Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. so wie ich das kenne liegt die erste Korrektur meist bei der Berufsschule. Frag da mal an
  2. Stimmt. Aber ich hatte persönlich bisher nur ältere Absolventen, damit ist das für mich ungewöhlich Zur Frage: ich würd erstmal arbeiten. Kommt sicher aufs Ziel an, aber der Markt ist leer und für mich zählt Erfahrung mehr als ein Schein
  3. Hab grad so einen Fall. Korrekt und mit Verdacht auf Urkundenfälschung….
  4. Der TE schreibt dass er die Doku nicht fertig bekommt und und nichts abgeben wird. Damit ist mein Gewissen sauber, da eine Nichtabgabe zwangsläufig zur 6 führt, ein Rücktritt aber nicht zur Benotung führt. In Kenntnis der PO hab ich nur zwischen Pest und Cholera gewählt, die Alternativlosigkeit kommt vom TE
  5. Ausbildung mit 19 zuende ? Hast Du mit 16 angefangen?
  6. Ruf bei der IHK an und trete von der Prüfung aktuell zurück. Wenn Du die Doku wirklich nicht hinbekommst ? Hm. Dafür müsste das Ausbildungsverhältnis gelöst und vom neuen Betrieb fortgeführt werden. Oder der aktuelle Betrieb kooperiert mit dem neuen Betrieb Korrekt. Wobei die Note durch Doku/Präsi/Fachgespräch gebildet wird. Wenn die Doku ok ist muss nur Präsi/FG wiederholt werden. Ist die Doku per se schlecht empfiehlt der PA meistens ein neues Thema
  7. korrekt. Aber wenn die Anzahl an Fehltagen am Ende der Ausbildung zu hoch ist kann die Zulassung zur Prüfung gefährdet sein. Was sagt denn der Betrieb zu Deinen Fehltagen ?
  8. Entspann Dich. Wenn der PA was nicht versteht wird er im Fachgespräch fragen
  9. Danke für den Reminder. Ganz Deutlich: Neues Thema. Würde ich wegen mangelnder Tiefe ablehnen
  10. Ist das ein genehmigtes Abschlussprojekt ?
  11. Ich würde die zweite Variante nehmen und in der Präsi bewusst die Änderung erwähnen
  12. pack den in den Anhang, macht in meinen Augen absolut Sinn
  13. Kommt auf den Prüfungsauschuss an. Ich ! gebe dem Prüfling eine Unterbrechung von wenigen Minuten und dann gehts weiter. Das Niveau der Fragen dürfen wir der Chancengleichheit nicht senken, aber natürlich suchen wir uns dann andere Bereiche. Nach meinem Dafürhalten gehts im FG eher immer nur um Basics ... IP V6 Masken oder sowas würden eh nicht mehr erklärt werden können zeigt die Erfahrung. Aber selbst Brutto/Netto vermag da schon zur Killerfrage zu mutieren
  14. aus Energiespargründen geschlossen wegen doppeltem Post, hier gehts weiter
  15. Formal orientieren wir uns am Projekt. Aber ein erfahrener Prüfer kann immer Fragen herleiten wenn er will Wir bleiben bitte bei einem Thread, den zweiten mach ich mal zu
  16. ... niemand, auch die Prüfer, wissen voher was gefragt wird Du lernst ja auch 3 Jahre
  17. klarer Fall für @stefan.macke
  18. ... schau mal mit "netstat -a" ob da was auf dem Port rennt ?
  19. kannst Du denn "deine IP" auch anpingen ? Wenn ja, läuft ein Webserver und hat der eine Konf für :8081 ?
  20. ... darf man denn Goggle aktuell datenschutzrechtlich überhaupt verwenden ? Du willst Anwender mit einem Linux ausstatten ? Gewagt. Das muss sauber gestoppt werden, die Notebooks müssen das unterstützen etc ...
  21. ich versteh nicht mal was Du überhaupt machen wirst ? Ich lese hier nur kleine Teilaufgaben raus ?
  22. Solange er das unterschrieben hat ja. Wenn er das nicht unterschrieben hat NEIN, dann wäre das Urkundenfälschung, Vorsicht !
  23. Traceroute unter Linux zeitgesteuert aufrufen und protokollieren. Mit den Fakten dem ISP eine formale Mängelrüge samt Fristsetzung zuteilen. Frage ist nur was dessen AGBs so sagen. Recht haben und Recht kriegen waren schon immer unterschiedliche Schuhe….
  24. Ich würde nun erstmal Erfahrung sammeln und schauen, was am besten passt. Security ist ein sehr weites Feld

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.