Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle Inhalte von charmanta

  1. Ich nehm Dir den Speicher sonst für den Ebay Preis ab
  2. *Glaskugelpolier* Woher sollen wir bitte wissen was Du für ein Board hast ? In meinen Servern der mittleren Datentechnik rennt das sicher. Schau mal im Handbuch Deines Boards nach ob Du einen ECC (!) Speicher nehmen kannst. Es gibt keine "normalen" Boards. Falls Du den Speicher physisch besitzt ... drück ihn rein und schau mal Nachtrag: Zum lernen: http://www.pcguide.com/ref/ram/techSDRAM-c.html Und um es eindeutig zu sagen: es ist ASYNCHRONER DRAM. Damit KEIN SDRAM. Solltest Du nochmal nachlesen bevor Du in die Prüfungen gehst
  3. http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/AsyncDRAM/AsyncDRAMmodule/BufferedDIMM/M372F3200CT1/M372F3200CT1.htm Async 3.3V DRAM 50ns 32Mx72, sprich 256 MB pro Modul. Und nächste Woche lernen wir wie man mit Tante Google und Onkel Yahoo arbeitet
  4. Bin kein Spezi für FiAE ... aber offensichtlich will der PA detaillierter hören was Du da vorhast. Wundert mich nur dass Du einen so systemspezifischen Job ausgerechnet mit ner Bausatzdatenbank wie FoxPro machen willst. Als Profi ( nicht als Prüfer ) würde ich sowas vom Ansatz her bereits ablehnen. Außerdem sehe ich juristische Probleme. Mach Dir da mal drüber Gedanken ob eine Software so überhaupt arbeiten darf
  5. könnte auch aktueller RAM für Systeme der mittleren Datentechnik sein. Server von IBM , HP und Sun haben ähnlich aussehende Riegel. Ich schliesse mich der Anfrage bezüglich der Label an
  6. könnte ich mit leben Zeitplanung ?
  7. charmanta

    fli4l

    Nachtrag: Doku ist HIER: http://www.fli4l.de/german/extern/doku/stable/doc/deutsch/html/index.html Wenn Du das Teil schon nicht hast entpacken können tippe ich auf nen defekten Download
  8. "Zu den Projektaufgaben gehören u.a. die Evaluation eines passenden Betriebssystemes sowie Auswahl und Installation eines Mailservers aus genannten Gründen ..." "Eine Backuplösung zur Sicherung des Testszenarios soll ebenfalls erarbeitet werden". Und wieso benutzt Du ( wenn Du einen Linux Server mit Samba einsetzen willst ) noch zusätzlich nen PDC ? ... Würde ich auch überlegen ob der Linux Rechner das nicht vielleicht irgendwie kostensparend machen kann
  9. Mir fehlen immer noch Deine eigenen Entscheidungen ... Du schreibst wieder was Du machen wirst... aber das "warum" fürchte ich kommt zu kurz Entscheidest Du im Rahmen des Projektes auch WELCHER Mailserver zum Zuge kommt und warum Du z.b. einen Linux Server aufsetzt und nicht Alternativen ? Das Projekt bietet genügend Möglichkeiten eigene Kompetenz zu zeigen. Diesen Antrag schätze ich nur auf 50% Annahmechance...
  10. charmanta

    fli4l

    Jungejunge, was Drogenkonsum alles anrichten kann Was ist das denn bitte überhaupt für ein Zauberteil und was willst Du überhaupt mit ner Datei machen ? Im Moment kann ich Dir nur raten dass "gewisse Probleme" halt mit "gewissen Lösungen" bearbeitet werden. Damit ist meine Antwort exakt auf dem selben Niveau wie Deine Anfrage... Und versuch mal bitte lesbar zu posten
  11. Kannst ihn ja mal hier posten. Schätze irgend ein aktiver Prüfer hat (mal wieder) ein Auge drauf
  12. Ich vermute genauso wie timmi-bonn die Ablehnung in Ermangelung eines komplexen Projektes ...
  13. Sorry, hab grad Kopfschmerzen und daher kann ich heute ausnahmsweise keine Gedanken lesen Was hattest Du gleich für ein Betriebssystem auf der Kiste ?
  14. also BF, MOH, CoD, UT Engines sind alle kostenfrei. Ich habe bisher noch kein Game gesehen bei dem ein DEDIZIERTER Server Geld gekostet hätte
  15. magst Du mir den letzten Satz bitte nochmal verständlicher schreiben ? Das interessiert mich ... aber ich versteh den Satz nicht
  16. So wie sich das anhört würde ich den Ausbildungsbetrieb wechseln. Es ist deren Aufgabe Dich gemäss Rahmenplan auszubilden. Die BS alleine kann das nicht. Ist aber superschwer sowas aus der Ferne zu sagen. Hat Dein Betrieb nen Ausbildungsbeauftragten ?
  17. Formulier mal nen Antrag. DER ist entscheidend. Im Moment fehlen mir Entscheidungen und Auswahlen
  18. also bezüglich der Hardware kann ich aus der Erfahrung heraus sagen dass Du mit nem 2-3 GHZ Rechner mit 2 GB RAM locker 3-4 Games parallel mit 16 Slots fahren kannst. Mein Server rennt 24x7 mit COD, MOH:SP, BF und Q3 und ist selten ausgelastet. Rechne mal grob 256 MB für Linux, 256 MB pro Game und 15 MB pro Spieler.
  19. Ich würde mir VOR dem Planen der Leitungen vom Cafe zum Provider einen Ping bestätigen lassen. Eine 6 MBIT SDSL !!!! kostet schon richtig Geld. Aber ob die auch schnell ist siehst Du meist erst wenns zu spät ist. Strato Mietserver z.b. sind fürs Zocken leider weniger geeignet ( persönliche Erfahrung ). Die wirklich schnellen Provider sind meist unbekannt, hosten aber eher eigene root-Server. Würde ich auch mal in Erwägung ziehen. BF (1) rennt sauber unter Linux, habe ich selbst online. CS keine Ahnung, betreue ich nicht. Sollte aber auch unter Linux rennen. Ein paar gute Tips gibts übrigens hier: http://www.gameadmins.com/
  20. Muhaaaar. Nicht böse sein .. aber das ist eigentlich ne Kunst für sich. Also: das GAME entscheidet über den Server. Um Lizenzkosten zu sparen laufen die meisten Server unter Linux. Es gibt fast jedes aktuelle Game auch als dedizierten Linux Server. Nur kann das nicht jeder administrieren. Entscheidend für eine Hilfe sind Antworten auf die folgenden Fragen: - welche Games genau sollen laufen und mit wievielen Slots - wie ist das Internet Cafe überhaupt angebunden oder soll der Server nur Gamer im Cafe versorgen ? - wie sollen die Games administriert werden und welche Anticheater planst Du neben dem fast serienmässigen Punkbuster ? Trenne JEDEN kommerziellen Dienst vom Gameserver. Da gehts um die Pings und ein Gamer hat keine Lust wegen eines Webseitenaufrufs nicht zu treffen Gib mal mehr Input
  21. zum Thema Versicherungen : Du benötigst als FiSi eine Betriebshaftpflichtversicherung für Arbeit auf fremden Grundstücken. Wenn Du ernsthaft berätst oder FiAE bist denk auch mal über eine Vermögenshaftpflicht nach, die schützt bei konzeptionellen Schnitzern
  22. Um Dich zu desillusionieren ... in Hamburg ist in der Praxis nicht mal mehr ein Ausbilder mit AdA-Schein nötig Kenne leider einige Betriebe, die diverse IT Berufe "ausbilden" ... und bei denen mehrfach die Azubis durchfallen, bis sie nicht mehr wiederholen dürfen .... Sorry 4 Offtopic
  23. um Dir mal nen Tip zu geben ... beschäftige Dich mal mit der Abstrahlcharakterstik von WLAN Antennen in Bezug auf die Vertikale Achse Und die nötigen Messungen für die Feststellung der Signalgüte fallen nicht in das (prüfrelevante) Tätigkeitsfeld eines FiSis. Ich sehe die Gefahr, dass wenn Du Dich eben nicht auf die Sicherung des Netzes konzentrierst, das ganze Thema ein eher anspruchsloses Projekt ( im Sinne einer *komplexen* Aufgabe bzw. eben keiner A. ) ergeben könnte (!) War das nun deutlicher ?
  24. Also ich finde das Thema ziemlich dünn... Ausserdem sind da fachliche Probleme erkennbar, die den Fachbereich des FiSis evt. verlassen. In den mir bekannten PAs würde dieser Antrag baden gehen
  25. Danke für die Annahme meines Vorschlags Also, die Eval bleibt dünn. Schlage vor, Du nimmst die Planung der Lösung zur Erhöhung der Verfügbarkeit mit ins Projekt und stellst auch dafür ( oder eher dafür ) Alternativen dar. Damit wird das Thema deftiger

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...