Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. Man kann praktisch bei JEDEM Projekt auf Netzwerke, Protokolle, Betriebssysteme, Hardware, Backup etc kommen ... man muss es halt nur am Thema herbeiführen. Daher ist ja auch die Annahme, man könne mit den Fragen eines anderen Prüflings irgendwas anfangen, leider Unsinn
  2. Du hast die Antwort doch schon selbst gegeben. Dein Post vom 17.1. ist korrekt
  3. nur der eine, soweit ich weiss.
  4. bei einem Thema OHNE ENTSCHEIDUNGEN gehst Du baden ... muss ich Dir leider garantieren. Dein Ausbildungsbetrieb sollte dies berücksichtigen. Ich hatte diese Woche bereits ein Projekt zur Vorstellung, wo der Prüfling ( obwohl er es wusste ) auch nichts entscheiden durfte. Und weil er das ganze Projekt letztendlich nur ab"installiert" hat und sich nichtmal Gedanken darüber gemacht hatte ging er baden ( in allen drei Einzelberwertungen ). Ernsthaft, triff Entscheidungen und achte bei der Wahl Deines Themas darauf
  5. Der ist nicht Dein Ernst, der Antrag, oder ? Wenn Du als Thema eine Evaluation von Backupsoftware nimmst und deren Fähigkeit auch auf Wiederherstellung kompletter ausgefallener Systeme unter Zeitdruck beurteilst ist das sicher sinnvoller. Ansonsten wirst Du NIE ALLE Methoden herausfinden, mit denen Anwender einen Rechner zersägen können. Der Ansatz per se ist absehbar undurchführbar. Wir reden über Systeme mit vielen tausend Dateien, die zum Betriebssystem gehören. Du wirst sicher kaum herausfinden wollen welche EXAKT gesichert werden müssen ?
  6. Das Thema ist ok, aber Du solltest unbedingt die Phase der Feststellung und Auswahl von Alternativen länger ansetzen. Eine Stunde reicht da nicht für aus. Und eine kaufmännische Betrachtung gehört da auch rein, auch bei Open Source
  7. 1) Threadpusher ... denke mal daran dass nicht jeder dauernd Zeit hat hier rein zu sehen. Ich finde so 24 Stunden Geduld solltest Du haben 2) mein Eindruck ( aber ich kann das nicht beurteilen ): zu flach. Das Thema *erscheint* mir bei weitem nicht komplex genug. Aber das muss mal ein MS Spezi beurteilen. Ich würde das so nicht genehmigen, ich sehe weder eine wirtschaftliche Betrachtung noch sehe ich KOMPLEXE NACHVOLLZIEHBARE eigene ENTSCHEIDUNGEN ... das riecht eher nach (sorry, bin unwissend in diesem Thema ) einfacherem Customizing. In der Annahme dass Du FiSi lernst ?
  8. Jungs, missbraucht doch den Thread bitte nicht für privates Gequatsche. Für sowas gibts Mail, ICQ, MSN, TS etc
  9. OK. Hier die beiden absoluten Klassiker, die wirklich sinnvoll sind: Frage 1: "Spricht irgendetwas dagegen dass Sie heute hier die Prüfung ablegen können ?" Frage 2: "Wünschen Sie dass wir Fragen während oder nach Ihrer Präsentation stellen ?" Alle anderen Fragen sind speziell auf Dich und Dein Thema zugeschnitten. Vielleicht nicht einmal im Voraus geplant
  10. Rechne damit dass Du keine bekannten Gesichter siehst. Ich kenne das so, dass die Mitglieder in den PAs "bekannte" Prüflinge in der Regel nicht prüfen. Weiterhin sind die Namen der PA Mitglieder scheinbar in einigen IHKs vertraulich eingestuft. Angesichts der Tatsache, dass Du später im Beruf dauernd mit fremden Leuten zu tun haben wirst amüsiert mich Dein Wunsch ein wenig
  11. Angenehmerweise muss ein Prüfling ja zunächst einmal antworten. Wenn er die gestellten ( und normalerweise mit gemeisselten ) Fragen als unrechtmässig anzweifelt kann er ja in den Widerspruch gehen. Ich muss aber gestehen dass mir noch nie Fachfragen ( zum Thema ) als unberechtigt angekreidet wurden.
  12. sowas kann passieren. Mich wundert, dass Du nicht weist weswegen Du nochmal antreten darfst. Zumindest die Info ob die schriftliche Prüfung oder die Kombi Doku/Präsentation/Fachgespräch Schuld war teilen wir dem Prüfling immer mit. Also ... wenn es der zweite Block sein sollte: Du kannst die Prüfung als externer Prüfling auch ohne Ausbildungsbetrieb wiederholen. Für die Sommerprüfungen musst Du aber BALD ein Thema einreichen. Falls es dieser Block ist dann suche Dir ein neues Thema, ich rate JEDEM Durchfaller ein neues Thema zu erarbeiten. Schau Dir Musterarbeiten Deiner Mitschüler oder bei pruefungsausschuss.de an Falls es der schriftliche Teil war ... hilft nix außer dem Durchkauen des kompletten Stoffes. Angesichts der bereits investierten 2,5 Jahre solltest Du aber auf jeden Fall nochmal antreten. Erkundige Dich vorher mal, was die Prüfung Dich dann kostet. Ich schätze so 150-200,- Euro... Nachtrag: hab Deinen Post grade erst gesehen: Du wiederholst nur die Teile, bei denen Du durchgefallen bist. Ich bleibe aber dabei... wenns Doku/Präsi war dann nochmal neu. Du wirst in der Praxis sowas öfter machen ... wenn Du jetzt schon keinen Bock auf sowas hast hast Du den falschen Beruf erlernt, sorry. Aber ein Fisi muss sowohl installieren als auch kalkulieren und präsentieren.
  13. Erzähl mal wie das Thema im Sommer weitergeht ... bin noch traumatisiert. Hatte gestern ungefähr dasselbe Erlebnis und habe ebenfalls bei jeder technischen Frage in die braune Masse gegriffen. Vielleicht sollte bimei uns mal ne Prüfer-Only-Ausheulecke einrichten ?
  14. solange Du nicht schreibst dass Du Dich bereits entschieden hast und im Antrag klar rüberkommt dass Du Dich zwischen diesen Optionen entscheiden wirst ... mir recht
  15. Habs nur mal überflogen ... und finde wieder die üblichen Probleme... WAS evaluierst Du ( es GIBT! Alternativen dazu ... Cloning oder ähnliches könnte man ja auch mal betrachten ) ... und WARUM wirst Du WELCHE Entscheidungen treffen ? Bei einem nicht anspruchsvollen PA mag das Thema so durchgehen. Mir ist das so zu flach, ich sehe hier zuwenige Entscheidungen
  16. Die AUSWAHL der einzelnen Blades für bestimmte Aufgaben und die ENTSCHEIDUNG wie die Blades betankt und administriert werden könnte das ganze würzen. Und ... vom FiSi wird in der Prüfung in dieser Sache zumindest die Beschaffung vorbereiten ( sprich eine Empfehlung aussprechen )
  17. yep. Und ich fürchte Du wirst ein interessantes Fachgespräch bekommen Wenn Du dieses ( sorry: bescheuerte ) Thema wirklich eingereicht hast dann musst Du da nun durch. Die Zielgruppe ist die Geschäftsführung eines Kunden ... also präsentiere INHALT, nicht Technik
  18. wenns günstig sein soll .. warum nicht unattended selbst ? Nur zwei Ansätze sind mir zu dünn. Und dieses Thema ist eher gängig ... aber dann auch mit voller Installation des Servers. So wie Du das schilderst kommt mir das zu dünn vor
  19. also, da niemand anders antwortet versuch ich das mal Ich denke, auch eine Studie ist anspruchsvoll genug. Relevant ist aber, dass das Projekt ( auch als Studie ) wirklich durchgeführt wird. Um das aber wirklich beurteilen zu können solltest Du das Thema vielleicht doch mal nennen ?
  20. ein Raid erhöht die Verfügbarkeit .. ist aber NIE eine Lösung für ein Backup. DRINGEND !!!!! nochmal durchlesen. Nicht für mich, sondern fürs Leben ( und ich dreh mich hier in der Kiste und schüttel mich ... bei so einer Antwort im Fachgespräch kommst Du jetzt erst Recht im Thema Technik dran )
  21. Das sind ALLES FiAE Themen, keine FiSI Themen Ich empfehle den Link zu Musterarbeiten eines Kollegen: http://www.pruefungsausschuss.de/
  22. Solange Du bereits im Geiste die Entscheidung für eine Lösung vorweg nimmst ist das kein sicheres Thema. Für das Problem solltest Du unterschiedliche Ansätze betrachten und bewerten
  23. Gut fürs Unternehmen und zu wenig für nen Projektantrag. *fusselammundwegschieb* LÖSUNGEN EVALUIEREN, ENTSCHEIDEN, INSTALLIEREN, BEWERTEN @mod: kannste mir das mal als Dauersig setzen bitte Und Timmi, Ingh etc auch gleich.
  24. die ganze Systemtechnik kommt zu kurz ... aber das ist ein anderes Thema @Fireengel: also schön Bandlaufwerke, Datensicherungskonzepte und Aufzeichungsverfahren lernen
  25. Versau doch dem PA nicht die Pointe

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...