". Du solltest also den kompletten Prüfungsteil ablegen können, nicht nur das Fachgespräch
  7. Und ich wäre supervorsichtig .. eine einfache Seite in HTML ist kein anspruchsvolles IT Projekt. Der PA will hier sicher was geboten bekommen. Wundert mich, dass das Thema akzeptiert wurde
  8. Ja. Das Filesystem ist voll. Lösch mal was weg oder/und vergrösser es einfach. Im /var/tmp und /var/adm solltest Du einiges überflüssige finden. Fang damit an die messages und wtmp auf 0 Byte zu setzen ( cp /dev/null /var/adm/messages ).
  9. Komisch dass Du als Nicht-Neuling nicht weisst wo die Messages liegen /var/adm/messages ( wenn das Paket für dafür installiert wurde ). Ruf auch mal mit "errpt" das Systemlog ab, da steht sicher auch was drin. Achja, man hat NOCH NIE den telnetd manuell gestartet. Unter SYS V hat der inetd alle Standardanfragen wie ftp und telnet schon immer entgegen genommen und dann via fork den entsprechenden Subdämon gestartet. Du bist nicht zufällig Linux verseucht ? Da gehts etwas anders Schreib mal was in den Logs steht ...
  10. der telnetd wird nicht manuell gestartet. Unter AIX wird der bei Bedarf vom inetd gestartet ( via "fork" System Call ). Kontrolliere mal lieber die Messages ob es dem System überhaupt gut geht. Evt. ist ja der telnet Dienst in den /etc/services ausgeblendet worden ? Reagiert das System auf ftp ? Du kannst auch den Inetd einfach refreshen: "refresh -p <PID_DES_INETD>"
  11. @wurstwasser ... er hat nur eine Platte und damit auch als Bootdevice nur eine hdisk eingetragen... Ein generischer Eintrag würde mir auch eher liegen ... @ava2k3 : sag Bescheid wenn Du keine findest. Die älteren Versionen "Standalone Diagnostics 4.2 oder 4.3" sollte reichen und sind out-of-print.
  12. Doch, klar http://techsupport.services.ibm.com/server/mdownload/dasd.html Aber wenn der L040er Updater da nicht greift dann weiss ich auch nicht ... Dann frag Tante Google oder Onkel Yahoo
  13. So. Kleines Telefonat hilft weiter... die Kiste hat eine 9 GB Festplatte intern und diese ist auch als Bootplatte eingetragen. Offensichtlich mag diese Platte nicht mehr booten ( das Fehlerlog der Maschine ist auch soweit ohne Einträge ). Also ab jetzt Standardprozedur: - feststellen ob der Starter der Platte ok ist und schauen ob man das Teil wiederbeleben kann - feststellen ob es eine Sicherung möglichst im mksysb Format gibt - andere >9 GB SCA HDD auftreiben und reinnageln .... - DIAGNOSE von der CD ausführen und mal nen Blick werfen ob es dem System sonst gut geht. Da das Bootmenue die Platte als Device eingetragen hat kanns die Batterie nicht sein. Riecht einfach nach ner gestorbenenen HD
  14. Wenn Du versuchst einen Antrag ohne Tipfehler hin zu bekommen wirst Du von Deiner Kammer sicher einen Termin genannt bekommen ( kleine Stichelei ... konnte ich mir nicht verkneifen ) Aber meines Wissens bekommen nur Durchfaller Einsicht. Habe noch nie gehört dass erfolgreiche Prüflinge Einsicht bekommen haben ( oder dies wollen ? ).
  15. die BLAUEN Kabel weisen auf sog. SSA Kabel hin .. ich vermute, irgendjemand hat bei Dir das gesamte System auf dem SSA Turm installiert ( 7133 schätze ich, muss vorne drauf stehen ). Die Consolmeldung mit der "1" bzw. "2" bedeutet dass die Kiste "vergessen" hat wie ihre Konf aussieht. Die ist batteriegepuffert. Also: vorne auf dem ovalen IBM Schild steht ne Typenbezeichnung. Die braucht man zur weiteren Hilfe. Sowas wie 7025-F50 oder was auch immer. Dann musst Du für die Kiste ne Batterie auftreiben ( je nach Typ unterschiedlich, meist normale Knopfzellen ). Unabhängig davon müsste die Kiste aber beim Erscheinen der bunten Symbole ( was für eine Formulierung in einem Forum für angehende Profis ) irgendwann von den verfügbaren Platten booten. Der voranstehende Tip mit dem Bootdevice ist goldrichtig .. aber ich tip drauf dass Du da auch noch ein zweites Problem hast, vielleicht einen nicht entdeckten Plattenfehler oder sowas ? Du solltest mal ne Diagnose ( mit der speziellen CD ) machen ( lassen ) ... kontakte mich und ich versuch Dir weiter zu helfen Achja ... schöne sinnlose Tips mit ssh und telnet. In dem Stadium kann die Maschine gar nicht antworten ... Und im Gegensatz zu den vorgeschalteten Consolkonvertern bei HP Maschinen hat ne IBM da nen eigenen ServiceProzessor, der anders funktioniert ... Klassischer RTFM NACHTRAG : FU** ... anderer Profi war ein paar Minuten schneller :uli
  16. charmanta

    leserechte in /etc

    im Standard haben "normale" User Leserechte, aber NIE Schreibrechte auf dieses Verzeichnis ... würde ich so belassen
  17. es GIBT aber auch Switche mit BNC
  18. Deine Frage ist die Antwort. Was willst Du da noch hören ? :floet:
  19. zu 1) die Kammer schreibt vor ob Du ein Berichtsheft mitnehmen musst oder nicht. Bei Prüfungen in SH ist dies nicht der Fall zu 2) Viele Prüflinge erscheinen in Schlips und Kragen. Halbwegs manierlich reicht aber meiner Meinung nach. Wir als PA wollen KILLER sehen, keine DRESSMEN zur 3) ... habe sowas noch nie erlebt. Als Notfallplan vielleicht Folien drucken ? Wobei "meine" Prüflinge immer nen eigenen Beamer mitbringen, da an den Orten, wo ich bisher geprüft habe, nie ein Beamer zur Verfügung stand ... Viel Erfolg und DON'T PANIC
  20. nur mal so zur Info .... die PAs haben keine Statistik, die sie zu erfüllen hätten ... es gibt Jahrgänge, bei denen niemand durchfällt und auch Jahrgänge, bei denen mehrere durchfallen. Aber das bestimmt der Prüfling durch seine Arbeit und seine Kompetenz. Statitisch gibt es fast immer die klassische Gausskurve ... aber wir tun nichts dafür oder dagegen um sie so aussehen zu lassen Und das nur einer zuhört mag so scheinen. Aber zuhören tun doch immer alle. Nur gibt es PAs, bei denen das Fachgespräch nur von einem Prüfer durchgeführt wird. Ich mag es lieber, wenn hinterher jeder mal ein wenig nachhakt. Zurück zum Thema: es klingt nach einer formal richtigen Prüfung. Da wird ein Einspruch keinen Sinn machen.
  21. Üblich ist Dein erster Vorschlag ... mach Dir nicht soviel Gedanken wegen eines Satzes ... geh da einfach (soweit möglich) beruhigt rein und mach ne kompetente Präsentation
  22. Cluster sind ein eher wenig vertretenes Thema. Da fragt man gerne nach ob der Prüfling überhaupt weiss was das ist und wie er funktioniert. Und ob der unter Windows rennt oder unter UNIX spielt da ehrlich gesagt keine Rolle ... und mir persönlich ist auch egal wieviele Clusternodes eine spezifische Implementierung hat Aber wie bereits gesagt, alles ist möglich. Grade bei dem Thema...
  23. zu 1) ich würde beides erwähnen. Aber es gelten normalerweise nur die entstandenen Kosten. zu 2) ... da stellt sich doch glatt die Frage was das Programm soll wenn es sich nicht rechnet ? ...
  24. Auswändig lernen geht in der Praxis sicher nicht ( wegen der Prüfungssituation ) Betrachte das wie ne Besprechung beim Kunden ... mach Dir Notizen auf ein paar Moderationskarten und halte Dich daran ohne wortwörtlich abzulesen
  25. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen ... das ein Sachverständiger oder eben auch ein Prüfer wirklich Praxis benötigt, sprich Berufsjahre, finde ich absolut ok Hab übrigens das hier gefunden: http://www.pfalz.ihk24.de/LUIHK24/LUIHK24/produktmarken/index.jsp?name=content&url=http%3A//www.pfalz.ihk24.de/LUIHK24/LUIHK24/produktmarken/ausbildung/pruefer_gesucht.jsp

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...