Zum Inhalt springen

Freak One

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    635
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Freak One

  1. Ok, und wo ist da das physikalische Netz was Crash2001 erwähnte?
  2. Unter der Erweiterten Sicherheit musst du den Besitz des Ordners übernehmen. In der Regel als Admin natürlich und mit dem User würde ich das absprechen (Datenschutz)
  3. Also, ich steig da langsam auch nicht mehr durch. Beschreibe mal bitte dein Konstrukt, läuft das alles in einer Hardware als virtuelles Netzwerk ab?
  4. Welche SMB Version nutzt du? Wenn es noch die 1.0 ist, dann zieh dir mal die 2.0. Quelle: Wiseway.de Die Überlegenheit gegenüber SMB 1.0 besteht mit dem neuen SMB 2.0 in Windows Server 2008 nicht zuletzt darin, dass hier E/A-Pipelining implementiert ist, wohingegen bei der alten Version die Ein- und Ausgaben für eine Datei nacheinander ausgeführt wurden. Dabei führt SMB 2.0 jeweils eine Prüfung durch, um festzustellen, wie viel Speicher des Servers von dem Client für die verbleibenden Ein- und Ausgaben gebraucht wird. Auf diese Weise kann das neue SMB-Protokoll bestimmen, wie weit das Pipelining gehen muss. Nur ne Idee!
  5. Wo möchtest du die Antworten haben, hier oder unter "Windows Betriebssysteme"? Einmal hätte auch gelangt, oder?
  6. @Crash2001: Dann hast du eine Serie mit guten Lüftern erwischt.:D Ne, Spaß beiseite! Wenn du sagst die sind leise, dann wird´s wohl stimmen. Arbeite nicht so viel mit 26xx.
  7. Freak One

    WLAN Probleme

    Hallo, wie sieht es denn bei der DHCP Einstellungen mit der Lease-Time aus? Hast du noch ein paar mehr Info`s zu Hardware und Software?
  8. Hallo, wenn ich richtig informiert bin, dann kann Dein Router nur WEP 64 / 128 und er hat auch nur eine Geschwindigkeit von max. 11 MB, Richtig? Konfiguriere mal deinen Router und las auf Deinem Notebook dann mal NetStumbler laufen. Link: NetStumbler - Download Was passiert, wenn du alle Sicherheitsmechanismen aus lässt?
  9. Ich würde zum 1720 /1721 raten, die sind günstig, langen für deine Bedürfnisse und sind Modular. Ich würde einen suchen mit 64 oder 96MB Speicher, dem Firewall Feature Set und einem WIC-1ENET. Der 1712 ist noch zu teuer und nicht Modular, die 26xx sind glaube ich a: zu groß (19 Zoll) und b: zu laut.
  10. Das kommt auf das Netzwerkfähige Gerät an, wo sie die Konfigurationen abspeichern. Auf jedenfall nicht auf der Netzwerkkarte selbst. Der PC speichert die Daten in der Regel im Betriebssystem ab, der Router in seiner Startupkonfig im NVRAM usw.
  11. Das hat was mit der Vergabe der IP-Adressen zu tun. Preis / Leistung / Kontingent von Ip-Adressen.
  12. Moin Moin, also bei Cisco-Routern kannst du Subinterface konfigurieren und so dann auch verschiedene IP´s auf einer Schnittstelle verwenden. In der Betrachtung von Sicherheit, Preis, Leistung und Bedarf würde ich über eine Komplexere Lösung nachdenken (z.B. zusätzlich ne Pix). Also, es gibt bestimmt auch andere Lösungen von anderen Anbietern. Was sind genau deine Anforderungen an Deine Infrastruktur?
  13. Schau mal hier, da wird das recht gut erklärt: Dynamic Host Configuration Protocol ? Wikipedia
  14. :confused: Verstehe ich nicht! zu 1 Du hast an deinem Switch den Server auf einem Port, die Fritz auf einem Port und div. Clients an weiteren Ports, richtig? zu 2 Warum ist das NB mit dem Server direkt verbunden? zu 3 Wie, der DHCP-Server ist in der Fritz abgestellt???
  15. @Crash2001 Ich hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, wenn der Switch 1000 kann und der Server nur 100 kann, dann würde ich beide Seiten auf 100 Fest einstellen.
  16. Wie sind denn die Größen der Bildschirme? Die einfachste Lösung ist wahrscheinlich, das man die selbe Auflösung auf beiden Schirmen benutzt.
  17. Ich würde, wenn es keine Veränderungen im Netzwerk gibt, fest einstellen. Z.B. Switchport= 1000MB/Full -> Server= 100MB/Full, dann 100/Full Switchport= 100MB/Full -> Client= 10MB/Halb, dann 10/Halb Das musst du aber testen, denn manchmal gibt es seltsame Anwandlungen im Netzwerk. Wenn du die Daten fest einstellst, dann brauchen die NIC`s den Modus und die Geschwindigkeit nicht mehr aushandeln.
  18. Privater Netzadressbereich: 10.0.0.0–10.255.255.255 172.16.0.0–172.31.255.255 192.168.0.0–192.168.255.255 Wie eben schon geschrieben von lordy, kannst du diese einteilen wie du sie brauchst.
  19. wenn mich nicht alles täuscht, dann ging das damals mit der Tab-Taste oder war es Alt-Tab, ich weiß es nicht mehr, probier mal:rolleyes:
  20. Freak One

    Was sind Ports?

    Sch au mal hier: Port (Protokoll ? Wikipedia)
  21. Läuft ICQ nicht Standartmäßig über Port 80 ?
  22. Hast du noch ein paar mehr Informationen? Was für ne Hardware nutzt du? Grafik als Steckkarte (PCI-AGP) oder Onbord? Sieht aber so aus als hättest du den falschen Treiber.
  23. Du hast von einigen Sachen noch nichts gehört, du weißt aber was du da tust? Was ist denn, wenn du mal einen anderen Messenger benutzt? Z.B. Willkommen auf Trillian-Messenger.net | Trillian-Messenger.net
  24. Nicht unbedingt, kommt auf den Dreck an und oder was kaputt ist. Teste mal, vielleicht haste ja Glück.
  25. Teste mal den Arbeitsspeicher, nimm mal die Riegel raus, mach die Sauber (Staubfrei) und setze einen nach dem anderen wieder rein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...