
DPruess
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
87 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DPruess
-
Aloha timuwine, 2 Jahre Urlaub ?? Oh wie schön. Ich als Fastinformatiker der Systemignoranz melde mich nach 3 Monaten mal wieder ! Es ist schön als "Postleiche" wieder aufzuerstehen !! Tataaa..hier bin ich..los greift mich an.....
-
Hatte jetzt irgendeiner die Prüfung für Winter00/01 im voraus?
DPruess antwortete auf snoooopy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo Uli ! Da hast Du vollkommen recht. Ausserdem muss man ja wohl ganz klar sagen. Diejenigen, die das gemacht haben, denken höchstwahrscheinlich nur von 12 bis Mittag. Ich persönlich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Wenn ich in deren Position gewesen wäre, dann würde ich das doch nicht in einem so hochfrequentierten Forum aller Welt sagen: "Hey Leute, ich weiss da was...wollt ihr das auch ???". Oh man, wie primitiv !!! Diese Personen gehören gelyncht (schreibt man das so ???). Ausserdem fällt durch solche unbedachten Äusserungen nur ein schlechtes Licht auf die Leute, die fair in der AP gekämpft haben. Denn bei solchen geistigen Aussetzern werden dann alle in einen Topf geschmissen..... *einechtsaurerfastinformatiker* -
Ausbildungsnachweise? Welche Form/Inhalt/Umfang?
DPruess antwortete auf MarkusDncc1701's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Moin, also ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen: Ich habe ein Berichtsheft, in dem ich jeden Tag was schreibe ( oder nacharbeite ). Eine gewisse Form sollte Dein Berichtsheft schon haben. Aber mal ehrlich. Eigentlich sollte das Berichtsheft bei ZP abgesegnet werden und auch bei der AP. Wurde aber nicht gemacht. Das heisst, schreibe Dein Berichtsheft, damit Du was in der Hinterhand hast. In den meisten Fällen wird das Berichtsheft gar nicht kontrolliert. Auch wir hatten alles schön vorbereitet, aber unser Klassenlehrer sagte uns, wenn es auf der Einladung zur Prüfung nicht draufsteht, dann braucht ihr es folglich nicht mitbringen. Denke Dir jetzt Deinen Teil dazu... ich hoffe, Du weisst jetzt bescheid... CU -
Hi Shito ! Also, bezüglich Bücher für die Prüfungen (sei es Zwischenprüfungen oder Abschlußprüfungen) kann ich Dir eigentlich nur ein Buch empfehlen. Und das ist das hier im Forum oft genannte Tabellenbuch. Bei uns hier in Schleswig-Holstein durften wir es bei der Zwischenprüfung nicht benutzen, aber bei der Abschlußprüfung war es erlaubt. In diesem Buch stehen viele Themen, die in der Abschlußprüfung abgefragt werden. Zwar nur dürftig, aber immerhin. Kostenpunkt: um die 50,- DM. Andere Bücher kann man eigentlich nicht empfehlen, vorallem weil sie nicht für die Prüfung zugelassen sind. Aber ich denke mal, daß Du durch das Internet und vorallem in Deinem Betrieb genügend Literatur findest, die Dir im weiteren Verlauf Deiner Ausbildung weiterhelfen. Grüße noch mal an alle, die im November ihre schriftliche Prüfung hinter sich gebracht habe. Ich drücke allen die Daumen, daß es geklappt hat. Und denkt alle daran (bezugnehmend auf das Big Brother Motto): IHR SEID NICHT ALLEIN !!!
-
Hi an alle ! Also ich habe gestern meine Projektdoku bei der IHK abgegeben. Meine 35 Stunden habe ich eingehalten (obwohl das keiner nachprüft). Die Projektdoku ist insgesamt 16 Seiten stark + 2 Seiten als Deckblatt. Einen Anhang habe ich nicht. Ende Januar habe ich Präsentation und danach werde ich meine Doku hier für alle zum Download anbieten... Ich wünsche allen Verkürzern viel Glück und denkt daran: Ihr seid nicht allein
-
Tja, so ist das mit den lieben Computern.... Aber seid mal ehrlich: Ohne Sie gehts doch auch nicht, sonst könntet ihr das hier nicht lesen.....
-
Hi, erstmal vielen Dank für Eure Beiträge. Hat mir schon ein wenig geholfen.... Danke..
-
Hi, also wenn man es genau nimmt: Der Sinn des Lebens... Es ist Zeit, nach dem Sinn des Lebens zu fragen. Sinn des Lebens? Die Absicht, der Zweck oder der Inhalt des Lebens? Von außen vorgegeben oder von uns definiert? Für einen innewohnenden Sinn höherer Natur gibt es keine Beweise. Ein Physiker oder Chemiker kann sagen, dass sich Materie unter günstigen Bedingungen, so unwahrscheinlich diese sein mögen, zu immer komplexeren Strukturen und Systemen organisiert. Das ist zumindest ein Grund für das Leben. Für den Biologen ist der Sinn des Lebens, dass die den Umweltbedingungen angepasste Hülle (der Körper) ihre eigenen Gene vermehrt und in die nächste Generation hinüberrettet. Dafür sorgen Triebe aller Art. Der Theologe mag behaupten, dass Gott seinen Geschöpfen Leid und Prüfung auferlegt, damit sie sich für den Aufstieg ins Paradies qualifizieren. -kein Kommentar- Was also ist der Sinn der ganzen Veranstaltung für uns Menschen, um die es hier ja schließlich geht ? DER SINN DES LEBENS IST ES, DEM LEBEN EINEN SINN ZU GEBEN. (damit es für jeden persönlich einen hat) Nach der vorangegangenen Desillusionierung, die fast alles entwertet hat, bleibt nur ein Sinn übrig, auf den alle Handlung hinausläuft, und das kann für alle Menschen gelten: Es geht darum, möglichst oft glücklich zu sein (was soviel bedeutet wie eine angenehme Gefühlslage zu haben) und viele schöne Erinnerungen zu sammeln (damit Sie auch später noch etwas davon haben). Der Weg dorthin ist für alle Menschen verschieden. Jeder muss ihn für sich herausfinden und seinem eigenen Leben seinen eigenen Sinn geben. Dazu folgende Gedanken: Sobald die Grundbedürfnisse befriedigt sind, ist Glück (=Glücksgefühl) keine materielle Frage, sondern eine Frage der Einstellung. Sehr oft machen nicht die Dinge und Handlungen an sich glücklich, sondern sie verheißen vermeintliches Ansehen bei Ihren Mitmenschen. Es nützt nichts, vorhandenes Glück weiter steigern zu wollen durch Verstärkung der Bemühungen - vielleicht sogar der falschen -, denn ein Gewöhnungseffekt tritt ein. Setzen Sie glücksfördernde Maßnahmen also nicht im Überfluss ein, und verzichten Sie auf alles, was zu Ihrem Glück nichts beiträgt. Sofern es Ihrem Glück dient (und andere nicht ins Unglück stürzt), befreien Sie sich von Zwängen aller Art. Was Sie glücklich macht, müssen Sie immer wieder herausfinden und bestimmen, nicht die anderen (die so, wie Sie sie kennen, ja ohnehin nur in Ihrer Illusion existieren). Bei allem, was Sie für Ihr Glück tun: Schonen Sie die Mitmenschen und die Umwelt; dehnen Sie das Glück vielleicht sogar dorthin aus, und es wird größer, stabiler und dauerhafter sein. Erleben Sie glückliche Illusionen für den Rest Ihres einzigen, kurzen, zufälligen Lebens auf einem unbekannten Staubkörnchen !
-
Hi Spike.... sehr schön...
-
Warum brauchen Blondinen nur 4 Hirnzellen ?? Für jede Herdplatte eine.... höhö...
-
Entscheidung meines Lebens! Was soll ich machen?
DPruess antwortete auf Krusty's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, zum einen solltest Du Dir Gedanken machen, was Du wirklich willst, denn die Arbeit muss Dir ja schließlich auch Spaß machen. Zum Anderen kann ich Dir sagen: Lies im Forum mal nach. Vorallem der Entscheidung, wie groß ein Ausbildungsbetrieb sein, damit Du entweder nicht untergehst oder Dich einfach nur langweilst.... -
Hi omsh, zu welchen gehörst Du denn ?? Zu den 5 Durchgefallenen oder bist Du derjenige, der wegen Krankheit nicht angetreten ist ??? Sorry, hat sich erledigt, habe Dein anderes Posting nicht gelesen.... [Dieser Beitrag wurde von DPruess am 01. August 2000 editiert.]
-
Ich vermute folgendes, aber sicher bin ich mir da nicht: Die Gravitationskraft des Ringes durch die Erhöhung der relativistischen Masse nimmt so zu, daß einen das inhomogene Graviatationsfeld zerreißt. Längenkontraktion spielt keine Rolle.
-
Rotierender Ring: Ein Ring rotiert mit relativistischer Geschwindigkeit um Dich. Wirst Du zerquetscht, zerrissen, oder was sonst?
-
..ich denke mal: Sein oder nicht Sein ist hier die Frage....
-
Hi, ich habe da ja auch noch einen: Radfahrer: Ein Radfahrer fährt entlang einer Bahnlinie mit Taktverkehr. Er wird alle 30min von einer Bahn überholt, alle 20min kommt ihm eine entgegen. Was ist der Takt der Bahnverbindung?
-
Zuerst bringt er die Ziege rüber. Dann fährt er zurück und holt den Kohl und bringt diesen rüber. Dann nimmt er die bereits rübergebrachte Ziege wieder mit, setzt sie ans Land und nimmt den Wolf mit und bringt ihn auf die Seite, wo der Kohl ist. Dann fährt er ein letztes Mal rüber und holt die Ziege.
-
Der erste bekommt 10 Kamele, der zweite bekommt 5 Kamele, der dritte bekommt 2 Kamele.
-
30,- DM gesamt 30,- DM MINUS 5,- DM = 25,- DM 3*9,- DM = 27,- DM 2,- DM hat der Wirt... 27,- DM ( Übernachtungsgeld ) MINUS 2,- DM ( Taschengeld des Wirtes )= 25,- DM Kommt doch hin....letztendlich nur ein kleines Beispiel dafür, wie es der Staat macht...höhöhö.... P.S. Der Staat macht das aber nicht mit 1,- DM sondern eher mit 10000000,- DM.... [Dieser Beitrag wurde von DPruess am 28. Juli 2000 editiert.]
-
Grins...das ist einfach...den versteh ich sogar ( hoffentlich setze ich mich jezt nicht durch eine Falschaussage in die Nesseln...) Also: Du fragst den Türsteher, der immer die Wahrheit sagt, ob in dem Zimmer der nette Prüfungsausschuss sitzt. Sagt er ja, dann kannst Du durchgehen, sagt er nein, gehst Du ins andere Zimmer.... Ist das richtig ??? *grübelüberdieseschwereaufgabe*
-
Ich habe es auch irgendwie geschafft, bloss nicht so schnell.... 800 503 530 233 251 701 710 413 440 Naja, aber immerhin...gelle
-
Hi, sicherlich wurde diese Frage schon mal gestellt, aber es wäre nett, wenn man nochmal auf diese Frage eingehen würde: Also: Es ist ja so, daß man 10 DIN A4 Seiten + Anhang zur Verfügung hat, seine geistigen Ergüsse zu Papier zu bringen. Und jetzt zur Frage: Ist es schlimm, wenn man die Seiten beidseitig beschreibt oder gibt das Abzüge oder oder oder ???? Ich weiss, klingt zwar ziemlich dumm, aber ich möchte natürlich nicht unvorbereitet sein... Außerdem gibt es ja hier keine dummen Fragen...sondern nur.... Danke nochmal für alle geposteten Nachrichten...
-
Hi, bitte nicht böse sein.... Aber wie wäre es mit einer Höhe von genau 11 Metern ?? Das ist ein Lösungsversuch, der sehr praktisch ist.... man stellt halt die Leiter auf die Tonne. Die ist ja 1 m hoch + 10 m Leiter = 11 m !! @Uli Ok, ok, so einfach wolltest Du es wohl nicht machen oder ??? Sorry bin auch schon am rechnen....
-
Hi, also wir wurden nach dem 1.Jahr gefragt, welche Richtung wir einschlagen wollten. Danach war die Klasse dann geteilt worden und wir haben auch verschiedene Termine, was die Schulblöcke betrifft. Der Stoff, der vermittelt wird, ist nahezu der gleiche... Bis denne