Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. umso besser. Aber ich hab noch nie erlebt dass sie das prüfen ... wie gesagt, bei der Ausbildung ist das geregelt
  2. Monitoring beinhaltet auch Datenschutz, ggfs sogar Betriebsrecht
  3. Nachtrag: die IHK interessiert es nicht wo und wie Du Dein Praktikum machst. Das ist Aufgabe Deines TRÄGERS hier einen qualifizierten Betrieb zu finden. Die IHK nimmt dann nur Deine Prüfung ab Und ja, ich kenne das auch von Hamburg so ...
  4. Ich würde immer ein Unternehmen wählen, was ausbildet, da Du im Praktikum auch ein Projekt machen musst. Nach meiner Erfahrung helfen Betriebe mit eigenen Azubis hier besser
  5. sollte die Amortisationsrechnung nicht EINE der Grundlagen der Entscheidung sein ?
  6. dafür brauchst Du eine Sync App. Von Haus aus kannst Du nur den kompletten Screen des iPad zb via Airplay syncen ... Um unterschiedliche Darstellung zu haben brauchst Du vermutlich eine Präsentationssoftware ... Mit Sidecar kannst Du das iPad als Zusatzschirm eines Macs benutzen ... Aber für Deine Idee fällt mir adhoc nix ein was es fertig gibt
  7. Das ist ein reinrassiges ITSE Thema ... würde hier nicht zugelassen. Außerdem fehlt EINE GROSSE komplexe Entscheidung und auch der kfm Part Ginge. Wenn Du Dich da auf verschiedene Alternativen der Realisierung und Absicherung ! der Anbindung unter Berücksichtigung der Kosten/Nutzen konzentrierst. Nicht unmöglich. Wie heisst die Frage wenn CISCO die Antwort ist ? ( und offtopic: wieso hab ich nicht so einen Sack Gold rumliegen wenn Du als Azubi mit C. spielen darfst )
  8. Ooooooorrdddeeeerrr … sonst schliesst der Thread. Dürfte eh alles gesagt sein
  9. Schau Dir mal den Bewertungsbogen der IHK an… Du bekommst bis zu 10 Punkte für eine Anwender und Admindoku Deines Projekts. Auch ein Pflichtenheft kann dazu gehören
  10. Kundendoku Anwenderdoku Benutzerhandbuch Datenblätter zb
  11. formulier doch mal nen Antrag aus. Aber warum brauche ich einen TS unter Linux ? Ich hab X11 ? Oder meinst Du PC Driss serviert über Linux ?
  12. ist mir zu knapp. Bohr das lieber auf 6-8 Stunden auf ... das Thema SCHREIT nach Fragen zum Thema Datenschutz, Mitbestimmung, Privatnutzung etc ...
  13. Mächtiger Fehler ... und ein Verstoß gegen die Prüfungsordnung Wir haben sogar eines, was Plagiate erkennt ... Das ist auch meine ganz dringende Empfehlung ...
  14. Das soll bitte mal jemand erklären was der SCHEISS soll ... Muss ich damit einen Absolventen aus BaWü anders beurteilen als einen aus NRW ??? Auch bei identischer PO agieren einige Prüfungsausschüsse nach meiner Erfahrung über mehrere Kammern auch unterschiedlich. ( Meine Empfehlungen basieren aber auf dem KGV / Nummer Sicher Prinzip )
  15. was hast Du für Kosten wenn Du nichts änderst ? Was kosten die Implentierungszeiten, was die Pflegezeiten und wann rechnet sich ergo die Einführung von A,B,C ?
  16. Das wäre ein MUSS. Außerdem fehlt auch hier der Hinweis auf eine kfm Betrachtung zb durch eine Entscheidungsmatrix. EIN Virtualisierungsserver ? Willst Du das wirklich ? Das schreit nach einem FG in Richtung Verfügbarkeit etc bis hin zu Anforderungen BSI Grundschutz, DSGVO
  17. mir fehlt eigentlich nur der Hinweis auf eine kaufmännische Betrachtung. Auch bei der Einführung von Spacewalk, Ansible, Puppet etc kann man einen Zeitaufwand und Ersparniss monetär betrachten
  18. Wieder kein Hinweis auf eine kaufmännische Betrachtung und immer noch sehr viel Inhalt.
  19. Nicht der Burner,sollte aber durchkommen wenn Du mindestens drei Ansätze betrachtest
  20. das ist immer noch ein bisschen unklar. Die PCs bekommen also keine Festplatte, sondern sollen per "Netboot" ( so heisst das bei Apple ) einfach immer und alles vom Server laden, korrekt ? Ich hab von WIN keine Ahnung sorry. Ich weiss dass Macs und Linux das kann, Win vermutlich nicht. Eigentlich reden wir über einen Terminal Server unter Windows, aber um den zu starten benötigen die PCs doch noch irgendeine Basis Software ... damit sie eben doch als "Thin Clients" arbeiten. Den Rest muss mal ein WIndow Profi erklären, da bin ich raus, sorry
  21. Aus einer Meldung rauskopiert: ### Danke für deinw Antwort Die Pcs nicht Thin, sondern haben normale Leistung zu Rechnen Und nicht Installieren Windows 10 wird auf eine Festplatte mit Treiber im Server installieren Virtuall oder Physikalisch Hard Pcs können den Betriebssytem win 10 zu starten. ###
  22. Ich denke auch, dass Grundlagenvermittlung und Praxisnähe hier getrennt werden sollten. Das ganze Javagebummsel ist unter Admins wegen der extrem hohen Last nicht gerne gesehen, JS sowieso nicht. Python ist zum Lernen sicher genial, damit kann man einiges machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...