Zum Inhalt springen

Monty82

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    643
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Monty82

  1. Ja, aber reicht es dann nicht, nur die Ordner der ersten Ebene und die Dateien im Verzeichnisroot zu verlinken? D.h. Deinem find-Befehl das reskursive Durchsuchen abzugewöhnen?
  2. Dann aber in einem neuen Thread bitte
  3. Ok, ein kleiner "Schönheitsfehler", versuchs mal so UPDATE tabelle SET feld = IF(feld >= 10,12,feld+5)
  4. Ich hab da trotzdem noch einen kleinen Denkfehler... Vielleicht kannst Du ja mal ein Beispiel für die Ordnerstrukturen der Ordner so wie sie sind geben, und ein Beispiel wie es nachher aussehen soll. Müsstest Du nicht die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, ausgenommen die letzte Ebene, "hart" erstellen, und nur Dateien und die letzten Ordner verlinken? Sonst hättest Du ja Links mit dem Namen eines Ordners, der auch physikalisch schon im selben Verzeichnis existiert auf selbigen... Oder sehe ich das falsch? Bitte um Aufklärung
  5. Und eine genauere Fehlermeldung wär auch noch Hilfreich...
  6. Macht das nicht mein SQL-Statement?
  7. Wieso arbeitest Du nicht mit nur einem Ordner, und legst den zweiten Ordner als Symlink auf den anderen an? Dann hast Du doch auch alles synchron, oder?
  8. Ich versteh die Frage nicht Meinst Du: 0 --> 5 --> 10 --> 12, und Ende? Dann: UPDATE tabelle SET feld = IF(feld = 10,12,feld+5)
  9. Hat zwar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thread zu tun, aber bitte : UPDATE character_value SET value = value + 5 WHERE name = "life" Wenn es das ist, was Du meinst...
  10. Rein interessehalber, was meintest Du denn ursprünglich?
  11. Theoretisch machbar ist es über den HTTP-Wrapper, wenn aktiviert, der es standardmäßig erlaubt, auch entfernte Websiten über die Dateisytem-Methoden zu öffnen. In wie weit das urheberrechtlich erlaubt ist, kann ich Dir jedoch nicht sagen... Bsp (es gibt mehrere Varianten, hier nur eine): $fp = fopen("http://www.blub.de/content.html","r"); while ($fp && !feof($fp)) { $line = fgets($fp); //Jetzt kannst Du Zeile für Zeile ($line) die Datei analysieren und verarbeiten } fclose($fp);
  12. Gut dass ich bei den Gefahren dort noch nie in Rohren rodeln war, zumindest nicht in einem Alter, an das ich noch viele Erinnerungen hab ... Wie heißt denn Deine Lokalität am Stadtrand von Düren?
  13. Bei Aachen ist die Chance höher, mich regional einordnen zu können, bei Simmerath hingegen...
  14. Düren schön? Das einzige was schön ist in der Gegend ist die Eifel zwischen Düren und Aachen
  15. Welches ®DBMS? Edit: Falls MySQL, dann: SELECT DATE_FORMAT(NOW(),'%Y.%m.%d'); Siehe: http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/date-and-time-functions.html
  16. Da das HTML-Gerüst deiner Page vermutlich auch durch PHP ausgegeben wird, kannst Du das MouseOver-Event dort natürlich auch innerhalb des img-Tags generieren, und per JavaScript z.B. bereits (auch per PHP generierte,) vordefinierte Layer mit den Informationen zu dem jeweiligen Auto einblenden lassen... PM mit E-Mail-Addy an mich, und ich such Dir nen Code-Schnipsel von mir raus...
  17. Mittlerweile weitergekommen?
  18. Monty82

    Batch und Pfadangaben

    Nein, richtig wäre nach der Hilfe (runas /?, bei dem Beispiel mit notepad): RunAs.exe /user:xxx "C:\winnt\system32\mmc.exe \"c:\console 2.msc\"" -HTH Monty
  19. Vielleicht hätte ich noch schreiben sollen, dass ich weiss, welches RDBMS er verwendet --> MySQL Edit: Aber das wiederum macht eine Standalone-Version Deiner Scripte auch nicht einfacher, da auch ein DBMS mitgeliefert oder eine andere Art der Datenhaltung verwendet werden muss...
  20. Du kannst Links definieren, die einen Parameter an Dein Script übergeben, z.B. die Startposition der Datensätze, oder die Seite, die angezeigt werden soll. Dann kannst Du innerhalb Deines Scripts den SQL-Operator LIMIT benutzen, der es erlaubt nur eine bestimmte Zahl an Datensätzen auszulesen (LIMIT Start, Anzahl: "SELECT * FROM tabelle WHERE 1 LIMIT 10,20", um die Datensätze 10-30 zu erhalten...
  21. a.black { color:#000044; font-weight:600; font-family:verdana, arial, helvetica, sans-serif; text-align:left; border:1px solid #000; display:block; }
  22. Ja LOL Dann ist's bis zum Rursee auch nicht so weit und bei dem Wetter noch angenehmer
  23. The Alan Parsons Project - Games People Play?
  24. Die Anzeige galt ja nur Debug-Zwecken... Mach's einfach so kurz, wie in meinem vorherigen Post... Das reicht für die Filter-Funktionalität...
  25. Wie hast Du es denn gemacht? Ich meinte so in etwa: if (isset($_GET['suche'])) { $filter = $_GET['suche']; $was = $_GET['was']; $sql = "SELECT * FROM Testfall WHERE ".$was." LIKE '".mysql_escape_string($filter)."%'"; } else $sql = "SELECT * FROM Testfall ORDER BY Auto_Testfall_ID"; $datenbank = "ppsfr_spielwiese"; mysql_select_db($datenbank,$db_handle); $ergebnis = mysql_query($sql);

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...